G
Gast
Gast
- #1
Wie das Verhalten des neuen Kollegen deuten?
Hallo an alle
Ich befinde mich momentan in einer etwas komischen Situation. Ich habe bei meiner Arbeit einen neuen Kollegen und mir fällt die Aufgabe zu, ihn einzuschulen. Dazu muss ich sagen dass wir uns aus Studentenheimzeiten kennen, damals wollten mich meine Freundinnen wohl mit ihm verkuppeln weil ich ihm scheinbar gefallen habe, mehr als Händchenhalten war damals aber nicht, weil von mir aus nichts da war.
Mir persönlich wäre ja lieber ein ganz fremder Kollege gewesen aber das kann man sich ja nicht aussuchen.
Also ich hatte einfach irgendwie ein mulmiges Gefühl, schon von dem Zeitpunkt weg als ich wusste, dass er mein Kollege wird. Wir hatten auch schon eine Einschulung und das hat alles gut gepasst, wir verstehen uns gut, und er meinte auch zu Beginn gleich zu mir:“ Du hast dich gar nicht verändert“
Nun wollten wir eigentlich vor 2 Tagen am Abend wieder Einschulung machen aber wir haben uns dann total verquatscht… zuerst haben wir damalige Fotos (von Partys) angesehen und dann über Gott und die Welt geredet. Ich bin in einer Beziehung, er hat mich auch gefragt ob ich einen Freund habe und auch er ist in einer Beziehung wie er mir dann auf meine Rückfrage erzählt hat, ich 10 Jahre und er meinte dann, er 2 Jahre mit Pausen….. daraufhin habe ich dann erstmal nichts gesagt und er meinte dann, ja er weiß nicht so recht, seine Freundin wäre ja lieb und fesch aber manchmal hat er das Gefühl, es passt etwas nicht und er kann aber gar nicht genau sagen was…. Ich war erstmal perplex weil ich mir gedacht habe „Wieso bitte erzählst du mir das jetzt?“ Zu Studienzeiten hatten wir nicht sehr viel miteinander zu tun. Aber dieses Gespräch diese 3 Stunden am Abend war total tiefgründig, sehr persönlich und vertraut, voll komisch irgendwie….wir haben dann auch über Beziehungen im allgemeinen geredet usw….. danach haben wir noch gemeinsam Mappen sortiert, und ich weiß nicht, wir necken uns auch die ganze Zeit gegenseitig, nicht gemein sondern liebevoll, auch mit so ganz kleinen Berührungen….. und dann hat er noch darauf bestanden mich durch den Park zu begleiten, der am Abend nicht so toll ist, obwohl er dann noch über eine Stunde nach Hause fahren musste.
Ich weiß nicht, mir ist die ganze Situation irgendwie komisch, und mich verunsichert diese Vertrautheit total, ich weiß gar nicht was ich davon halten soll und was mich auch stört dass ich mir darüber überhaupt Gedanken mache……
Ich sehe schon kommen, dass ich total gehemmt werde, was den Umgang mit ihm betrifft und das ist ja dann fürs Arbeitsklima wieder nicht förderlich….
Danke fürs Durchlesen, vielleicht hat jemand, gar nicht unbedingt einen Rat wie ich mich verhalten soll, einfach nur Zeit kurz zu schreiben wie diese Sache auf ihn/sie wirkt.
Danke!
Ich befinde mich momentan in einer etwas komischen Situation. Ich habe bei meiner Arbeit einen neuen Kollegen und mir fällt die Aufgabe zu, ihn einzuschulen. Dazu muss ich sagen dass wir uns aus Studentenheimzeiten kennen, damals wollten mich meine Freundinnen wohl mit ihm verkuppeln weil ich ihm scheinbar gefallen habe, mehr als Händchenhalten war damals aber nicht, weil von mir aus nichts da war.
Mir persönlich wäre ja lieber ein ganz fremder Kollege gewesen aber das kann man sich ja nicht aussuchen.
Also ich hatte einfach irgendwie ein mulmiges Gefühl, schon von dem Zeitpunkt weg als ich wusste, dass er mein Kollege wird. Wir hatten auch schon eine Einschulung und das hat alles gut gepasst, wir verstehen uns gut, und er meinte auch zu Beginn gleich zu mir:“ Du hast dich gar nicht verändert“
Nun wollten wir eigentlich vor 2 Tagen am Abend wieder Einschulung machen aber wir haben uns dann total verquatscht… zuerst haben wir damalige Fotos (von Partys) angesehen und dann über Gott und die Welt geredet. Ich bin in einer Beziehung, er hat mich auch gefragt ob ich einen Freund habe und auch er ist in einer Beziehung wie er mir dann auf meine Rückfrage erzählt hat, ich 10 Jahre und er meinte dann, er 2 Jahre mit Pausen….. daraufhin habe ich dann erstmal nichts gesagt und er meinte dann, ja er weiß nicht so recht, seine Freundin wäre ja lieb und fesch aber manchmal hat er das Gefühl, es passt etwas nicht und er kann aber gar nicht genau sagen was…. Ich war erstmal perplex weil ich mir gedacht habe „Wieso bitte erzählst du mir das jetzt?“ Zu Studienzeiten hatten wir nicht sehr viel miteinander zu tun. Aber dieses Gespräch diese 3 Stunden am Abend war total tiefgründig, sehr persönlich und vertraut, voll komisch irgendwie….wir haben dann auch über Beziehungen im allgemeinen geredet usw….. danach haben wir noch gemeinsam Mappen sortiert, und ich weiß nicht, wir necken uns auch die ganze Zeit gegenseitig, nicht gemein sondern liebevoll, auch mit so ganz kleinen Berührungen….. und dann hat er noch darauf bestanden mich durch den Park zu begleiten, der am Abend nicht so toll ist, obwohl er dann noch über eine Stunde nach Hause fahren musste.
Ich weiß nicht, mir ist die ganze Situation irgendwie komisch, und mich verunsichert diese Vertrautheit total, ich weiß gar nicht was ich davon halten soll und was mich auch stört dass ich mir darüber überhaupt Gedanken mache……
Ich sehe schon kommen, dass ich total gehemmt werde, was den Umgang mit ihm betrifft und das ist ja dann fürs Arbeitsklima wieder nicht förderlich….
Danke fürs Durchlesen, vielleicht hat jemand, gar nicht unbedingt einen Rat wie ich mich verhalten soll, einfach nur Zeit kurz zu schreiben wie diese Sache auf ihn/sie wirkt.
Danke!