G

Gast

Gast
  • #1

Wie das Verhalten des neuen Kollegen deuten?

Hallo an alle

Ich befinde mich momentan in einer etwas komischen Situation. Ich habe bei meiner Arbeit einen neuen Kollegen und mir fällt die Aufgabe zu, ihn einzuschulen. Dazu muss ich sagen dass wir uns aus Studentenheimzeiten kennen, damals wollten mich meine Freundinnen wohl mit ihm verkuppeln weil ich ihm scheinbar gefallen habe, mehr als Händchenhalten war damals aber nicht, weil von mir aus nichts da war.
Mir persönlich wäre ja lieber ein ganz fremder Kollege gewesen aber das kann man sich ja nicht aussuchen.
Also ich hatte einfach irgendwie ein mulmiges Gefühl, schon von dem Zeitpunkt weg als ich wusste, dass er mein Kollege wird. Wir hatten auch schon eine Einschulung und das hat alles gut gepasst, wir verstehen uns gut, und er meinte auch zu Beginn gleich zu mir:“ Du hast dich gar nicht verändert“
Nun wollten wir eigentlich vor 2 Tagen am Abend wieder Einschulung machen aber wir haben uns dann total verquatscht… zuerst haben wir damalige Fotos (von Partys) angesehen und dann über Gott und die Welt geredet. Ich bin in einer Beziehung, er hat mich auch gefragt ob ich einen Freund habe und auch er ist in einer Beziehung wie er mir dann auf meine Rückfrage erzählt hat, ich 10 Jahre und er meinte dann, er 2 Jahre mit Pausen….. daraufhin habe ich dann erstmal nichts gesagt und er meinte dann, ja er weiß nicht so recht, seine Freundin wäre ja lieb und fesch aber manchmal hat er das Gefühl, es passt etwas nicht und er kann aber gar nicht genau sagen was…. Ich war erstmal perplex weil ich mir gedacht habe „Wieso bitte erzählst du mir das jetzt?“ Zu Studienzeiten hatten wir nicht sehr viel miteinander zu tun. Aber dieses Gespräch diese 3 Stunden am Abend war total tiefgründig, sehr persönlich und vertraut, voll komisch irgendwie….wir haben dann auch über Beziehungen im allgemeinen geredet usw….. danach haben wir noch gemeinsam Mappen sortiert, und ich weiß nicht, wir necken uns auch die ganze Zeit gegenseitig, nicht gemein sondern liebevoll, auch mit so ganz kleinen Berührungen….. und dann hat er noch darauf bestanden mich durch den Park zu begleiten, der am Abend nicht so toll ist, obwohl er dann noch über eine Stunde nach Hause fahren musste.
Ich weiß nicht, mir ist die ganze Situation irgendwie komisch, und mich verunsichert diese Vertrautheit total, ich weiß gar nicht was ich davon halten soll und was mich auch stört dass ich mir darüber überhaupt Gedanken mache……

Ich sehe schon kommen, dass ich total gehemmt werde, was den Umgang mit ihm betrifft und das ist ja dann fürs Arbeitsklima wieder nicht förderlich….

Danke fürs Durchlesen, vielleicht hat jemand, gar nicht unbedingt einen Rat wie ich mich verhalten soll, einfach nur Zeit kurz zu schreiben wie diese Sache auf ihn/sie wirkt.

Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du schreibst , dass Du ein komisches Gefühl bei ihm hast und Ihr vertraut drei Stunden gequatscht habt...

Damit sendest Du bewußt - unbewußt - ein Interesse an Ihn , dass über das normale hinaus geht....

Wenn Du nichts von ihm willst , dann mußt Du dies klipp und klar und direkt ihm mitteilen damit er nicht auf falsche Gedanken kommt und die Vertrautheit in Zukunft ausnutzt !

Wenn einer in eine neue Firma kommt - dann muß er sich ja orientieren und wenn man jemanden kennt dann stürzt man sich auf ihn als verbündeten um nicht alleine zu sein - um sich zu orientieren wie läuft es im neuen Job und dies führt autom. zu einer Vertrautheit die dann schnell in verliebt sein umschlagen kann ( bei beiden oder nur bei einem ) .

Denn kritisch ( und auch fair zu Deinem jetzigen langj. Partner ) solltest Du sein und Deinem Partner und Dich schützen....

M-46
 
  • #3
Na, du bist halt drauf und dran dich zu verguggen , na und? passiert millionenfach.. es gibt sie, diese second sighter.. jungs die auf den ersten Blick nicht SO umwefend aussehen aber eben nicht schlecht, evtl etwas "anders" aber halt eher die "ich weiss auch nicht" - Fraktion.. wenn man den dann ein wenig besser kennenlernt kann man sich dann schonmal in so jemanden verknallen, weil es grade die eher Ruhigen sind..

(ich weiss das, ich war/bin so einer =) )
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da gibt es nur eines: Lass die "Finger" vom einen oder vom Andern, schaffe also eine klare Situation, die für deinen jetzigen Partner verständlich ist. Und vor Allem, halte dich dann auch daran.
 
Top