G
Gast
Gast
- #1
Wie definieren Männer selbst ihre Männlichkeit?
In vielen Threads geht es um die weibliche Emanzipation. In Postings dazu von Männern liest man einerseits deren Vorstellung einer weiblichen Frau, die meist als feminin gekleidet, anschmiegsam, schutzbedürftig propagiert wird. Andererseits beklagen Männer aber auch immer wieder, dass Frauen immer männlicher werden und dass ein Mann MÄNNLICH sein sollte und sich nicht von Emanzen verbiegen lassen muss.
Nun frage ich mich die ganze Zeit, was Männer selbst denn unter ausgesprochen männlichen Merkmalen und ihrer Männlichkeit verstehen. Wodurch fühlt ein Mann sich eigentlich männlich? Welche speziellen Eigenschaften, die nur ein Mann hat und die diesen von Frauen unterscheidet, schreibt er selbst sich denn als "typisch männlich" zu (außer der körperlichen Geschlechtsmerkmale natürlich ;-)).
[Bitte stellen Sie für ihre analoge Frage in Richtung Definition der Weiblichkeit eine separate Frage. So steigen die Chancen auf qualifizierte Antworten und wir laufen nicht Gefahr vom Thema abzukommen. Danke! Ihre Moderation]
Nun frage ich mich die ganze Zeit, was Männer selbst denn unter ausgesprochen männlichen Merkmalen und ihrer Männlichkeit verstehen. Wodurch fühlt ein Mann sich eigentlich männlich? Welche speziellen Eigenschaften, die nur ein Mann hat und die diesen von Frauen unterscheidet, schreibt er selbst sich denn als "typisch männlich" zu (außer der körperlichen Geschlechtsmerkmale natürlich ;-)).
[Bitte stellen Sie für ihre analoge Frage in Richtung Definition der Weiblichkeit eine separate Frage. So steigen die Chancen auf qualifizierte Antworten und wir laufen nicht Gefahr vom Thema abzukommen. Danke! Ihre Moderation]