G

Gast

Gast
  • #1

Wie definiert Ihr die Beschreibung der Figur im Profil?

Dass Aussagen über die Attraktivität, sei es die eigene oder die anderer Menschen, immer ziemlich subjektiv sind, ist klar ("sympathisch", "attraktiv", "sehr attraktiv", "äußerst attraktiv"...). Aber Aussagen über die eigene Figur sollten meiner Meinung nach nicht im selben Maß subjektiv sein. Weil eine 180cm-Frau mit 49 kg schlicht untergewichtig ist und ein 180-Mann mit schlicht 100kg übergewichtig. Diffiziler wird es bei den "mittleren" Angaben.
Mich würde interressieren, wie andere Forumsteilnehmer zwischen "schlank", "normal" und irgendeiner Umschreibung von "übergewichtig" ("mollig", "ein paar Pfunde zuviel") unterscheiden. Außerdem würde ich egrne wissen, was "schwerer wiegt", "mollig" oder ein "paar Pfunde zuviel"?
Und was versteht Ihr unter "athlethisch/trainiert"? Die Figur einer Tennisspielerin oder einer Hammerwerferin?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich weiß nicht, was bei einem Mann Idealgewicht ist, aber bei mir würden alle Männer durchs Raster fallen, bei denen nicht "schlank" im Profil steht. Wer sich als "normal" bezeichnet, ist in der Regel dick und "ein paar Kilo mehr" ist richtig fett.
 
  • #3
[...] Weil eine 180cm-Frau mit 49 kg schlicht untergewichtig ist und ein 180-Mann mit schlicht 100kg übergewichtig. [...]

Nun da liegt der Hase im Pfeffer.. Gewicht ist nicht automatisch ein Bewertungsfaktor.. ich hab mit 185cm 101 kg und bin WEIT entfernt davon übergewichtig im Sinne von fett zu sein.. ganz einfach weil mein Körperfettanteil dafür um Längen zu gering ist.. ich bin sehr wohl schwerer als Andere mit meiner Grösse.

D.h. Beschreibungen wie oben genannte sind IMMER subjektiv .. was 1980 noch Athletisch trainiert war , lockt heute keine Hund mehr hinter dem Ofen hervor.. (man sehe sich einfach mal alte Baywatch Poster von Hasselhoff an..) Marilyn Monroe war vergleichsweise "fett" und Twiggy anämisch.. heutzutage kann man alles ein wenig weiter in die extreme schieben.. Billige Anabole aus dem Internet ermöglichen Trainingserfolge in Monaten anstatt in Jahren und lassen "athletisch" immer weiter in die Extreme abrutschen..
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da gibt's meiner Ansicht nach nichts groß zu erklären... Wenn jemand mollig ist, ist er mollig und wenn jemand sagt er ist „athletisch durchtrainiert” heißt dies exakt das und auch nichts anderes. Angaben wie »normal« sagen meiner Meinung nach aus das der BMI im empfohlenen Bereich (also normalen) liegt – weder schlank noch fett.

Sich sein Übergewicht schön reden finde ich absolut nicht gut, gerade beim Online-Dating sind genaue Angaben sehr wichtig, insb. wenn das Foto schon etwas älter ist. Ich traf schon viele Online-Dates die entweder eine völlig verkehrte Wahrnehmung haben oder wirklich denken das 100 kg auf 1,71 m ok sind.

w 27
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mich würde interressieren, wie andere Forumsteilnehmer zwischen "schlank", "normal" und irgendeiner Umschreibung von "übergewichtig" ("mollig", "ein paar Pfunde zuviel") unterscheiden.

Erst einmal gillt zu beachten , dass der BMI von der WHO alleine seriös definiert wird. Dort gillt der Bereich von 18,50 bis 24.99 als medizinischer (gesunder) Normalbereich. Alle andere Tabellen, die z.B. das untere Limit alterabhängig höher definieren, sind selbstgebastelt und unseriös!

Die ästhetisch/optischen Bereiche, innerhalb des medizinischen Normalbereichs, kann man wohl ungefähr dritteln.

- das untere Drittel ist "schlank"
- das mittlere Drittel ist "ästhetisch/optisch normal"
- das obere Drittel ist nicht gesundheitsgefährdend, aber "ästehtisch/optisch suboptimal"

Und was versteht Ihr unter "athlethisch/trainiert"? Die Figur einer Tennisspielerin oder einer Hammerwerferin?

Je nach Figur und Sportart, aber in jeden Fall mit einem niedrigen Körperfettanteil. Bei Männern unter 15%, bei Frauen unter 20%.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #6
Auch Gewichtsangaben sind aus meiner Erfahrung ebenfalls äusserst subjektiv beschrieben.
Als einfache Faustformel erwarte ich immer eine Stufe höher, also "schlank" = "normal", "normal" = "mollig", alles andere = "übergewichtig".

Als Fan weiblicher Formen bergrüße ich ein "paar Pfunde zuviel", muß aber gestehen daß die Grenze nach "zu viel" rasiermesserscharf und schnell überschritten ist.

Ich käme aber auch nie auf die Idee, mich ohne Sixpack als "athletisch" und meine 3-4 Kg Bauchansatz als "schlank" zu bezeichnen - obwohl es gerade noch so durchginge.

M/55 77kg bei 1,79cm
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich verstehe die Frage nicht ganz, was soll man darunter verstehen? Normal ist normal, dünn ist dünn, "kräftig gebaut" eine nette Umschreibung für Übergewicht usw. ...

Mein Tipp: Bleib immer ehrlich mit deinen Angaben und schöne nichts!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

für mich bedeutet "normal" durchschnittlicher bis oberer normaler BMI Bereich, was geringfügig darüber liegt, ist für mich "mollig", was deutlich darüber geht und tendenziell ins Adipöse (sich deutlich abzeichnende "Speckrollen" usw.) "ein paar Pfunde zu viel" und "schlank" ist für mich unterer normaler BMI und ggfs. auch darunter.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass hier vieles als schlank bzw. normal gilt, was im RL definitiv nicht so wahrgenommen wird. Ich selbst bin 174 cm groß, wiege 55 kg und habe Kleidergröße 34/36. Das bezeichne ich als schlank. Und wer jetzt schreit, ich wäre ein Hungerhaken, dem kann ich nur sagen, dass die meisten halbwegs attraktiven Männer das - wenn sie denn ihre ehrliche Meinung äußern "dürfen" - genauso sehen.
Aber zurück zum Thema: das Gewicht ist meiner Meinung nach nicht das A und O. Viel wichtiger ist der Körperfettanteil bzw. die Statur. Beispiel: ein 180 cm großer Mann kann dennoch trainiert und athletisch sein wenn er 100 kg wiegt (Muskel wiegt nunmal), genauso wie eine mit meinem (scheinbaren) Untergewicht gut proportioniert sein kann.
Daher: das Foto ist extrem wichtig für den ersten Eindruck, denn es gibt so viele Ansichten von schlank-vollschlank-fett wie es Menschen gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hahaha, es ist also eindeutig, dass ein Mann mit 180 cm und 100 kg übergewichtig ist ?
Komm mal mit in mein Fitnesstudio ;-)

Zweite Frage: naja, 'athletisch-trainiert' ist das natürlich schon irgendwie aber eben extrem. Muskelprotz trifft es wohl eher.

Man kann hier nur zwischen wenigen Stufen unterscheiden, ich meine beim ersten Anklicken.
Später liest du dann vielleicht weiter: 'Athletisch-trainiert, 180 cm groß, 100 kg schwer'. Joa, wie das aussieht, kann man sich dann vorstellen.

Männer klicken hier oft 'schlank' an. Beim Lesen der Maße, manchmal auch erst beim date stellt sich dann raus, dass das ein glatter Euphemismus war, denn sie sind dünn / ausgemergelt / leptosom.

Ich bin 169 cm groß und wiege 70 kg.
Schreib das auch offen so hin, weil ich nicht lügen will, wie so viele hier.
Wahrscheinlich klicken mich deswegen viele weg, ohne sich die Mühe zu machen, nachzuprüfen, wie das aussieht.
Ich bin auch athletisch-trainiert, an mir sind keine Röllchen, bin wirklich schlank.
 
G

Gast

Gast
  • #11
An FS:

Ich kann mir unter allem dem schon so ungefähr etwas vorstellen, aber verstehe nicht, wieso man das überhaupt so spezifisch austexten muss ?

Eine Angabe des BMI würde reichen, denke ich, zudem ist diese eine einigermaßen feste Zahl, an der festzumachen ist, ob einer nun zuwenig, normal, oder zu viel Gewicht drauf hat.

Noch grässlicher finde ich die Diskussionen über die Kleidergrößen, die wirklich absolut nix aussagen.

Ich habe Blusen Größe M sowohl wie XL in meinem Schrank, aussagen tut es nichts.

Also, ich würde mich auf den BMI verlassen, oder noch viel mehr, ein Foto, welches die Person als Ganzes zeigt, da sieht man dann auch die Proportionen.

Ich würde gar nicht so weit gehen, bei einem Menschen einen Unterschied zu machen, ob er "ein paar Pfunde zu viel", "mollig" etc. angegeben hat, es ist ja doch da gleiche und besser, die Person kennenzulernen und dann sieht man auch, wo das Fett sitzt - im wahrsten Sinne des Wortes.

Eine trainierte Figur sagt für mich z.B. einfach aus, dass die Person keine Couchpotato ist. Ob da nun ein Handwerker schön ausgeprägten Bizeps hat, oder die Dame gerne und oft Rad fährt bzw. schwimt oder sie Rudern im Verein betreibt, ist da doch erstmal zweitrangig.

Selbst auf kg Angaben würde ich mich nicht so verlassen. Mein Partner ist 1,86 m groß, wiegt 70 kg, also eigentlich sehr leicht, vom Angucken würde man aber sagen, 80 kg. Ich selber werde leichter geschätzt als ich bin von wegen "hast Du Euros gefressen", ich bin 1,63 m und 65 kg schwer, Kleidergröße 40/42, geschätzt wurde ich auf so 58 kg. Mache gerne Sport, werde auch sportlich eingeschätzt, obwohl ich eher früher viel gemacht hatte, jetzt eher Radfahren.

Nach dieser Beschreibung wird jeder ein ANDRES Bild von mir im Kopf haben. Deshalb hatte ich - also ich gesucht hatte nach einem Partner, gar nicht lange herumgemacht sondern schlichtweg Fotos von mir, wo man mich von Kopf bis Fuß sehen kann, in Bluse und Jeans eingestellt, alle Fragen erübrigten sich dadurch.

Meinen Partner habe ich dann "ohne Internet" kennengelernt, die Situation war aber so, dass wir beide aufgrund Außentemperaturen gut eingepackt waren. KEINER von uns fragte nach der Figur, nach sportlich, nicht sportlich, nach mollig/zu dünn etc. Mit weniger Kleidung an haben wir uns erst viel später gesehen.

Wieso nimmt man es dann im Internet so genau ?? Dies mal als Gedankenanregung.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe relativ klare Vorstellungen von den Begriffen, aber es hilft immer nur ein Treffen, um sich zu überzeugen, ob die Selbstbeschreibung dem eigenen Massstab entspricht. Auf Gewicht und BMI gebe ich nichts, weil Sport oder die individuelle Gewichtsverteilung am ganzen Körper hierbei nicht berücksichtigt werden.
Bei einer angenommenen Frau, 1,70 m gross und gleichmäßiger Gewichtsverteilung heisst
schlank = Kleidergröße 36-38
normal = 38-40
ein paar Pfunde zuviel/mollig = 40-42
Alles ab 42 ist deutliches Übergewicht
Kleidergröße heisst nicht, wie eine Presswurst in der Kleidung sitzen mit Querfalten, sprengenden Knöpfen und überquellenden Speckrollen, sondern in der Größe gute Passform.
Ich bin nur 1,58 und sehe in 38 bereits etwas moppelig aus. Weil ich viel Sport mache, ist der BMI relativ hoch.

athletisch/ trainiert heisst für mich das, was regelmäßiger Sport bewirkt: gute, figurbildende Muskulatur, ohne extreme Ausbildung in einzelnen KörperTeilen und natürlich auch, dass derjenige dann beim Sport mithalten kann.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin 170 und wiege zwischen 69 und 70 kg. Während meiner SB Zeit habe ich "normal" angegeben.
Für einige hatte ich ein "paar Kilo zuviel", andere fanden "normal" als Beschreibung ok. Zwischen den Kommentaren" WOW, na das ist ja mal eine super Figur" (wegen der Rundungen an den richtigen Stellen bis hin zu "Wenn das mit uns klappen soll, dann musst du 15 kg abnehmen" habe ich alles gehört.
Und mein Partner, den ich im RL kennen gelernt habe, sagte mir, dass er mich von Anfang an als schlanke Frau wahr genommen hat.
 
  • #15
Selbst der BMI Wert wird kritisiert, da er anscheinend nicht mehr aktuell sein soll. Ich bin ca. 1,65m groß und wiege ca. 63-65kg. Ich habe zwar einen Schreibtischjob, bewege mich aber regelmäßig (radfahren, wandern, schwimmen, Treppen gehe ich grundsätzlich hoch und vermeide den Fahrstuhl, einfach mal zu Fuß gehen, als immer das Auto nehmen etc.) Ich habe weder Röllchen noch bin ich ein Hungerhaken. Aber ich wüsste auch nicht, was ich ankreuzen sollte: schlank? normal? athletisch/trainiert?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wer im Internet forscht, findet Tabellen, die entsprechend der unterschiedlichen Alters- und Geschlechtergruppen erstellt wurden.

Das ist sinnvoll, da sich die Figuren im Laufe des Lebens nicht nur gewichtsmäßig verändern.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ach, wieder das leidige Thema Figur.
Bei mir würde ich mal sagen, wenn ich meine Grösse und mein Gewicht in einer SB abgebe, würde jeder sagen: "Boah, ist die dick Mann".
Aber im RL glotzen mir die Männer nach, weil ich eben nicht dick aussehe. Die gucken mehr auf meine Haare und Augen.
Es gibt so diese typischen Dicken, und dann wieder die, wo alles gut verteilt, die Klamotten stimmen und das Gesicht auch gut aussieht.
Ich kenne hier einen jungen Mann in der Nachbahrschaft, der einiges zuviel auf den Rippen hat, aber trotzdem finde ich ihn niedlich, und er hatte auch eine niedliche Freundin.
Die ist nur abgehauen, weil er keine Familie gründen wollte.
Zuviel am Leib heisst nicht immer grottenhässlich, obwohl es in SBs ein Ausschusskriterium ist.
Also mehr "Back to RL" und weniger in die SBs.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also beim Mann kann man das bei Körpergrösse und Gewicht leicht verschätzen.
Mein Sohn ist 1.92cm gross und hat ca.100 Kilo. Total trainiert.

Wenn ich davon ausgehe was in Profilen steht dann denke ich mir bei einem Mann der schreibt: Mollig = gleich dick (fett)
Ein paar Pfunde zuviel = leichter bis mittlerer Bauchansatz
athletisch trainiert = kann auch dünn sein, dann achte ich auf Hobbys. Wenn er Marathon läuft oder viel MTB fährt kann das ausgemergelt aussehen.

Athletisch trainiert bei Frauen: Wenig weibliche Formen. Die Schultern etwas breiter, Waschbrettbauch.
Schlank=Schlank
Normal= Ist schon ein dehnbarer Begriff, da gehe ich von etwas (leichtem) Übergewicht aus.
Vollschlank= Übergewicht, Speckrollen

Ich selbst w/ sehr schlank wünsche mir übrigens den Mann Marke=Kuschelbär
Also ruhig ein paar Kilos mehr als nötig.
Bitte keinen ausgemergelten Dauersportler.
 
  • #20
BMI ist recht sehr sinnlos.. ich hab einen BMI von knapp 30 und bin sicher nicht "fettleibig"
 
G

Gast

Gast
  • #21
Bin die #7; darf ich mal interessehalber fragen, ob Du m oder w bist?

Ich bin 169 cm groß und wiege 70 kg.

Ich bin auch athletisch-trainiert, an mir sind keine Röllchen, bin wirklich schlank.

Ich (w) bin nämlich genauso gross, wiege 72 kg und bin damit richtig gut "mollig" und trage Konfektionsgrösse 44 - 46! Wie kannst Du "wirklich schlank" sein, wenn ich faktisch mit den (beinahe) selben Maßen sehr üppig und mollig bin? grübel

Oder bist Du sehr muskulös?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das ist regional verschieden. Für mich ist nämlich mollig und "ein paar Pfunde zuviel" dasselbe. Gewichtsangaben sind sinnlos, da ein trainierter Mensch meistens mehr wiegt, da Musekeln schwerer sind als Fett. Dann kommt noch die "Verteilung" der Körpermasse dazu. Soll heißen: Das vorteilhafteste angeben und gleich mal realistische Ganzkörperfotos freischalten. w-35
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich würde mich selbst als normal bezeichnen, da die meisten in meinem Alter ähnliche Figuren haben. ( 39, 167cm, 59 kg) Ich muß auch sagen, dass bei mir nicht alles straff sitzt wie bei einer 20jährigen, also sehe ich mich nicht mehr in dere Kategorie schlank sondern halt normal. Hat für mich den folgenden Vorteil: wer zu stark auf die Figur guckt, interessiert sich schon nicht mehr näher für mich und ich muss mir dann auch nichts dummes anhören, solche Leute will ich vielleicht gar nicht treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich (m, 46) habe bei 1,82 Größe ca. 85 kg. Das ist völlig ok und viele, die mich sehen, sagen, ich sei schlank - trotzdem habe ich "normal" angegeben, wegen des BMI und weil ich mich selbst nicht als schlank empfinde. Würde gerne noch unter 80 kg kommen - dann ist es definitiv schlank.
 
  • #25
Ich finde das alles schrecklich, einfach weil Angaben schwierig sind, da jeder verschiedenes darunter versteht.

Was für den einen normal ist, ist für den anderen schon dick. Was für den einen übergewichtig ist, ist für den nächsten superfett.

Von daher halte ich es so, dass ich von mir ein Ganzkörperfoto habe, wenn ich ein Profil in einer Singlebörse habe. Dann kann jeder sich selbst ein Bild machen. Am besten finde ich es sowieso sich erst einmal im RL zu treffen bevor man entscheidet, ob die Figur gefällt oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wer sich als "normal" bezeichnet, ist in der Regel dick und "ein paar Kilo mehr" ist richtig fett.

Als einfache Faustformel erwarte ich immer eine Stufe höher, also "schlank" = "normal", "normal" = "mollig", alles andere = "übergewichtig".

Das sind so typische Einstellungen, die man in vielen Postigs zum Thema Figurbeschreibung liest.
Was folgert man daraus? Klar, man richtet sich genau nach diesen falschen Vorstellungen und gibt eben "schlank" an, wenn man eigentlich ein weniger mehr als schlank ist.

Wo es geht, verzichte ich auf Figurangabe oder schreibe "normal". Ich schalte aber sehr schnell ein Foto frei und dann kann sich das Gegenüber selbst ein Bild machen.
Ich bin w 58, 1,70 und trage je nach Jahreszeit und augenblicklicher Verfassung zwischen KG 38 und 42. Ich habe schon von Männern gehört, dass ich schlank bin, aber auch schon, dass ich zu viel wiege. Mir persönlich ist das aber völlig egal, denn ich fühle mich ganz normal. Also schreibe ich auch "normal". Was kümmert es mich, wenn ein Mann nur eine sehr schlanke Frau möchte und ich ihm zu dick bin. Ich möchte nicht auf meine Figur reduziert werden und mache das auch nicht bei Männern.
Kann sein, dass mir ein Mann zu dünn ist, dann liegt das aber nicht am Gewicht sondern an der allgemeinen Statur. Oder er ist mir zu dick, weil alles schwabbelt und er nicht mehr laufen kann. Aber wenn er dasselbe Gewicht hat, gut trainiert ist und ein festes Gewebe hat, dann finde ich ihn vielleicht recht ansehnlich.

Also alles Quatsch mit der Beschreibung. Schaut euch die Leute an und fertig.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich brauche keine sonderlichen Gewichtsangaben. In der Regel kann man an der Büste des Profilfotos (Gesicht, Wangen, Hals, Schulter, Brust) schon erkennen, wie zierlich oder kräftig jemand nach unten hin gebaut ist. Auch wenn es einem selber nicht auffällt, ein Ausenstehender kann das schon ein bißchen einordnen. Nebenbei war das Gewicht nie ausschlaggebend für eine Partnerbeziehung. Wenn mir das Gesicht gefällt, ist mir der Rest fast egal.

Athletisch ist für mich die Idealfigur schlechthin. Das heißt, ein sportlicher, beweglicher, kräftiger gesunder Körper, Normalgewicht (weder zu dünn noch zu dick), leichte Ansätze von Muskulatur (aber nicht zu viel).
Dies geht in der Regel nur einher, wenn man Spaß dazu hat, sich körperlich in jeder Form zu aktivieren und dazu hohe Prioriäten an das Essen legt.

Neben atheltisch empfinde ich nur das Normalgewicht als schön/normal. Warum müssen die Leute es immer so übertreiben und zu dünn oder zu dick sein? Ich sehne mich wirklich mal nach ganz normalen Menschen, die nicht immer körperlich übertreiben und in ein körperliches Extrem rutschen, dazu zähle ich auch Abnehmwahn und Frauen, die sich nur schön finden, wenn sie 50kg wiegen, und superdünne Beinchen haben, wo schon die Knochen rausstehen.
Mein ganzer Bekanntenkreis besteht eigentlich nur aus Normalgewichtigen. Über zu dürre "Stengel" wird übrigens auch eher nur gelacht und bemitleidet, weil sie es eben auch nicht leicht haben, wenn an ihnen nichts dran ist.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Eigentlich ist es schon komisch ? Im realen Leben also in der Bahn etc. haben die meisten Paare keine Idealfigur und damit meine ich nicht nur die Rentnerbands die sich zu Stosszeiten in die Bahn quetschen, selbst 15 Jährige...

.... wieso meinen dann viele hier, dass man sich hier - also im Internet - fast einen Partner wie aus einem Baukasten zusammenbasteln kann, und dann entweder das Steinchen "Schlank" oder "normal" oder "ein paar Kilos zu viel" einsetzen kann ??

Spielt es für euch wirklich eine SO große Rolle ???

Ich frage mich das, weil ich das bisher nie so gesehen habe. Mein Ex hat früher viel Sport getrieben, er hatte kräftige Oberschenkel und Arme, aber eine kleine Prinzenrolle um die Hüften, ich habe ihn so kennengelernt und tja, was ist schon dabei ?

Meinen jetzigen Partner habe ich kennengelernt, da war er also - echt ausgemergelt, vor allem die Beine, dafür mit schön definierten Oberarmen durch körperliche Arbeit. Jetzt hat er etwas mehr Gewicht und es passt. Ich hätte nie von mir behaupten können, dass ich auf Prinzenrollen stehe oder bei einem Mann auf der Rippengitarre spielen möchte, aber es gehörte eben zu den Menschen dazu, solange es nicht in den PATHOLOGISCHEN Bereich abrutscht ! Was für mich dann heisst: Extremes Untergewicht bzw. extremes Übergewicht.

Ich habe meine Partner immer im richtigen Leben kennengelernt, habe aber auch mal im Internet gesucht. Um solchen Diskussionen vorzubeugen habe ich meine Nikon D90 genommen und ein aktuelles Foto von mir gemacht, das mich in Jeans und Bluse so zeigt, wie ich im Alltag aussehe.

Bin 1,63 m, 65 kg schwer und wurde immer leichter geschätzt, als ich bin. Mache aber gerne Sport, bin viel in der Natur, dazu habe ich für meine Größe relativ große Hände und Füße und sehr dichtes Haar. Sicher nichts für die Werbung aber für einen Urlaub im Norden mit viel Spass zu zweit allemal :)

Apropos von wegen Größe 42: Wieso sollte jemand mit dieser Kleidergröße fett sein ? Ich trage diese Größe, die zwar um die Hüften dann sehr weit ist, aber ich benötige diese Größe oben um die Schultern herum sowie habe ich BH-Größe 75 D, was auch verstaut werden will. Die meisten Klamotten scheinen wohl für Frauen in China gemacht zu sein, schöne taillierte Blusen in Größe 42 sind genau das Richtige, hierfür. Gibt natürlich auch Marken, da geht eine 42 gar nicht, weil diese eher wie Riesensäcke sind..

Also, nehmt das doch alles etwas lockerer und vor allem, stellt einfach aktuelle Bilder von euch ein !

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #29
ich denke, alle Angaben, ob in Worten oder in Zahlen, können immer nur Richtwerte sein. Nichts kann die persönliche Begegnung ersetzen. Und es ist ja auch so, dass man ein und dieselbe Person mehreren Leuten zeigen kann mit der Frage, ob sie diese Person schlank/normal/mollig finden, und man wird mehrere verschiedene Antworten bekommen.
Alles, was nicht sehr eindeutig ist, ist relativ und "Geschmacksache". Ich bin 1,74 und wiege 68 kg und sowohl Muskeln (Freizeitsport) als auch sehr weibliche Formen, die aber nicht schwabbelig sind, und keine Cellulite. Größe 38/40. Ich würde mich niemals als "sehr schlank" bezeichnen, dazu müsste ich bei meiner Größe unter 60 kg liegen, aber der Typ bin ich noch nie gewesen. Ebenso würde ich mich aber auch nie als mollig oder gar fett bezeichnen. Ich würde sagen, "normal/schlank". Eine Marylin Monroe finde ich z.B nicht mollig, aber bereits das ist Ansichtssache. Heutige Superstars müssen meiner Meinung nach "sehr schlank" sein, nur "schlank" reicht nicht mehr. -- Von all dem abgesehen, kommt es ebenso sehr natürlich auf die Silhouette, die Formen, sowie auf die Konsistenz des Körpers an. -- Zusätzlich noch auf die Art, sich zu bewegen. Wer zumindest etwas Sport treibt und seinen Körper mag und nicht fett ist, wird sich auch attraktiver bewegen als eine unsportliche, mollige/dicke Person, die kein Körpergefühl hat und/oder ihren Körper nicht mag.
Die ganze Geschichte hat so viele Facetten, dass man sich nicht wirklich in Kurzform in einem Profil beschreiben kann. Die Angaben können immer nur grobe Richtwerte sein. Diese sollten aber nicht geschönt werden.
w/43
 
G

Gast

Gast
  • #30
Aber Aussagen über die eigene Figur sollten meiner Meinung nach nicht im selben Maß subjektiv sein.
Ich denke, Objektivität darf man nicht erwarten wenn ein Mensch seine Attraktivität und seine Figur selber beschreiben soll. Es gibt zu grosse Differenzen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Wenn eine Frau sich präsentieren möchte, dann macht sie sich schick, zieht die Lieblingsklamotten an die ihre Figur perfekt formen, die richtigen Stellen betonen und ihre Problemzonen verdecken, dann stellt sie sich mit Absatzschuhen vor den Spiegel und sagt: Heute sehe ich wieder verdammt gut aus. Genau so sieht sich eine Frau, ihre Klamotten gehören für sie zu ihr wie eine 2. Haut, und nach ihrem Verständnis ist ihr Styling Teil ihrer Attraktivität. - Und was sonst sollte eine Frau bitte in ihrem Profil angeben, als wie sie sich mit ihren eigenen Augen sieht.

Und mit welchen Augen sieht ein Mann die Figur eine Frau? Bikini-Figur, oder weniger. Fertig.

Und nun liebe Frauen, schminkt euch ab, und stellt euch bitte nackt und barfuss vor den Spiegel. Und dann schaut euch bitte ganz genau an. Von vorne, von der Seite, und von hinten. Besser noch macht (Selbstauslöser-)Fotos von allen 4 Seiten, und lasst eure Figur auf euch wirken, und dann bewertet euch bitte ganz objektiv mit den Augen eines Mannes. - Wenn ihr ein Problem habt zwischen athletisch-trainiert, schlank, und normal zu unterscheiden, dann legt die Fotos von entsprechenden Frauen daneben, vergleicht, und bewertet euch selbst.

m
 
Top