@5, 7 und 8 - warum gehen Frauen grundsätzlich davon aus, dass Männer sich nicht mehr - oder nur ungenügend um die Kinder kümmern?!? Es gibt wirklich Väter, die sich kümmern, die am Alltag der Kinder teilhaben wollen - aber aus mindestens zwei Gründen z.B. kein Wechselmodell leben können. 1. weil der Staat möchte, dass der entsorgte Vater den vollen Unterhalt gemäß seinem letzten Gehalt zahl - ergo, muss der Vater weiterhin Vollzeit arbeiten und genau so viel verdienen. Und 2. weil die Mutter nie im Leben etwas vom Kindsunterhalt abgeben würde, bzw. weniger erhalten möchte, dann wäre sie ja verpflichtet zu arbeiten und selbst für die Kinder aufzukommen, daher bleibt die 14-Tage-Regelung und der Vater zahlt voll.
Mit der Mutter ist auch aus o.a. Gründen nicht zu reden - im Gegenteil, sie scheint es zu genießen, dass nicht nur sie ihn entsorgt und ausgenommen hat, sondern dass nun auch die Kinder "erkennen", dass er in ihren Augen nichts wert ist - außer sein monatliches Geld. Es ist schlimm, diese Entwicklung mit ansehen zu müssen - und leider vom Gesetz her noch unterstützt!
Wenn ich Euch also richtig verstehe, kann ein entsorgter Vater zum Kindswohl und in eigenem Interesse regelmäßig im Rahmen des Möglichen den Kindern Zeit und Wert (auch lange Urlaube) in seinem Leben einräumen. Dies hat er ab dem Zeitpunkt der Trennung getan und nun wird er so abgewatscht und ihr beschuldigt ihn auch noch? Nun ja, wenn die gesellschaftliche Meinung so ist, machen seine Kinder ja alles richtig! - nur falls wieder eine auf die Idee kommt - nein, ich bin nicht der Trennungsgrund, seine Ex hat ihn betrogen und dann entsorgt. Wir haben uns danach kennen gelernt.
<- mod Dies ist ein Post der FS. Bitte kennzeichen Sie diesen in Zukunft selbst so oder melden sich zwecks Wiedererkennbarkeit an. Auch hier gibt es Regeln. >