G

Gast

Gast
  • #31
@29 Liebe Wahl-Brandenburgerin,
Aber immerhin bekommst Du von Apollo eine höfliche Absage. Das ist doch schon etwas wert. :) Viel Glück auf der Suche nach Deinem traumhaften Ost-Mann !!! LG
 
  • #32
@#29: War das mit dem Sächsisch irgendeine Anspielung? ;) Nun ja, seit gestern gehören auch (Ex-) Bremerinnen nicht mehr in mein Beuteschema. :)
 
G

Gast

Gast
  • #33
Merkwürdigerweise sind Ossis oft kritischer gegenüber Kapitalismus, gegen den Solidaritätszuschlag und die Westrente haben sie aber nichts. Auch ihre Einstellung zur Familie ist fragwürdig: Kleinstkinder in Krippen unterzubringen, damit die Alten malochen gehen konnten. Was die so Arbeit nannten: Tagelang auf Material zu warten, das haben es die Leute in Entwicklungsländern ja besser....Ossi? Ich würde vermuten, ein Ossimann hätte weniger Geld und weniger Erbe zu erwarten. Was ist ein Haus in Brandenburg denn schon wert? Ossis erwarten vom Staat Rundumversorgung. Eigeninitiative Fehlanzeige
 
A

Apollo

Gast
  • #34
#22 Also, wo keine Religion steht, steckt dahinter mit großer Wahrscheinlichkeit eine Ostdeutsche. Auch in Berlin-West. Reflektionsvermögen ist alles.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Kristina
@ Ulrike
Ich weiß schon, dass irgendwie komisch klingt, was ich da geschrieben habe. Aber es scheint was dran zu sein an dem sogenannten Vorurteil, dass Ost-Frauen eine ziemlich ausgeprägte materialistische Ader haben und sich insgesamt gesehen wenig weiblich präsentieren, sondern stattdessen extrem burschikos und kumpelhaft Männern gegenüber auftreten. Wurde mir übrigens auch von vielen Ost-Männern bestätigt, also muss wohl was dran sein. Grins. Deswegen sind "West-Tussis" ja nun nicht unbedingt die besserenen Menschen, gelle? Ich war übrigens mit den Ost-Partnerinnen meiner Kumpels durchaus gut bekannt und mochte die auch sehr gerne. Viele waren handfest und patent, richtig klasse. Aber eben als Kumpel. Als Frauen und Partnerinnen eines Mannes waren sie teilweise unsäglich, dreist, fordernd, einfach platt und völlig daneben, was sie aber nicht daran hinderte, ihre finanziellen Interessen massiv zu vertreten. Ich war teilweise erstaunt, mit welcher Dreistigkeit sie das taten. Zumal die meisten nicht einmal selbst erwerbstätig bzw beruflich gescheitert waren.
 
G

Gast

Gast
  • #36
@32:
Und du meinst, wenn man heute in Ostberlin arbeiten geht, sitzt man immer noch nur rum?

Und...das Beamtentum, typisch westdeutsch, ist ja bekannt für den Arbeitseifer.

Was ein Haus in Brandenburg wert ist? Kommt drauf an, wenn es 1km hinter der Stadtgrenze Berlins am See liegt - eine ganze Menge, garantiert mehr als eine Gleiches in Bottropp.
 
G

Gast

Gast
  • #37
@32 Vermutlich gibt es bei EP doch viele "Ossis" und die zahlen ihren Beitrag aus eigener Tasche :) oder kann man sich im Rahmen der Rundumversorgung einen Zuschuss vom Staat für die Online-Partnersuche holen?
 
U

Ulrike

Gast
  • #38
@ #32
Welche Westrente? Die, die Westdeutschen bekommen? Solidaritätszuschlag? Den zahlen sie auch. Wofür? Für die wirtschaftliche Osterweiterung :))))


@ Kristina
Von wie viel Frauen redest du? Wie ist ihr Bildungsstand?

Und ich dachte immer, Mensch ist Mensch. Charaktere gibt es viele...
 
G

Gast

Gast
  • #39
@#32
edit...moderation
Solidaritätszuschlag zahlen die im Osten auch, das hast DU als Westdeutscher wahrscheinlich noch gar nicht gewußt, oder??
Warste überhaupt schonmal im Jahr 20 nach der Wende in den östlichen Bundesländern? Ich vermute, eher nicht....
Und nun noch was ganz Gemeines - ich habe schon drei Frauen aus dem Westen kennen gelernt. Die könnten mir intellektuell (trotz hier bei EP) bei weitem nicht das Wasser reichen. Und ihre Lebenseinstellung fand ich auch sehr suspekt. Ehrlich gesagt, mich regt so 'ne blöde Verallgemeinerung echt auf. Ich dachte, das haben wir als Gesamtdeutsche halbwegs hinter uns gebracht. Aber nee, wahrscheinlich nicht...
Ich bin Ossi, hab' ein zu versteuendes Einkommen von weit über 60 T€ und mich interessiert 'ne Westrente echt gar nicht. So, jetzt wollte ich auchmal schön überheblich sein...;-)) - so viele aus dem Westen, die mir in den letzten zwanzig Jahren im Alltag und Berufsleben über den Weg gelaufen sind!!
 
A

Apollo

Gast
  • #40
Gesamtdeutsch ... ABER ...Ossi. Die Sprache ist verräterisch.
Übrigens, was hast du einer Frau intellektuell zu bieten? Daß du dein Sparbuch zum Date mitnimmst? Wenn das sein soll, was du damit meinst ... glauben wir dir aufs erste Wort.
 
D

der Lutz

Gast
  • #41
Es ist teilweise grauenhaft, was ich hier zu lesen bekomme. Ob Kaffelöffel ablecken oder nicht - diese Probleme möchte ich mal im Urlaub haben.
Ich habe einige westberliner Frauen kennen gelernt. Schauspielerei und endlose Abhandlungen, wann man welche Nudelsorte verwendet, fand ich einfach nur platt. Bei sowas ist selbst ignorieren noch zuviel. Ostdeutsche Frauen sind viel natürlicher, einfach sie selbst und keine Schauspielerinnen oder Selbstdarsteller. Das ist natürlich kein Querschnitt, sondern beruht nur auf eigenen Erfahrungen.
Aber darüber zu richten steht keinem zu. Es sollte jeder selbst zusehen, wo er und mit wem er sein Glück findet. Vorlieben gibt es überall. Und der grauenhafteste Dialekt ist ja der aus dem Ländle, weil grammatikalisch sowas von falsch.
 
Top