• #1

Wie deutet ihr verändertes Verhalten?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe bisher eigentlich eher mitgelesen, aber schon so manch guten Rat gefunden, sodass ich mich jetzt mal angemeldet habe, vielleicht könnt ihr mir auch helfen!

Wollte mal fragen, wie ihr dieses Verhalten bei Männern deutet, wenn sie lockerer werden, sobald sie aus ihrem "gewohnten Umfeld" raus sind, ein bisschen was getrunken haben, etc.? Bei mir geht es konkret darum: Es gibt jemanden, der mir sehr gefällt, der im Alltag auch unheimlich nett, aber immer etwas "gehemmt" wirkt, was körperlichen Kontakt angeht, wohl deshalb, weil wir uns durch die Arbeit kennen. Gehen wir aber gemeinsam weg, trinken ein bisschen was (ich meine nicht, dass wir völlig blau sind!), sind in lockerer Atmosphäre, dann nimmt er meine Hand, drückt mich feste, hält mich, streicht mir durch die Haare... Was ist das? Sind Typen, die das machen, einfach nur betrunken und checken nicht, was sie tun, oder ist es dieses "Betrunkene und Kinder sagen die Wahrheit"-Ding und er empfindet auch irgendwie Zuneigung?
 
  • #2
mit Alkohol sinkt die Hemmschwelle...

Warum er im Alltag und normalen Leben gehemmt ist, ist die eigentliche Frage
 
  • #3
Ich würde da nicht zu viel hineininterpretieren. Betrunkene (auch Angetrunkene) sind zuweilen anhänglich. Vielleicht wird er auch spitz und hofft auf Sex. Du weisst schon, dass betrunkene Männer nicht selten einer Ex-Affäre schreiben, weil sie grad in Stimmung wären? Das hat nix mit Gefühlen zu tun.

Kann natürlich schon sein, dass deiner nüchtern einfach zu gehemmt ist, um seine Zuneigung zu zeigen. Frag halt mal, ob er Lust hat, auch mal etwas anderes zu unternehmen und schau, was er antwortet und was dann passiert. Nägel mit Köpfen machen ist immer besser als ewig lang über jedes Wort und jede Geste nachzugrübeln.
 
  • #4
Dass sich ein Mann etwas Mut antrinkt, kommt ja jetzt öfter mal vor, bevor er es wagt, die Frau seiner Träume anzuprechen. Ich finde, dagegen ist auch gar nichts zu sagen und so hat auch schon manch glückliche Partnerschaft begonnen. Wenn ich deine Zeilen jetzt richtig interpretiere, seit ihr ja schon weiter, aber trotzdem spielt Alkohol in eurem gemeinsamen Umgang weiterhin eine nicht unwesentliche Rolle und ihr seid oft, oder immer dabei angeheitert. Trefft euch doch öfter mal bei Gelegenheiten und Unternehmungen wo kein Alkohol in der Nähe ist. Ich denke, dann kannst du ganz nüchtern (kleines Wortspiel :)) analysieren, was sich zwischen euch wirklich tut.
 
  • #5
Hallo,
Es gibt Männer, zu den ich auch zähle, Probleme haben ,Körperkontakt richtig aufzubauen. Vielleicht ist er unsicher oder verliebt.Wie verhält er sich denn nüchtern, dir gegenüber?
 
  • #6
Was gibt es hier nicht zu verstehen- jeder ist im beruflichen Kontext zurückhaltend, andererseits riskiert er mindestens eine Abmahnung. Ich hatte mal als Kollegen einen absoluten süssen Mann. Unter anderen Umständen wäre es auf jeden Fall ein Urlaubsflirt oder mehr. Bei der Arbeit war ich absolut korrekt, zu recht, bald kam seine Freundin zu Besuch, für mich wäre es absolut peinlich, hätte ich was von ihm gewollt. Und ja, es ist auch normal, daß man abseits von der eigenen Umgebung lockerer ist. Ich glaube, es geht nicht darum, dass Menschen sich nicht trauen, sondern es nervt einfach, vor allen und jedem permanent auf bestimmte Sachen angesprochen zu werden. Viele haben leider nicht den nötigen Abstand in Privatsachen und überschreiten es dauernd.
Was deinen Typen angeht- schau, wie er dich sonst behandelt. Ist er gehemmt, aber trotzdem interessiert? Hat er Anstand und Respekt dir gegenüber oder ist er nur nett, wenn er trinkt? Wenn du sonst nichts beanstanden kannst, dann traut er sich nüchtern wirklich nicht und du musst ihm " entgegenkommen". Überleg dir aber gut, im Job ist es so eine Sache mit der Beziehungsanbahnung.
 
  • #7
Alkohol senkt die eigenen Hemmungen, Betrunkene wollen das selbe wie Leute die nüchtern sind. Also wenn er das nur bei dir macht(und wirklich nur bei dir) dann geht es ihm um dich.
Manche Männer sind so, das liegt aber daran das der Alkohol bei manchen so wirkt das er sehr schnell ihre Emotionalen Hemmschwellen auflöst. Es gibt einfach die ruhigen und zurückhaltende Typen, das ist einfach so, wenn du auf ihn zugehst und ihn einen kleinen Schups verpasst... sollte er auch nüchtern beginnen sich zu verhalten. ;)

Kann auch noch andere Gründe geben wieso er ohne Alkohol oder bei der Arbeit sich so verhält, aber das wäre wildest spekulieren und keiner wird dir hier eine konkrete Antwort geben können weil wir ihn halt nicht kennen.
 
  • #8
mit Alkohol sinkt die Hemmschwelle...

Warum er im Alltag und normalen Leben gehemmt ist, ist die eigentliche Frage


Ich denke, es liegt erstens dran, dass wir den gleichen Arbeitgeber haben und zweitens - naja, das ist die Frage. Vielleicht interpretiere ich ja auch zu viel rein, genau deswegen stelle ich kir die Frage - kann er, wenn er was getrunken hat, wirklich eine völlig andere Person sein, oder zeigt er dann eine Seite, die er im "normalen Leben" nicht zeigen will.
 
  • #9
Wenn das nur mit Alkohol geht....

Frage ihn doch ganz einfach. Warum habt ihr euch dann noch nicht geküsst? Traut ihr euch nicht.

Also ehrlich. Mit einem der mir gegenüber nach längerer Zeit nur unter Alkoholeinfluss lockerer wird, könnte ich nichts anfangen. Wie lange geht das denn schon so?
 
  • #10
Betrunken sind beide ja nicht laut Buntstift.
Klar, ein Schluck Alkohol löst die Handbremse. Aber für mich ist das dem Wechsel der Location geschuldet - aus der Firma ins private Umfeld. Ich kenne einige Menschen, die keinerlei private Info in der Firma geben - der Flurfunk kann gefährlich sein.
 
  • #11
Geht ihr denn beide allein weg oder mit den Kollegen?

Ich halte das aber für Rumgeflirte ohne ernsten Hintergrund. Und wenn ihr denselben Boss habt, wäre es sicher unklug, sich auf eine Affäre einzulassen. Dass er ne Beziehung will, glaube ich nicht. Verliebte verhalten sich doch nicht so offensiv, denke ich. Und wenn sich so einer Mut antrinkt, würde er da nicht eher auch verliebter wirken, statt so "körperlich"? Kann natürlich sein, dass ich mich irre. Aber wenn jemand mit mir offensiv flirtete und körperlich wurde, ging es nur darum, dass er Sex wollte. Die, die verliebt waren, haben geredet und mit Herzchenaugen geguckt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Ist es wirklich der Alkohol, oder einfach der andere Rahmen, bei den er zufällig auch mal etwas getrunken wird?

Dass sich jemand im beruflichen Kontext anders gibt, als privat ist normal. Gerade wenn es um den Kontakt zu einer Kollegin geht.
Soll er Dir am Arbeitsplatz näher kommen?
Da geht es um Professionalität.

Wenn er Dir sympathisch ist, dann trefft Euch doch mal außerhalb irgendwelcher Festivitäten und macht etwas zusammen.
Dann siehst Du schon, wie er ist.
Interesse hat er ganz sicher.

Aber - meine Glaskugel - man wird ihm jetzt hier sehr schnell eine Alkoholabhängigkeit unterstellen....Und natürlich einen sofortigen Kontaktabbruch.

Wenn es sich um ein normales Maß an alkoholischen Getränken handelt, dann würde ich es absolut nicht auf den Alkohol schieben, sondern auf den privaten Rahmen.
Und unangenehm ist es Dir nicht?
Wie reagierst Du?
Auch interessiert?

Dann werde aktiv.
Viel Glück

W,49
 
  • #13
Gehen wir aber gemeinsam weg, trinken ein bisschen was (ich meine nicht, dass wir völlig blau sind!), sind in lockerer Atmosphäre, dann nimmt er meine Hand, drückt mich feste, hält mich, streicht mir durch die Haare... Was ist das?

Macht er das ausschließlich bei dir so? Wenn ja, dann könnte er in dich verliebt sein und traut sich nicht aus der Deckung hervor. Nicht mal angetrunken ..
Du lässt dir durch die Haare streichen. Das ist ja sehr intim. Dann würdest du dich bestimmt auch küssen lassen.
Ich stelle mir diese Momente seltsam vor. Er streichelt dir durchs Haar, du wartest darauf geküsst zu werden und es passiert nichts. Vermutlich wartet er auf ein noch eindeutigeres go. Vermutlich müsstest du auch künftig immer die Initiative ergreifen..
 
  • #14
Ich glaube auch, dass es eher an der Umgebung liegt..Feierabendstimmung.

Nur würde man, wenn einem mehr am anderen liegt, dann nicht reden?!
 
  • #15
Ich danke euch sehr für eure Antworten.

Also ich kuss klarstellen - mein Post klang wohl so, als wären wir beide die größten Alkoholiker, die sich bei jeder Party hermachen, so ist es natürlich nicht. Mir fällt lediglich auf, dass er sehr an mir hängt, wenn er was getrunken hat, vor allem aber, wenn er aus diesem Arbeitsumfeld raus ist. Es geht da nicht ums "sich betrinken", sondern einfach darum, in netter Gesellschaft was zu trinken, außerhalb des Jobs. Also mMn ist er deutlich durch die Arbeit gehemmt. Wir haben übrigens nicht den selben Vorgesetzten.

Ob ich darauf eingehe, hm... Ich tanze zum Beispiel mit ihm, oder versuche, ihn auch ab und zu zu berühren, meinen Arm auch um ihn zu legen... Weiter traue ich mich noch nicht, da ich eben verunsichert bin, ob das dennoch "er" ist, also ob er gerade das tut, was er gerne tun würde, sich jedoch im Alltag nicht traut, oder ob er einfach so ausgelassen ist und sich ein bisschen von der Situation überwältigen lässt. Ich bin auf jeden Fall die Einzige, mit der er das macht. Mir ist es auch in keiner Weise unangenehm, weil er sich auch überhaupt nicht unangenehm verhält, alles, was er tut, ist nett, fröhlich, etc., also nichts, wobei ich mich schämen müsste.
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Also möchtest Du mehr von ihm?

Dann verabredet Euch doch mal richtig, macht etwas zu zweit, ohne andere dabei .
Und dann schaust Du, was sich entwickelt.

Auch Du darfst aktiv sein,
Und vergiss solche Sätze

Ihr seid wohl beide von der eher schüchternen Fraktion.

Am Arbeitsplatz würde ich mich immer neutral verhalten - alles andere bringt maximal Ärger.

Also wag es statt zu interpretieren
Viel Glück

W, 49
 
  • #17
oder ob er einfach so ausgelassen ist und sich ein bisschen von der Situation überwältigen lässt. I

Liebe FS,

du möchtest wissen, ob dieser Mann Herr seiner Sinne ist, bei dem, was er tut?!
Nun, nicht alles lässt sich kontrolliert, bewusst steuern. Gefühlsbesoffenheit, unabhängig von Alkohol, ja die kann auch locker machen, fröhlich, mutiger. Das bedeutet nicht zwangsläufig, weniger gemeint. Vielleicht solltest du dich ein wenig mehr überwältigen lassen? Dich dem Tanz des Lebens hingeben, statt Berührungen, Worte infrage zu stellen.
Sei froh, dass dieser Mann beruflich und privat, so schnittfest trennen kann.
 
Top