G

Gast

Gast
  • #1

Wie die wahre Beziehungsabsicht erkennen bzw. Blender entlarven?

Liebes Forum,
vielleicht klingt diese Frage bei meinem Alter (w, 37) etwas lächerlich, aber ich habe wenig Erfahrung mit Dating, da ich nach einer langen Beziehung seit 2 Jahren wieder Single bin und immer wieder die Erfahrung gemacht habe, das ich Männer kennenlerne und diese auch ernste Absichten signalisieren und sagen, dass sie eine feste Beziehung wollen und angeblich auch noch Kinderwunsch haben und dann irgendwann abtauchen, so dass ich das Gefühl bekam, dass all das nur dahergesagt wurde, um die Frau (in diesem Fall mich) rumzukriegen und nach einigen Monaten dann das ganze unter einem fadenscheinigen Grund zu beenden.

Diese Männer hatten es von vorneherein nur auf Sex angelegt und mir nur etwas vorgespielt. Ich habe irgendwie wenig Erfahrung im Daten und war bis zum Ende meiner Beziehung wahrscheinlich viel zu naiv und glaubte immer an das Gute im Menschen. Ich habe momentan das Gefühl, dass Männer den Frauen viel erzählen, um an Sex zu kommen, bzw. sie spielen ihnen anfänglich sogar eine Beziehung und Interesse vor, doch nach 2-3 Monaten sind sie auf einmal weg.

Wie kann man solche Männer im Vorfeld aussortieren? Kann man das überhaupt? Ich versuche im Vorfeld schon durch Gespräche und möglichst viele Treffen und Unternehmungen und keinen vorschnellen Sex die Absichten des Mannes abzuklopfen, doch irgendwie mache ich anscheinend immer noch was falsch. Mir geht es so ähnlich, wie der Dame im Nachbarthread, die fragt, was nur aus den Männern geworden ist. Bei meinen Freundinnen verhält es sich ähnlich.

Wie finde ich von vorneherein raus, ob der Mann auch das hält, was er verspricht?
Ist das Dating so schwierig geworden? Nach meiner letzten Bekanntschaft, habe ich das Gefühl, Männer sehen die Frauen wie Ware im Regal: Aus dem Regal rausnehmen, anfassen und ausprobieren und dann wieder ins Regal zurückstellen um dann zum nächsten Exemplar zu gehen.

Ich möchte einfach solche unschönen Erfahrungen künftig verhindern und würde gerne Tipps bekommen, wie ich das hinbekommen kann. Vielen Dank!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ein Patentrezept gibt es da leider nicht.

Aber wie für Frauen gilt ganz genau so auch für Männer:

"Past behavior is the best predictor of future behavior."

Vom Saulus zum Paulus ist eine Veränderung geradezu biblischen Ausmaßes.

Wer Versuchungen nicht widerstehen kann oder diese sogar provoziert, wer untreu war, wer bei Schwierigkeiten die Flucht ergreift... wird das aller Wahrscheinlichkeit immer wieder so halten.

Ansonsten gilt: am riskantesten ist das Leben selbst; es endet zumeist tödlich.

M (50+)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das wird schwer, weil die Männer am Anfang ja selbst noch nicht einschätzen können, ob sie eine dauerhafte Beziehung mit Dir wollen. Normalerweise dauert das einige Monate, bis man sich dessen sicher ist. Manchmal wird dann etwas dauerhaftes draus, manchmal trennen sich die Wege dann nach 2-3 Monaten wieder. Für viele ist diese Zeitspanne ja auch eher noch ein gegenseitiges "Austesten", ob es passt.

Wenn Du einen guten Tipp möchtest: Sag einem Mann direkt, was Du suchst. Die meisten Männer, die eher eine Affäre und Sex wollen, sind ja auch nicht "böse", sondern haben halt andere Vorstellungen. Wenn Du aber betonst, dass Du nur etwas langfristiges möchtest, werden sich viele Männer, die z.B. nur ein Abenteuer wollen, nicht auf Dich einlassen.

m36
 
  • #4
Menschenkenntnis entwickeln und Marktwert steigern.

Aber so ganz kann man sich nicht schützen. Wenn ich heute ein Auto kaufe, garantiert mir der Verkäufer auch nicht, dass ich mich morgen nicht totfahre. So ist es auch beim Dating. Den letzten beissen die Hunde. Die Treuen, auf lange Bindungen ausgelegte Menschen sind halt die meiste Zeit vergeben.

Und da bleiben viel mehr Unseriöse im Datingpool.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Das glaube ich nicht.
Mir als Mann mit 43 Jahren geht es zumindest so. Ich bin kinderlos und schließe einen Kinderwunsch definitiv NICHT aus. Auch wenn ich natürlich weiß, dass es recht spät inzwischen dafür ist. (...ich suche eine kinderlose Frau von 35-41 Jahren). Nun habe ich online schon zwei, drei Beziehungsversuche gestartet. Natürlich kommt es dann nach mehreren Dates bzw. während der Kennenlernphase auch zu Sex. Wäre ja auch unnormal, wenn nicht, oder?

Wenn es dann aber in irgendwelchen Bereichen (Interessen, Meinungen, Lebenshaltungen, sexuelle Kompatibilität, oder was auch immer....) nicht passt, dann führe ich sowas nicht fort. Oder, was mir auch schon passiert ist, die Frau führt es nicht weiter fort. Bin ich nun ein Mann, der nur Sex sucht?

Was ich niemals machen würde, mit einer Frau ins Bett gehen, mit der ich mir keine Beziehung vorstellen könnte. Aber manchmal ist eben so, erst durch die Kennenlernphase lernt man sein Gegenüber kennen. Deswegen heißt es ja auch Kennenlernphase!

In dieser Zeit auf jegliche sexuelle Kontakte zu der Frau zu verzichten, das halte ich für sehr lebensfremd. Das habe ich einmal gemacht, und davon bin ich geheilt.

Wir waren ein dreiviertel Jahr zusammen, hatten den ersten Sex nach vier Monaten. Es hat von meiner Seite aus körperlich nicht gepasst, sprich, die Frau hat mich ganz einfach körperlich nicht gereizt. Fehlende Kompatibilität eben. Das habe ich vorher nicht bemerkt. Es hat sich auch nicht mehr einstellen wollen, gewisse Schlüsselreize waren nicht vorhanden. Aus diesem Beziehungsversuch wieder rauszukommen, das war ganz, ganz schwierig.Aber es war besser so, ich wäre nicht glücklich geworden.
Und die Frau auf lange Sicht auch nicht. Es war unheimlich schwierig, der Frau die ganze Wahrheit zu sagen. Weil Wahrheiten eben manchmal sehr schmerzhaft sein können.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Wenn Du aber betonst, dass Du nur etwas langfristiges möchtest, werden sich viele Männer, die z.B. nur ein Abenteuer wollen, nicht auf Dich einlassen.

Schön wär's. Nein, sie werden ganz frech behaupten, daß sie ebenfalls etwas Langfristiges wollen. Ein Mann mit Haltung muß sich im übrigen auch nicht erst monatelang hinterfragen, ob er mit dieser Frau etwas Dauerhaftes will, er fängt vielmehr, so lange er sich dessen nicht hinreichend sicher ist, erst gar nichts mit ihr an.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nach ein paar Monaten ist es einfach so dass aus der ersten Verliebtheit ein Beziehungsalltag entstanden ist, man sieht nicht mehr alles so durch die Rosa Brille und man hat einen weitaus klareren Blick auf den Partner.... Hat viel mehr Zeit mit ihm verbracht, ihn in sehr viel mehr Situationen erlebt. Viel mehr Gespräche geführt und in den anderen reingehorcht... Masken die Anfangs vielleicht unbewusst aufgesetzt wurden um dem andern zu Gefallen werden langsam fallengelassen....

Da kann es nunmal vorkommen dass Mann/Frau in der Zeit merkt: eigentlich passt es nicht so gut wie erhofft!

Manche Sachen die einen im Endeffekt im Alltag total nerven, kann man nunmal nicht mit ein paar Dates und einem gemeinsamen Wochenende rausfinden woraufhin man sagt: Klappe zu, Affe Tot, Beziehung bis dass der Tod uns scheidet.... Sondern das braucht seine Zeit! Und das kann man auch vorher nicht mit reden herausfinden sondern nur mit "gemeinsamen Alltag erleben".

Manche Schwächen des Partners findet man ja z.B. in der ersten Verliebtheit noch irgendwie süss, wenn der andere ein bisschen verplant ist, sich immer leicht verspätet, im Lokal immer zu laut lacht und tausende anderer Kleinigkeiten die einem erst mit der Zeit bewusst und als störend empfunden werden....

3-6-9 Monate Daten hat nunmal auch nix mit Alltag zu tun, Beziehungsalltag erlebt man nur wenn man sich tatsächlich da reinstürzt und ihn lebt. Und eben diesen Alltag hält eine Beziehung enweder aus, oder sie geht eben zu Bruch.

Der wirkliche Unterschied ist doch der:
Beendet eine Frau die Beziehung nach 3-6-9 Monaten wieder weil die Gefühle nicht stark genug sind für den andern, kriegt sie hier Applaus.

Wagt es ein Mann dieselbe, ehrliche(!) Konsequenz zu ziehen, ist er ein Schwein dass eh nur auf Sex aus war.

Liebe FS: sei doch froh wenn solche Männer von sich aus nach 2-3 Monaten sagen "nee es passt leider doch nicht" statt dass dir einer von ihnen wertvolle Jahre mit einer vorgespielten Beziehung stiehlt und dir dann doch keine Kinder schenkt sondern abhaut.

(m30)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Du bist leider eine Frau, mit der man das machen kann und Männer, vor allem von willigen und bedürftigen Frauen verwöhnte, suchen sich gezielt wieder solche Opfer aus.

Weil bei den taffen Mädels haben sie mit ihrem Geschwätz und Gelabber keinen Schlag.

Du solltest Dich fragen, warum Du immer wieder an solche Typen geraten bist?

Es gibt auch jede Menge Frauen, die mit Männern spielen und sich über solche Heinis kaputt lachen, was machen die wohl anders?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das, was Gast #2 vorschlägt, halte ich auch für sehr wichtig: Möglichst schnell klaren Wein einschenken, was die Beziehungsabsichten angeht. Und eine klare, konsequente Haltung dazu ausstrahlen. Das wird Affairensucher und all diejenigen, die sich nicht ernsthaft binden wollen, abschrecken. Ich habe damit in meiner Singlezeit sehr gute Erfahrungen gemacht und bin vielleicht deshalb nie in solche Situationen geraten.

Natürlich kann es trotzdem sein, dass beide es prinzipiell ernst miteinander meinen und dann innerhalb der ersten Monate feststellen, dass es ein- oder beidseitig doch nicht passt. Das Risiko besteht leider und ob eine neu eingegangene Beziehung sich festigt und gutes Zukunftspotential hat, stellt sich oft erst nach sechs bis zwölf Monaten heraus. Viele Neukontakte erreichen dieses Stadium gar nicht erst.

Meiner Ansicht nach merkt man jemandem aber relativ schnell an, ob er es ernst meint oder lieber unverbindlich bleiben will: an seinem dating-Verhalten, an seinen Vorgeschichten, wie er sich darstellt, wie glaubwürdig er wirkt, wie ehrlich, zuverlässig, erreichbar und seriös er sich verhält u.ä.

Und wenn man genau das auch alles selbst ausstrahlt, dann sind die Chancen sehr viel höher, dass man Gleichgesinnte anzieht und von der anderen Liga verschont bleibt. Und wenn sich da doch mal einer vorwagen sollte, dann sagt man diesem Kandidaten eben ganz schnell adieu ;)

Ich wünsch' Dir zukünftig viel Erfolg!

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo liebe FS

ich hatte nur eine längere Beziehung bislang (mein Freund verstarb) und danach Reallife-Flirts. Das war eigentlich immer sehr schön, nie kam es zu üblen Szenen und wir alle haben das in guter Erinnerung behalten als es abflaute oder sich die Wege schnell trennten. Ein Flirt wurde eine echte Romanze.Viele verheiratete Frauen beneiden mich drum.

Weil ich schon längere Jahre Single bin und meine lieben Freunde das auch wissen rieten sie mir zur Anmeldung in einer (kostenlosen) SB für Singles in einer bestimmten Stadt. Was ich da erlebt habe möchte ich hier nicht sagen, aber es war oft deutlich derb und unter der Gürtellinie. Den meisten geht es um Sex. Nur um Sex. Mit Speeddating habe ich es mal versucht aber das war alles sehr gequält.Nicht mal Verliebtheit konnte da entstehen !

Blender fallen kaum auf wo sie im Schutz einer Distanz agieren oder unregelmässig in Erscheinung treten dürfen. Die Soliden entziehen sich dir nicht. Sie sind wer sie sind, sie sind es 24 Stunden authentisch und du kannst jeden Tag vorbeikommen und dich persönlich überzeugen: sie haben nichts zu verbergen und sie spielen keine Spielchen. Daher würde ich an deiner Stelle im sozialem Umfeld eher suchen als im fernen Internet, einfach weil dort die Männer alles vorspiegeln können.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Schön wär's. Nein, sie werden ganz frech behaupten, daß sie ebenfalls etwas Langfristiges wollen. Ein Mann mit Haltung muß sich im übrigen auch nicht erst monatelang hinterfragen, ob er mit dieser Frau etwas Dauerhaftes will, er fängt vielmehr, so lange er sich dessen nicht hinreichend sicher ist, erst gar nichts mit ihr an.

Also bei mir (m36 von oben) ist das anders. Erstens habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass sich Beziehungen entweder gleich anbahnen, oder überhaupt nicht. Anders gesagt: Zeigt man am Anfang nur mäßige Initiative, wird man leicht zum "guten Kumpel" und nicht mehr als potentieller Freund gesehen, hab ich oft genug erlebt. Das setzt einen gewissermaßen unter Druck, bei einer Frau, die man interessant findet, die Weichen gleich am Anfang in Richtung Beziehung zu stellen. Im Übrigen scheinen Frauen ja auch einen Mann zu wollen, der an ihnen deutlich Interesse zeigt - und nicht einen, der sie treffen will, aber monatelang Unsicherheit zeigt, weil er sich noch nicht sicher ist ob er sie will. Darauf würde Deine Forderung aber hinauslaufen.

Zweitens: Wenn man frühzeitig das Gefühl hat, dass es nicht passt, geht man doch eh meist auch wieder schnell getrennte Wege. Aber nicht immer ist das in den ersten 1-2 Monaten schon so klar, manchmal merkt man das erst mit der Zeit.

Was ich oben geschrieben habe, dass ich es respektiere wenn eine Frau sagt "sie möchte nur etwas langfristiges" , dann lasse ich mich genau dann auf Weiteres ein, wenn ich das auch möchte und glaube, dass es passen könnte. Schon wegen der Kumpel-Gefahr sehe ich da keine Alternative. Natürlich gibts dann keine 100%-Garantie, aber die gibts nie im Leben. Wenn sie gleich klarstellt, dass sie nur langfristige Bindungen sucht, werden sicherlich einige Männer (ok, vielleicht nicht alle) die etwas anderes wollen, die Finger von ihr lassen.

m36
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
und nicht einen, der sie treffen will, aber monatelang Unsicherheit zeigt, weil er sich noch nicht sicher ist ob er sie will. Darauf würde Deine Forderung aber hinauslaufen.

Nö. Ein Mann, der monatelang nicht weiß, ob ihm die Frau als Partnerin überhaupt zusagt und deshalb erotisch auf Sparflamme bleibt, ist genauso inakzeptabel wie einer, der das zwar ebenso wenig weiß, aber voll aufdreht, damit wenigstens sie glaubt, er habe sich bereits entschieden.

Ich muß doch nicht monatelang abwägen, ob es passen könnte oder nicht, das stellt sich doch gleich bei den ersten paar Treffen heraus bzw. ist auch schon von Anfang an klar, etwa weil man gerade wegen einer solchen Kompatibilität überhaupt aufmerksam wurde.

Bei mir wäre das z.B. der Fall, wenn mich eine sympathische Frau beim Walzer fragte, ob ich morgen Lust auf eine Winterwanderung hätte. Da wäre ich quasi aus dem Stand auf "gesucht und gefunden" gepolt.
 
  • #13
Moment mal, liebe FS. Da macht mich doch etwas stutzig: Du bist erst seit zwei Jahren Single und hattest in dieser Zeit schon mehrere Beziehungsversuche? Wie das geht, musst Du uns mal erklären. Wie können Dir in dieser vergleichsweise kurzen Zeit so viele Männer gefallen haben, dass Du sie Dir als Partner vorstellen konntest?

Überleg mal, ob Du vielleicht auf Teufel kommt raus wieder eine Beziehung möchtest und von daher nicht besonders wählerisch bist. Dann ist es nämlich kein Wunder, wenn Deine Verbindungen so schnell wieder auseinanderbrechen. Wie wäre es mit weniger Quantität und mehr Qualität?
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #14
...und sagen, dass sie eine feste Beziehung wollen und angeblich auch noch Kinderwunsch haben

Also bei mir geht da die "Frau mit Torschlusspanik"-Warnlampe sofort an und leuchtet knallrot. Du gehörst zur höchsten Risikogruppe, die ich als Mann treffen kann, da bin ich supervorsichtig.

...und dann irgendwann abtauchen, so dass ich das Gefühl bekam, dass all das nur dahergesagt wurde, um die Frau (in diesem Fall mich) rumzukriegen und nach einigen Monaten dann das ganze unter einem fadenscheinigen Grund zu beenden.

Ich habe momentan das Gefühl, dass Männer den Frauen viel erzählen, um an Sex zu kommen, bzw. sie spielen ihnen anfänglich sogar eine Beziehung und Interesse vor, doch nach 2-3 Monaten sind sie auf einmal weg.

Ich kenne keinen Mann, der Monate lang irgendetwas vorspielt, um mit einer Frau Sex haben zu können. ONS dauern keine Monate, dafür findet Mann entweder Frauen genug oder er erzählt Dir 3 Dates lang, wie toll er Dich findet und löst sich nach der ersten gemeinsamen Nacht in Luft auf.

Wer mit Dir eine Beziehung anfängt, findet Dich anfangs so attraktiv, dass er sich eine Zukunft mit Dir vorstellen kann. Offensichtlich ändern die Männer nach ein paar Monaten näherem Kennenlernen oder Beziehung ihre Meinung. Üblicherweise zeigt sich nach der ersten Verliebtheitsphase im Alltag, wie ein Partner oder eine Partnerin wirklich ist, die rosarote Brille ist weg. Du bist genau dann mehrfach durchgefallen. Das kann auch mal am Mann liegen, aber ich würde an Deiner Stelle mal bei mir selbst suchen. Warum sollte ein Mann aus einer sich gut entwickelnden Beziehung flüchten, in der er mit der Partnerin glücklich ist? Das ist doch absurd. Was haben die Männer denn als "fadenscheinige" Gründe angegeben?

Wie finde ich von vorneherein raus, ob der Mann auch das hält, was er verspricht?!

Was soll der Mann Dir nach ein paar Wochen versprechen? Bist Du so in Torschlusspanik, dass Du nicht mehr siehst, dass die nach wenigen Wochen geäußerte Vorstellung einer gemeinsamen Zukunft kein Heiratsversprechen ist? Kein Mann wird nach ein paar Wochen oder Monaten ernsthaft ein "Versprechen" abgeben, mit Dir in jedem Fall zusammenzubleiben.
Ich vermute eher, dass Du nicht hältst, was Du "versprichst", siehe oben.
 
  • #15
Den letzten beissen die Hunde. Die Treuen, auf lange Bindungen ausgelegte Menschen sind halt
die meiste Zeit vergeben. Und da bleiben viel mehr Unseriöse im Datingpool.
Für einmal sind wir uns einig ;-). Den Eindruck habe ich auch, dass sehr viele unseriöse Männer übrig geblieben sind oder nur solche, die nur unverbindlichen Spass wollen und das stand sogar auf vielen Profilen der Singleplatform, wo ich angemeldet war auf der Frage, was er sich in der nächsten Beziehung wünscht: ungezwungenen Spass.

Die meisten Männer haben vermutlich - aber auch möglicherweise einige Frauen - einen unsicheren Bindungsstil. Und es tummeln sich sehr viele narzisstisch gestörte Menschen (Männer), die sehr unangenehm und schwer als Partner zu ertragen sind. Da ist unter Umständen eine Frau sogar alleine viel besser dran; so wird sie keine Enttäuschungen, keinen Kummer und keinen Schmerz ertragen.
Mein Eindruck ist auch, dass viele Männer nach der Verliebtheitsphase sobald nicht alles nach ihren Wünschen und Vorstellungen läuft, bez. wenn nicht alles auf Spaß und Unbekümmertheit ausgerichtet ist und die Frau berechtigte auf die Zukunft ausgerichtete Erwartungen und Verbindlichkeiten wünscht und mit dem Mann darüber spricht, beginnt er sich nach einer anderen Frau umzuschauen, weil er dummerweise glaubt mit der anderen wird er seinen Lebensstil behalten können - bis zum nächsten, für ihn böses Erwachen, wenn er feststellt, dass die nächste und die meisten Frauen im Grunde genommen sich eine verbindliche Beziehung wünschen und anstreben.

Ihren Marktwert kann sie nicht ändern d.h. an ihrem Alter und Körpergröße usw. kann sie nicht viel ändern, sondern mit Kleidung und Make-up versuchen ihn zu steigern. Aber auch Männer ab 45+ sind nicht mehr so frisch und jügendlich wie sie vielleicht selbst glauben. Da die meisten Frauen finanziell unabhängig sind, bereits Kinder haben oder keine wollen, so stellen sie an die Attraktivität eines Mannes auch höhere Ansprüche. Zurecht, wie ich finde!
 
  • #16
Schön Mandoline, dass wir mal auf einen gemeinsamen grünen Zweig kommen.

Wenn ein Mann nur Sex haben will, dann geht erns Bordell, zahlt 50 € und hat kein Beziehungsstress, kein Rumgezicke und keine Nachwehen.

Ich glaube nicht, dass es den Männer nur um Sex geht. Die Verliebtheitsphase überdeckt halt viele Mankos auf beiden Seiten. Und ist der Hormonschwall erstmal
weg, bleibt manchmal nicht mehr viel übrig.

Ein neuerer, besserer Partner ist nur einen Mausclick entfernt. Warum dann nicht neu anbandeln? Ich sehe nicht diese Boshaftigkeit, die teilweise den Männern unterstellt wird. Und dieses "jeder Sex muss zwangsläufig in einer monogamen Langzeitbeziehung enden, ansonsten wurde ich veräppelt" halte ich auch für Quatsch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #17
Moment mal, liebe FS. Da macht mich doch etwas stutzig: Du bist erst seit zwei Jahren Single und hattest in dieser Zeit schon mehrere Beziehungsversuche? Wie das geht, musst Du uns mal erklären. Wie können Dir in dieser vergleichsweise kurzen Zeit so viele Männer gefallen haben, dass Du sie Dir als Partner vorstellen konntest?

Überleg mal, ob Du vielleicht auf Teufel kommt raus wieder eine Beziehung möchtest und von daher nicht besonders wählerisch bist. Dann ist es nämlich kein Wunder, wenn Deine Verbindungen so schnell wieder auseinanderbrechen. Wie wäre es mit weniger Quantität und mehr Qualität?

Wie wäre es mit weniger Kritik an der FS und mehr Realitätsbezug?
Soll sie mit 37 Jahren und Kinderwunsch zwei Jahre besonders "wählerisch" sein? Zwei Jahre sind eine lange Zeit, wenn man in dem Alter noch Kinder möchte, eine Schwangerschaft dauert ja auch fast ein Jahr. Wann soll sie da Mutter werden, wenn sie sich jetzt noch jahrelang ziert und "wählerisch" ist?

Die FS braucht ein gerütteltes Maß an Frustrationstoleranz. Nicht beirren lassen, aufstehen, Krone richten und weitersuchen. Wer in dem Alter noch Mutter werden will, der muß sich ranhalten und halt auch einige Frösche küssen, das ist halt so. VIEL GLÜCK
 
  • #18
Und dieses "jeder Sex muss zwangsläufig in einer monogamen Langzeitbeziehung enden, ansonsten wurde ich veräppelt" halte ich auch für Quatsch.

Das kann jeder halten wie er will, ich zum Beispiel denke, daß man erst dann an Sex denken sollte, wenn man sich tatsächlich eine monogame Langzeitbeziehung mit diesem Menschen wünscht. Und würde mich deshalb auch nur mit einer Person auf Sex einlassen, von der ich annehmen kann, daß sie das genauso handhabt. Wenn sich dann aber herausstellt, daß das nur schöne Worte waren und eben doch der unverbindliche Spaß das Ziel war, würde ich mir in der Tat veräppelt vorkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#18:
Zwischen Panik und der Einstellung, dass ein paar Beziehungsversuche in zwei Jahren viel sind, da gibt es noch einiges dazwischen.
Panik ist etwas ganz anderes, davon war überhaupt nicht die Rede, auch nicht von Hektik oder dass die FS mit jedem Mann etwas anfangen soll, der nicht bei 3 auf dem Baum ist! Immer diese Extreme, dieses Schwarz-Weiß-Denken das ist ja furchtbar! Der Prinz auf dem Schimmel mit Kinderwunsch wird aber garantiert nicht mehr vorbeikommen.

Ein paar Beziehungsversuche in zwei Jahren sind absolut nicht viel, wenn man Single ist und nicht aussieht wie der letzte Ascheimer oder spießig ist wie eine Nonne und in dem Alter hat die FS mit Kinderwunsch ja nun wirklich nicht mehr viel Zeit zu verlieren. Und Männer merken nicht annähernd so viel, wie Frauen glauben. Die merken meist überhaupt nichts, nicht wenn sie eine Professionelle im Bett haben, die sich verstellt und nicht, wenn sie jahrelang beim Sex gefaked werden.

Die FS hatte wahrscheinlich nicht zu viele, sondern zu wenig Versuche. Je mehr Versuche, desto größer die Trefferwahrscheinlichkeit! - Natürlich sollte sie damit nicht hausieren gehen, mehr als ein paar Männer gibt keine kluge Frau zu.
Die FS soll systematisch weitersuchen,
akzeptieren, dass immer die Gefahr besteht auf Sexsucher zu geraten und sich ein dickeres Fell anschaffen und vor allem den Mund halten, wen und wie viele sie ausprobiert hat, denn das merkt niemand und einen Orden gibt es für das "Wählerischsein" auch nicht. Natürlich sollte sie auch nicht auf der Stirn stehen haben: "Mach mir ein Kind und heirate mich", ansonsten rühre mich nicht an :)

Es wäre vor allen auch ratsam ältere Männer zu daten, wenn man in dem Alter noch Mutter werden will, so mindestens 10 Jahre älter, dann wird sie auch eher fündig. denn bezüglich der biologischen Uhr werden Männer und Frauen niemals gleich sein, bei einer Frau läuft die Uhr mindestens 20 Jahre eher ab!
Die Wählerische, Moralische spielen mit Kinderwunsch und 37 Jahren (!!!) das klappt hundertprozentig nicht! Da ist die Chance gleich null:
Tägliches innbrünstiges Gebet: "Lieber Gott, bitte bitte schick mir Geld, ich bin so verzweifelt und arm"; nach einiger Zeit reißt Gott der Geduldsfaden und der Betende hört die Stimme Gottes: "Ja, dann mußt du Depp aber auch endlich mal einen Lottoschein ausfüllen!"
 
  • #21
Die Wählerische, Moralische spielen mit Kinderwunsch und 37 Jahren

Es geht nicht um Moral, sondern darum, sich die Männer besser anzuschauen. Klasse statt Masse, denn schließlich soll der Vater, den die FS sich für ihre Kinder wünscht, etwas taugen. Männer, die nach drei Monaten wieder verschwinden, kann frau da weniger gebrauchen. Außerdem scheint die FS noch nicht so abgestumpft zu sein, dass es sie kalt lässt, wenn sich wieder ein Typ davongeschlichen hat. Von daher ... siehe oben.
 
  • #22
FS, ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Du suchst eine Möglichkeit, wie du einem Mann möglichst schnell ansiehst, ob er mit dir zusammen alt werden will?

Die gibt es nicht, weil dein potentieller Partner es eben selbst noch nicht weiß. Ich verstehe allerdings nicht, warum du jemanden, der sich ein paar Wochen Zeit nimmt, um dich kennen zu lernen, als Blender bezeichnest. Beziehungen haben Phasen. Man weiß erst, ob man für die nächste Phase bereit ist, wenn die Zeit dafür gekommen ist.

Jemand, der "nur Sex" will, nimmt sich diese Zeit nicht. Für den, der es mag, ist es nicht schwer, jedes Wochenende neben einer anderen zu liegen.

Du sagst, du hättest eine längere Beziehung hinter dir. Vergegenwärtige dir doch mal, wie viele Männer du treffen musstest, bis du den damaligen Partner gefunden hast? Möglicherweise verschreckst du auch den einen oder anderen, weil du ihn zu stark durch die Beziehungsbrille musterst? Es ist Spekulation und ich will dir natürlich nichts unterstellen. Aber kann es sein, dass du irgendwann nach ein paar Wochen an den Punkt gelangst, an welchem der Mann sich im Sinne eines "entweder oder" aufgefordert fühlt? Vielleicht waren ja geeignete Kandidaten dabei, sie waren nur noch nicht bereit?

Es ist schwer zu raten, wenn man nur eine einzige, nämlich die eigene Sicht aus der männlichen Perspektive hat.
Aus meiner Sicht kann ich dir jedoch sagen: Ich habe mir die Hörner abgestoßen und muss nicht mehr zwischen jedem Beinpaar liegen, dass mir gefällt. Wenn ich eine Frau in mein Bett lasse, dann empfinde ich auch zärtliche Gefühle für sie. Es würde mich auch nicht vollständig abschrecken, wenn ich frühzeitig wüsste, dass sie eine dauerhafte Beziehung mit Kindern wünscht. Wirklich hilfreich wäre es aber nicht, es nimmt dem Ganzen die Leichtigkeit. Man weiß nämlich genau, sollte es nicht klappen, kriegt man anschließend Vorwürfe zu hören.

Aber weder nach ein paar Dates, sei es mit, sei es ohne Sex, noch nach ein paar Monaten könnte ich mich da festlegen.

Deshalb fühle dich nicht angegriffen oder verletzt, falls jemand nach drei Monaten sagt: Du bist lieb und süß, die Zeit mit dir ist sehr schön, aber um sich jetzt schon für die nächsten 40 Jahre zu binden, fehlt (noch?) etwas. Dieses etwas findet man nicht in wenigen Monaten.
 
  • #23
Der Prinz auf dem Schimmel mit Kinderwunsch wird aber garantiert nicht mehr vorbeikommen.

Ein Schimmel mit Kinderwunsch wäre auch wenig zielführend, und Prinzen sind ohnehin eine recht seltene Erscheinung heutzutage.

Die Erwartungen so weit herunterschrauben, daß die eigentlich unpassenden Männer eben doch passen, kann's aber auch nicht sein. Wenn mir der Schuh nicht paßt, dann hilft es mir auch nicht, daß es eigentlich die gängigste Größe ist. Und lieber laufe ich doch barfuß herum als mit einem Schuh, der drückt wie Hölle.

Und das wäre auch mein Rat an die FS: nicht jeden Schuh erst anziehen, um zu schauen, ob er drückt, sondern auf Markenware achten. Woran man die bei Männern erkennt? Nun, ein guter Mann läßt Dich in sein Leben, schmiedet mit Dir Pläne, stellt Dich seinen Freunden und seiner Familie vor, nimmt sich alle Zeit der Welt, denn der Gedanke, die kommenden Jahrzehnte mit Dir zu verbringen, schreckt ihn nicht, im Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Der wirkliche Unterschied ist doch der:

Beendet eine Frau die Beziehung nach 3-6-9 Monaten wieder weil die Gefühle nicht stark genug sind für den andern, kriegt sie hier Applaus.

Wagt es ein Mann dieselbe, ehrliche(!) Konsequenz zu ziehen, ist er ein Schwein dass eh nur auf Sex aus war.
(m30)

Der feine kleine Unterschied ist aber, dass der Mann sich wortlos und oft mit miesen Mittel aus der Bekanntschaft schleicht, auf Fragen usw. nicht antwortet, sich respektlos verhält und die Frau einfach stehen lässt.

Ich habe in den letzten Jahren eine einzige respektvolle Verabschiedung seitens des Mannes erlebt. Er hat klar und eindeutig mit respektvollen Worten mir gesagt, warum und weshalb er die Bekanntschaft nicht vertiefen möchte.

War für mich kein Problem. Es kommt halt immer auf die Art und Weise drauf an, wie man sich vom Anderen verabschiedet.

Ich denke, dass es auch nicht wenige Frauen gibt, denen das nicht gelingt, die sich rausschleichen, nicht ehrlich sind usw.

Ich sehe das als emotionale Unreife und daher bin ich froh, wenn Mann sich so zeigt, dann weis ich, dass er auch in einer Beziehung nicht offen, ehrlich und respektvoll gewesen wäre.

w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Meiner Ansicht nach merkt man jemandem aber relativ schnell an, ob er es ernst meint oder lieber unverbindlich bleiben will: an seinem dating-Verhalten, an seinen Vorgeschichten, wie er sich darstellt, wie glaubwürdig er wirkt, wie ehrlich, zuverlässig, erreichbar und seriös er sich verhält u.ä.
w

Ein Beispiel. Ein Mann wollte mit mir Sonntagnachmittag skypen. Er hatte extra darum gebeten. Ich hatte mich darauf eingestellt und kurz vorher erhielt ich eine Mail, dass er jetzt mit einem Freund raus geht und wir erst später skypen können.

Ich fand das respektlos, weil er einfach über meine Zeit verfügte, keinen verbindlichen neuen Termin anfragte, sich nicht entschuldigte und mich in die Warteschleife steckt, zudem ich am Sonntagnachmittag von jetzt auf gleich keine andere Verabredung hinbekomme.

Am nächsten Tag erhielt ich eine Mail, wo ich den abends gewesen wäre, er hätte zweimal versucht mich zu erreichen.

Der Typ hat echt einen an der Waffel gehabt, um zu glauben, dass ich den ganzen Abend vor dem PC sitze und warte, dass er sich endlich meldet.

Er hat dann schnell gemerkt, dass er mir nicht so kommen kann und fragte einen verbindlichen Termin an. Also, geht doch. letztendlich ist später nichts draus geworden, weil er weiterhin unverbindlich, unzuverlässig war, viel versprach, so gut wie nichts hielt und auch Nachfragen nicht reagiert.

Frauen, schärft euren Blick, hört genau zu, beobachtet und halten euer Herz und Hormone im Zaum. Liebt euch mehr, dann seid ihr nicht so emotional abhängig von der Zuwendung von Männern. Dann könnt ihr viel mehr mit klarem Kopf auf solche komischen Typen reagieren und schützt euch selber.

w
 
G

Gast

Gast
  • #26
Woran man die bei Männern erkennt? Nun, ein guter Mann läßt Dich in sein Leben, schmiedet mit Dir Pläne, stellt Dich seinen Freunden und seiner Familie vor, nimmt sich alle Zeit der Welt, denn der Gedanke, die kommenden Jahrzehnte mit Dir zu verbringen, schreckt ihn nicht, im Gegenteil.

Den Freunden und Eltern vorstellen muss nicht unbedingt was bedeuten. Mir sind schon einige vorgestellt worden, viel zu früh, ohne es mit mir abzusprechen und hinterher hat sich Mann auf eine miese Art aus der Beziehung geschlichen, ohne Antworten auf meine Fragen.

Habe ich die Bekanntschaft beendet, haben mich Männer noch nie gefragt warum, wieso, weshalb, sondern sind nur eingeschnappt und wütend davon gerauscht. Nachgefragt, gekämpft hat nie einer.

w
 
  • #27
Habe ich die Bekanntschaft beendet, haben mich Männer noch nie gefragt warum, wieso, weshalb, sondern sind nur eingeschnappt und wütend davon gerauscht. Nachgefragt, gekämpft hat nie einer.

w

Ja ist ja, nein ist nein. Fertig.
Wenn sie nicht mehr will, dann ist das ihr gutes Recht. Aber "kämpfen" mit anderen Worten: "Männchen machen", dafür ist man sich ab einem gewissen Alter zu schade.
Eine erwachsene Frau sollte in der Lage sein, zu artikulieren, wenn ihr etwas nicht gefällt. Eine Bekanntschaft zu beenden, in der Hoffnung, dass er sich jetzt richtig ins Zeug legt, gehört dann doch eher in den u20 Bereich.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ja ist ja, nein ist nein. Fertig.
Wenn sie nicht mehr will, dann ist das ihr gutes Recht. Aber "kämpfen" mit anderen Worten: "Männchen machen", dafür ist man sich ab einem gewissen Alter zu schade.
Eine erwachsene Frau sollte in der Lage sein, zu artikulieren, wenn ihr etwas nicht gefällt. Eine Bekanntschaft zu beenden, in der Hoffnung, dass er sich jetzt richtig ins Zeug legt, gehört dann doch eher in den u20 Bereich.

Ums Männchen machen ging es gar nicht, sondern darum, erst große Liebe erzählen, Frau hat sich artikuliert, Mann reagiert nicht, Frau dann handelt, und Mann eingeschnappt und wütend davon rauscht, während eine Kommunikation auf erwachsener Ebene garantiert was gebracht hätte. Mann hat das verweigert bzw. war dazu nicht in der Lage.

Wenn ein Mann wirklich die Frau wollte, dann wird er auch aufwachen und nicht einfach gehen, sondern "kämpfen" indem er anfängt zu fragen, zu reden, anders zu handeln.

Dieses eingeschnappte "Na, dann eben nicht..." geht gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Das kann jeder halten wie er will, ich zum Beispiel denke, daß man erst dann an Sex denken sollte, wenn man sich tatsächlich eine monogame Langzeitbeziehung mit diesem Menschen wünscht. Und würde mich deshalb auch nur mit einer Person auf Sex einlassen, von der ich annehmen kann, daß sie das genauso handhabt. Wenn sich dann aber herausstellt, daß das nur schöne Worte waren und eben doch der unverbindliche Spaß das Ziel war, würde ich mir in der Tat veräppelt vorkommen.

Das unterschreibe ich hundertprozentig. Leider passiert es genau so immer und immer wieder, egal, welche Frauen man fragt und welche eigenen Erfahrungen man hat.
In einem anderen Thread fragte einer, wann Frauen endlich lernen, dass für JEDEN MANN eine Beziehung immer mit einer Affäre beginnt.
Wenn Männer endlich lernen, dass Frauen sich erst auf Sex mit einer Person einlassen, wenn sie annehmen, dass diese Person ebenso wie sie von einer monogamen Langzeitbeziehung ausgehen.
Ergo passen Männer und Frauen, die noch nicht voneinander gelernt haben, nicht zusammen.
Man kann niemandem hinter die Stirn gucken und ich möchte mir auch nicht nehmen lassen, einem Mann grundsätzlich erstmal zu vertrauen,aber diese hinterhältigen "schönen Worte" , denen keine Taten folgen, dass gibt es leider viel zu oft.
Deshalb gibt es hier auch immer und immer wieder solche Fragen wie jetzt von der FS.
Ich persönlich verlasse mich nicht mehr auf schöne Worte, Taten sind gefragt. Damit fahre ich ganz gut.
W51
 
  • #30
Wenn Männer endlich lernen, dass Frauen sich erst auf Sex mit einer Person einlassen, wenn sie annehmen, dass diese Person ebenso wie sie von einer monogamen Langzeitbeziehung ausgehen.

W51

Nö.
Niemand soll sich selbst zum Sex zwingen, wenn er es nicht möchte.
Es ist auch völlig ok, erst einmal abwarten zu wollen.

ABER:
Es gibt viele Frauen, die nicht erst monatelang rumspielen wollen. Nach meiner Erfahrung sind sie auch eindeutig in der Mehrheit.
Ich habe wesentlich mehr Frauen von hinten gesehen, nachdem ich klar gemacht habe, dass ich mit ihnen noch nicht ins Bett will, als es umgekehrt der Fall war. Ich brauche eben mehr als zwei Dates, aber sehr sehr sehr viel weniger Zeit als mehrere Monate, bis ich soweit bin.

Das hat aber nichts damit zu tun "nur Sex zu wollen".
Ein gegenseitiges Begehren stellt sich eben sehr viel früher ein, als die Erkenntnis, sein gesamtes Leben miteinander teilen zu wollen. Körperliche Intimität ist sozusagen eine Zwischenstufe auf dem Weg zu einer dauerhaften Beziehung.

Sollte es dann doch nicht klappen, obwohl man miteinander die Laken schon ordentlich zerwühlt hat, ist niemand ausgenutzt worden. Es hat eben nur nicht zu mehr gereicht. Dennoch hat jeder genau das bekommen, was er auch gegeben hat. Ein wenig Intimität und Zärtlichkeit.

Falls die Lady sich dann doch ausgenutzt fühlen sollte, wäre meine These, dass sie Sex in berechnender Weise zur Bindung eingesetzt hat, nicht weil sie ihn wollte.
 
Top