G

Gast

Gast
  • #1

Wie direkt auf nicht angeschriebene Partnervorschläge kommen?

Nachdem ich jetzt die ersten 300 Partnervorschläge angeschrieben habe, erscheinen die immer noch alle der MP-Zahl nach aufgelistet. Wie kann ich sofort, ohne größeres Klicken der "+10"-Taste, die auch nicht immer funktioniert, zu den noch nicht angeschriebenen Vorschlägen kommen? (notfalls auch unter Unterschlagung der wenigen neuen in den oberen MP-Bereichen, die hinzukommen) 2.Frage: Wenn ich nach PLZ suche, muß ich jedesmal wahsinnig klicken, bis ich bei "PLZ 2" bin: Läßt sich das nicht schneller machen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du kannst die 300 angeschriebenen weglöschen, sofern sie sich nach einer bestimmten Zeit nicht melden. dann hast du wieder freien platz ;)
 
F

Fergie

Gast
  • #3
Klar, dauert dann etwa 3 Stunden.

Fergie, 7E2148C0
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bist Du nicht ein wenig überfordert, wenn Dir dann alle dreihundert Mädels antworten? Hoffentlich schreibst Du nicht so fantasielose Massenmails...
Frau, 41
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #5
FragestellerFragesteller/in, sorry, dass ich erst einmal Fragen habe:
machst Du das als Straf- oder Hausarbeit?
Schreibst Du jeden Vorschlag (wahllos) an?
Wie lange hast du dazu gebraucht?
Hast du nur Standardanfragen geschickt?
Dann musst Du Dich nicht wundern,wenn Du keine Antworten bekommst.
Du kannst ja auch nach Anmeldedatum sortieren.
Für PLZ-Suche solltest Du die Bundesländer soweit eingrenzen,
dass eben 2 weit oben steht oder weit unten und rückwärts sortieren.
 
  • #6
Zur ersten Frage:

Um das zu bewerkstelligen, hättest du jeden Kontakt, den du hast anschreiben wollen, pro forma zur Favoritenliste hinzunehmen müssen. Diese Liste kannst du so sortieren, dass nichtkontaktierte Mitglieder zuerst angezeigt werden. Da du die Favoritenoption aber wahrscheinlich nicht genutzt hast, musst du wohl oder übel die fragmentierte Liste der Partnervorschläge durchackern. :-/ Aber jetzt weißt du jedenfalls, wie du es in Zukunft besser machen kannst.

Zur zweiten Frage:

Ich verstehe dich so, dass du nur an PLZ2-Kandidaten interessiert bist. Das viele Klicken kommt doch nur deswegen zustande, weil du Bundesländer mit PLZ1 (etwa Berlin) gewählt hast. Sonst wären ja die PLZ2-Mitglieder am Anfang der Liste. Wenn du an PLZ1 gar kein Interesse hast, dann wähle doch zum Beispiel das Saarland. Da gibt es wenige Mitglieder und deren PLZ kommt nach PLZ2, so dass du nicht herunterzuscrollen brauchst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nach dem ersten Klicken des +10-Buttons erscheint eine URL vom Typ:
https://www.elitepartner.de/km/members/matching/matches.do?sidx=10
... jetzt ersetze einfach die Zahl am Ende durch eine Zahl Deiner Wahl (sinnvollerweise eine Zahl kleiner als die Gesamtzahl der vorhandenen Vorschläge)

Zusätzlich -falls gewünscht- nur 1 Bundesland und "andere Länder" angeben, dann gibt es nicht so viel Vorschläge von der anderen Seite der Republik, dafür ein paar wenige aus Timbuktu.

Und Zustimmung zu den Vorschreibern: Was willst Du mit 300 Anschreiben erreichen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Fragesteller (sorry Fergie, ich bin der, auf den Du nicht stehst, wenn das für Dich überhaupt Wiedererkennungswert hat...): Ich habe mir gedacht, daß das solche Reaktionen auslöst, mir ging es aber wirklich nur technisch um die Sache, und ich hatte insgeheim gehofft, daß sich da auch mal EP (die hier herumschwirrende Frau Sommerfeldt z. B.) zu äußert. Also mit anderen Worten: Eine wirklich effiziente Methode gibt es nicht. Denn man muß Fergie in ihrer direkten Art ja lassen, daß sie mal wieder recht hat (not very British, isn't it?).
Was die hohe Zahl anbetrifft, will ich auch das geduldig beantworten: Ja, der überwiegende Teil sind selbstverständlich Massenemails, sonst wäre ich jetzt wohl in dermatologischer Behandlung zwecks Fingerkuppenrekonstruktion (nein Fergie, Du hast selbstverständlich nur individual and homemade mails erhalten!). Aber: Darunter sind auch relativ viele individuelle. Und ich kann bedingt die Erfahrung bestätigen, die hier auch schon Philipp geäußert hat, daß die Standard-e-mails gar nicht mal weniger Rücklauf hätten. Ich schreibe diese allerdings seit einigen Tagen nicht mehr, und das hat schon die Resonanz erhöht.
Zu den Fragen der anglistischen Klausur von Virginia Woolf:
1) ursprünglich als Hausarbeit, langsam kommen mir aber über den Charakter dieser Arbeit Zweifel.
2) Ich habe nicht auf die Uhr geschaut: Es könnte aber mittlerweile an die durchschnittliche Wochenarbeitszeit eines deutschen Arbeitnehmers heranreichen: Es war schon ein ausfüllendes Gechäft.
3)s.o.
4)s.o.
5) und 6) Danke für dem Hinweis, werde mir das mal ansehen.
Meine ID setze ich nicht drunter, denn wer gibt schon zu, was Ladenhüterhaftes zu haben. Aber vielleicht ist Fergie so gemein und veröffentlicht diese doch! hihihi...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vorschlag an EP: stellt euch der Realität und bietet Massenpostern Standard-Löschfunktionen an.
 
Top