G

Gast

Gast
  • #1

Wie direkte sollen beim 1. persönlichen Date die Fragen sein? Was meint Ihr?

Fragen wie z.B.; Eigener Kinderwunsch, wenn der Datingpartner schon eigene Kinder hat oder es noch nicht weiss? Ferien, wenn er/sie kürzlich im Urlaub war, mit wem? oder wie oft Er/Sie bereits andere EP Kandidat/innen trifft usw. Welche Fragen sind beim 1. Date No-Go? Danke für eure Hilfe?
 
  • #2
Allesamt No-go, sozusagen! Völlig falscher Ansatz!

1. Kinderwunsch kann man nicht nur per Mail klären, sondern MUSS man vorher per Mail geklärt haben. Das ist so fundamental, wenn das niht harmoniert, dann kann man das gleich vergessen und sich das Treffen ersparen.

2. Andere Kandidaten -- No go. So etwas fragt man einfach nicht! Ihr wollt Euch beide kennenlernen, also unterhaltet Euch über Euer Leben, nicht über Dating und Konkurrenz. Was in aller Welt sollte das bringen?!

Nein, sieh das erste Date als unverkrampftes, harmloses Treffen an, um zu schauen, ob die Chemie stimmt, die Wellenlänge passt, die Sympathie da ist und man ungezwungen, entspannt, locker miteinander plaudern, lachen und Spaß haben haben. Genau darum geht es: Harmoniert man miteinander? Ist man nach kurzer Zeit entspannt und fühlt sich wohl? Wenn ja, dann sollte man auf jeden Fall ein zweites Treffen vereinbaren, egal ob beim ersten nun Funken flogen oder nicht.

Typische Themen sind sicherliche Urlaubsgewohnheiten (ohne die Frage nach "mit wem?"), Feizeitinteressen, Gewohnheiten, Berufserlebnisse, Pläne und so weiter.

Ganz wichtig: Mach keinen Quiz daraus! Es geht nicht um Checklisten und konkrete Informationen, sondern nur um Sympathie und Plaudern. Wirklich wichtige Checklisten-Details hätte man schon vorher per Mail abhandeln können oder kann das bei einem späteren Treffen an passender Stelle einbauen.

Ansonsten sind für mich No-Go:
-- Jammern aller Art, über Expartner, Trennungen, Probleme, Sorgen zu sprechen -- das erste Treffen soll entspannt, ungezwungen und angenehm sein.
-- keine übertriebenen Anzüglichkeiten, es sei denn, sie ergeben sich wirklich ausgesprochen ungezwungen, aber selbst dann für ein erstes Treffen eher deplaziert
-- keine gemeinsamen Pläne oder dergleichen: Ihr kennt Euch noch nicht! Immer mit der Ruhe! Einfach entspannt sein!

Ansonsten sehe ich keine No-Go. Egal ob Religion, Sport, Politik, was Euch interessiert, interessiert Euch halt; was sich ergibt, ergibt sich halt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Alles was sich spontan ergibt ... je offener um so besser, keine auswendig gelernten Fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Beim ersten Treffen geht es doch erstmal um das Kennenlernen.
Wenn die Chemie stimmt, ist fast alles erlaubt - wenn die Chemie nicht stimmt, ist ein ganz normales Gespräch oft ziemlich peinlich.

Du kannst Dich darauf nicht wirklich vorbereiten. Lass es einfach auf Dich zu kommen und lass Dich überraschen.

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #5
Unvoreingenommen in das Gespräch gehen, einfach auf Dich zukommen lassen, aber nicht über Dating o. ä. reden. Wenn die Chemie stimmt, dann ergibt sich auch ein gutes Gespräch, welches man beidseitig beim zweiten Date fortsetzen mag.

7E2158CE
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es mag ja in der Theorie stimmen, was Frederika schreibt und es wird wohl auch so in etwa auf die meisten 1. Dates zutreffen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will und nichts "falsch" machen will, kann man es ruhig etwas langsamer = unpersönlicher angehen lassen.

Ich habe bisher etwa 5 Dates über zwei Foren gehabt. In allen 5 Dates waren die Fragen von Anfang an persönlich: Es ging um Ex-Partner (wenn auch nicht in allen Details), möglichen Nachwuchs (durch die Blume) etc. Wir unterhielten uns natürlich auch über weniger brisante Themen aber eben nicht nur.

Meiner Meinung nach gibt es grundsätzlich keine "no-gos" oder "Fehler". Entweder es passt oder es passt nicht. Die Dynamik zwischen zwei Menschen hängt von der Chemie und auch etwas vom Zufall - von der "Tagesform" ab.

Sich an ein paar "Regeln" zu halten hilft und gibt auch Sicherheit. Wenn man aber etwas Erfahrung (auch aus früheren Beziehungen) hat, kann man sich auf seine Intuition verlassen und sich - sicherlich mit Rücksichtname auf das Gegenüber - einfach treiben lassen. Wenn's dann nicht sein soll, soll es eben nicht sein. Dann passt die Chemie halt einfach nicht - auf zum nächsten Date!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die von Frederika knapp und deutlich formulierten "No-Goes" sollten von EP in die Aufnahme-Spielregeln übernommen werden!

Sie stimmen absolut, ich habe regelmäßig das Weite gesucht, wenn mir diese beim ersten Treffen mit einem Mann unterkamen. Und das war gar nicht so selten! w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Frederika hat recht.
Alle die Themen, die du, FS, ansprichst, sind absolut KEIN Gesprächsstoff für ein 1. Date.
Das erste Treffen soll leicht, locker, unverkrampft, nicht allzu ernsthaft sein.
Es ist nichts weiter als ein Beschnuppern. Es ist völlig unverbindlich - und es sollte, wenn es geht, einfach Spaß machen.
Unterhaltet euch zunächst über Alltagsthemen, dann ruhig über alles mögliche, was euch interessiert. Aber führt keine Problemgespräche! Lacht zusammen, wenn ihr ähnlichen Humor habt - das ist schon mal hilfreich. Habt eine angenehme Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde beim 1. Date keine direkten Fragen stellen, um die Intimsphäre zu schützen;
vielleicht sollte man einfach nur versuchen festzustellen, ob man gut harmoniert. Es gibt
doch so viele Themen über Gott und die Welt.
 
Top