• #91
Ich denke auch sie telefoniert aus organisatorischen Gründen und plant ihr Leben finanziell und räumlich ohne dich. Natürlich hat sie keine Lust auf Streit mit dir und verschweigt es bis sie Tatsachen geschaffen hat.
Über was soll sie denn mit dir noch diskutieren, ihr habt grundverschiedene Vorstellungen.
Offensichtlich ist sie dem Standardfehler vieler Frauen auf dem Leim gegangen und dachte wenn die Kinder einmal da sind, wirst du dich schon zu ihren Gunsten anpassen. Daher sehe ich den Fehler nicht nur bei dir, auch wenn dein Erwartungen an deine Partnerin denen der eierlegenden Wollmilchsau gleichen. Ihr seid überhaupt kein Team, es ist nur meins und deins. Vermutlich war ihr Wunsch und Zeitdruck nach Familie so stark, dass sie bei dir mal beide Augen zugedrückt hat und kriegt jetzt die Quittung.
 
  • #92
Ja, the GAME IS OVER, da gibt s nichts mehr zwischen euch
Zu besprechen...wundere dich nicht, wenn in nächster Zeit
Die Wohnung ausgeräumt ist, wenn du von der Arbeit kommst,
So geschehen bei einem Kollegen von mir,der das auch so
Überhaupt nicht verstehen konnte. Nach einem neuen Mann wird deiner Nochpartnerin nicht der Kopf stehn.Wohl aber nach
NIX WIE WEG!......w
 
  • #93
Und ich habe mich immer gefragt: Aus *welchen* Gründen passiert das, dass Frauen oder Männer sich selbst und ihre Kinder vor Verzweiflung umbringen (erweiterter Suizid)...? - Jetzt nachdem ich alle Posts des FS gelesen habe, weiß ich es!
 
  • #94
Die unglaublichen 10 Euro, von denen du schreibst (120 jährlich) sind also nicht für eine Rente für deine Partnerin, sondern für eine Risikolebensversicherung, bei der du dich aller Wahrscheinlichkeit nach als Begünstigster im Falle ihres Ablebens hast eintragen lassen.

Deine Partnerin wird wahrscheinlich die Trennung organisieren!

Und du hast wirklich geglaubt, nachdem du ihr eine Pizza spendiert hast, ist alles wieder gut?

Wenn ich nicht selbst am eigenen Leib so einen Ehemann gehabt hätte (den ich mit 2 kleinen Kindern im Alter von 7 und 3,5 Jahren vor 11 Jahren, ohne einen neuen Partner zu haben, verlassen habe, würde ich denken, wir werden hier an der Nase herumgeführt.

Ich hoffe, deine Partnerin liest mit.
 
  • #95
Also, deine Partnerin wollte unbedingt Kinder, du nicht.
Hausarbeit und Kindererziehung sind ihre Sache?
Bei dem Rollenmodell der 50er, wo die Frau frisch und adrett Haushalt und Kinder in Schuss hält, stets das Essen pünktlich auf dem Tisch hat und natürlich für Sex bereit ist, geht die Frau dann aber nicht arbeiten. Das ist dann Sache des Mannes, dem sie den Rücken freihält.
Du wolltest das Modell und das die Frau arbeiten geht, ohne dass du dich im Gegenzug an Haushalt /Kinderbetreuung beteiligst.
 
  • #96
Vielleicht sollten wir doch mal zu so einer Paar-oder Familienberatung gehen. Eigentlich reden Frauen, wenn sie unzufrieden sind doch so viel und gerade jetzt hätten wir doch die eine oder andere Sache zu bereden und da wird sie still.
Wenn du tatsächlich kein Troll bist, worüber ich mir noch nicht sicher bin, dann verstehe ich deine Frau. Mit dir ist nicht zu reden. Auch hier im Forum beharrst du auf deiner eigenen Meinung und bist keinem Argument zugänglich. Null Einsicht, nicht mal der Hauch einer Erkenntnis. Wüsste ich nicht aus eigener Erfahrung, dass es derart selbstgerechte und überhebliche Menschen wie dich tatsächlich gibt, hielte ich dein Geschreibe für den absoluten Oberfake.

Wer auch immer da am Telefon ist - deine Frau hat mit dir abgeschlossen, und du fühlst das. Nur weil dir jetzt der Pops auf Grundeis geht, denkst du über Reden und Paarberatung nach.
Die Zeit, in der du sie hättest zurück gewinnen können, hast du selbstgefällig verstreichen lassen. Du hast alle Warnzeichen, dass sie kreuzunglücklich mit dir ist, ignoriert und dich stattdessen selbst gefeiert, dass du im Recht seist. Die Quittung dafür bekommst du jetzt. Akzeptiere das wie ein Mann.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #97
Es klingt so, als hättet ihr beide euch wenig abgesprochen, wie das gemeinsame Leben denn aussehen soll und es klingt nicht so, als wäre die Lage noch so, dass ihr das nachholen könntet. "Schuld" sind sicher beide, du klingst aber wenig kompromissbereit und empathisch...

Aus männlicher Sicht kann man Dir eigentlich nur den Rat geben, Deine Unterlagen und Finanzen zu sichern.
Und vor der nächsten Frau solltest Du Dir natürlich intensiv Gedanken darüber zu machen, ob Du eine Partnerschaft möchtest und bereit bist, dich auch selbst entsprechend einzubringen, oder ob Du nur eine Frau zum Putzen und für´s Bett brauchst. Im letzeren Fall sind "Professionelle" unkomplizierter und billiger...

Sie ist sich aber sicher, dass ich das rechtlich nicht durchkriege und droht mir damit, dass ich für sie noch ein ganzes Jahr Unterhalt zahlen müsste und danach zumindest teilweise.

Dein einziges "Glück" in der Situation ist, dass Du nicht verheiratet bist. Frauen wissen genau, warum sie darauf drängen. Unterhalt in gewissem Umfang wirst Du aber sicher zahlen müssen. Letztlich auch berechtigt, denn es sind ja auch Deine Kinder, um die es hier geht.
 
  • #98
Sie hat mich einfach verlassen!
Als ich vorhin nach Hause gekommen bin, waren sie und die Kinder weg, die Wohnung war größteteils leergeräumt. Einen großen Teil der Möbel und die komplette Kinderausstattung hat sie einfach mitgenommen. Sie hat nicht mal eine Telefonnummer oder eine Adresse hinterlassen, hab ewig gesucht, alle die ich kannte durchtelefoniert, aber ihre Familie und ihre Freundinnen wollten nichts sagen. Am Ende hab ich ein Schreiben gefunden, indem sie mir droht, ich werde von ihrem Anwalt hören.

Bin gerade so fassungslos und wenn ich daran denke, was sie hier abzieht, dann auch so unheimlich wütend auf sie. Wenn sie nur ein bisschen verantwortungsbewusst ist, dann muss sie doch erkennen, dass sie die Familie nicht einfach von heute auf morgen auseinadner reißen kann. Und an die Kinder könnte sie auch mal denken, die hole ich mir auf jeden Fall wieder zu mir zurück.

Hoffe ehrlich gesagt, sie will mir nur eine Lektion erteilen, oder das Ganze ist ein blöder Scherz. Hätte nie gedacht, dass die Frau, die ich mal so geliebt hab, mir das von heute auf morgen und ohne ein Wort antun könnte. Hat jemand von euch vielleicht mit so einer Situation Erfahrung? Bitte sagt mir, sie kommt mit den Kindern wieder zurück.

Bevor es so weit kommt, kann man doch ehrlich und offen miteinander reden. Ich wäre auch zu Kompromissen bereit, konnte doch nicht ahnen, dass sie sowas von unzufrieden ist.
 
  • #99
Lass sie und die Kinder in Ruhe! Es wird ihnen allen *besser* gehen ohne dich. Weil du ein sehr schlechter Partner und Vater bist. Kapier das endlich!
 
  • #100

Lieber FS,
was hast Du denn erwartet. Außer Dir scheint das hier jeder vorhergesehen zu haben. Das solltest du mal sehen, woran das wohl liegt.
Du warst als Partner und Familienmann für sie die Komplettenttäuschung. Da denkt sie, dass es ohne Dich besser geht und macht das, statt fruchtlos weiter mit Dir zu diskutieren und sich mit Albernheiten wie 10 € für ihre Altersversorgung zu befassen.

Einen großen Teil der Möbel und die komplette Kinderausstattung hat sie einfach mitgenommen.
Wieso soll sie die Kinderausstattung bei Dir lassen, wenn die Kinder bei ihr sind.
Du arbeitest immer viel und kannst die Kinder ohnehin nicht betreuen. Wenn Du Dich eine Stunde am Wochenende mit den Kindern befasst hast, was Du hier als famliäre Höchstleistung verkaufen willst, dann haben die Kinder wenig Bindung an Dich. Demzufolge ist es sinnvoll, dass die Mutter als Hauptbezugsperson sich weiterhin um die Kinder kümmert und dafür mitnimmt, was sie benötigt.

Am Ende hab ich ein Schreiben gefunden, indem sie mir droht, ich werde von ihrem Anwalt hören.
Auch das verstehst Du falsch. Sie hat Dir nicht gedroht, sie hat angekündigt, weil eure Gespräche ergebnislos waren. Ergo wird sie Dir über ihren Anwalt mitteilen lassen, was sie von Dir will - Unterhalt höchtswahrscheinlich.
Mit Deiner Idee einer Familienberatung oder Paartherapie bist Du Ewigkeiten zu spät dran. Such Dir einen Anwalt, der Dich vertritt und mach' Dir Gedanken, wie Sorge- und Besuchsrecht für die Kinder geregelt werden sollen.

... muss sie doch erkennen, dass sie die Familie nicht einfach von heute auf morgen auseinadner reißen kann.
Dass sie es kann hast Du ja einfach daran gesehen, dass sie es gemacht hat. Welche Familie? Ihr seid im juristischen Sinne keine Familie, weil Du es nicht sein wolltest. Du wolltest nicht heiraten, weil Du keine Pflichten wolltest. Das nutzt sie nun zu ihrem Vorteil und geht einfach.

Ich .... konnte doch nicht ahnen, dass sie sowas von unzufrieden ist.
Sie hat Dir das gesagt. Du hast ihr nicht zugehört und sie nicht ernst genommen.

Sie will Dir weder eine Lektion erteilen, noch macht sie einen Scherz.Eure gemeinsame Zeit ist für immer vorbei.
 
L

Lionne69

Gast
  • #101
Ringer,

Hast Du eigentich gelesen, was man Dir mehrheitlich geschrieben hat?
Was erstaunt Dich?

Du hast geerntet, was Du gesät hast, es ist eingetreten, was man Dir prophezeit hat.

Nein, sie kommt nicht zurück.
Ich kann sie verstehen, und wünsche ihr und den Kindern viel Glück.

Und Du solltest Dir diesen ganzen Thread nochmal ganz gründlich lesen, falls diese Geschichte nicht doch von A-Z erfunden ist.
Was ich mir absolut vorstellen kann, dafür ist sie viel zu klischeemäßig und fast schon als Realsatire zu betrachten.
Gibt aktuell so ein Lied - endet mit "Tatütata..."
 
  • #102
Und an die Kinder könnte sie auch mal denken, die hole ich mir auf jeden Fall wieder zu mir zurück.
Ich dachte, die Kinder seien ihre Sache?- Du wolltest doch eher deine Ruhe vor Ihnen.
Hätte nie gedacht, dass die Frau, die ich mal so geliebt hab, mir das von heute auf morgen und ohne ein Wort antun könnte.
Wurde ja hier schon geschrieben, ihre Unzufriedenheit hat sie vorher zur Genüge geäussert. Deine Kinder wirst du sicher in einem Wechselmodell mitbetreuen dürfen.
Allerdings würde ich mich an deiner Stelle ihr gegenüber zivilisiert verhalten, dass könnte dir sonst negativ ausgelegt werden. Am besten suchst du dir einen Anwalt, der dir sagt, wie am besten vorzugehen ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob sie mit den Kindern an einen unbekannten Ort entschwinden darf. Deshalb, berate dich mit einem Anwalt, bevor du etwas Unüberlegtes tust, was dir negativ ausgelegt werden kann. Auch wenn die Emotionen hochkochen, versuch deinen Kopf einzuschalten!
Bitte sagt mir, sie kommt mit den Kindern wieder zurück.
Glaub ich eher nicht. Ruhig bleiben und fachlichen Rat einholen. Alle Spontanaktionen können daneben gehen. Nicht ausrasten!
 
  • #103
Das überrascht hier niemanden außer dir. War doch völlig klar.
Wenn sie nur ein bisschen verantwortungsbewusst ist, dann muss sie doch erkennen, dass sie die Familie nicht einfach von heute auf morgen auseinadner reißen kann.
Eben weil sie verantwortungsbewusst ist, ist sie gegangen und setzt die Kinder nicht einem derartig vergifteten Klima aus. Sowohl ihr als auch den Kids wird es schon heute, schon jetzt, ganz erheblich besser gehen.
Und an die Kinder könnte sie auch mal denken, die hole ich mir auf jeden Fall wieder zu mir zurück.
Erstens wird dir das kaum gelingen - wie auch?
Zweitens: wie wolltest du denn dein Leben als alleinerziehender Vater gestalten? Du hast es doch noch nicht mal mit deiner Partnerin zusammen geschafft, ein guter Vater zu sein.
Und drittens: was du da androhst, ist strafbar. Du würdest nicht mal davor zurückschrecken, kriminell zu werden. Das wirft endgültig ein klares Licht auf dich. Ganz sicher werden weder deine Ex noch eure Kinder etwas mit jemandem zu tun haben wollen, der bereit ist, ein Verbrechen zu begehen.
Hoffe ehrlich gesagt, sie will mir nur eine Lektion erteilen, oder das Ganze ist ein blöder Scherz.
Ich kann gar nicht glauben, dass jemand, der nicht grenzdebil ist, unter solch einem kompletten Realitätsverlust leiden könnte. Das Ganze ist alles andere als ein Scherz, sie und die Kinder können jetzt endlich aufatmen und ein glückliches, zufriedenes Leben führen.
Bitte sagt mir, sie kommt mit den Kindern wieder zurück.
Selbstverständlich kommt sie nicht zurück. Trag es wie ein Mann und sortiere dein Leben neu, ohne Ex und Kinder.
 
  • #104
Wir haben Dich gewarnt!
OK, dass war dann eine Variante von "Türschlösser auswechseln". Du wolltest die Probleme einfach nicht sehen.

Jetzt hast Du Fakten.

Ich habe das Gefühl, Du solltest mal zwei Tage die Sache sacken lassen und dann Deine neues Leben anfangen.

Die Frau kommt nicht zurück.

Klar, die Kinder wirst Du in Zukunft abundzu mal sehen, vermutlich 14-täglich.
Richte Dein Leben danach eine und versuche an Deinem Menschenbildern zu arbeiten. Mehr kannst du nicht tun.
 
  • #105
Also, deine Partnerin wollte unbedingt Kinder, du nicht.
Hausarbeit und Kindererziehung sind ihre Sache?
Bei dem Rollenmodell der 50er, wo die Frau frisch und adrett Haushalt und Kinder in Schuss hält, stets das Essen pünktlich auf dem Tisch hat und natürlich für Sex bereit ist, geht die Frau dann aber nicht arbeiten. Das ist dann Sache des Mannes, dem sie den Rücken freihält.
Ehrlichweise muss man sagen, dass diese Vergelich nicht ganz passt.
In den früheren Familien wurden selbstverständlich gemeinsame Kinder gezeugt. Es hatten beide Seiten Kinder "zu wollen" und zu versorgen, wobei klar geregelt war, dass der Mann den finaziellen Rahmen schafft und die Frau die Betreuung i.W. durchführt.
Der Fall des FS konnte also nicht vorkommen.

Ich weiß es ist ethisch schwierig, aber tatsächlich könnte man mal in einem Thread diskutieren, ob es Vereinbarungen geben kann, in denen eine Seite also einseitig Kinder wünscht und im Gegenzug dann auch einseitig die Sorge dafür i.W. übernimmt.

Klar ist das ein Tabu. Doch am Falle vom FS sieht man, dass es Leute gibt, die so denken.

Gut, der FS ist insoferen doch keine Bespiel, da weder seine Partnerin, noch er, vorher vernünftige Regelungenhierzu getroffen haben und jetzt die Konsequenzen dafür tragen müssen.
 
  • #106
sie und die Kinder können jetzt endlich aufatmen und ein glückliches, zufriedenes Leben führen.
Das ist nicht so nur eingeschränkt wahr. Die Kinder werden jetzt gerade wahrscheinlich todtraurig sein (oft weinen) und das für lange Zeit.
Mein Herz wird schwer wenn ich daran denke, dass das jetzt gerade wirklich passiert.

Ich denke gerade, dasse eigentlich viel zu leicht für uns Menschen ist, neues Leben in die Welt zu setzen. Zu verantwortunglos gehen wir damit um. Das betrifft die EX von FS ganz genauso. Auch sie völlig verantwortungslos und naiv.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #107
Am Ende hab ich ein Schreiben gefunden, indem sie mir droht, ich werde von ihrem Anwalt hören.
Bevor es so weit kommt, kann man doch ehrlich und offen miteinander reden. Ich wäre auch zu Kompromissen bereit, konnte doch nicht ahnen, dass sie sowas von unzufrieden ist.

Für mich macht es nicht den Eindruck, dass ihr offen und ehrlich miteinander reden konntet. Niemand hier ist erstaunt, dass sie Dich verlassen hat. Darüber würde ich an Deiner Stelle mal nachdenken.
Jetzt kannst Du den Blick nur nach vorne richten. Warte ab, was der Anwalt schreibt, lasse Dich ggf. juristisch beraten, tausche die Schlösser der Wohnung aus, lerne daraus und mache es bei künftigen Beziehungen anders.
 
L

Lionne69

Gast
  • #108
Das ist nicht so nur eingeschränkt wahr. Die Kinder werden jetzt gerade wahrscheinlich todtraurig sein (oft weinen) und das für lange Zeit.
Mein Herz wird schwer wenn ich daran denke, dass das jetzt gerade wirklich passiert.

Ich denke gerade, dasse eigentlich viel zu leicht für uns Menschen ist, neues Leben in die Welt zu setzen. Zu verantwortunglos gehen wir damit um. Das betrifft die EX von FS ganz genauso. Auch sie völlig verantwortungslos und naiv.
Du hast so recht.

Vor allem befürchte ich jetzt, dass eine Schlacht auf dem Rücken der Kinder los geht - die Drohung, die Kinder hole ich zurück, spricht Bände.

Erst sie nicht wollen, absolut rudimentär Zeit für sie haben, die 1-2h am Wochenende, die Familienpizza und der 3-4stündige Ausflug ist kein Kümmern.

Aber jetzt sind sie eine wunderbare Waffe zum Verletzen und Drohen.
Das wird kommen.
Da geht es nie um die Kinder, sondern ihm verletzter Stolz, der Alten es richtig zeigen.

Die Kinder haben dann den lebenslangen Schäden.
 
  • #109
Natürlich war früher eine Ehe normal, in der der Mann das Geld nach Hause brachte und die Frau sich um Kind, Hof, Haushalt kümmerte.
Mein Schwiegereltern führten eine solche Ehe, die Frau war nie berufstätig.

Jedoch gab es einen gewaltigen Unterschied.
Die Ehefrau wurde sehr wertgeschätzt, war die Herrin des Hauses, wurde von ihrem Mann hofiert. Wurde ausgeführt, bekam entsprechende Kleidung, denn der Mann war ja stolz auf seine Frau und wollte damit angeben, was er hat. Sie bekam Schmuck und selbst in dieser Ehe half der Mann am Wochenende mit. Es gab Urlaube und für die Frau wurde finanziell etwas zurückgelegt.
Wehe die Kinder haben etwas gegen die Mutter gesagt.

Im Falle des FS wurde die Frau leider respektlos behandelt. Es wurde deutlich gezeigt, dass sie eigentlich nur dazu da ist, den FS zu bedienen. Wertschätzung NULL.
Heiraten muss man heute nicht mehr. Aber dann ist es eine Pflicht für die Lebenspartnerin vorzusorgen (und nicht mit 10 Euro im Monat).
 
  • #110
Ich bin sicherlich nicht zwingend auf der Seite des FS, aber was seine Ex hier abzieht, geht auch nicht.

Und drittens: was du da androhst, ist strafbar. Du würdest nicht mal davor zurückschrecken, kriminell zu werden. Das wirft endgültig ein klares Licht auf dich.

Die Ex hat doch gerade eventuell eine Straftat begangen (ja, Kindesentzug ist strafbar!).

Ja, der FS wurde hier mehrheitlich vor Konsequenzen gewarnt und das zurecht. Aber die Ex verhält sich ebenso schlimm und gut ist es für die Kinder sicherlich nicht. Schade, dass die beiden jetzt wohl nicht mehr zusammen sind, denn eigentlich haben sie was seltsames Verhalten angeht sehr gut zueinander gepasst!

Bei vielen Frauen kommt hier aber gerade mal wieder ordentlich Männerfeindlichkeit raus oder würde man einer Frau auch raten, ihre Kinder dann halt aufzugeben?
 
  • #111
Wenn sich die Frau einseitig Kinder wünscht und der Mann dafür 2 seiner Samenzellen zur Verfügung stellt, und ansonsten klarmacht, dass die Kinder ihr Ding sind und er ab und zu ne Pizza und 10 Euro springen lässt, ist es nur logische Konsequenz, wenn die Frau nicht für ihn kocht, Wäsche wäscht und die Beine breit macht. Das ist dann sein Ding.
Auszug ist dann die letzte Konsequenz.
 
  • #112
Ich weiß es ist ethisch schwierig, aber tatsächlich könnte man mal in einem Thread diskutieren, ob es Vereinbarungen geben kann, in denen eine Seite also einseitig Kinder wünscht und im Gegenzug dann auch einseitig die Sorge dafür i.W. übernimmt.

Klar ist das ein Tabu. Doch am Falle vom FS sieht man, dass es Leute gibt, die so denken.
Gibt es doch schon längst und wird von wirtschaftlich unabhängigen Frauen immer häufiger gewählt- das Ganze nennt sich dann Samenbank.
Der FS wollte außerdem Kinder und Partnerin mit Familie, er will ja die Rechte eines Vaters und all die Sahneseiten löffeln, er will "nur" keine Verpflichtungen und irgendeine Arbeit damit haben. Eben ganz typisch für so manchen untauglicher Mann.
Jetzt verliert er alle Rechte an den Kindern und die Ex kann sich in Ruhe einen neuen, sozialen Vater für die Kleinen suchen. Im Gegensatz zur "natürlichen" Mutterbindung ist biologische Vaterschaft für die Kindesentwicklung nämlich ziemlich egal. Auf die soziale Bindung zwischen Mann und Kind kommt es einzig an. Ein nicht blutsverwandter Mann kann diese Vaterrolle genausogut oder sogar deutlich besser als ein unbrauchbarer, leiblicher Vater ausfüllen. Die Kinder, die ihren Vater kaum kennen, werden nicht einen Moment traurig sein.
Beim FS und seiner Beschreibung frage ich mich übrigens, wer von den Beiden nicht tüchtig ist. Die meisten empfinden den FS nicht halb so tüchtig wie seine Frau.
... tausche die Schlösser der Wohnung aus...
Wieso, damit sie mit den Kindern nicht wieder heimlich zu diesem "Traumprinzen" zurückziehen kann?
Es wird erst mal ordentlich rechnen müssen, ob er eine Wohnung für 4 Pesonen nach Abzug des Kindergelds und ohne das Einkommen seiner Expartnerin überhaupt ganz alleine halten kann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #113
Der FS hat sich wirklich nicht mit Ruhm bedeckt aber zum Scheitern einer Beziehung gehören immer zwei.

Natürlich hat die Mutter das Recht die Beziehung zu beenden aber wie Sie das getan hat zeigt doch das sie nicht nur Opfer ist sondern an dieser Misere Mitverantwortung trägt. Die Kinder leiden bei so einer Nacht und Nebel Aktion sicher und das ist hier durch nichts zu rechtfertigen. Feige, kindisch und hinterlistig - nicht das was auch in einer schwierigen Beziehungssituation unter Erwachsenen angemessen ist.

a) Die Frau ist endgültig weg - das ist keine Warnung das ist das Ende

b) "Kinder zurückholen" - Vergiss es, da hast Du in D keine Chance, zumal ja die Mutter TZ arbeitet und bisher hautsächlich die Betreuung wahrgenommen hat. Spar Dir das Geld beim Anwalt hierfür - da geht nix. 14 Tage WE-Papa und Zahlvater heisst Deine Zukunft...

c) Auflistung welches Eigentum des FS die Mutter mitgenommen hat (Rechnungen!). Dieses Gut kann zurückgefordert werden auch wenn es für die Kinder bestimmt ist. Da beide Parteien nicht verheiratet sind herrscht Gütertrennung d.h. rechtlich handelt es sich bei diesen unautoriserten Wegnahmen um Diebstahl.

d) "Worst case" wäre das die Mutter Ihre Aktion mit (angeblichen) Gewalttaten des FS begründet. Damit wäre besonders zu rechnen wenn sie in ein Frauenhaus gezogen ist. Falls der FS ein solches Verhalten der Mutter nicht ausschliessen kann sollte er darüber umgehend mit einem Anwalt sprechen.

e) Ruf bei den Eltern der Ex an und sage Ihnen dass Sie Dir bitte den Aufenthaltsort Deiner Kinder sagen sollen. Falls Sie bestreiten den zu kennen weise sie darufhin dass Du nach 48h eine Vermisstenanzeige aufgeben musst/kannst und das auch machen wirst;

f) Gehe umgehend zum Jugendamt - die sind zwar nicht unbedingt männerfreundlich aber wer sich zuerst meldet (hier w/Kindesentzug) hat einen taktischen Vorteil für die Zukunft.

g) Kommuniziere nicht mit Ihren Freunden - Du erfährst nichts brauchbares und alles was Du erzählst wird weitergetragen. Gut wäre es wenn Du unabhängige gute Freunde hättest die Dich seelisch aufrichten können.

Nimm Die einen guten Fachanwalt und zwar ungehend - Deine Ex wird jetzt versuchen finanziell alles aus Dir rauszuholen was geht. Es könnte z.B. durchaus sein dass Sie jetzt wieder zum Arbeiten aufhört. Sichere alle Unterlagen - falls madame welche dagelassen hat...
 
  • #114
Falls der FS sich genau so aufführt und gebärdet wie in seinen Posts - ich kann die Freundin so gut verstehen.

Heimlich verlassen übrigens nur Frauen, die Angst vor dem Partner haben.

Klar kann der FS versuchen, um seine Kinder zu kämpfen, aber da soll er dann genau so "ehrlich" sein (falls das hier alles ehrlich gemeint ist) wie in diesem Forum und sagen, wie die Partnerschaft und die Kinderversorgung tatsächlich funktioniert hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #115
Nun von Gewalttätigkeiten ear hier nicht die Rede.
Und manchmal kann ein getrenntlebender Vater sich zu einem besseren Vater entwickeln. Deshalb würde ich von pauschalen Vorverurteilungen Abstand nehmen.
I
 
  • #116
...na das ist doch jetzt ein Denkzettel fürs Leben!
Das Krisenpotential für echten Lernerfolg in puncto Beziehung.
Und hier dazu das komplette Coaching.. .
Deine Partnerin konnte gar nicht anders als in einer Nacht und Nebelaktion ausziehen,es hätte sonst Mord und Totschlag bei
Euch gegeben! Die armen Kinder, die das hätten miterleben
Müssen. Ist schon besser so zunächst für alle Beteiligten...
Das weitere machen jetzt die Anwälte. Bitte dazu entsprechende Finanzmittel bereithalten ,sonst reibt man sich hinterher die Augen, daß es so teuer ist...
Mein Kollege, dem das nach 18Jahren Ehe passiert ist,daß die
Frau auszog , hat inzwischen viel gelernt,ist viel demütiger geworden.Doch seine beiden Teenagerkinder wollen erstmal
Nichts mehr von ihrem Vater wissen,und das obwohl er die ganze Kinderzeit wirklich präsent war.
W
 
  • #117
Heimlich verlassen übrigens nur Frauen, die Angst vor dem Partner haben.
Ist mir auch als erstes in den Sinn gekommen. Das ist keine Vorverurteilung, dass der FS ggf. körperlich gewalttätig ist. Womöglich hat sie an ein ruhiges, sachliches Trennungsgespräch aber nicht glauben können, sondern zumindest Drama und Spektakel erwartet.

Es wird vermutlich schon irgendwelche Gründe geben, warum sie sich derzeit vor ihrem Mann versteckt.
Um der Kinder Willen finde ich ihre Reaktion nachvollziehbar.

Nach allem, was ich vom FS bislang gelesen habe, wird es wohl unvermeidbar zu einem Rosenkrieg kommen. Sehr schade für die Kleinen.
Ich kann nur an den FS appellieren, die Trennung ohne großes Theater zu akzeptieren und zum Wohle der Kinder auf Kampfhandlungen zu verzichten.
 
  • #118
Ich will dem FS nicht unterstellen, dass er seine Expartnerin bedroht. Sie hat im Verlauf festgestellt, dass sie mit ihm kommunikativ auf keinen Nenner kommt - wie wir alle hier auch: zu ihm dringt keine Botschaft mit neuem Inhalt durch. Der Kopf ist mit seinen Vorstellungen blockiert bzw. vollständig ausgelastet.

Daher hat sie es aufgegeben sich an dem Projekt aufzureiben zu einer für beide zufriedenstellenden Lösung zu kommen und das Notwendige getan: Wohnung, Umzug, Anwalt organisieren. Darüber hinaus muss sie eigene Vorstellungen entwickeln zum Thema Unterhalt und Umgangsrecht sowie dazu den Anwalt informieren. Das ist viel Arbeit mit Teilzeitjob und zwei Kleinkindern. Parallel kann sie nicht noch weitere Ressourcen an ergebnislose Gespräche mit ihm verschwenden.

Auch wenn die Kinder wegen seines geringen familiären Engagements wenig an ihn gebunden sind, wird es sie sehr irritieren, dass der Vater wie in einem schwarzen Loch verschwunden ist. Das macht was mit Kindern und ist von der Ex nicht ok.
Vermutlich war es ihrerseits eine Stressreaktion, weil die Gespräche mit ihm so zäh sind. Deswegen regelt sie die Dinge und übergibt die Kommunikation an einen emotional nicht beteiligten Anwalt - eine gute Wahl, wenn dieser sachlich bleibt und Kriegsfuehrung vermeidet.

Besonders merkwürdig finde ich, dass Eltern und Freunde dem FS jede Unterstützung verweigern. Normalerweise sind diese etwas neutraler wenn Kinder beteiligt sind. Daraus kann man folgern, dass sie alle Gespräche mit ihm nicht zielfuehrend finden, d.h. ähnliche Kommunikationserlebnisse mit ihm haben wie seine Ex.

Anstelle des FS würde ich mich ans Jugendamt wenden und mich über die rechtliche Situation kundig machen (Kindsentzug). Dort bekommt er auch inhaltliche Beratung und eine neutrale Rückmeldung auf sein Kommunikationsverhalten. Keinesfalls würde ich eine längere Zeit ohne Kontakt zu den Kindern dulden. Er hat sich bislang wenig gekümmert und deswegen besteht das hohe Risiko, dass die noch kleinen Kinder sich schnell von ihm völlig entfremden.

Auch wenn die Beziehung m.E. nicht mehr zu retten ist, muss der FS eine Chance haben zukünftig ein besserer Vater zu werden. Hier sollten die Erwachsenen sich mit dem Konflikt zwischen ihnen mal deutlich zurücknehmen und das Kindeswohl in den Vordergrund stellen.
 
Top