G

Gast

Gast
  • #1

Wie entliebt man sich?

Hallo,
kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie man aufhören kann, einen Mann zu lieben, der einen betrogen und belogen hat? Außerdem sagt er, dass er mich nicht mehr liebt!
Früher dachte ich, dass diese Verletzungen dafür sorgen, dass die Liebe endet, wenn einem sowas passiert, aber ich muss leider feststellen, dass es bei mir nicht so ist!
Bitte komm mir keiner mit STOLZ - das hab ich auch immer geglaubt...
F46
 
G

Gast

Gast
  • #2
"10 Dinge die ich an Dir hasse"

schreibe soviele Dinge wie möglich auf, die die du an ihm nicht mochtest, die dich genervt und oder/ richtig wütend gemacht haben.. dadurch bekommt man zumindest schon mal einen Blick aus einer ganz anderen Richtung auf einen Menschen.
 
  • #3
....ich könnte so jemanden glaub nicht mehr lieben, wenn ich wüsste das er mich belogen und betrogen hat......
wenn du betrogen wurdest, dann kannst du doch keine Liebe mehr für diese Person empfinden, da fängt man doch an die Person zu hassen
....und es macht keinen Sinn jemanden zu lieben der einem keine Liebe zurück bringt....
du musst dir nur klar darüber werden was er dir angetan hat
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lenke Dich ab und werde aktiv (viel Sport, Neues ausprobieren (erstmal allein sein, ganz wichtig, stürze dich nicht in eine Ersatzbeziehung oder Ähnliches!), Reisen) damit du auf andere Gedanken kommst. Die Zeit wird auch diese Wunde heilen, aber vorher musst du durchhalten und dir ein striktes Kontaktverbot auferlegen, damit die Wunden nicht mehr ständig aufbrechen. Folge nicht mehr deinem Herzen, das ist dir in dieser Situation kein guter Ratgeber, sondern setze nun auf den Verstand.
Mach dir klar, dass du ein Recht darauf hast, sehr wütend zu sein, denn jemand hat dir sehr übel mitgespielt. Die Konsequenz dieser Erkenntnis sollte sein, dass du dir ein eigenes Leben schaffst und dich gut darin einrichtest. Was willst du mit einem untauglichen Mann? Der sorgt nur dafür, dass du bald wieder neuen Kummer hast. Wenn du das Gefühl hast, dass es gar nicht mehr geht, brauchst du vielleicht einen guten Psychologen, der dir helfen kann, alles Schritt für Schritt zu verarbeiten.
Die Phase der Bewältigung wird unter Umständen etwas dauern, aber du wirst es schaffen und dann wird es dir viel, viel besser gehen. Dein Selbstbewußtsein wird sich erholen und dann siehst du wieder positiv in die Zukunft. Das Leben ist immer für eine Überraschung gut.
 
  • #5
Liebe FS,

ich bin zwar ein Mann (m/52) und habe daher eine andere Perspektive als Du, kann Dir aber trotzdem sicherlich ein paar Dinge sagen.

Zunächst einmal: es hat nichts mit fehlendem Stolz zutun. Ich habe auch einmal so geliebt, dass ich sehr tiefe Verletzungen immer und immer wieder verziehen habe: Lügen, Beleidigungen, Seitensprünge und vieles Andere... Alles Denken an das Negative der Partners nutzt hier nichts mehr. Denn dann denkst Du immer noch an ihn - und dann fallen Dir unwillkürlich auch wieder die positiven Seiten ein... und wie es dann immer weitergeht, weißt Du ja selbst...

Es hilft wirklich nur eins: Ablenkung, Ablenkung und nochmals...

Denke einfach mal nach, was Du auch allein gern gemacht hast. Treffe Dich mit Freundinnen zu allen möglichen Unternehmungen. Mache allerdings vorher klar, dass Dein Partner nicht wieder Gesprächsgegenstand ist - das muss absolutes Tabu sein. Was auch hilft: gehe zu Veranstaltungen, bei denen Du auch andere Menschen triffst... Sport ist auch nicht schlecht... Bei mir hat geholfen, dass ich mit meinen Motorradbekannten eine Tour gemacht habe, zu Motorradrennen gefahren bin und ähnliches. Arbeitswut soll auch helfen... hat jedenfalls bei mir sehr geholfen.

Natürlich funktioniert das nicht immer. Aber, Du musst die ersten 4 bis 6 Wochen irgendwie überstehen. Also "flüchte" Dich in möglichst viel Aktivität...
Bei mir war es so, dass ich nach 6 Wochen schon ein wenig Abstand gewonnen hatte. Das geht ehrlich gesagt langsam. Aber, es gibt einen Punkt, ab dem es immer besser geht und den gilt es für Dich, zu erreichen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Geschätzte FS. Meinst Du, Du könntest darüber mit einem Psychologen sprechen? Ich kann mir mega gut vorstellen, dass Du ein empathischer, kluger Mensch bist - vielleicht mit einem Bindungsriss in der Kindheit? Ich würde mir fachliche Hilfe holen. [Mod]
 
G

Gast

Gast
  • #7
wenn du betrogen wurdest, dann kannst du doch keine Liebe mehr für diese Person empfinden, da fängt man doch an die Person zu hassen
Hallo,
glaub jenseites der 40 geht es so nicht mehr so *einfach*..man empfindet später anders...verzeiht mehr und eher, vergibt mehr..vor allem wenn jeder sein "Heim und Rückzug" hat. Einzig, der direkte Erlebnisweg, zB. wenn man eine Wohnung "gemeinsam" hat, tut es glaub mehr weh und dann..der mich in den "Arsch" tritt, den Schub..als Schwung vorwärts zu kommen..dann nutze.

W/53
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS
...entlieben geht leider nicht so schnell wenn man wirklich liebt. Man muss nur mit Herz und Verstand begreifen, dass manchmal Beziehungen einfach nicht mehr möglich sind, auch wenn man sich liebt. Liebe reicht einfach nicht. In deinem Fall erst recht nicht. Ihr habt keine Basis: Kein Vetrauen, keine Zuverlässigkeit, kein "gefühlte Sicherheit", kein Respekt. Das musst Du verstehen und Dich schützen...auch wenn es nicht einfach ist.
Du darfst ihn noch lieben, aber lasse ihn in Liebe gehen..schütze Dich... weil Du weißt, dass eine Beziehung mit ihm unter diesen Bedingungen Gift wäre. Und schließlich muss Du dahin kommen, dass Du dich selbst mehr liebst, und mehr wert bist als ein Mann der Dir sowas antut.
Ich wünsche Dir alles Gute.....und, auch wenn Du es jetzt nicht glaubst, die Zeit hilft ungemein, und wenn Du Dich für Dich entscheidest, wirst Du sicherlich eines Tages für jemanden wieder offen sein, der es verdient hat, deine Liebe zu bekommen
 
  • #9
Lerne Deine allgemeine Liebessehnsucht zu unterscheiden von der Liebe zu IHM...
Wenn man im Online-Daten etwas lernt und lernen muss, dann das! So negativ sich dieser Aspekt bei denjenigen niederschlägt, die online schon lange suchen und immer mehr dazu tendieren, keinerlei Ecken am Anderen mehr annehmen können, jemanden streng nach Reißbrett suchen, so positiv könnte sich die Möglichkeit und Auswahl des Internet - Datens in Deiner Situation auswirken, wenn du die Kraft hast, dran zu bleiben. "The first cut is the deepest", man wird gelassener oder verzweifelt ganz, wenn man das Auf und Ab ein paarmal durchhat- in jedem Fall spürst Du schnell, dass es auch viele Anständige gibt, Du musst nur den Passenden finden.
Wenn Du dazu noch keine Lust verspürst, zwinge Dich ruhig dazu. Allein die Aufmerksamkeit, die Du von anderen Männern bekommen wirst, löst Dich aus dem schlimmsten Loch.
Nur eine Vorwarnung: Du wirst nicht die einzige sein, die sich noch nicht emotional aus ihrer alten Situation gelöst hat... sehr vielen geht es ähnlich. Bei Leuten, die diese Phase schon hinter sich gebracht haben, lösen solche Kontakte regelmäßig leichte Verärgerung aus, wenn der Datepartner langatmig über den/ die Ex lamentiert.
Aber Dir könnte es helfen - also ran :), Du wirst über kurz oder lang den Fokus wieder auf Deine Bedürfnisse und Möglichkeiten lenken, weniger der Vergangenheit hinterhertrauern. Gutes Gelingen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
Die Schriftstellerin Dorothy Parker hatte fast nur niederschmetternde Männerbekanntschaften. Darüber hat sie mit scharfem Witz Gedichte geschrieben. Es liegt viel Komisches darin wenn Unpassende sich verbinden.

Die schlechte Nachricht: Entlieben dauert deutlich länger als verlieben.

Im schlimmsten Fall reagierst du wie auf einen Schicksalsschlag, körperlich mit starkem Stress.Das Herz kann wirklich schmerzen. Entlieben ist einfacher wenn er nicht in deiner Nähe lebt. Alles andere ist etwas komplizierter, du brauchst mehr Suggestionskraft und klare Grenzen.

Du musst dich nicht allein, heimlich und ohne Lachen entlieben. So wie in den USA Scheidungsparties gefeiert werden kannst du auch versuchen so etwas wie Abschiedsrituale zu (er-) finden und Menschen deines Vertrauens einzuweihen - wie bei einer Diät. Besonders wenn du eher ein sensibler Typ bist der leidet wie ein geprügelter Hund solltest du andere bitten etwas aufzupassen.

Kulturell überliefert ist z.B. den Geliebten aus allen Fotos rauszuschneiden und sein Gesicht zu zerkratzen. Hört sich erstmal närrisch an. Kann aber dir helfen deine Wut loszuwerden (er hat ja dich betrogen). Manche nehmen Dart-Scheiben oder schiessen auf Fotos in Postergrösse.

Oder du machst dich allein über ihn lustig, zerrst seine Schwächen hervor, verlachst und verspottest ihn. Du erinnerst dich an alles was dir absolut gegen den Strich gegangen ist, z.B. Lüge, Fremdeln, Ego-Trip. Du sprichst es laut es laut aus oder schreibst Listen unschöner Momente dir dir weh getan haben.

Du konstruierst dir einen männlichen Ersatzmann. Dazu schneidest du dir aus einem tollen Magazin ein Bild von einem Mann aus, der dich auf Anhieb schwach machen würde. Dann montierst du dir deine Collage, erfindest dazu die Sprüche, seine Story. Alles, was du jetzt hören willst, alles was du erhofftest. Dass er dich total begehrt und überhaupt nicht mehr aus dem Kopf kriegt. Oder dass er es kaum erwarten kann dich zu heiraten, oder was immer du mit ihm noch erleben wolltest. Der Ersatzmann ist großzügig, aber er darf nicht zu phantastisch geraten. Er wird - wenn du täglich Rituale in deinen Alltag einbaust - sehr überzeugend in deinem Kopf. Er flüstert dir nämlich ins Ohr dass du es wert bist. Je nach Portokasse macht er dir kleine Aufmerksamkeiten und schreibt dir zärtliche Botschaften oder sogar Blumen mit dem Lieferdienst. Er ist ausdauernd und hilft dir nicht zu vergessen dass du eine klasse Frau bist so wie du bist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich denke bei so einem Verhalten bist Du verletzt und daher wirst Du ihn rational gesehen nicht mehr lieben ....

Gefühlsmäßig :

Es ist nicht die Liebe zu ihm die Dich vermissen läßt sondern es ist die Zweisamkeit die nicht mehr vorhanden ist und die Dich nach ihm sehnen läßt ...

Das tut weh aber der Schmerz wird vorbeigehen mit der Zeit und dann kannst Du nach vorne schauen und irgendwann bist Du offen für einen Neuen
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nach meiner letzten Beziehung ging ich auch zu einer Psychologin. Denn mir hat es komplett den Boden unter den Füßen weggezogen. Das gute daran ist, dass Psychologen eine Sichtweise in dir bringen, damit du merkst, dass es gar nicht so schlimm ist. Bzw. dir auch helfen, wieder positiver zu sehen.
Es kann sein, dass du zum ersten Psychologen keinen Bezug hast und der zweite dafür perfekt scheint. Probier verschiedene aus, wenn die erste Person nicht passt.

Wie ich mich entliebt habe? Ich habe neue Hobbies angefangen, die keinen Bezug zu ihm haben. Ich habe z.B. angefangen zu stricken. Ich gehe öfters aus, und wie das kam, weiß ich auch nicht, aber jetzt muss ich schauen, dass ich alles unter einem Hut bekomme. Ich war gestern abend, das erste mal nach 3-4 Wochen alleine zu Hause und habe nichts gemacht! Dieses Wochenende wird es wieder rund gehen. Pedicure, Frühstück mit meinem neuen Schwarm, Nachmittag Freundin besuchen, die erst vor kurzem ein Kind bekommen hat, am Abend bis Sonntag Abend bin ich mit Freunden unterwegs.
Mit der Zeit kommt der Abstand und mit dem Abstand siehst du die negativen und die positiven Seiten deiner EX-Beziehung besser. Den Tipp mit "10 Dinge, die ich an dir hasse" sind auch gut! Ich bekam zwar nur 5 zusammen, aber die 5 haben mir schon gereicht. Ich habe sie mir aufgeschrieben und auf den Esstisch gelegt. Jeden Morgen habe ich diese beim Kaffeetrinken durchgelesen! Ich kannte sich in und auswendig, aber das hat mir geholfen.

Du schaffst das auch! Niemand verdient einen Partner, der einem betrügt und belügt.
 
  • #13
Liebe FS,

wie lange ist die Trennung her?

Unter einem Jahr? Dann ist es normal. Länger? Dann wäre in der Tat eine Hilfe eines Therapeuten hilfreich die Zusammenhänge zu begreifen. Wenn Du weisst wieso und warum Dein Hirn so reagiert kannst Du das ganze nicht nur lösen sondern auch Deine Zuknunft wieder aktiv gestalten.

Unter einem Jahr hilft er auch, dazu noch Sport, Musik Freunde, Inventur... DEIN Leben leben. Lernen dass das Leben ohne einen solchen Idioten einfach besser ist. Damit verblasst die Sehnsucht und die Dinge werden wieder gerade gerückt.

Mir hat diese Therapie geholfen...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Entlieben ist ein Willensakt, zwar ein brutaler, aber immerhin ein möglicher. Eine Frau, die ich sehr liebte, verhielt sich so dermaßen asozial (ungeschütztes Fremdgehen in der zweiten Woche etc.), daß ich einen kurzen, harten Schlußstrich zog - ohne Wenn und Aber. Ich fuhr zu ihr, sprach kurz persönlich mit ihr und das war es dann.

Lieber eine klare Trennung als ein langes Leiden.

M
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Mein Mann und ich hatten uns im Alltagstrott auseinandergelebt. Gut vertragen, aber jeder ging seinen Hobbies nach, Gespräche über Probleme im Job, über die Kinder, über Haus und Investitionen. Habe immer gedacht, wir ziehen an einem Strick. Hielt es für normal.
Dann hat er sich in eine andere verliebt. Konnte da nicht landen. Wohl auch weil verheiratet und weil sie mich kennt. Ihn hats aber so erwischt, dass er den Kontakt nicht abbrechen will. Dann sagt er, er liebe uns beide. Irgendwie sind wir uns wieder näher gekommen, weil ich merkte, wieviel er mir bedeutet, wie gern ich ihn spüre und so.
Weiß aber von jemand anderen, dem er die Sache erzählt hat, dass er noch nie so geliebt hat und förmlich süchtig nach der anderen ist. Da ist ann keine Rede mehr von zwei Frauen lieben.
Ich hoffe, dass unsere verbesserte Beziehung ihn heilt. Bin auch finanziell unabhängig. Will ihn nicht verlieren.
Nein, dass hat nichts mit Stolz zu tun. Er sucht(hat gefunden) seine vermeintliche Traumfrau. Er ist mein Traummann. Also hofft man immer weiter. Da hilft auch nicht, seine negativen Seiten zu suchen bzw. zu kennen.
Wenn die Verletzungen zuviel werden, ich denke, dann setzt irgendwann der Selbsterhaltungstrieb ein und man kann loslassen! Aber dass dauert. Glaube, bei mir kommt er jetzt allmählich :))((
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

die Erinnerung an ihn nicht bekämpfen.
Das kostet schrecklich Energie wenn er dir viel bedeutet hat.
Lass sein geliebtes Bild in deinem Herzen. Manchmal hilft so eine Umkehrung. Du wehrst dich nicht gegen aufsteigende Bilder glücklicher Zweisamkeit. Aber du bist der Regisseur. Du hast Macht darüber was geschieht und welche Dosis reicht. Du musst gar nichts vergessen (= verdrängen). Aber einen Altar mit Blumen solltest du ihm nicht einrichten, das hat er bei Betrug und Lügen nun gar nicht verdient.

Menschen haben ja gute Erinnerungen, z.B. an ihre Kindheit, in der DDR. Sollen sie jetzt alles vergessen weil die DDR ein unfreies politisches System hatte ? Das ist unmöglich. Du musst deine Erinnerung aber übersetzen, so dass du damit vernünftig nach vorwärts leben kannst. Deine Gefühle waren ja nicht "umsonst" oder "falsch", sondern "gut" und "richtig". Die Person war nur nicht gewillt, diese Gefühle angemessen zu schätzen. An den Gefühlen anderer kannst du gar nichts ändern. Aber an deinen. Frag dich welche Art Mann das war und was er in dir auslöst ? Stärke deinen Realitätssinn und notiere dir deine Traummann-Bilder. Wieso ist dieser Mann so machtvoll ? Das hat doch sicher einen Grund ? Warst du lange allein und hast dich heftig verliebt ? Dann hat er dasTor zur ersten Verliebtheit aufgestossen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn es Liebe ist, kann die Liebe nicht durch Ablenkung oder Verstand verschwinden. Und meiner Meinung sollte sie es auch nicht. Du kämpst, wenn du das versuchst, gegen ein Gefühl, das zu dir gehört.
Meiner Meinung nach ist es besser, das liebende Herz so anzunehmen. Nicht versuchen, die Liebe für diesen Menschen zu verdrängen. Ja, er hat dich dich betrogen und deshalb seit ihr getrennt. Aber du liebtest ihn als ganzen Mensch, für alles, was seine Seele ausmacht. Und diese Seiten an ihm ändern sich ja nicht durch EINE Verhaltensweise. Es ist also verständlich, dass du ihn noch liebst und es zeigt auch, dass du ihn wirklich liebst.
Du kannst deine Gefühle für ihn annehmen, du kannst das bewahren, was schön war zwischen euch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es ist nicht die Liebe zu ihm die Dich vermissen läßt sondern es ist die Zweisamkeit die nicht mehr vorhanden ist und die Dich nach ihm sehnen läßt ...

Manchmal hilft eine andere Affäre, ein anderer Mann, evtl. Onlinedate!? Sag jetzt nicht gleich, dass dich andere Männer nicht interessieren und du ja nur ihn liebst.
Dann erlaube dir einfach, ihn weiterhin zu lieben, aber versuche, dein Selbstwertgefühl etwas aufzupuschen mit einer netten Affäre.
Triff dich mit anderen Männern, auch wenn die vielleicht erst mal gar nicht dein Typ sind. Es hilft.
Sport nützt was.
Was mir geholfen hat, war Abstand wie beispielsweise ein 2wöchiger Urlaub... vielleicht mit einer Freundin? Deine Mutter?
Man muss die Scheuklappen wieder versuchen abzunehmen. Es gibt nicht nur den einen.
Mein Mann hat mich jahrelang betrogen und belogen und ich habe sogar noch ein 2. Kind von ihm bekommen. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass ich unsere Familie retten kann. Hat nicht geklappt.
Jetzt bin ich leider auch in einen Mann verliebt, der eigentlich nie Zeit für mich hat. Der mich sicherlich nicht liebt und der nicht mehr als eine oberflächliche Affäre will.
Es ist nicht leicht, sich zu entlieben. Aber durch neue positive Erfahrungen ohne den Mann, den du liebst, wirst du immer mehr sehen, dass du auch ohne ihn auskommst und auch ohne ihn schöne Momente erlebst.
Wenn mir einer allerdings sagen würde, dass er mich nicht mehr liebt, würde ich den Kontakt abbrechen.
Bei mir war es allerdings immer so, dass die Männer gesagt haben, sie lieben mich, haben sich aber nicht so verhalten. Das ist noch schwerer.
Aber man muss sich immer vor Augen führen, dass man in seinem Leben alleine die Regie führt und da hat so ein Energiefresser und emotionaler Vampir nichts verloren.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es wird seine Zeit dauern, da Du sehr verletzt wurdest..
Aber alles was er mit Dir gemacht hast wird dazu führen, dass Du irgendwann gar keine Gefühle mehr für ihn hast.
Du solltest versuchen die Zeit bis dahin zu verkürzen indem Du Dich auf Dich selbst konzentrierst.
Konzentriere Dich auf Deine Arbeit, Dein Äußeres, Ausgehen, mit Freunden treffen Sport, plane einen Urlaub in der Sonne, kauf Dir mal was Neues zum Anziehen etc. Sei sehr gut zu Dir und falls Du anfängst über ihn zu grübeln denke primär an die negativen Sachen, die er mit Dir gemacht hat. Führe auch eine absolute Kontaktsperre zu ihm ein bis der Zeitpunkt erreicht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo,

Ich glaube, man hängt deshalb noch so daran - obwohl man weiß, dass das nicht funktioniert und keine Basis da ist - weil man selbst keinen Einfluss darauf hat. Der Andere entzieht sich, ohne dass man ein "Mitspracherecht" hat. Es ist wie mit einer Diät: Man kommt ohne darüber nachzudenken wochenlang ohne Schokolade aus, aber wenn ich mir heute die Schokolade für die nächsten 2 Wochen verbieten würde, dann wäre ich in spätestens 2 Stunden im Supermarkt, um welche zu kaufen.
Wenn etwas greifbar ist, wir es aber nicht haben dürfen, wollen wir es umso mehr. Mach dir klar, dass das niedere Instinkte sind und du mehr wert bist, als dem für einen Mann nachzugeben, der nicht einen Funken von dir versteht und zu schätzen weiß.

w27
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ja, der STOLZ.
Es geht darum die Selbstachtung wieder zu finden.
Du bist betrogen worden. Deine Grenzen wurden übertrampelt.
Dann kam auch noch der Spruch "liebe dich nicht". Den gibt es in unzähligen Varianten.
Das sagt er dir gehässigerweise am Schluss ? Er hat woanders weiter gemacht, heimlich. Die Gründe würde ich mir gar nicht mehr anhören: der Mann ist ein "Betrüger-Typ".
Mangelnde Gefühle erst am Ende dem Verlassenen noch hinterdrein zu werfen ist also so ziemlich das kläglichste Verhalten. Den willst du doch nicht ernsthaft zurück ?
Du machst dir jetzt den Kopf ! Was meinst du was der jetzt gerade tut ?

Du musst unterscheiden zwischen deinen edlen Gefühlen für ihn. Du bist sensibel, integer, und du hast ihn als Menschen komplett akzeptiert und bejaht. Und er ? Die Bilanz ist schlimm: er hatte nicht mal genug Mut und Respekt dir zu sagen dass er keine Perspektive sieht. Deine Empfindungen musst du ja nicht kappen. Du musst aber den Mann komplett fernhalten von Dir.
Dieses Nachweinen sagt dir wie ernst es dir war. Verwöhne dich, schare Freunde um dich, sei nicht isoliert, geh vorwärts. Lass kein Loch stehen, sonst redest du dir noch ein, du hättest die wirklich tollste Liebe deines Lebens verloren. Du hast gar nichts verloren: du hattest ihn nie.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Sich vollständig zu entlieben, da können schon mal ein paar Jahre vergehen. In diesen Jahren bleibt dann ein kleiner Rest, Erinnerungen oder Empfindungen.
Gemessen an deiner Reaktion befindest du dich in der sogenannten Wut-Phase.
Oder aber deine Gedanken kreisen über längere Zeit über die Gemeinheiten, die er dir zugefügt hat. Dahinter kann auch ein Trauma, eine Kränkung stecken. Oder es handelt sich um leicht obsessives Verhalten.
Du kannst nicht mit ihm abschließen, diese Gedanken schränken dich möglicherweise ein. Schuldzuweisungen, die du durchmachst (MME ist es egal, ob an sich selbst oder den Ex) verzögern das Loslassen und das Freiwerden deiner Gedanken.
In diesem Fall hilft es mir persönlich, das mit einer Psychologin zu besprechen. Auch weil man so einen Einblick erhält in die wahrscheinlichen Motive der Person, die einen benutzt hat - nobody is perfect.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich entliebe mich immer, wenn ich einen neuen Mann gefunden habe. Allerdings bin ich auch noch nie wirklich unterirdisch behandelt worden (Untreue etc.).

w31
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich male fiese Comics :-D, ganz allgemein, wenn mich jemand verletzt, darauf sehen die Leute, die mir weh getan haben aus wie Donald Duck, nur eben mit den wesentlichen Merkmalen, die sie entblößen, und das gibt es auch bei den perfektesten Menschen. Ich zeichne sie in Situationen, die einen negativen Charakterzug überspitzt. Das mache ich mit viel Hingabe und Zorn. Und dieses entblößende Bild habe ich dann auch im Kopf, wenn ich dem Menschen, der mich gekränkt hat, das nächste Mal begegne.
Aktuell einen Cabrio Fahrer , der aussieht die Donald Duck mit schütterem Haar, das im Wind flattert... also mir hilfts... und wenn ich dann ganz gemein bin, zeige ich diesen Leuten die Zeichnungen. Meistens sind sie dann sauer, weil die Ähnlichkeit nicht zu verkennen ist....Ist auf jeden Fall besser als sich jemanden in der Unterwäsche vorzustellen, wie man mir schon mal geraten hat. Wenn du nicht zeichnen kannst, reicht doch die Vorstellung dieses Menschen in einer Pose, die seine Schwächen zeigt, als Ente find ich das witzig, aber vielleicht magst du ja was anderes....
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich befinde mich in einer ähnlicher Phase. Ich habe irgendwann angefangen mehr zu arbeiten, vorher habe ich mit vielen anderen Sachen (Sport, Freunde Treffen etc,) versucht. Es nutzte nichts. Arbeit hat mir sehr geholfen. Aus einer halben Stelle wurde eine 3/4 Stelle und ich wurde zusätzlich zur besten Hausfrau aller Zeiten. Suche dir einen Job, falls Du keinen hast. Mache deinen Schreibtisch sauber, bringe den Müll raus, mache die Fenster sauber. Mache das Radio an. Lenke dich ab. Nach einer langen Ehe wo man fast die Hälfte des Lebens zusammen verbracht hat, kann von entlieben keine Rede mehr sein. Ich liebe ihn aber ich habe akzeptiert, dass er eine neue Liebe gefunden hat und sein Leben anders gestalten möchte. Naja und vielleicht findest Du auch einen neuen Mann. Denke positiv und zukunftsorientiert.
W44
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du kennst sicher auch andere Seiten von ihm, die Seiten, in die Du Dich mal verliebt hast. Ich denke, Du hoffst insgeheim, dass es/er wieder so werden könnte, wie früher. Du musst loslassen davon. Menschen ändern sich. Gefühle ändern sich. Es wird nicht mehr so werden wie einst. Das tut natürlich zu Beginn sehr weh. Aber Du weißt nun genau, was Du willst und suchst. Stell Dich auf die Füße und baue darauf auf. DU bist nun wichtig! Geh DEINEN Weg und Du wirst sehen, das Gefühl für ihn vergeht.
w (in einer ähnlichen Situation, nur muss ich mit ihm zusammenarbeiten...)
 
G

Gast

Gast
  • #27
....ich könnte so jemanden glaub nicht mehr lieben, wenn ich wüsste das er mich belogen und betrogen hat......
wenn du betrogen wurdest, dann kannst du doch keine Liebe mehr für diese Person empfinden, da fängt man doch an die Person zu hassen
....und es macht keinen Sinn jemanden zu lieben der einem keine Liebe zurück bringt....
du musst dir nur klar darüber werden was er dir angetan hat

Hass ist nicht das Gegenteil von Liebe! Hass entsteht wenn einem die Geliebte Person ablehnt oder schlecht behandelt, also liebe zu verhindern sucht.
Das Gegenteil von Liebe ist Angst!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mit Betrug, Drama, Tränen und Scherbenhaufen
ist es einfacher mit dem Entlieben.
Du bist ja negativ überrascht worden.
Genau daher kommt das Kreiseln in Gedanken.
Aber könntest du mit deinem Ex denn noch aushalten ?

Unspektakuläre Trennungen sind anders zäh.
Erst denkt man es sei eine Erleichterung und alles glatt gelaufen.
Aber der Haken kommt hinterher.

Ich habe mich im Februar getrennt. Aus tiefster Überzeugung dass es nicht passt.
Stelle jetzt erst nachträglich fest dass die Trennung von meiner Seite aus überstürzt war.
Ganz dumm, denn sie ist konsequent und meldet sich nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Entlieben hat eine emotionale Seite und ist andererseits auch Einstellungsfrage.

An der Einstellung zu einer Trennung und zum Loslassen des anderen kann man aktiv arbeiten. Zum Beispiel gilt es, die Situation, wie sie ist, anzuerkennen. Er hat gelogen, er hat betrogen. Darauf hat man zwei Möglichkeiten: Entweder man verzeiht, sofern man eine Chance auf Verhaltensänderung sieht, oder man trennt sich. Dann aber aus Überzeugung. Ein Hin- und Herschwanken zwischen den beiden Positionen ist für beide extrem ungesund und führt auch nicht zu dauerhaften Lösungen.

Weiterhin half mir, wenn ich mir vergegenwärtigte, dass mein Leben nicht unbegrenzt lange dauert. Es ergibt daraus geradezu eine Verpflichtung, für sich selbst ein schönes Leben zu gestalten. Dieses ewige Suhlen in der Vergangenheit, womöglich noch durch Visualisierung von schönen Momenten, ist der beste Weg, wie man sich den aufkommenden Frühling selbst kaputt denken kann.

Die emotionale Seite einer Trennung - also die Trauer über den Verlust - kann und soll man nicht verdrängen. Diese Gefühle sollte man ruhig bewusst wahrnehmen. Es wäre unnormal, wenn Du, liebe FS, sie nicht hättest. Bei der Gelegenheit sollte man sich allerdings auch mal fragen, ob die Trauer tatsächlich noch auf die Person beschränkt ist, oder ob ganz andere Dinge einem traurig machen, z.B. dass man alleine ist, dass vertraute Rituale nicht mehr da sind usw.

Ergo: Trauer zulassen, aber die Einstellung zu der neuen Situation ist sehr wohl gestaltbar - und zwar mehr als die meisten Menschen mit Liebeskummer zunächst glauben.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich würde sagen, erstmal den Kontakt für ein paar Wochen abrechen also nicht schreiben telefonieren oder ihm hinterher laufen. Das hat bei mir auch funktioniert und jetzt bin ich sogar sehr froh darüber, weil wir nämlich wieder guten Kontakt miteinander haben.
 
Top