H

HeidiBerlin

Gast
  • #31
Wie ich das geschafft habe? Naja, das ist die Summe der eher schlechten Erfahrungen. Ich bin hier wahrscheinlich die älteste (63). Wenn ich auf diese Zeit zurückblicke, schaudert es mich etwas. Auch das Lesen hier gibt mir gelegentlich den Rest.
Ich habe mir mit meinem Sohn (27) eine schöne Zeit gemacht als er noch klein war. Zusammen mit anderen Müttern und ihren Kindern, Schulfreunden usw. Der Vater hat sich (aus beruflichen..naja..Gründen) rausgehalten. Und das bis zum bitteren Ende. Bis vor kurzem bettelte er noch um Kontakt, der Vater, jetzt will der Sohn nicht mehr. Nach und nach hat mir mein Sohn immer mal wieder Geschichten über den Besuch bei seinem Vater erzählt, was ich auch schon ahnte. Er empfand das als schlimm. Aber das gehört hier nicht zum Thema. Die Männer, die ich hatte, waren durchweg leider nicht vertrauenswürdig. Mir reicht das und ich brauche dfas nicht mehr. Single zu sein, ist wirklich für mich die dritte Option. :)
 
  • #32
Hallo FS,

beide Beziehungen klingen für mich grauenhaft und ich wollte keine davon führen!

Klingt für mich beides auch sehr ambivalent...

leidenschaftlichsten Sex könnte bzw. besser wollte ich persönliche niemals ohne höchst emotionalste Gefühlsebene haben. Da ist natürlich jeder individuell anders, aber Du fragst ja in die Runde und ich antworte für mich. Ich habe aber definitiv KEINE positive Gefühlsebene mit jemandem, der mich beleidigt (hallo?), irgendwelche "Ausfälle" mir gegenüber hat oder irgendwelche dubiosen "Zurückzieher" macht in einer Beziehung...

Was soll das bitte für eine seltsame Beziehung sein? Gesund liest sich das beileibe nicht...

Nee, würde ich für mich ausschließen.

Die zweite potentielle Beziehung klingt doch genauso schlimm, nur anders. Auch hier sehe ich die Ambivalenz. Wie kann ich bitte zu einem Mann, der mich unterbuttert (wissenstechnisch blaa...) und bei dem ich mich nicht fallen lassen kann, Vertrauen haben?

Kann in meinen Augen nicht funktionieren...

Dieses unterbutternde Verhalten, in dem frau mann quasi anhimmeln muß, damit mann nicht unleidlich wird ("wo sich der Mann klüger fühlen muß"), runtergemacht, respektive untergebuttert werden, keine Leidenschaft in der Beziehung... klingt nach allem anderen für mich, aber NICHT nach "Spaß"... !?

Was macht mehr Sinn? Wenn Du bischen "maso" unterwegs bist (Dich gerne beleidigen, unterbuttern, etc. läßt) und keine Ansprüche an eine Beziehung hast und nur einen Erzeuger für Deine Kinder suchst, dann machen beiden Beziehungen ungefähr gleich viel "Sinn". Wenn Du Dir aber eine liebevolle Beziehung mit einem passenden Mann wünschst und Du stehst nicht drauf, schlecht (abwertend) behandelt zu werden, macht keine dieser Beziehungen einen "Sinn". Dann würde ich laufen, so schnell mich meine Beine tragen!!! Wie so was im Familienleben später ausschaut, dürfte doch klar sein, oder? Zwei unzufriedene Ehepartner, Nörgelei, gegenseitige Verletzungen, einer von beiden geht irgendwann fremd (meist der Mann) und hält sich eine Geliebte als Ausgleich zu dem "Horror" daheim, oder beide Ehepartner tun es,... zusammenbleiben der Kinder wegen, des Hauses wegen, der gemeinsamen Güter wegen, der Rente wegen, der Familie, den Freunden und Nachbarn wegen... das Übliche eben. Das ist in meinen Augen quasi ein vorsätzliches "sein Leben in die Tonne treten", wenn man solch eine Beziehung eingeht und daraus dann noch eine Familie macht...

Ich persönlich finde es einfach nur gruselig... life is too short to drink bad wine!
 
  • #33
L

Lionne69

Gast
  • #34
Meine Therapeutin war mit beiden Wegen laut Ihrer Aussage zufrieden

Gute Therapeuten außen auch nicht konkret, sondern überlassen die letztendliche Entscheidung Dir selbst. Es ist schließlich Dein Leben, Deine Verantwortung.

Ja, ich rate erstmal alleine zu bleiben, und auch die Therapie intensiv fort zu setzen. Es ist nicht einfach - ich habe 2 nun erwachsene Söhne - aber auch Du schaffst es.

Komm raus aus der Denke, dass Du es nicht kannst, mach Dich nicht kleiner.

Eine weitere destruktive Partnerschaft ist das letzte, was Du / Ihr braucht.
Suche Dir Freundinnen, ein soziales Netzwerk, je nachdem wo Du wohnst, gibt es Treffen für AEs.
Da ist Netzwerken ganz einfach.

Dies aber nur meine Meinung.

Ergänzend - eine destruktive Beziehung ist auch für ein Kind belastend, mit bekommen tun sie viel mehr als Du denkst.
 
  • #35
Ich will auch keinen von beiden. Ich glaube, Du setzt "aufregendes Sexleben" gleich mit etwas anderem, das Du vielleicht als "romantisches Drumrum" brauchst. In welcher Art ist denn ein Sexleben aufregend, weil der Mann so unstet ist, man sich nicht auf ihn verlassen kann usw.? Das hat für mich nichts miteinander zu tun.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es Menschen gibt, die es nicht vereinen können - IHR gutes Sexlebenempfinden mit einem Mann, der stets da ist, mit dem ein normales Familienleben geführt wird, von dem man die Menschlichkeiten mitkriegt, die nicht so sexy sind. Aber das ist dann ein Problem im Kopf. Oder auch kein Problem, denn jeder muss das so haben, wie es für ihn richtig ist. Man muss nur erkennen, was möglich ist und was nicht geht. Und, wo man selbst vielleicht "Denkfehler" macht.

Kann es sein, dass Du selbst dieses Auf und Ab brauchst, um Dich angefacht zu fühlen? Drama, Streit, Versöhnung? Das wäre dann vielleicht nur als Affäre gut, ohne dass Dein Kind das mitbekommt, aber nicht, wenn Du versuchst, das Ganze auf eine solide Basis zu bringen. Da rebelliert dann der Anteil, der das Drama und die Unsicherheit braucht. Und bei Beleidigungen bin ich auch beleidigt, also daran ist nun gar nichts sexy.

Mein Rat wäre auch, allein zu bleiben, mit dem Aufregenden ab und an Sex zu haben, aber nicht diese Gefühlsachterbahn. Nur habe ich den Eindruck, genau das ist es, was für Dich wichtig ist - dieses Versuchen, das ganze auf eine Beziehungsebene bringen zu wollen und das emotionale Drama dabei. Ich könnte mir vorstellen, dass Du bei losem Sex, bei dem schon klar ist, dass es nicht wirklich emotional werden kann (denn man wird sich ja immer sagen können "es ist nur ne Affäre, soll nichts Ernstes werden, kann man jederzeit beenden) gar nicht solche Hochgefühle haben wirst, womit der Sex dann auch nur der pure Geschlechtsakt wird. Keine Romantik, keine Erwartungen an die Zukunft, keine emotionalen Streitereien, weil man sich ja nicht zusammenraufen muss.
 
  • #36
Was macht mehr Sinn auf Dauer gesehn?
Vorallem auch als Familienleben?
Danke euch!
Also bei diesen Optionen bleibe ich lieber Single :( .
Du bist alleinerziehende, berufstätige Mutter. Du verdienst einen liebevollen, unterstützenden Partner und nur weil diese Männer gerade "erhältlich" wären, sind sie fürs Familienleben noch lange nicht qualifiziert.
Ich wünsche dir noch mehr Unterstützung von Freunden, oder vielleicht auch Beratungsstellen etc. Es muss hart sein, alleine die Verantwortung für ein Kind zu tragen und nirgends gross "auftanken" zu können aber diese beiden Männer klingen eher wie Energie-Absauger statt Energie-Geber.
 
  • #37
Bist du auch eine die Abwechslung braucht? Bist wahrscheinlich auch intelliegent?

Ja seit meiner jetzigen Beziehung weis ich dass ich zu der klügeren Sorte gehöre (allerdings anscheinend nicht in Punkto Beziehung) mein Kind ist auch schon zuweit entwickelt und braucht viel Aufmerksamkeit, da für ihr alter schon extrem weit. Und ja verdammt ja ich brauche keine Langeweile. Ich will leben und geliebt werden. Keine langweiligen normalen Alltag. Ich will einfach mehr. Aber ich dachte zu 100% das sei dieser Partner.. alles passte.
Dann fingen diese Schwankungen an, dann seine Gesundheit, dann seine Psyche. Trotzdem bin ich ein Mensch der unterstützt und da ist. Ich hatte noch nie so eine starke Anziehung. Hab einfach angst einsam und friegiede zu werden nur weil ich auf das ECHTE warte. Ich hab eine gewisse Vorstellung eben. Bin eine Starke Frau die weiß was Sie will, aber dazu einen Mann, einen potenziellen Partner, Familie und DEN Sex schlecht hin...
Sehr sehr schwierig. Was hattest du so für Erfahrungen?
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #38
Hallo Fliegenmel,

schade, dass du meine Geschichte aus deinem anderen Thread so überhaupt gar nicht verstanden hast. Mir scheint, du hast noch einige Blockaden und Baustellen aufzuarbeiten sonst hättest du nicht so eine grundabsurde Frage gestellt und wärst derartig blind für die Sicherheit deines Kindes. Ich denke nicht, dass wir dir hier helfen können.

Nun eher für mein Gewissen:

Ja, bleibe Sibgle, bring dein Leben in Ordnung mit therap. Hilfe. Erst dann kannst du wieder eine gesunde Beziehung führen.
Schade, dass du dabei immer noch nicht an dein Kind zu denken scheinst. Weder ein Narzisst noch ein ADSler (ich würde da gar nicht hin tendieren, sondern er hat starke Charakterdefizite die er damit zu entschuldigen versucht - sonst hätte er sich ja mal testen lassen, das geht heutzutage sehr einfach und kostet nichts!) ist gut für ein Kind! Mehr gibt's da nicht mehr zu sagen.
Mir tut dein Kind einfach leid und ich finde nicht, dass du "zur klügeren Sorte" gehörst, so gar nicht. Tut mir leid.

w.,31
 
  • #39
Sehr sehr schwierig. Was hattest du so für Erfahrungen?

Genau die gleichen wie du. Ich bin auch eine "Helferin", höre auch gerne zu und bin für andere in Not da. Damit zieht man die "Energieräuber" auch magisch an. Männer, die einem nicht gut tun.

Ich bin mir bei mir tatsächlich nicht sicher, ob ich ADHS habe. Da ich mich aber doch sehr gut konzentrieren kann, sofern es mich interessiert-bin ich am Zweifeln. Hochbegabung ist wohl in einigen Dingen mit ADHS gleich...kannst dich ja auch mal informieren. Ich bin auch sehr schnell gelangweilt, kann um die Ecke denken/vernetzt, sehr gutes episodisches Gedächtnis, Empthie (ich sehe zu viel, was andere nicht preisgeben). Ich brauche auch einen Mann, der mich nicht langweilt und geistig rege ist. Vielleicht suchen wir uns daher diese Männer aus, da sie einen Reiz auf uns ausüben/Charme haben. Mein letzter Freund hat mich immer kritisiert und abgewertet (vermutlich Narzisst). Da ich jedoch sehr loyal bin und nicht gerne etwas aufgebe, war ich ewig in dieser Beziehung gefangen. Da war auch die Verlustangst, die bei mir sehr stark ausgeprägt ist.

Im Job ist es ähnlich. Ich habe eine sehr schnelle Aufassungsgabe und bin schnell eingearbeitet. Nach 2-3 Jahren will ich dann einfach nur weg, weil es nur noch langweilig ist. Hier brauche ich übrigens auch Abwechslung und viel Freiheit/Selbstbestimmung. Bei dir auch so?

Es ist ein Selbstwertproblen, an dem wir arbeiten müssen. Unserer Stärken und auch Fehler lieben und uns annehmen.
 
  • #40
Liebe Fliegenmel,

Du stellst die falschen Fragen. Zumindest aus meiner Sicht solltest du fragen, wie du Gewalt aus deinen Beziehungen fern hältst. Wenn du es dir selbst nicht wert bist, dann tu es deinem Kind zuliebe. Du hast im alten Thread geschrieben:

Aber wenn er sich missverstanden fühlt zeigt er das in einer wut dass es nicht normal ist....

Ich muss auch sagen erziehung macht er zwar etwas strenger aber konsequent ist gut die kleine ist durch ihn gut erzogen.

.... er beleidigt sehr persönlich und im gegenzug tuds ihm wieder leid.

Persönliche Beleidigungen und Wut, die "nicht normal" ist, das ist seelische Gewalt und du tust deiner Tochter weh, wenn du sie nicht davor schützt.

Sei klug und halte dich und deine Tochter fern von beiden Männern.

Du kannst nicht gut allein sein, das verstehe ich - du musst es aber erst lernen, bevor du ausgeglichene Männer für dich begeistern kannst. Du hast eine Verantwortung für deine Tochter. Gewalt ist keine "gute Erziehung" - denke an sie zuerst, dann sortiere dich, sodass es dir gut geht, erstmal ohne Mann, und dann kannst du wieder an Männer denken.
 
  • #41
Genau die gleichen wie du. Ich bin auch eine "Helferin", höre auch gerne zu und bin für andere in Not da. Damit zieht man die "Energieräuber" auch magisch an

Also so wie du das jetzt Erläuterst..
JA
JA
und JA !!!
Spiegelt mich auch wieder, immer für alle da, ich kann mich in jeden, jede Situation, jedes Gefühl hineinversetzen und plausible Erklärungen finden. Sogar wenn mir jemand was "schlechtes" tut finde ich eine Erklärung...
Und ja dass mit dem "Langweilig" kenne ich. Ich brauch auch immer irgendwas, ao lahmer Alltag usw fördert mich nicht irgendwie. Ich brauch immer etwas dass "passiert". Meine Therapeutin sagte, es gibt so Menschen, dass es da aber gut ist eventuell nicht im Alltag oder in der Beziehung dieses Gefühl sich zu holen sondern evtl. Zu einem Krimidinner gehn, Horrorfilme schauen oder ein spannendes Hobby?
Du stellst die falschen Fragen. Zumindest aus meiner Sicht solltest du fragen, wie du Gewalt aus deinen Beziehungen fern hälts

Du hast natürlich völlig recht.
Seelische Gewalt, Unterdrückung, Beleidigungen ist auch eine tragische Form der "Gewalt".
Leider kann ich nicht einen "Kontaktabbruch" zum leiblichen Vater fördern.. da es eben der Vater ist. Dass kann Sie sobald Sie alt genug ist, selber entscheiden. Natürlich wenn ich merken würde, dass sich das negativ auf sie auswirkt oder es ihr nicht gut geht würde ich das unterbinden. Aber sie kommt immer total happy heim wenn sie bei Ihrem Vater war.
Bei ernsten Anzeichen, ändere ich etwas. Aber so extrem oft sehen sie sich nicht. Was ich dennoch sagen muss ich habe guten Kontakt zu seiner Mutter, da wir uns blendend verstehen. Ist auch der kleinen Ihre einzigste Oma. Sie sind gut zu ihr. Ob diese "narzisstische Art" mal bei ihm bzw bei ihr durch dringt kann ich jetzt noch nichts feststellen, wobei ich auch hoffe dass so etwas nicht gleich vererbar ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #42
Du hast natürlich völlig recht.
Seelische Gewalt, Unterdrückung, Beleidigungen ist auch eine tragische Form der "Gewalt".
Leider kann ich nicht einen "Kontaktabbruch" zum leiblichen Vater fördern.. da es eben der Vater ist.
Ich dachte, dass es der Ex (nicht der Vater der Tochter) ist, der ADHS hat (oder meint zu haben), beleidigt und seine Wutimpulse nicht kontrollieren kann?

Ich bin jetzt auch verwirrt. Ist deine Frage, ob du zu dem Vater der Tochter zurück sollst, oder versuchen, den Nachfolger des Vaters deiner Tochter wieder für dich zu gewinnen?

Wenn das die Frage ist : im Interesse deiner Tochter geh zu keinem der beiden zurück!
 
  • #43
Wenn das die Frage ist : im Interesse deiner Tochter geh zu keinem der beiden zurück!

Aktuell ist mein Stand, kontakt zum Vater bleibt ohne mehr, da keine leidenschaftliche Verbindung, leicht narzisstische Ansätze (trotz Harmonisches Familienleben) nicht der kleinen gut tud.

Beziehung zum jetzigen Partner (vermutetes ADS, gefühlsschwankungen) beendet, Kontakt zur Tochter abgebrochen, ich habe noch Kontakt, evtl um noch die leidenschaft fort zu führen. Ja etwas verquer, aber wenn man sich ohne kind sieht und es nicht 24h sind dann merk ich von seiner Art nichts.

Aber ich habe keine Verpflichtung, außer natürlich meiner Tochter gegenüber.
Bin nicht ganz allein, sie muss nicht darunter leiden und evtl. Irgendwann in Jahren.. da ich denke so etwas zu verarbeiten dauert, dann erst kann man sich auf etwas normales einlassen.
 
  • #44
jedes Gefühl hineinversetzen und plausible Erklärungen finden. Sogar wenn mir jemand was "schlechtes" tut finde ich eine Erklärung...

also auch eine Emphatin. Dann pass mal auf, dass dir das nicht zum Verhängnis wird. Bist du auch emotional? hast Stimmungsschwankungen?
Bei mir war es bisher so, dass ich Männer ausgesucht habe, die wenig gefühle zeigen konnten. Ich war sozusagen die Projektionsfläche, denn ich kann das sehr gut. Durch mich haben sie sich lebendig gefühlt...also es waren Männer, die eher distanziert sind und kaum Nähe zulassen können.
 
  • #45
Moment mal, dein Ex, der mit den Wutausbrüchen, hat sich von dir getrennt, hat dich stehen gelassen und gesagt, er wollte deine "Psychofresse" nicht mehr sehen. Du bist gerade dabei, ihn dir schön zu reden, wenn du meinst, du merkst nichts von "seiner Art", wenn das Kind nicht dabei ist. Du hast hier erzählt, dass er

"total lieb und herzlich und auf die sekunde herum brüllende wie ein aggressives monster wo man angst haben muss. Er war immer da aber auch iwie immer dann weg auch mal 1 tag nicht gemeldet.. obwohl wir uns jeden tag in meiner wohnung sahen. Dann kamen so meldungen von seinen eltern sie haben ihn nie so ruihg wie mit mir erlebt.. "

Seine Eltern kennen ihn also auch so aggressiv. Und du bist dir sicher, dass er die aggressive Monsterseite nur gezeigt hat, wenn dein Kind dabei war? Umso wichtiger ist es, dass du weg kommst von ihm, deiner Tochter zuliebe! Was willst du ihr sagen, wenn sie fragt, wo du bist? Willst du dich heimlich mit dem Monster treffen, dass deine Tochter fertig gemacht hat? Was soll sie von dir halten!! Willst du dich allein mit ihm treffen, weil sie "stört"?

Wach auf, geh nicht zu ihm zurück!

@irina_85
ADHS lässt sich therapieren, vielleicht suchst du einfach mal den Kontakt zu einem Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse, gibt es in jeder größeren Stadt - die vermitteln kompetente Leute in deiner Region. Musst evtl etwas warten, evtl auch den Therapeuten einmal wechseln, aber die Chancen sind gut, dass du was an deiner Situation ändern kannst.
 
  • #46
also auch eine Emphatin. Dann pass mal auf, dass dir das nicht zum Verhängnis wird. Bist du auch emotional?

Ja ich bin ein sehr emotionaler Mensch, ich könnte meine Emotionen nie vertuschen (außer neben meiner Tochter) ja das merkwürdige ist.. 1.Partner, konnte Gefühle nicht durch sein Wesen zeigen nur durch Dinge oder Sachen die er gemacht hat, aber nicht durch sich selbst.

Dann wollte ichbeinen Partner, derveben Gefühle auch wie ich zeigt und lebt, dann zu viel also genau das Gegenteil von den Empfindungen her, was eben hätte passen müssen. Sehr schwierig alles. Bist du derzeit auch Single?
 
  • #47
dass deine Tochter fertig gemacht hat? Was soll sie von dir halten!! Willst du dich allein mit ihm treffen, weil sie "stört"?

Ich habe mal Abende (selten) wo die kleine bei der Mutter ihres Vaters oder ihrem Vater übernachtet. Diese hätte ich nutzen können...
Das krasse ist ich sehe immer das Gute im Menschen, ich vergesse sehr schnell, bis ich wieder erinnert werde (auch die Meinung meiner besten Freundin).
Ja stimmt ich hatte versucht ih mor wiedet schön zu reden.
Hatte grade einen Schauer wo du mir das nochmal gesendet hast.
Aber eines muss ich korrigieren, er hatte so Ausfälle wo wir allein waren und neben der kleinen nur mal lauter geworden wo ich sagte raus, nicht neben ihr. Aber die krassen Beispiele waren ohne Ihr, wo sie geschlafen hat oder mal nichy da war (kindergarten oder vater) aber diese Ausfälle waren nicht wo wir uns nur ab und an mal sahen sondern, wo wir eben 24h aufeinander klebten.
Emphatie - ADHS gleich zu setzen, finde ich nicht ganz zutreffend. Finde schon das da Unterschiede sind. Empathie kann auch ins positive übergehn meiner Meinung nach.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #48
@Fliegenmel: ja ich bin single seit 4 Jahren. Meine letzte Beziehung hat mein Selbstwertgefühl auf den Boden gebracht, gerade weil er oft kritisiert und abgewertet hat. Bis dahin wusste ich nix davon, dass ich sehr intelligent bin. Eigentlich wiederum gut für mich, dass wir nicht mehr zusammen sind. iIch habe eine Menge über mich gelernt und hoffe auch, dass ich solch einen Mann nie wieder mehr kennenlernen werde bzw. vorher aussortiere.
 
  • #49
Aber die krassen Beispiele waren ohne Ihr, wo sie geschlafen hat oder mal nichy da war (kindergarten oder vater) aber diese Ausfälle waren nicht wo wir uns nur ab und an mal sahen sondern, wo wir eben 24h aufeinander klebten.
Okay, ihr habt 24 h aufeinander geklebt und die Kleine hat nichts von den "krassen Ausfällen" gemerkt, weil sie geschlafen hat. Das ist deine Theorie. Meine : du beschönigst, oder warst so mit den krassen Ausfällen beschäftigt, dass du gar nicht wissen konntest, ob die Kleine nicht ängstlich unter der Bettdecke lag und gehofft hat, dass es schnell vorbei geht. Kinder bekommen alles mit, auch wenn sie es sich nicht anmerken lassen. Sie werden sehr gut darin, sich innerlich zu verstecken, weil sie keinen Anlass geben möchten, dass die Erwachsenen wütend werden. Bitte lies dir noch mal die Geschichte von @Rosenblatt durch. So ungefähr geht es deiner Tochter und es wird sich nicht bessern, wenn du nicht dein eigenes Verhalten hinterfragst. Deine Tochter kann sich nicht einfach von dir trennen. Erst wenn sie erwachsen ist, aber dann macht sie es, wenn du mit Männern so weiter machst und nicht lernst, emotional auf eigenen Füßen zu stehen.

Du erzählst, er sei ein aggressives Monster, der sich nicht unter Kontrolle hat, krass beleidigend wird, auch seine Eltern wissen das.

Der ist nichts für dich, auch nicht für ab und zu. Und weil er nichts für dich ist, ist er nichts für deine Tochter.
 
  • #50
Meine Therapeutin sagte, es gibt so Menschen, dass es da aber gut ist eventuell nicht im Alltag oder in der Beziehung dieses Gefühl sich zu holen sondern evtl. Zu einem Krimidinner gehn, Horrorfilme schauen oder ein spannendes Hobby?
Ja, genau das. Das macht Dich entspannter und hält Menschen fern, die nicht guttun. Und insbesondere in Hinblick auf Dein Kind finde ich das wichtig, Du entscheidest nicht mehr für Dich allein, was Du Dir ins Haus holst.

Seelische Gewalt, Unterdrückung, Beleidigungen ist auch eine tragische Form der "Gewalt".
Nein, das ist eine ganz offene Form der Gewalt. Bitte trenn das nicht. Auch jemandem seine Gefühle abzusprechen und auszureden, weil man die Macht dazu hat, ist Gewalt, wenn man die Person ist, die diesen Menschen zu schützen hat.
Aber sie kommt immer total happy heim wenn sie bei Ihrem Vater war.
Das ist schön. Aber dass Du keine Beziehung mit ihm führen kannst, hast Du ja auch schon festgestellt. Und einen anderen Mann musst Du ihr gar nicht aufdrängen. Ich verstehe, dass Du gern Liebe und Sex haben willst in Deinem Leben. Aber ich würde nicht versuchen, einen auf Familie zu machen. Lass ihn außen vor, wenn es um Dein Kind geht.
Und nochwas: Du kannst Dich gar nicht so verstellen, dass das Kind nicht merken würde, dass irgendwas mit Dir nicht stimmt, wenn Du unglücklich bist. Selbst wenn es den Stress nicht direkt mithört, bist Du keine ausgeglichene Mutter, wenn Du irgendwas innerlich bearbeitest, währed Du Dich emotional eigentlich auf Dein Kind einstellen solltest. Denn solche Probleme kann man schnell wichtiger finden als die seelischen Belange des Kindes, das Dich am besten glücklich, entspannt und offen für sich haben will.

Keine langweiligen normalen Alltag. Ich will einfach mehr. .. Trotzdem bin ich ein Mensch der unterstützt und da ist. Ich hatte noch nie so eine starke Anziehung. Hab einfach angst einsam und friegiede zu werden nur weil ich auf das ECHTE warte. Ich hab eine gewisse Vorstellung eben. Bin eine Starke Frau die weiß was Sie will, aber dazu einen Mann, einen potenziellen Partner, Familie und DEN Sex schlecht hin...
Ich denke, das wünschen sich viele. Für Dein Kind sind ja gewisse "Langweiligkeiten" wichtig - es braucht ja ein stabiles Umfeld. Aber ich versteh natürlich, was Du meinst. Nur würde ich das nicht mehr in anderen Menschen suchen. Es klingt so, als sollte ein Partner Dein Leben lebenswert machen, und das klappt nicht. Dazu kannst Du keinen anderen Menschen benutzen, das musst Du selbst gestalten. Die Stärke, die einer hat, wird manchmal auch gefordert, indem er sich damit abfinden muss, dass er nicht das bekommt, was er sich wünscht.
 
Top