Zur Frage: wenn Frauen forsch, "emanzipiert" reagiert haben, verwechseln sie - fürchte ich -
wieder Selbstbewusstsein mit Überheblichkeit (anderer Thread).
Höflichkeit annehmen ist vielleicht auch ein Generationenproblem, eine Frage des Alters.
Welche Signale? Ich weiß nicht so recht, Bauchgefühl. Wenn Du die Möglichkeit hast,
beobachte (kurz) ihre Art sich zu geben. Ich glaube eine Frau, die bei der
Begrüßung richtig warmherzig lächelt, aus tiefstem Herzen freundlich ist, wird
auch Deine höflichen Gesten mögen.
Wenn Du steifes, aufgesetztes Getue wahrnimmst, dann beschränke diese Gesten oder
lasse sie weg. Bei solchen Damen wirst Du es ohnehin schwer haben, etwas richtig
zu machen.
Wer Restaurant bezahlt, solltest Du vorher klären/sie einladen. Dabei geht es um
mehr als (nur) Höflichkeit. Wenn sie annimmt, dann ist das i.O.
Wenn sie danken ablehnt, solltest Du das nicht persönlich nehmen.
Da war das vielleicht einfach noch zu früh. Da viele heute nichts zu verschenken
haben, also z.T hart arbeiten, um Geld zu verdienen, solltest auch Du Dir überlegen,
wann und wozu Du einlädst, was für Dich finanzierbar ist.
Im Übrigen, Frederika, wenn er unbedingt Deine Adresse herausbekommen will, dann
fährt er mit einem Taxi oder eigenem Wagen hinter Dir her.
Falls Du es nicht merkst, Pech. Falls Du es merkst und noch ein paar Runden drehen
musst, dann wünsche ich Dir stets einen vollen Tank.
"Deine Erwartungshaltung ist grotesk hoch." Welche Erwartungshaltung bitte schön?
Ich sagte bereits, dass ich den Umgang von Mann mit Frau allgemein sehe und nicht
auf das erste Date einschränke.
Von "erstem Date" ist in der Frage auch nicht die Rede, lies doch bitte erst einmal
das blau Gedruckte, bevor Du zwischen den Zeilen liest.
Wie ich schon an anderer Stelle bemerkte, Kommunikation will gelernt sein.