- #61
@#59: Versteife dich mal nicht zu sehr auf das Fahrradflicken und verstehe lieber die Message hinter meinen Worten. Ich nehme dir nicht ab, dass es in deinem Leben in einer gemeinsamen Wohnung mit deinem Partner keine Arbeitsteilung gibt oder mit Expartnern gegeben hat. Und falls doch, dann ist das absolut unüblich, so dass dein Fall kaum repräsentativ ist.
Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung, dass Frauen gerne bestimmte (selbst unsinnige) Höflichkeitsformen von Männern einfordern, es aber umgekehrt kein Pendant dafür gibt. Allenfalls könnte man einen netten Kleidungsstil anführen. Keineswegs aber lasse ich mir gefallen, dass es Männern an einer guten Kinderstube fehle, die sich dem nicht unterwerfen wollen. Und genau das hast du in #24 getan, Persona.
Früher war der Mann der uneingeschränkte Patriarch in einer Beziehung und in der Familie; was er sagte, war Gesetz und Punkt. Um Frauen mehr oder weniger zu besänftigen, gab es einige sinnvolle und eine Menge völlig unsinniger Höflichkeitsfloskeln wie Stuhl zurechtrücken, aus dem Mantel helfen, Handküsse, Verbeugungen und pathetische Sprüche wie "Ach, Fräulein X, Ihr Lächeln strahlt heute wieder heller als die Sonne!". Heute gibt es diese patriarchalischen Verhältnisse kaum noch und folgerichtig sollten auch die unsinnigen Höflichkeitsfloskeln der Vergangenheit angehören.
Ich bleibe daher bei meiner Einschätzung, dass Frauen gerne bestimmte (selbst unsinnige) Höflichkeitsformen von Männern einfordern, es aber umgekehrt kein Pendant dafür gibt. Allenfalls könnte man einen netten Kleidungsstil anführen. Keineswegs aber lasse ich mir gefallen, dass es Männern an einer guten Kinderstube fehle, die sich dem nicht unterwerfen wollen. Und genau das hast du in #24 getan, Persona.
Früher war der Mann der uneingeschränkte Patriarch in einer Beziehung und in der Familie; was er sagte, war Gesetz und Punkt. Um Frauen mehr oder weniger zu besänftigen, gab es einige sinnvolle und eine Menge völlig unsinniger Höflichkeitsfloskeln wie Stuhl zurechtrücken, aus dem Mantel helfen, Handküsse, Verbeugungen und pathetische Sprüche wie "Ach, Fräulein X, Ihr Lächeln strahlt heute wieder heller als die Sonne!". Heute gibt es diese patriarchalischen Verhältnisse kaum noch und folgerichtig sollten auch die unsinnigen Höflichkeitsfloskeln der Vergangenheit angehören.