G

Gast

Gast
  • #1

wie erkennt man denn überhaupt in der Masse an Menschen, wer Single ist und wer nicht?

Zum Beispiel beim Sport, Alltag, Veranstaltungen ... Selbst der Schmuck bzw. die Ringe sind kein gültiges und eindeutiges Zeichen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich finde, wenn dann erkennt man das am verhalten. Ein typisches Zeichen ist, sms schreiben. Die meisten Singles werden, wohl wenn sie weggehen kaum sms verschicken bzw. selten. Es gibt natürlich wie bei jeder Regel jede Menge Ausnahmen. Dann das Interesse am anderem Geschlecht, durch Blicke zum Beispiel. Die meisten Single Frauen sind genau wie Single Männer daran bestrebt neue Menschen kennenzulernen. Sei es für was kurzfristiges oder festes.
Sehr viele Anhaltspunkte gibt es wohl nicht. Das ganze bezeiht sich aber eher auf Parties.
Beim Sport wollen die meisten Menschen Sport machen. Wenn sich mal ein Flirt ergibt, dann ist es gut, gibt aber genug Frauen und vor allen Männern die das auch in einer Beziehung tun. Veranstaltungen siehe oben, gelten wohl die selben regeln wie beim Ausgehen. Alltag ist zu allgemein, jede Situation ist anders.
Aussehen halte für keinen guten Hinweisgeber, denn kaum ein Single wird sein Aussehen plötzlich ändern weil er/sie in einer Beziehung ist. Natürlich mit einer Ausnahme: Männer, die schon länger in einer Beziehung sind, sehen gepflegter aus, weil ihre Freundin/Lebenspartner diese dabei unterstützen.
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Ich habe -als ich alleine war- andere Mengen eingekauft. An der Wurst- und Käsetheke habe ich mir immer jeweils 2 Scheiben von einer Sorte geben lassen. Wenn mein Freund -der seine Wohnung beibehalten hat- in der Woche und am Wochenende bei mir ist- kaufe ich pro Sorte jeweils 4 Scheiben ein. Bei der Menge an Obst ist es ebenso, auch beim Salat und Gemüse. Auch bei Konservendosen greife ich jetzt häufiger zu den (normal) großen Dosen, während ich für mich immer nur die kleinen gekauft habe.
Am Samstag waren wir auf einer Party, auf der auch 2 Single-Frauen waren. Mein Freund behauptete gestern, er habe sofort gemerkt, dass eine von den Frauen, die fast zeitgleich mit uns eintraf, Single gewesen sei. Auf meine Frage, woran er das gemerkt habe, sagte er, diese Frau (deutlich jünger als ich), sei -nachdem sie die Gastgeber begrüßt hatte- sofort auf mich zugegangen und habe ein Gespräch angefangen, obwohl sie mich nicht kannte, während die anderen Gäste, die paarweise gekommen waren, zunächst auch als Paar nebeneinander gestanden und sich MITEINANDER unterhalten hätten. Mir ist das nicht so aufgefallen, weil ich auch ein kommunikativer Mensch bin, der keinerlei Berührungsängste hat und gerne neue Leute kennen lernt. Aber es mag was Wahres dran sein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
das ist es ja eben, man erkennt es gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
An der Kasse im Supermarkt kann man anhand des Einkaufs studieren, ob derjenige evtl. einen Singelhaushalt führt. ;-)
Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #6
teile die Meinung von #4 und #2 nicht, denn hat jemand wie ich erwachsene Kinder - 3 Stück und ist Single - kauft sie/er jede Menge ein und nicht mal an der Auswahl der Lebensmittel ist zu erkennen, dass sie/er Single ist... Ein schwieriges Thema - ich glaub auch nicht, dass man Singles sehr leicht erkennen kann. Deswegen sind wir ja hier und hoffen, dass in EP nur Singles registriert sind.
 
P

Persona grata

Gast
  • #7
@5: Klar, da hast Du recht. Es trifft nicht auf jeden zu. Aber es gibt eben auch jede Menge Singles, die kinderlos oder deren Kinder bereits aus dem Haus sind. Und bei denen kann man es eben sehr wohl am Einkauf erkennen. Mir hat sogar mal eine Kollegin erzählt, dass sie auch nach der Scheidung noch eingekauft hat, als müsse sie für 2 Personen kochen, weil sie sich "geschämt" hat, plötzlich Single zu sein. Sie wußte also auch, dass man ihren Status anhand des Einkaufs ableiten konnte. Gott sei Dank, hatte sie diese Phase nach einigen Wochen überwunden!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn Frau einen Kasten Bier mitschleppt, dann ist sie vermutlich nicht Single.
(gebe zu, ich habe noch keine Frau mit Bierkasten gesehen, m)
 
G

Gast

Gast
  • #9
#7 Wenn eine Frau einen Kasten Bier schleppt, dann muss sie Single sein, ansonsten schleppt ja wohl der Mann die schweren Kisten.
 
A

Atlaszeder

Gast
  • #10
Nicht unbedingt, siehe http://www.eberhardwagner.com/man_of_the_year_award.htm

Zum Thema: Leider ist es wie angesprochen so, dass Teile der Single-Gemeinschaft ihren Status bewusst verschleiern, weil sie sich dadurch gegenüber den "glücklichen Paaren" herabgesetzt fühlen. Wenn man die Personen regelmäßig sieht, bekommt man vielleicht etwas mit oder es ergibt sich die Möglichkeit, den anderen subtil auszuhorchen ("Wie war dein Wochenende?" etc.), während sonst nur eine Variante möglich ist: Ansprechen mit ein paar kurzen Sätzen, damit sich der Gegenüber wohl fühlt (es wird ja nicht damit gerechnet und man ist unbekannt), wobei man anschließend direkt sagt, dass man die Person interessant findet. Ja, es bedarf starker Nerven, ab einem gewissen Alter sollten aber alle Beteiligten kein pubertäres "Den-Anderen-für-sein-Bekenntnis-Lächerlich-Machen" mehr an den Tag legen.
 
P

Persona grata

Gast
  • #11
@7: Dann solltest Du mich mal sehen. Ich schleppe sogar 2 Bierkästen (mit unterschiedlichen Sorten), weil mein Besuch sehr wählerisch ist. En Teil der Leute trinkt Warsteiner, einige bevorzugen Flens (mit dem Plopp) und mein Partner kommt aus Düsseldorf und trinkt natürlich Alt. Als ich noch alleine war, habe ich zwar nur 2 Sorten geschleppt,, aber eben auch alleine! Meine "Weinfreunde" finden in meinem Wein-Temperierschrank immer das Passende. Aber so ist es eben, wenn man ein gastfreundliche Haus hat!
 
Top