• #1

Wie erkennt man die Gefühle?

Hallo zusammen,

ich (25) habe vor 4 Monaten einen tollen Mann (36) kennengelernt. Er war der erste nach meiner Trennung für den ich mich sofort interessiert habe. Zu dem Kennlernzeitpunkt war ich gute 7-8 Monate von meinem Ex (34) nach einer 4jährigen Beziehung getrennt. Ich hatte allerdings noch Gefühle für ihn... Trotzdem hab ich mich auf den neuen Mann eingelassen und immer wieder getroffen. Wir hatten seither auch noch keinen Tag Sendepause. Nach knapp 1 Monat Kontakt landeten wir in der Kiste und es war und ist der beste Sex. Wir haben so viel gemeinsam, verstehen und bombe. Aber bei mir ist dieser Knall, diese vielen Schmertterlinge ausgeblieben. Auch nei meinem Ex hatte ich nur ganz kurz am Anfang sehr wenige. Bei dem neuen Mann waren diese auch nur kurz da, vor allem bei Umarmungen, küssen und Berührungen. Das ist jetzt natürlich längst weg. Ich fühle mich aber sehr wohl bei ihm. Er gibt mir all die Zuneigung, die mir mein Ex die letzten 2 Jahre nicht mehr gab. Allerdings weiß ich nicht, ob ich Gefühle haben. Denn er fragt oft, ob wir eine Beziehung eingehen wollen. Ich hab ihn immer damit vertröstet, dass ich noch Zeit brauche. Jetzt nach 4 Monaten müsste ich das aber langsam wissen. Aber ich bin so verwirrt und kann das alles nicht einordnen. Wie finde ich heraus, ob ich Gefühle habe/verknallt bin? Bei meinem Ex war es genauso. Ich war mir nicht sicher, ob ich Gefühle habe, aber bin dann nach 7 Tagen Urlaub und Abstand die Beziehung doch eingegangen. Daraus hat sich Liebe entwickelt. Verlassen hatte er mich, weil er nicht mehr glücklich war... Aber kann soetwas gut gehen, wenn man sich nicht mal selbst klar über seine eigenen Gefühle ist??? Und auch ohne die besagten Schmetterlinge? Ich weiß nicht weiter. Muss oft an ihn denken und mag ihn sehr gern. Es passt sonst alles. Außer die Gefühle meinerseits. Er ist voll verknallt...
 
  • #2
Ich fühle mich aber sehr wohl bei ihm. Er gibt mir all die Zuneigung, die mir mein Ex die letzten 2 Jahre nicht mehr gab. Allerdings weiß ich nicht, ob ich Gefühle haben. Denn er fragt oft, ob wir eine Beziehung eingehen wollen. Ich hab ihn immer damit vertröstet, dass ich noch Zeit brauche. Jetzt nach 4 Monaten müsste ich das aber langsam wissen. Aber ich bin so verwirrt und kann das alles nicht einordnen. Wie finde ich heraus, ob ich Gefühle habe/verknallt bin?

Hm, wenn du grundsätzlich eine stabile Beziehung suchst, dann finde ich, sollten Schmetterlinge eine untergeordnete Rolle spielen, denn die halten normalerweise eh nur ein halbes Jahr an. Wer nur Schmetterlinge will, sollte sich m.E. an Affären halten. Bei ernsthaften Beziehungen bin ich etwas rationaler, d.h. wenn grundsätzlich die Basics stimmen, ist es mir tausendmal mehr wert als Verknalltsein.
Es gibt so viele Frauen, die einen treuen, ehrlichen, intelligenten ...(Liste bitte beliebig weiterführen) Mann suchen. Auf diese Werte würde ich deinen derzeitigen Mann abklopfen.
Andernfalls kannst du auch ehrlich sein und sagen, du willst es bei einer Affäre belassen, aber dann gib ihm bitte bitte keine Hoffnung auf mehr. Diese Achterbahn der Gefühle sollte man fairerweise anderen nicht antun. So kann er sich überlegen, ob er mit dir eine Affäre will oder sich lieber etwas Ernstes sucht.
w34
 
  • #3
Wenn du auch in deiner Beziehung vorher keine großen Gefühle für deinen Ex hattest, kann es schon sein, dass du in dieser Hinsicht eher zurückhaltend bist. Ich finde, das muss auch nicht unbedingt schlecht sein, weil gar nicht so wenige nach einer Verliebtheitsphase ernüchtert über die "Realität" sind. Warst du in deinem noch jungen Leben denn noch nie so richtig verliebt?
 
  • #4
An #2: ich suche eine aufrichtige, ernste Beziehung, aber bin so extrem verwirrt und unsicher, weil diese dummen Schmetterling in diesem Ausmaß, wovon immer gereder wird, nicht da waren. Ich hatte kribbeln, aber nur im 1. Monat wie bei meinem Ex auch... Und das Kribbeln war nicht immer. Ich bin sehr realistisch und öfter mal pessimistisch. Von der Gesellschaft wird einem eben immer eingetrichtert, dass man nur verliebt ist mit Schmetterlingen. Und wenn man sowas nicht hat, dann kann es nicht das Wahre sein... Mich verwirrt das alles so. Ich denke immer an ihn, bin glücklich mit ihm, verbringe gern die Zeit mit ihm, genießen den besten Sex mit ihm usw. Eigentlich hört sich das ja schon nach Gefühlen an?! Eine Affäre suche ich nicht, davon hatte ich genug.

An #3: so richtig verknallt mit allem Drumherum war ich nur in meiner Jugend vor 20. Das waren aber alles nur Liebschaften/Affären. Ich hatte diese extremen Schmetterlinge nur bei Männern, die unerreichbar für mich waren. Vlt war das der Reiz oder der Kampfwille... Ich weiß es nicht. Aber geliebt habe ich bisher 1x. Meinen Ex und ersten richtigen Freund. Das war Liebe. Vlt kann man ja auch diese Verknalltheitsphase überspringen, wenn man sich auf Anhieb so gut versteht. Wir sind fast wie Seelenverwandte. Es ist schon erschreckend wie viel wir gemeinsam haben.
 
  • #5
Ich bin auch kein Schmetterlingszüchter.
Dafür aber glücklich und zufrieden.
Alles zerdenken und zerreden bringt nichts, ein kleines Restrisiko ist immer da. Man nennt das Leben.
 
  • #6
Ich finde, dass ein Verknappen nach einigen Monaten aufhört und man dann eigentlich erst merkt wie wohl man sich mit dem Menschen fühlt.

Mag man seine Nähe, kommen warme Gefühlswellen, wird er positiv vertraut.

Eigentlich sieht man dann besser als mit der rosa Brille.

Wenn eine Wahrsagerin in der Kugel euch noch in ein paar Jahren zusammen sehen würde: bekämst Du Panik oder nicht?
 
  • #7
Schmetterlinge sind so flüchtig, kaum gekommen schon sind sie wieder weg.
Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung kann ich dir nur sagen dass Verliebtheit sowieso nicht lange hält.

Das Wichtigste ist dass zwei Menschen sich super verstehen, der Mann die Frau wirklich will und liebt und alles für sie tut. Wenn er einfühlsam und liebevoll zu dir ist, dich unterstützt und dir zeigt dass er eine richtige Beziehung mit dir will, ist das tausendmal mehr wert als Liebesgeflüster und Schmetterlinge die nach einem Sommer wegfliegen.

Ein Mann muss im Alltag Liebe und Unterstützung bieten - nicht nur im Liebesrausch am Anfang.

Ich kann dir nur raten - greif zu wenn es so ein guter, fürsorglicher und liebevoller Mann ist - da draußen rennen so viele Blender, Sexsucher, Idioten und Lügner rum - da ist es für eine Frau heutzutage eine Wohltat und ein Segen einen normalen liebevollen Mann zu finden der auch heiraten und eine Familie mit einem gründen möchte.
 
  • #8
Ich hatte diese extremen Schmetterlinge nur bei Männern, die unerreichbar für mich waren
Das würde ich als Zeichen sehen, dass Du nur dann Schmetterlinge empfindest, wenn es so eine Konstellation ist - ein unerreichbarer Mann, der sich sofort entzaubern würde, wenn er Dich wollte. Also für mich klingt es so, als wäre es für Dich gar nicht möglich, eine Schmetterlingebeziehung zu haben, weil das Dich-Wollen sie tötet. Jeder "reale" Mann ist immer schlechter als die eigene Vorstellung vom Traumpartner. Das Leben in Träumen bedeutet, dass man die Realität nicht ertragen "kann".

Mein Fazit ist, dass es nicht am Mann liegt, sondern in Dir, dass Du keine Schmetterlinge empfinden kannst, woraus folgt, dass wenn Du ne Beziehung willst, Du eben eine ohne Schmetterlinge haben musst. Und DEINE Schmetterlinge sind halt auch keine "realen". Die von anderen Leuten sind anders, weil diese Frauen die Realität auch "ertragen" können. Denn ich bin nicht der Ansicht, dass Verliebtheit weggeht. Bei mir jedenfalls nicht, dazu muss man den Partner aber mit Abstand betrachten können, mal einen Schritt zurücktreten und ihn bewusst ansehen, als würde man ihn noch nicht gut kennen. Dann sieht man wieder die Äußerlichkeiten, die die Verliebtheit bewirkt haben (denn das ist ja auch die Situation beim Verlieben am Anfang, man kennt den Menschen noch nicht und sieht eben was, das einem sehr gefällt).

Ich denke, sobald insbesondere weg ist, dass Du Dich anstrengen musst für seine Aufmerksamkeit, ist auch Deine Faszination weg. Das heißt in meinen Augen, dass Dir nur bleibt, Deine Einstellung zu durchschauen. Willst Du kämpfen und leisten für Liebe und brauchst Du damit eine Trophäe, die Du Dir erarbeitet hast? Darüber würde ich nachdenken, weil Dir das verbauen könnte, in Zukunft eine reale Bez. zu haben. Wenn Du das erst in 10 J entdeckst, dass Bez. nicht so funktionieren, wie es für Dich scheint mit den Schmetterlingen, hast Du ne Menge Zeit verpasst und vielleicht (!) einen guten Partner abgelehnt.
Die Frage ist aber immer noch, ob dieser Mann der Richtige ist.
Denn er fragt oft, ob wir eine Beziehung eingehen wollen. Ich hab ihn immer damit vertröstet, dass ich noch Zeit brauche.
Was leider sein kann, ist: Du hast Dein Gegenstück angezogen. Der Mann merkt, dass er um Dich und Deine Aufmerksamkeit kämpfen muss (manchmal ein Anzeichen: Diese total tolle Übereinstimmung von allem möglichen. Der andere gibt sich Mühe, dass alles schön passt und er nach Idealpartner aussieht.). Ich denke zwar nicht, dass es unbedingt wahrscheinlich wäre, dass er sich gelangweilt fühlt, sobald Du Dich ganz drauf einlässt, aber öfter mal passiert, dass sich die Rollen umdrehen: Wer sonst immer Unerreichbaren hinterherrannte, ist selbst auch nur interessant für Menschen, die auf "unerreichbar" stehen.
 
  • #9
Hallo,

ja, das mit den Schmetterlingen ist wirklich verflixt. Auch bei meiner jetzigen Freundin war es so, dass sie lange Zeit einem Mann hinterher geträumt hat, der sie nach Strich und Faden vera..t hat und den sie nicht bekommen konnte. Sie konnte sich mir einfach nicht öffnen, weil Sie meinte in diesen anderen Mann verliebt zu sein.

Erst als ich mich dann selbst zurückzog, um mich selbst zu schützen, erkannte sie wohl, dass ich ihr sehr viel bedeute.

Was ich damit sagen will, Gefühle können auch trügen. Überlege Dir, ob Du wirklich keine Gefühle für den Mann hast. Stelle dir selbst die Frage, was wäre, wenn dieser Mann sich umorientiert. Wäre dir das egal, dann ist es wohl der Falsche.
 
  • #10
. Ich hatte diese extremen Schmetterlinge nur bei Männern, die unerreichbar für mich waren. Vlt war das der Reiz oder der Kampfwille...

Das ging mir auch immer so. Und manchmal verflogen die Schmetterlinge gsnz schnell wieder, wenn man sein "Ziel" dann doch erreicht hatte.

Wirkliche Liebe kam bei mir langsamer und war beständiger. Geht mir auch aktuell so. Erst jetzt nach 7 Monaten werden meine Gefühle tiefer und mein Vertrauen wächst.

Probier es doch aus, du wirst sehen, ob du dich weiterhin wohlfühlst - darauf kommt es doch an. Ist doch egal, wie man das Ganze nennt. Wenn es deinen Freund glücklich macht, es Beziehung zu nennen... was ändert das zwischen euch ?

Wenn es dauerhaft nicht passt, kannst du dich wieder trennen, du bist doch zu nichts verpflichtet.
 
  • #11
Der ist viel zu alt für dich. Das normale Männeralter in heterosexuellen Beziehungen ist +0,-nicht bekannt.

Date einfache andere Männer und es wird dir besser gehen.
Was willst du mit einem alten Knacker, du wirst dich wundern, warum auf einmal ein 25 Jahre alter Typ dich mehr interessiert, wenn du mit offenen Augen durch die Gegend fährst.

Sei ein Teil der Frauenbewegung 2000+, keine älteren Männer.
 
  • #12
Schmetterlinge sind für mich kein Muss. Finde diese extreme Aufregung und die ganzen körperlichen Symptome wie Herzklopfen, weiche Knie usw. sogar eher anstrengend. Ich assoziiere diese Gefühle mit Angst (in dem Fall der Angst vor Ablehnung).

Was aber für mich schon dazugehört, ist dieser leicht verklärte Blick auf den anderen. Damit meine ich nicht, dass man seine Fehler komplett ausblendet, sondern dass man tausend kleine Eigenarten an ihm entdeckt, die man einfach hinreißend findet. Die Aussprache, die kleine Zahnlücke, die Gestik, die Grübchen...und DER Gefühlsgradmesser schlechthin ist für mich immer meine emotionale Reaktion auf das Lächeln/Lachen eines Mannes. Es mag kitschig klingen, aber wenn bei einem breiten, ehrlichen Lächeln oder richtig herzhaften, unverstellten Lachen eines Mannes für mich nicht die Sonne aufgeht und mir ganz warm ums Herz wird, ist er es nicht. Seitdem ich mal erlebt habe, wie ein Lächeln verzaubern kann, will ich auf dieses Gefühl nicht mehr verzichten.

Und grundsätzlich muss in meinen Augen einfach dieses Gefühl von, "Ich will den und keinen Anderen!" da sein. Eben ein innerliches Ja. Nicht vom Kopf her, weil der Mann gut passt, Sicherheit vermittelt, einen ähnlichen Lebensplan hat oder dergleichen, sondern aus dem Bauch heraus.

Ich denke immer, wenn dieses Ja nicht da ist; wenn die eigenen Gefühle so stark hinterfragt werden, dann fehlt irgendwo etwas. Wobei es alles toll klingt, was du von ihm schreibst. Und den Sex großartig zu finden, wäre für eine nicht-verliebte Frau auch eher ungewöhnlich.

Ich weiß nicht, ob es ein Anzeichen von Bindungsängsten ist, dass du bei unerreichbaren/unverbindlichen Männern mehr Schmetterlinge hast, oder ob wir als Menschen nicht schlicht und ergreifend alle so ticken. Ich vermute aber, dass dieser Reiz des Unerreichbaren etwas ist, womit du noch nicht "durch" bist; dass du dich mit diesen Gefühlen noch einmal wirst auseinandersetzen müssen, bevor du soweit bist, dass du zu einem passenden, erreichbaren Mann wirklich aus vollem Herzen "ja" sagen kannst.
 
  • #13
Bei ernsthaften Beziehungen bin ich etwas rationaler, d.h. wenn grundsätzlich die Basics stimmen, ist es mir tausendmal mehr wert als Verknalltsein.
Die Meinungen gehen hier völlig auseinander, eine rationale Beziehung meist auch als Zweckbeziehung wollte ich niemals haben, da bleibe ich lieber allein. Schmetterlinge im Bauch haben, hat mit einem bestimmten Gefühl zu tun, ich bin mit meiner Liebsten ein paar Jahre zusammen, habe immer noch diese Schmetterlinge im Bauch, wie sie sagt, hat sie die ebenso, wenn die weg sind, ist die Beziehung emotional meist zu Ende. Solange die Schmetterlinge bei Beiden da sind, wird sich keiner trennen wollen.
 
  • #14
Ach herrje @kcLydia, der Mann ist 11 Jahre älter, na und?
Was hat das Alter oder der Altersunterschied mit dieser Frage zu tun? Eben...gar nichts.

Mein Freund ist fast 13 Jahre älter und es klappt besser als mit einem Gleichaltrigen. Der 39jährige Sohn meines Partners hat gerade seine 25-jährige Freundin geheiratet, und sie sind sehr glücklich.

'Sei ein Teil der 2000er Frauenbewegung - keine älteren Männer.'

Dein Ernst? Das klingt ziemlich gefrustet. Akzeptiere bitte die Entscheidung jeder Frau wie alt ihr Mann sein darf.

Dass der Mann älter ist als die Frau hat sich jahrtausendelang bewährt!
 
  • #15
'Sei ein Teil der 2000er Frauenbewegung - keine älteren Männer.'

Dein Ernst? Das klingt ziemlich gefrustet. Akzeptiere bitte die Entscheidung jeder Frau wie alt ihr Mann sein darf.
Du musst das Positive sehen - @Süsse65 .
Mit dieser Einstellung wird diese Frau
- niemals Schmetterlinge suchen müssen
- niemals mit einem Mann zusammenleben müssen
- niemals das Verhalten von Männern deuten müssen (Nein danke ist ja eindeutig und nicht interpretierbar).
Der Vorteil für uns liegt darin, dass wir
- niemals einen Rat bzgl. Partnerfindung geben müssen
- ihre Beiträge einfach scrollen können.

Und die FS sieht, dass wer keine Gefühle hat, auch keine suchen muss. Sie hat im Umkehrschluss also welche, sonst würde sie nicht die dazugehörigen Schmetterlinge suchen. Allerdings sind Schmetterlinge ganz leise und können ganz unauffällig sein ....
 
Top