Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie erkennt man einen Psychopathen?

Ich lese hier immer eifrig mit, schreibe auch selber mal den einen oder anderen (hoffentlich auch mal hilfreichen) Kommentar.

Ab und zu liest man ja: "Ich bin an einen Psychopathen geraten."

Aber wie genau erkennt man denn nun einen Psychopathen? Welche Charaktereigenschaften hat er/sie? Wie benimmt sich so jemand in der Kennenlernphase oder gar in einer Beziehung? Oder ist es eher schwierig, einen/eine Psycho zu erkennen?




<mod. edit>
 
  • #2
Liebe FS,

das ist doch nur ein weiteres Beispiel für in der Online-Welt auftretenden typischen Vulgärdiagnosen. Das Kennenlernen ist genauso oberflächlich, wie die anschließende Beurteilung meines Gegenübers.
Nimm Dir einfach ausgiebig Zeit zum Kennenlernen und resikiere einen zweiten Blick.
Wenn dann noch Zweilfel bestehen, findest Du auf Wikipedia sogar eine Checkliste.
Du solltest übrigens nicht jede/n in allen Lebenslagen testen, denn Promiskuität steht auch auf dieser Liste. ;-)
 
  • #3
Jetzt mal abgesehen, von den Irren in der Klapse, gibt es durchaus Männer und Frauen die sich im Beziehungsleben oder bei der Beziehungsanbahnung als Psychopathen entpuppen. Erkennen kannst du es nur, indem du genau hinschaust, wie diese Person mit Menschen umgeht.

Wenn du jemanden kennenlernst, steht leider nicht "gestört" oder "ok" auf seiner Stirn. Oft sehen wir nur die Fassade! Sie haben kein Mitgefühl oder Schuldbewusstsein. Sie nutzen eiskalt Schwächen seiner Mitmenschen aus.
 
G

Gast

Gast
  • #4
<mod. >

Psychos- sowohl männlich als auch weiblich- erkennt man leider erst im laufe der Zeit.

Die Ex meines besten Freundes war eine Psychotussi - erfand Geschichten, verdrehte die Wahrheiten, zuckte regelmäßig aus etc- das war vorher nicht abzusehen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
<mod.>

Eine(n) Psychophathen kann man nicht am Anfang erkennen. Aber nach mehreren Treffen sind doch einige Verhaltensweisen spürbar, wie etwa der Umgang mit den Mitmenschen. Auch im Restaurant, Café spürt man das recht bald wenn jemand die Menschen nicht achtet. Viele reden dann schlecht über Andere..lassen sich über die vermeintlich einfachen Leute aus in einer Form die von Null Achtung zeugt. Oft sind Psychos mit sich selbst nicht im reinen, lassen sich leicht aus der Bahn werfen....verlieren schnell ihre Ruhe, sind gerne jähzornig, rasten leicht aus. Selbst wenn sie das nach aussen hin im Griff haben, sieht man es bei genauer Beobachtung durch nervöses Verhalten wie bewegen der Gliedmassen, zittern, Bewegungsdrang ohne konkretes Ziel etc.

Ich kann jeder und jedem nur empfehlen sein Gegenüber genau zu beobachten...eine negative Einstellung gegenüber einer Gruppe Menschen, Sachen oder Tieren haben alle Psychopathen. Und so etwas erkennt man bei genauem Hinsehen an der Reaktion auf solche Menschen, Tiere oder Dinge...auch wenn sie nicht ausgesprochen wird, aber die Augen, Körperhaltung bzw. das Weggehen von solchen Objekten zeigt es.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Eine Beziehung langsam angehen lassen.
Sich weder motional noch körperlich zu schnell öffnen.
Nachlesen: emotionale Vampire, Persönlichkeitsstörungen...
Frühere Therapien sensibel erfragen, Beziehungsgeschichte eruieren.
Warnsignale (die berühmten "Red Flags") ernst nehmen...
Und bei alledem nicht paranoid werden und hinter jedem Menschen auf Partnersuche einen Psychopathen wittern wollen...
Nicht alles glauben, was in Foren steht; Vulgärdiagnosen und Küchenpsychologie sind nicht selten...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Psychopathen erkennt man daran, dass sie links nur ein Ohr haben...

FS, meinst du jetzt Psychopathen oder psychisch kranke Menschen mit z.B. Depressionen, die umgangssprachlich auch als Psychos betitelt werden? Lies doch mal bei Wikipedia nach, dort sind alle Punkte aufgelistet, die typisch für Psychopathen sind. Am Ende wird Dir nur Dein Bauchgefühl sagen können, ob Dein Partner psychopathische Züge hat.
Komische Frage, sorry.....

w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nicht jeder, der sich wie ein A*****och verhält ist gleich ein Psychopath.
Auch nicht der, der mit dir keine Beziehung will oder sonst irgendwie anders entpuppt, als du es erwartest. Ein Stalker oder eine anstrengende Ex-Freundin sind nicht automatisch Psychopathen!

Psychopathen zeichnen sich durch fehlende Empathie aus. Sie wissen, was richtig und falsch ist, können sich jedoch nicht in die Gefühlswelt anderer hineinversetzen. Sie empfinden kein Mitleid, keine Reue, kein Schuldgefühl und neigen zur Selbstherrlichkeit. Ich finde # 2 hat das gut beschrieben.

Das bedeutet nun nicht, dass sie von Haus aus kriminell sind; gefährlich für ihr Umfeld sind sie allemal. Ihr Einfluss ist zerstörerisch. Man geht heute davon aus, dass diese Störung angeboren und unheilbar ist.

Achte auf Eloquenz und Charme gepaart mit Rücksichtslosigkeit, Skrupellosigkeit & Kaltschnäuzigkeit.

(m)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was ist für dich ein Psychopath? Hier fängt das Problem schon an, der Begriff wird umgangssprachlich für alles verwendet, gewisse Leute brauchen dieser Begriff sehr schnell.

Habe zudem gesehen, dass dieser Begriff übrigens auch keine anerkannte Diagnose ist (nach einem Klassifikationssystem), wenn man die Sache mal fachlich betrachtet......

Ich würde also von solchen Aussagen nicht viel halten, das kann alles und nichts bedeuten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ob Psychopath oder nur schlechter Charakter. Beides ist gefährlich.
Es steht nicht auf seiner Stirn. Wenn Du beobachtest wie er andere Menschen behandelt oder wie er über sie spricht , wirst Du schnell erkennen was Du von ihm zu erwarten hast. Schau auch in Dich hinein, fühlst Du Dich wohl mit ihm oder zieht er Dich runter.
Ich bin mal so jemandem begegnet. Es kann sehr lange dauern und sehr weh tun darüber hinwegzukommen. Danach bist Du nicht mehr der Mensch der Du mal warst.
Ich bin auch wie meine Vorrednerin der Meinung dass solche Menschen auch rachsüchtig sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Ex meines besten Freundes war eine Psychotussi - erfand Geschichten, verdrehte die Wahrheiten, zuckte regelmäßig aus etc- das war vorher nicht abzusehen...


Häääh? Seit wann wird so eine Psychopathin beschrieben? Da sieht man mal wieder, dass hier Meinungen existieren, die auf Unkenntnis fußen. Man sollte schon wissen wovon man schreibt, wenn man hier mitmacht, denn eine verdrehte Tussi, ist eine verdrehte Tussi. Ein Psychopath ist ein ganz anderes Kaliber: ein Mensch mit gefährlicher Persönlichkeitsstörung. So wie es #2 und #7 beschrieben haben.

Die #9 sagt es ganz richtig, wenn man in einen Psychopathen verliebt war, fällt es schwer über die Beziehung hinwegzukommen. Das kann sehr leidvoll sein. Sollte man das Glück haben und so einen Menschen rechtzeitig zu erkennen, dann lass die Finger davon.
Aber wer fragt schon sein erstes Date, ob er schon mal aus Spaß Tiere gequält hat oder sonst irgendwie skrupellos mit Mensch und Tier umgeht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie hier schon erwähnt wurde, können Psychopathen viel emotionalen Schaden anrichten.
Sie sind skrupellos, ohne Mitgefühl und empfinden weder Schuld noch Reue. Man kann mit ihnen nicht offen und ehrlich kommunizieren. Sie blocken ab und vermeiden Gespräche, bei denen Klärung, Verständnis und Nähe zum Partner erzielt werden sollen. Daher ist man bei ihnen immer voller Zweifel, ja sogar verwirrt. Es ist schwierig, ihre Widersprüchlichkeit zu verstehen.
Auf einer Seite sind sie charmant und liebenswürdig. Das ist ihr offizielles Gesicht, ihre Fassade.
Auf der anderen Seite sind sie psychisch grausam, gemein, gefühllos und hart. Sie empfinden nichts und es bereitet ihnen zuweilen Spaß, ihre "Liebesobjekte" zu quälen. Sie haben oftmals Parallelverhältnisse. Wenn eine Frau nicht "spurt" , gehen sie einfach zur nächsten. Sie spielen die Menschen untereinander aus und schaffen Zwietracht und Unfrieden. Wenn man solch einen Menschen erkannt hat, sollte man schnell Reißaus nehmen und sich vor weiterem emotionalen Schaden schützen. Solche Menschen sind Blutsauger und Energievampire und sind hochgefährlich. Sie können Menschen seelisch und emotional zerstören.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du musst dir Zeit lassen, um jemanden richtig kennenzulernen und darfst dich nicht so schnell einlassen. Gerade im Netz lauern viele Gefahren. Nicht nur Psychopathen, es gibt auch andere Problemfälle. Sei immer vorsichtig. Ein Psychopath ist sehr geschickt und es gelingt ihm, andere zu täuschen. Achte darauf, was er sagt und wie er sich anderen gegenüber verhält (ist er besonders arrogant, spricht er besonders herablassend über Menschen, ist er enorm geltungssüchtig, aggressiv, hält er sich für das Zentrum der Welt, macht er andere gerne klein, reagiert er extrem auf Kritik, wird er schnell handgreiflich, verbal ausfallend etc.?). Achte auf seine Taten und ob sie mit den Worten übereinstimmen. Lasse dich nicht von Gefühlen leiten, versuch immer etwas Distanz zu halten, damit du nicht so leicht den Kopf verlierst. Beobachte ihn im Umgang mit der Familie und den Freunden und ganz besonders mit Fremden, die ihn auf irgendeine Weise nerven (hier lässt er unter Umständen spontan seine nette Maske fallen und du siehst, dass er sich sehr unangemessen verhält und die Menschen verachtet). Rechne damit, dass er dich irgendwann genauso behandelt und genauso schlecht über dich reden wird. Dann solltest du schnell die Flucht ergreifen, denn ein solcher Typ hat keinen Respekt vor anderen und möchte anderen im Prinzip nur schaden. Am besten gehst du schon vorher, denn dann setzt du dich keiner Gefahr aus und hast nicht diesen Streß.
 
  • #14
FOKUS- online anklicken, dann die Sparte "Gesundheit" wählen!

Zurzeit ist hier eine kurze, präzise Beschreibung dieses Phänomens.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Dimensionen lt. Wiki helfen bei der Identifikation solcher Menschen. Ja, nicht jeder Psycho-
path ist kriminell,mordet u. kommt mit seinem Leben nicht zurecht.Sie arbeiten in Führungseben-
en,sozialen Berufen,im ÖD,du kannst sie überall finden. Sie sind sehr intelligent,sie beobachten das Opfer sehr genau u. ermitteln somit genau deine Schwachstelle,wo sie später angreifen,um dich zu verletzen.Sie lächeln dich an.Sie freuen sich,sie genießen dich auf eine Art und Weise, wie du denkst,das gibt es doch gar nicht.Psychopathen werden dich umgarn-en,werden dir
Worte geben,die dich gefügig machen,du wirst denken, was für ein Gutmensch. Du wirst Glückgefühle erleben u. spüren, wie nie zuvor in deinem Leben.Er ist so verständnisvoll, warm-
herzig, einfühlsam, emotional, intelligent. Dir werden nur positive Eigenschaften für diese Person einfallen.Du wirst Dich fragen,meine Güte, warum hat diese Person nicht längst einen Partner gefunden, wo er glücklich ist.Spätestens an dem Punkt,bitte Vorsicht !!! Es liegen nur gescheiterte Beziehungen hinter dieser Person.Du wirst denken,er hat nur auf Dich gewartet u. nun bist Du angekommen u. wirst mit ihm den Rest deines Lebens verbringen. Kritisiere Psychopathen u. du wirst sie kennenlernen.Ein falsches Wort, eine falsche Reaktion deinerseits u. dann schlagen sie zurück,erbarmungslos.Sie verletzen dich dort, wo es dir am meisten weh tuen wird.In deinem Herzen, sie werden deiner Seele schaden.Ich habe es erlebt u.es war die schlimmste Erfahrung in meinem Leben.Es ist schon länger her. Es ist ein Albtraum.Bitte seid vorsichtig beim Kennenlernen. Ein Prozent der Menschheit gelten als Psychopathen.Ich habe die Warnsignale nicht erkannt.Erst viel später ging mir ein Licht auf,ich tat Dinge,um heraus zu finden,warum er das tat,ich werde es nie herausfinden.Psychopathen erschleichen dein Vertrauen,lassen dir immer den Raum den du gerade brauchst,sie warten auf deine Schritte auf dem Weg zu ihnen.Sie sind manipulativ, nutzen Verwirrungstaktiken,berichten von Ihren Erfahrungen,reden nicht immer schlecht über Menschen,sie bewerten nicht,sondern sagen z.B. „Meine Ex-Mann/Ex-Frau sieht aus wie eine Hexe/Teufel" Sätze später in der Unterhaltung kommt dann „Das sagte nicht ich, sondern XY“ Oder „Ich habe von Dir erzählt. Es wurde gesagt, es ist ein Chance mit uns.“Es wird keine Position eingenommen,zu keinem Thema oder es kommt ein oberflächliches Zustimmen. Es wird gesprochen:„Es ist ein Gefühl.“ Du wirst denken, er verliebt sich gerade.Nein, tut er nicht,er verwirrt Dich! Psychopathen nutzen das von Dir gesprochene Wort,geben es Dir nur anders u. noch viel besser zurück u. Du wirst glauben, Du bist im siebten Himmel angekommen.Sie studieren dich,sie wollen Dir kleine Geheimnisse entlocken,sie wollen deine Seele.Irgendwann wirst Du nur noch Fragen im Kopf haben, spätestens dann solltest Du das Weite suchen,am besten gar nicht darüber nachdenken, es einfach vergessen,nichts mehr tun, was an diese Person erinnert.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mein Ex-Mann ist psychisch wirklich krank und muß sich immer wieder in stationäre Behandlung begeben, wird auch schon mal geschlossen untergebracht.
Er erleidet ab und zu Psychosen ist also ein Psycho.
Nichts von dem, was ihr hier beschreibt, hat damit etwas zu tun.

Ich denke, die FS meint eher Leute mit unangemessenem, auch bedrohlichem oder nervtötendem Verhalten.
Woran erkennt man das möglichst früh ?

Mein ab und zu sich mir nähernder ( umgangssprachlich ) Psychotypus ist der des Klammerers, der außer mir keine sozialen Kontakte hat und sich von mir die Rettung aus der Isolation erhofft.
Den erkenne ich inzwischen schnell, zum Teil schon vor dem ersten date.
Diese Männer schreiben massenweise smssen, wollen täglich telefonieren und steigern sich in vermeintliches Verliebtsein hinein. Sagen, dass ich die tollste Frau sei, sie den ganzen Tag an mich dächten, schicken Herzchen etc.
Wohlgemerkt: VOR dem ersten date. Oder auch eben schon nach dem ersten.

Fand ich bei den ersten zwei oder drei Männern sehr schmeichelhaft.
Inzwischen weiß ich, dass sie mich während der Beziehung erdrücken und aussaugen werden und nach der Trennung stalken und bedrohen, oder auch mit Jammern und Betteln belästigen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mein Ex-Mann ist psychisch wirklich krank und muß sich immer wieder in stationäre Behandlung begeben, wird auch schon mal geschlossen untergebracht.
Er erleidet ab und zu Psychosen ist also ein Psycho.
Nichts von dem, was ihr hier beschreibt, hat damit etwas zu tun.

Kein Wunder. Du bringst da auch alles durcheinander. Psychopath (der Begriff ist veraltet) bedeutet dissoziale Persönlichkeitsstörung, man kann auch sagen antisoziale PS.
Dein Ex-Mann leidet unter chronischer Psychose, ist also Psychotiker.
Das sind völlig verschieden Krankheitsbilder.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mein Ex-Mann ist psychisch wirklich krank und muß sich immer wieder in stationäre Behandlung begeben, wird auch schon mal geschlossen untergebracht.
Er erleidet ab und zu Psychosen ist also ein Psycho.
Nichts von dem, was ihr hier beschreibt, hat damit etwas zu tun.

Ja, sorry - das sind auch zwei unterschiedliche Paar Stiefel.
In diesem Thread geht es um P s y c h o p a t h i e . Nur weil das Wort auch mit Psycho anfängt, ist der Psychopath nicht gleichzusetzten mit jemandem, der unter einer Psychose leidet!!

Herrjeh - wieso ist jeder, der mal einen Film mit Anthony Hopkins gesehen hat, plötzlich Experte.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Kein Wunder. Du bringst da auch alles durcheinander. Psychopath (der Begriff ist veraltet) bedeutet dissoziale Persönlichkeitsstörung, man kann auch sagen antisoziale PS.
Dein Ex-Mann leidet unter chronischer Psychose, ist also Psychotiker.
Das sind völlig verschieden Krankheitsbilder.

Die bringt nicht "alles durcheinander". Die meisten Psychotiker sind Psychopathen. Wer Erfahrung mit einem Psychotiker hat, hat also meistens auch Erfahrung mit einem Psychopathen.

Dass nicht alle Psychopathen auch Psychotiker sind, mag ja sein, disqualifiziert aber nicht den Beitrag.

Die Grenzen sind eh fließend und die Psychiater sind selbst wissenschaftlich nicht in der Lage, klare Grenzen zu formulieren. Man greift auf Hilfskonstrukte zurück: z.B. was gesellschaftlich anerkannt ist.

m
 
G

Gast

Gast
  • #20
12 und 13 beschreiben es wirklich gut. Hinzu kommt, dass häufig regelmäßig hoher Alkoholkonsum im Spiel ist. Zudem erscheinen sie trotz Charmanz bzw. Sex-Appeal (w) seltsam kalt, oszillieren ständig und scheinbar grundlos zwischen Distanz und Nähe, wirken aufgekratzt und äußern auch gerne, dass sie "anders getaktet" sind als Du und die meisten Menschen. Frage im Zweifelsfalle nach der Vergangeheit. Sie reden nicht gerne darüber, denn dort liegt meist das traumatische Erlebnis begraben, was sie zu dem gemacht hat, was sie sind. Sagt Dir Deine Intuition, dass da irgendwas nicht simmt oder passen kann, höre drauf ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wie - indem man eine Computertomographie von seinem Gehirn macht, während man ihm Bilder von
Situationen zeigt, die bei "normalen" Menschen Angst, Mitleid, Freude usw. auslösen Er zeigt diese Reaktionen in seiner Gehirnsituation nicht. ABER - würdem dem Psychopaten gesagt, er solle die richtigen Reaktionen zeigen, dann zeigt er sie in seinem Gehirn! Er kann seine Emphatie ua. aus-und einschalten. Manche Berufsgruppen müssen dies - Ärzte, Feuerwehrleute, Polizisten ua

Psychopaten sind trotz Aussagen von Therapeuten / Gutachtern unheilbar. Beispiele für Psychophaten - Jürgen Bartsch, Dutroux , Prokopil.

Du als Laie musst sie nicht erkennen / diagnostizieren. Wenn du das Gefühl hast, eine Beziehung tut dir teilweise nicht gut, ist andererseits faszinierend, dann klär - im Gespräch mit dem Forum oder vor dem Spiegel im Selbstgespräch - was Sache ist. Es gibt durchaus negative
Beziehungen die schwer traumatisieren und der "Albtraumpartner" ist kein Psychopat.

Die beiden psychiatrischen Krankheitsgruppen Depression - auch bipolar - und Psychose sind nochals ein anderes Paar Schuhe.

Denk immer daran - dies ist ein LAIENDISKUSSIONSFORUM. Hier gibt es Meinungen zu lesen
keine wissenschaftlichen Diagnosen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Die bringt nicht "alles durcheinander". Die meisten Psychotiker sind Psychopathen. Wer Erfahrung mit einem Psychotiker hat, hat also meistens auch Erfahrung mit einem Psychopathen.

Dass nicht alle Psychopathen auch Psychotiker sind, mag ja sein, disqualifiziert aber nicht den Beitrag.

Die Grenzen sind eh fließend und die Psychiater sind selbst wissenschaftlich nicht in der Lage, klare Grenzen zu formulieren. Man greift auf Hilfskonstrukte zurück: z.B. was gesellschaftlich anerkannt ist.m

Totaler Unfug. Das sind völlig verschiedene Krankheitsbilder. Der Psychopath hat eine Persönlichkeitsstörung. Damit hat eine Psychose nichts zu tun. Die Übergänge sind überhaupt nicht fließend und es gibt garkeine Möglichkeit die Krankheitsbilder zu verwechseln.
Eine Psychose kann zu jedem Zeitpunkt im Leben auftreten. Davor war der Mensch völlig gesund. Z.B. auch drogeninduziert. Der Psychopath erwirbt seine Störung in allerfrühester Kindheit, leidet also schon immer daran.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Mein Gott, bei diesen Beiträgen wird mir ja ganz anders! Psychopathen, Psychotiker, Psychos und dann die geposteten Differenzierungen von (Pseudo) Erfahrenen und Hobbypsychologen oder auch wirklichen Fachleuten (?). Psycho, wie von der FS geschrieben, nennt heute ein Kind das andere, die Frau ihren Mann usw. Ein depressiver Mensch? Ein Psycho. Ein Uneinsichtiger? Auch Psycho usw.

Wenn schon Fachleute Mühe haben mit den einzelnen Krankheitsbildern, wie sollen dann Laien hier Auskunft geben können? Jemand, der Menschen foltert und/oder umbringt einfach so ist definitiv und unumstösslich ein Psychopath, alles andere ist schwammig, fliessend und kommt erst nach und nach zum Ausdruck. Jemand, der nicht über seine Kindheit sprechen möchte....möglicher Hinweis für einen Psychopathen? Also bitte!

PS: Mein Partner kuschelt gerade mit unserer Katze.....ah, Sodomie!!!!!!

Ich geh jetzt frühstücken, so.
 
G

Gast

Gast
  • #25
... im schlimmsten Fall spätestens dann, wenn Du dir genau diese Frage beginnst zu stellen.;)

Psychopathen sind einsame Wesen, die sich an dem Leid anderer ergötzen, um sich weniger "leer" zu fühlen, dennoch auch dadurch keine Reinheit erfahren. Sie reden meist schlecht über andere Menschen, um sich dadurch auf ein Podest zu stellen, anfänglich auch die Angebetete überaus glorifizierend einbeziehen (weil sie aus ihrem Sein ihr Sein und Selbstwertgefühl ableiten), sie letztlich aber systematisch ausbeuten - psychisch. Solch eine Beziehung ist geprägt durch Extreme, durch Abhängigkeit und ein andauerndes "schlechtes Gefühl". Aber ist es nicht egal, ob jemand als Psychopath klassifizierbar ist oder nicht - wenn kein gutes Gefühl bei dir ankommt oder langanhaltend bestehen bleibt - Beine in die Hand nehmen und ganz schnell weg!?

w,23
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wie hier schon erwähnt wurde, können Psychopathen viel emotionalen Schaden anrichten.
Sie sind skrupellos, ohne Mitgefühl und empfinden weder Schuld noch Reue. Man kann mit ihnen nicht offen und ehrlich kommunizieren. Sie blocken ab und vermeiden Gespräche, bei denen Klärung, Verständnis und Nähe zum Partner erzielt werden sollen. Daher ist man bei ihnen immer voller Zweifel, ja sogar verwirrt. Es ist schwierig, ihre Widersprüchlichkeit zu verstehen.
Auf einer Seite sind sie charmant und liebenswürdig. Das ist ihr offizielles Gesicht, ihre Fassade.
Auf der anderen Seite sind sie psychisch grausam, gemein, gefühllos und hart. Sie empfinden nichts und es bereitet ihnen zuweilen Spaß, ihre "Liebesobjekte" zu quälen. Sie haben oftmals Parallelverhältnisse. Wenn eine Frau nicht "spurt" , gehen sie einfach zur nächsten. Sie spielen die Menschen untereinander aus und schaffen Zwietracht und Unfrieden. Wenn man solch einen Menschen erkannt hat, sollte man schnell Reißaus nehmen und sich vor weiterem emotionalen Schaden schützen. Solche Menschen sind Blutsauger und Energievampire und sind hochgefährlich. Sie können Menschen seelisch und emotional zerstören.

Stimmt !!! Stimmt Wort für Wort. Nur meistens ist schon viel passiert bis man erkennt mit wem man es hier zu tun hatte. Ein Schaden bleibt nach so einer Beziehung immer.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Der Erklärung meiner Vorgänger kann ich nur zustimmen. Der emotionale Schaden den Psychopathen verursachen ist meist unermesslich. Es gibt viele, vor allen Dingen bei der Polizei, Bundeswehr und Bundespolizei. Diese Berufsgruppen scheinen durch die Erlebnisse die sie nicht verarbeiten können emotional verkrüppelt zu sein. Die emotionale Leere die hinter diesen Fassaden herrschen sind unglaublich.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Die Trefferquote unter Polizisten auf einen Psychopathen zu treffen, ist sehr hoch. Es bedurfte bei mir ein Jahr psychotherapeutischer Aufarbeitung der Beziehung. Ich achte diese Berufsgruppe, jedoch tummeln sich dort Menschen, die einem bestimmten psychologisches Profil entsprechen müssen, um den geforderten Aufgaben gerecht zu werden. Ich meine nicht den Polizisten, der täglich im Streifenwagen sitzt. Ich meine den ein oder anderen Typen aus spezialkommandos. Der ein oder andere ist bereits seit seiner Jugend/Kindheit gestört und dort gut aufgehoben, nur für Beziehungen/Ehen nicht zu gebrauchen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
teilweise sehr interessante beiträge - ich habe mich gerade (nach acht monaten) von einem mann "befreit", auf den viele der bereits genannten eigenschaften zutreffen. er hatte vorher nur zwei beziehungen, beide ehen scheiterten, da die frauen "wegliefen" und die scheidung wollten. mit seinen nur 45 jahren ist er nunmehr von der theorie überzeugt, dass alle frauen "schlampen & nutten" sind und er am liebsten allein in einer höhe leben wolle (.....). als recht ausgeglichener und gutmütiger mensch hab ich ihm die chance von einigen monaten gegeben, ihn besser kennenzulernen...vergeblich, er beleidigte mich immer mehr ("du mit deinem ar..gesicht!" und "du hast einfach nur sch..im kopf!") unterste schublade. in der öffentlichkeit trat er jedoch als gentleman auf: sehr gepflegt & attraktiv, gebildet, charmant und super-höflich ... sein WAHRES GESICHT zeigte er nur mir im privaten. seine immense Impulsivität konnte ich dank meiner körperstatur (180 cm grösse und athletisch..) in grenzen halten ... seine beiden ex-frauen waren klein und zierlich und ich vermute, dass er sie sogar geschlagen hat. sein hang / blick zu kleinen frauen wurde mir auch immer mehr bewusst ! er gab zu, dass ihm sein "image" in der öffentlichkeit sehr wichtig ist .. er war nicht eifersüchtig, nein .. TOTAL besitzergreifend...er versuchte, mich von meinen freunden zu isolieren (was nicht klappte). wahre freunde hat er nicht und, wie er immer erwähnte, glaube er auch nicht an freundschaft. diese ganzen negativen eigenschaften verstärkten sich mit der zeit - in den ersten drei monaten trat er zwar streitlustig und impulsiv / beleidigend auf, ich habe diese eigenschaften aber eher seinem charakter zugeordnet als einer persönlichkeitsstörung (sonst wäre ich gleich geflüchtet :p). ob nun psychopath oder psychose: jeder sollte einfach auf sein BAUCHGEFÜHL hören (wie auch bereits erwähnt...) BIN ICH GERNE IN GESELLSCHAFT MIT IHM ? FREUE ICH MICH AUF UNSER TREFFEN ? diese einfachen fragen helfen oft mehr als tiefgründige seelenforschung. seitdem ich single bin, atme ich auf ... !!! :) das tückische ist ja, dass der mann auch tolle seiten hatte: phantasievoll, unheimlich romantisch und auch ein sensibler liebhaber. moral von der geschichte: das leben ist zu kurz, um seine seele foltern zu lassen !
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #30
Er spricht nicht von ICH, sondern spricht und schreibt in der 3. Form.
Er redet schlecht und abwertend über die EX-en und den angeblich so guten Freundeskreis.
Er hat deutlich merkbare gesundheitliche psychische Probleme.
Er bekommt sein Leben nicht in den Griff.
Er redet viel, aber hält davon nichts ein.
Er ist unverbindlich, fordert aber Verbindlichkeit ein.
ER hat Suchtprobleme, egal welcher Art.

Gibt auch Frauen, die so drauf sind.

w
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top