Wo seht ihr die Ursachen, wenn Frauen immer wieder in langjährigen Partnerschaften hingehalten werden bezüglich Heiraten und Familiengründung, die Männer aber am Ende doch nicht wollen?
......Gibt es Anzeichen, auf die man achten sollte?
Liebe FS,
die Ursache ist, dass die Frauen sich hinhalten lassen.
Sie wollen nicht hören, was der Mann sagt: ein mehr oder weniger verklausuliertes "Nein" - weil er ein Mann ist, ist das eher weniger verklausuliert.
Die Frauen hören, was sie hören wollen: "später, bald, erst noch Karriere... " Sie hören das, weil sie zu feige sind, die Konsequenz zu ziehen und zu gehen, wenn sie merken, dass sie mit diesem Mann ihr Lebensziel nicht erreichen.
So kreisen sie in der Warteschleife, weil sie ihr Leben nicht selber in die Hand nehmen, sondern den Mann, sein Ding machen lassen.
Statt nach einem besser geeigneten Mann zu gucken, glauben sie, dass sie ihn durch Zermuerbungsstrategie oder gefälliges Stillhalten umstimmen können.
Das funktioniert nicht, weil die Männer sich beim Thema heiraten in ihre Katastrophisierungsschleifen begeben. Hier teilt sich die männliche Bevölkerung, die einen wollen ein klassisches Familienleben, die anderen niemals und lassen sich zunehmend durch "ungeplante" Kinder auch nicht umstimmen. Dabei ist das finanzielle Risiko überschaubar, denn nach 3 Jahren haben sie keine Unterhaltspflicht für die Frau mehr, nur noch für das Kind.
Willst Du Familie mit Kindern, dann brauchst Du einen Mann, der das auch will und ein Mann weiß das im Grundsatz mit Mitte 20, selbst wenn die Umsetzung dann noch mal 2-3 Jahre aufgeschoben wird.
Woran Du es merkst? Hör was ER sagt, hör auf zu interpretieren und zu glauben. Und wenn Du willst und er nach 2 Jahren nicht, dann: give it up. Mit dem Mann wird das nichts mehr: Modellwechsel oder Aufgabe Deines Familientraums.
Es hängt von Deinem Alter ab - bei jungen Männern merkst Du, dass sie aus dem Zusammenziehen kein weltbewegendes Drama machen, dass sie partnerschaftlich mit Dir umgehen, im Haushalt anpacken, mal was für Dich tun, so wie Du auch für ihn. Du siehst es daran, dass nicht nur Konsum, Kommerz und Party gelebt wird, sondern, dass er Dich in seine Pläne einbezieht, mit Dir über seine Jobwahl spricht - alles was Partnerschaft ausmacht.
Egal ob mit oder ohne diesen Mann, Du wirst Dein Leben insgesamt überplanen müssen. Nimm Deinen Beruf entsprechend wichtig.