G

Gast

Gast
  • #1

Wie erkennt man Marktwert-Tester?

Ich, w, single, bin jetzt schon ein paar Mal auf Marktwert-Tester hereingefallen. Also Männer, die großes Interesse an mir zeigen, mit mir flirten und mir das Gefühl geben, es könnte mehr daraus werden.

Aber immer, wenn ich mich dann öffne und dem Mann zeige, dass ich auch Interesse habe, passiert nichts. Die Männer flirten weiter, aber es bleibt unverbindlich. Dann weiß ich, wieder so einer, der nur schauen wollte, ob er bei mir landen könnte, der sein Ego pushen will und wahrscheinlich eine Frau zu Hause sitzen hat.

In dem Moment könnte ich mich selber ohrfeigen, weil ich so dumm war, darauf herein zu fallen. Es tut einfach weh, wenn man nur benutzt wird, ich fühle mich da völlig vera.....

Kann man einen Marktwert-Tester rechtzeitig erkennen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz konkret an ihren Taten und nicht am Gesülze oder Geflirte. Da reagierst du in Zukunft ganz gelassen und lässt dich erst mal einladen. Da gehst du dann mit und zeigst Interesse und bleibst trotzdem gelassen. Dann wartest du getrost mal ab was kommt. Und dann schaust du mal auf das Umfeld des Begehrten. Ich meine durchleuchten.

Männer von dem Schlag. wollen für die Frau möglichst kein Geld ausgeben, sie reden zwar von sich, aber nur Blech, stimmt nichts oder nicht viel. Sexuelle Andeutungen (Verbalerotiker) kommen ganz schnell auf den Tisch und der Körperkontakt mit smartem Lächeln auch.

Wenn dem Typ das zu lange dauert, es kommt nichts oder nicht was er will, dann macht er die große Flatter. Das ist immer das selbe Muster.

Also, lieber Vorsicht als Nachsicht. Ich aber würde in erster Linie schon ein wenig herumhorchen, wer da vor mir steht. So richtig erkennen, Hmm, gibt viele gute Schauspieler. Aber in den meisten Fällen haben diese Männer Familie im Hintergrund oder aber sind beziehungsunfähige Dauersingles und wollen es bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
In dem Moment könnte ich mich selber ohrfeigen, weil ich so dumm war, darauf herein zu fallen. Es tut einfach weh, wenn man nur benutzt wird, ich fühle mich da völlig vera.....

Ja, kann ich mir vorstellen. Ich war auch mal schwer in einen Mann verliebt (ist 15 Jahre her), der wie doof mit mir geflirtet hat, sich meinetwegen toll angezogen hat usw. Ich bin voll drauf eingestiegen und hab idiotischerweise und aus Naivität gedacht, der will wirklich was. Er war damals in einem Midlifecrisis-Alter, ist immer noch verheiratet und inzwischen ständig mit glasigem Blick unterwegs.

Irgendwie tun mir diese Menschen leid. Ich kann sowas auch nicht nachvollziehen, dass man seinen "Marktwert" testen muss, weil es mir völlig egal ist, wie mich irgendwelche Männer finden, von denen ich gar nichts will. Ist schön, wenn einer ab und zu mal guckt, aber selbst das ist mir zu manchen Zeiten wurscht.

Es ist bloß schmerzlich, wenn man denjenigen richtig gut fand und er bloß sein Ego streicheln musste. Aber WENN einer so drauf ist - wie toll kann er sich in seinem Leben fühlen? Wie geliebt und begehrt kann er sich fühlen von seiner Ehefrau, wenn er das nötig hat? Und bei Dir sind es anscheinend sogar Verheiratete, die Dates machen, also so ein Aufwand für das Ego.

Wenn man merkt, jemand findet einen aufregend, und sich drüber freut, ist es ja das eine, aber das so zu forcieren ist doch irgendwie arm.

Ich glaube nicht, dass man so einen erkennen kann. Und wenn man benutzt wird, ist es mies, aber ich würde sagen, denk einfach dran, was für ein schlechtes Gefühl solche Menschen mit sich selber haben, wenn sie darauf angewiesen sind, und wie schnell sie wieder auf Entzug sind und eine neue Bestätigung brauchen, wenn sie neben ihrer Frau liegen, die ihnen entweder nicht genügt als Bestätigung oder ihnen schon lange die kalte Schulter zeigt.
Klingt nicht nach einem beneidenswerten Lebens- und Selbstgefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #4
M40
Sicher dass der Mann mitbekommen hat, dass dein Interesse über normale Freundschaft hinausgeht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fs, genauso erging es mir auch oft mit den Männern. Ich kann dir nur den super Tipp geben lieber auf die Taten eines Mann zu schauen und nicht auf seine gesagten Worte.
Die meisten, die es nicht ernst meinen und gerne blenden, machen der Frau bereits ab dem 1./2. Date zich tausend Komplimente was für eine tolle und schlaue Frau sie ist, schicken ihr mehrere sms mit zich smileys drin (eher albern und kindisch wirkend) oder sie versprechen Dinge von außergewöhnlich tollen Unternehmungen, die sie dann sowieso nicht einhalten...
Ein ernsthaft interessierter Mann würde sich das alles gar nicht trauen einer Frau auf so eine schnelle und eher kindisch wirkende Art schöne Augen zu machen.... daher, schau lieber auf seine Taten, was er wirklich für dich TUT... viel Glück.
w29
 
G

Gast

Gast
  • #6
Solche Leute kann man nicht erkennen !!!
Es gibt übrigens auch Frauen die das machen.

Da hast du keine Chance, du kannst nur immer hoffen das es keiner von der Sorte ist. Und es gibt ja sicher auch Männer die wirklich Interesse haben. Laufen ja nicht nur Markwerttester rum.

Also nimm sowas als Kompliment, weil Männer testen Ihren Marktwert nur an Frauen die Sie toll finden und die es dann wohl auch sind (jedenfalls optisch).
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich, w, single, bin jetzt schon ein paar Mal auf Marktwert-Tester hereingefallen...... Aber immer, wenn ich mich dann öffne und dem Mann zeige, dass ich auch Interesse habe, passiert nichts......
In dem Moment könnte ich mich selber ohrfeigen, weil ich so dumm war, darauf herein zu fallen. Es tut einfach weh, wenn man nur benutzt wird, ich fühle mich da völlig vera.....

Kann man einen Marktwert-Tester rechtzeitig erkennen?

Liebe FS,
sei einfach nicht von jedem Mann begeistert und stürz' Dich nicht mit all Deinen Erwartungen auf ihn, sondern werd' mal etwas wählerisch. Es klingt so, als würden sie Dich veralbern und haben noch nicht mal Lust auf Sex mit Dir.
Ich finde extrem schwer nachvollziehbar was Du schreibst. Insgesamt kann ich mit dem Begriff Marktwert-Tester nichts anfangen, wenn es erst mal zu persönlichen Treffen gekommen ist. Mir scheint, Du überfrachtest jeden Kontakt mit Erwartungen und kannst daher den anderen garnicht sehen.

Seit ich den 20ern entwachsen bin, treffe ich alle paar Jahre mal einen Mann, mit dem ich mir was vorstellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,

ja, so ein Frühwarnsystem wäre mir auch sehr von Wert.
Leider balzen die alle wie wild herum und es ist nichts dahinter.
 
  • #9
Ich fürchte nein, liebe FS. Auch mir passierte das im realen Leben und glücklicherweise stellte es sich rechtzeitig heraus, dass einige verheiratet waren. Ansonsten eventuell daran, wenn er einen Partnerschaftsring trägt. Ansonsten verhalten sie sich nicht, als wären sie gebunden oder verheiratet.

Die Verheirateten, welche ihre Frauen nicht zu betrügen gedenken verhalten sich anständig und tragen auch ihren Ehering am Finger, wonei ein verheirateteter Mann mich anmachte und meine Handy nr. wollte und dabei nicht mal den Ehering abgestreift hatte.

"Gehe lieber zu deiner Frau und deinen Kindern" - war meine Antwort.
Ärgerlich ist das schon, aber es wird dir trotzdem immer wieder von Zeit zu Zeit passieren. Na ja, bevor du gehst oder der Mann, kannst du ihm nur zulächeln und sagen: "Es hat mir richtig Spass gemacht ein wenig zu flirten" und nicht deinen Ärger oder Enntauschung zeigen. Wenn er aber frei ist und mehr will, dann wird es weitergehen. Es mag aber auch sein, dass manche Angst vor der eigenen Courage haben. Hat die Frau angebissen, haben sie Angst und wissen nicht, wie sie sich weiter verhalten sollen. Und sind vielleicht überfordert, weil sie nicht damit gerechnet haben auf positive Resonanz zu stossen.

Ihre Gründe für ihr Verhalten, kann man nicht kennen, ausser du fragst sie direkt, was sie genau von dir möchten?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ein Flirt ist seiner Natur nach erst mal ergebnisoffen-übrigens eine Kunst, die in Deutschland unterentwickelt ist. Da sind viele blockiert, weil sie gleich meinen, es MUSS dann auf einen ONS oder spätere Heirat hinauslaufen;)
Wenn man das schon analysieren will, sollte ein Flirt beiden Seiten einfach ein schönes, belebendes Gefühl geben..
Wenn mehr daraus werden soll, kannst Du das daran erkennen, dass ein Mann konkreter wird, über Komplimente und neckische Anspielungen oder einen vielsagenden Blick in die Augen genau wissen will, wer Du bist, wie Du lebst, wann ihr euch seht. Wenn er Dir seine Nummer gibt und unproblematisch für Dich zu erreichen ist. Wenn Du sein Umfeld kennenlernst und er Dich diesem vorstellt. usw....
Ja, Flirten allein ist "Marktwerttest", auch, beide geben sich das Kompliment : "Ich sehe Dich, Du bist interessant und begehrenswert". Und das war es vorerst..ausbaufähig natürlich:)
Mit "Verarschen" hat das nur zu tun, wenn es Verabredungen und Liebesschwüre gibt von jemandem, der nicht klar kommuniziert, dass er schon vergeben ist, und der weiss, dass Du Single und monogam eingestellt bist.
(W)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was soll denn eine solche Gretchenfrage? EIN(E) JEDER (JEDE!) IST DOCH IRGENDWIE EIN MARKTTESTER; IST DOCH AUCH OK! Da es ein Jeder macht mehr unbewusst oder bewusst, ist das grad egal, wichtig ist doch immer zu erkennen, wie aufrichtig und wie ernst es ist und Punkt. (m)
 
  • #12
..indem man Menschen nicht Marktwert Tester nennt,sondern wie früher auch,
zwischen Arschlöchern und normalen Männern zu unterscheiden lernt !
 
G

Gast

Gast
  • #13
Für dich scheint ein "Marktwert-Tester" ein Mann zu sein der flirtet?

Ich fürchte da kannst du genau garnichts dagegen unternehmen. Die meisten Menschen (Männer UND Frauen) flirten halt manchmal gerne auch wenn man jemanden zu Hause hat. Es ist nichts dabei wenn einem ein anderer Mensch sympathisch ist und man ein paar kecke Sprüche austauscht, deshalb muss man nicht gleich den Plan im Kopf haben den anderen mal heiraten zu wollen. Es handelt sich um einfaches und harmloses flirten. Nicht jeder Mensch möchte den ganzen Tag wie ein Grieskram heraum laufen nur damit niemand auf die Idee kommt er könnte jemanden Heiraten wollen - bewusst überspitzt formuliert.

Bin selbst Single und mich persönlich "trifft" auch manchmal dieses harmlose Flirten weil ich eben Interesse an dem Mann hätte (der dann leider vergeben ist) und einfach nicht mehr alleine sein möchte, also gerne einen Partner hätte. Käme jetzt aber nicht auf die Idee gedanklich irgendwelche Marktwert-Testertheorien zu entwicklen oder mich gar davor schützen zu wollen. Ist doch eigentlich nett wenn mich jemand sympathisch findet um mit mir zu flirten auch wenn keine Hochzeit daraufs entsteht.

W, Ü30
 
  • #14
Ja, und? Viel schlimmer wäre doch, er ließe es weiter laufen. So mancher besinnt sich eben doch noch rechtzeitig, und viel ist ja zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich glaube, Marktwerttester bleiben länger beim Schreiben und Telefonieren und treffen sich spät oder gar nicht persönlich. So fällt ihr Beweggrund später auf und sie können länger ihr Ego pushen. Beim realen Date fallen sie dann durch, weil Frau merkt, was los ist. Außerdem wäre ich vorsichtig bei zu schnellen und übertriebenen Komplimenten und frühzeitigen Geständnissen von Gefühlen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das Flirten ist ein lockeres Spiel, falls du dich "absichern" möchtest, dann frage ihn gleich beim Telefonieren:" Was sagt deine Freundin dazu, wenn du mit anderen Frauen telefonierst?"

Oder beim Treffen: "Was macht deine Freundin beruflich?"

Ein Restrisiko ist natürlich immer vorhanden, das gilt aber für beide Seiten.


M, 44
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn der sogenannte Marktwert durch bloßes Interessezeigens mehrerer Gegenüber bestimmt wird, können zahlreiche Menschen von sich behaupten, die hätten einen hohen Marktwert. Man zieht eine Bestätigung von den Menschen, die man selbst mag.

Nicht desto trotz, falls jemand eigenen Marktwert nach diesem "Kriterium" orientiert, wäre derjenige jemand, der wenig Erfahrung im Umgang mit Gegengeschlecht hat und/oder keine oder wenig eigene Kraft für Selbstbestätigung hat und deshalb diese von außen holt.

W
 
G

Gast

Gast
  • #18
falls du dich "absichern" möchtest, dann frage ihn gleich beim Telefonieren:" Was sagt deine Freundin dazu, wenn du mit anderen Frauen telefonierst?"

Ja, das dürfte eine sehr treffsichere Methode sein. Sie filtert nicht nur alle "Marktwert-Tester" aus, sondern auch alle Männer mit ernsthaftem Interesse. Und übrig bleiben nur die abgebrühten Lügner. Also genau jene Sorte Mann, die eine Frau sich wünscht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Der Begriff "Marktwerttester" ist mir neu bin ich hier doch gewohnt,
daß von einer Beziehungsunfähigkeit bis zu sämtlichen Psychosen aus dem Medizinlexikon als Begründung aufgeführt wird, solle ein Mann eine "perfekte" Frau nicht für eine Partnerschaft in Erwägung ziehen.

Ein selbstkritischer Mensch sollte sich hinterfragen können (besonders wenn es wie hier beschrieben "ein paar mal" das Gleiche passiert), ob hier eine Frau
ihren eigenen Marktwert überschätzt und daher gewogen und als zu leicht empfunden wurde. Könnte ja möglich sein, daß NICHT immer alle anderen "Schuld" am Desinteresse sind!

M/57
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn Sie eine beständige Partnerschaft anstreben, dann klären Sie doch einfach den Hintergrund der möglichen Partner ab. Dazu genügt oft ein Besuch bei ihm zu Hause. Und bieten Sie Sex erst dann, wenn Sie sicher sind.

Marktwerttester springen meistens sofort ab und ziehen weiter, wenn sich für sie geringe Hürden ergeben.

M
 
G

Gast

Gast
  • #21
Setzt Frau für "Marktwert-Tester" "Mann mit geringem Selbstwertgefühl" ein, dann erledigt sich das Problem von selbst. Treffen jedoch zwei zusammen, die Selbstwertdefizite aufweisen, dann merken sie es vielleicht nicht: Pech gehabt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #22
Unverbindliche Männer, die Affären suchen, suchen sich gezielt naiveren, zurückhaltendere, süßere, unselbstständige Frauen. Eine selbstbewusste Frau zieht sofort die Reißleine, wenn ihr irgendwas spanisch vorkommt oder nicht passt. Und ein Affäremann macht das nicht mit, der hängt sich nur an eine bestimmte, unkomplizierte Sorte Frau dran, die vor allem keine Anforderungen stellt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn der oder die Richtige kommt, wird aus einem oder einer sogenannten MarktwerttesterIn schnell jemand, der alles stehen und liegen lässt, um mit dem oder der anderen zusammen zu sein.

Es gibt sicherlich viele mit der Absicht, dringend jemanden für die andere Bettseite zu finden. Und dann die, die nur mal den Markt sondieren wollen, vielleicht auch, um den eigenen Stellenwert zu testen. Unbewusst ist da aber bereits der Wunsch nach einem neuen Partner vorhanden!

Deshalb, liebe FS, deine Männer wollen schon, nur noch nicht dringend. Wärst du Miss Perfect für einen der Marktwerttester, hättest du diese Thread nicht eröffnet.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Der "Marktwert-Tester", den ich letztes Jahr kennenlernte, war exakt so lange an mir interessiert, bis er merkte, dass ich gar nicht so abgeneigt bin. Möglicherweise hat er nicht damit gerechnet, dass ich mir seine Flirtereien und zärtliche Berührungen gern gefallen lasse. Der war so schnell weg, wie er gekommen ist mit dem für ihn guten Gefühl: Bei der hätte ich Chancen gehabt ...wenn ich gewollt hätte.

Es ist nicht in Ordnung, sein Ego zu pushen, während das Ego der anderen Person leidet - weil man sich leider verliebt hat ...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Das hat oft gar nichts mit Ego Pushen, Marktwerttester u.ä. zu tun.

Die meisten sind hier ja derart verkrampt und spießig auf Partnersuche, da vergeht einem ja auch alles. Völlig spaßbefreit und da denken dann viele "nee, lieber doch nicht" und verdünnisieren sich.

Ein Flirt ist IMMER ergebnisoffen, aber viele, auch Männer im Netz werden ja schon aggressiv, wenn man freundlich fröhlich ein paar mails tauscht und dann keine Lust hat, sich auf Zukunftspläne festnageln zu lassen. Mit so jemand Spießigem will ich auch keinen Flirt und eine Beziehung schon gar nicht. Die Frustrierten mit ihren Spießerausdrücken "Marktwerttester" o.ä. sollen sich mal locker machen.

Und übrigens tragen viele verheiratete Paare keinen Ehering, ich habe jahrzehntelang auch keinen getragen und das ging von mir aus, weil ich das spießig finde, trotzdem war die Ehe monogam!

Ob jemand verheiratet ist, kann man doch ganz leicht erkennen: Für dates hat man anfangs aussschließlich Samstag abend Zeit, denn da können sich 90% der Verheirateten nicht loseisen. So einfach ist das! Freitag zählt nicht, da gehen viele Verheiratete "offiziell zum Sport". Samstag abend um 21 Uhr ist ein ziemlich sicheres Testverfahren, falls man nicht in der Lage ist, einen Verheirateten zu erkennen.

w
 
  • #26
Ganz einfach.

Der Mann macht nichts falsch.
Charmant, intelligent, selbstsicher (zu sicher), keinerlei Flirtfehler, zuvorkommend, gelassen, nicht die geringste Spur von Unsicherheit - 100% Marktwerttester - er ist partnermäßig versorgt.

Ein Mann, der wirklich auf Suche ist, frei, unabhängig, ledig und sich verliebt ist unsicher,
zurückhaltend, je mehr ihm die Frau gefällt, je gehemmter kann er werden, ist oft sprachlos, aber das kann sich natürlich geben, wenn ihm die Frau entgegenkommt und er sich "mehr" Hoffnungen machen kann.

Sorry, aber reife oder gestandene Frauen dürften auf diese Marktwerttester nicht mehr hereinfallen, nur bedürftige Frauen, welche es vor "Liebessehnsucht" echt gebeutelt hat.
Diese Frauen aber erkennen "Tester" auf 100 Meter und wissen, da können sie ihr Geschwafel ablassen.

Eine lebenserfahrene Frau serviert diese Typen schnell ab, denn sie ahnt, dass Mister Perfect eine Mogelpackung ist.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube, Marktwerttester bleiben länger beim Schreiben und Telefonieren und treffen sich spät oder gar nicht persönlich. So fällt ihr Beweggrund später auf und sie können länger ihr Ego pushen. Beim realen Date fallen sie dann durch, weil Frau merkt, was los ist. Außerdem wäre ich vorsichtig bei zu schnellen und übertriebenen Komplimenten und frühzeitigen Geständnissen von Gefühlen.
w

Als Gründe nehmen solche Marktwerttester Krankheiten, teilweise schwere, oder die Mama ist schwer erkrankt, hat die gleichen Symtome wie er, es wird immer schlimmer....., er wäre fast nicht mehr arbeitsfähig, einige Wochen später, nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe, sah ich ihn fit und gesund mit einer anderen Frau.

w
 
G

Gast

Gast
  • #28
"Wie soll ich glauben,was Du sagst,wenn ich nicht sehe,was Du tust".So einfach ist das.w.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Kann man einen Marktwert-Tester rechtzeitig erkennen?

Wahrscheinlich nicht. Aber du kannst für dich selbst etwas tun:
du könntest lernen solche Dates anders zu sehen. Lass es doch genauso langsam angehen, ohne etwas zu wollen oder dich gleich auf diesen Mann zu fixieren. Genieß doch die Zeit des Kennenlernens! Dann du bist nicht auf etwas hereingefallen, sondern hattest eine gute Zeit, auch wenn nichts daraus wird.

Kann es außerdem sein, dass du sehr dringend einen Partner suchst? Ich vermute nämlich, dass du einige Signale übersiehst, die für andere offensichtlich wären. Allein deine Vermutung, dass diese Männer vielleicht eine Frau zuhause sitzen haben, sagt mir, dass du etwas zu schnell bist und diese Männer gar nicht richtig kennst.
 
  • #30
je mehr ihm die Frau gefällt, je gehemmter kann er werden

Natürlich, weil er unter gar keinen Umständen etwas falsch machen will, es wäre für ihn eine Katastrophe, durch eine unvorsichtige Äußerung die einzige Frau auf der Welt zu verlieren.

Der Marktwerttester hingegen probiert sich aus, klappt es bei dieser Frau nicht, dann eben bei der nächsten, es kommt ihm nicht darauf an, er ist ja bereits versorgt.
 
Top