G

Gast

Gast
  • #61
@51 von 49
Du hast recht, solange Du Erfolg für jeden Menschen individuell definierst, als das Erreichen eines persönlichen Ziels meinetwegen. Aber gesellschaftlich betrachtet werden eben allgemeine, gesellschaftliche Ziele gesteckt und nur das Erreichen der allgemeinen Ziele gewürdigt und belohnt. Ein Schüler, der sich im Diktat von 20 auf 15 Fehler verbessert, kriegt trotzdem eine sechs, und der, der konstant bei 2 Fehlern bleibt, kriegt eine zwei. Individuell betrachtet ist erster sicherlich erfolgreicher als zweiter, aber was hat er davon? Von dem Zweierschüler wird er vielleicht nur belächelt. Dabei ist der erste Schüler einfach nicht besonders intelligent, und seine Eltern lassen sich gerade scheiden.
Sobald also allgemeine Maßstäbe angelegt werden, wird es ungerecht. Das ist in der Schule so, das ist bei den Bundesjugendspielen (oder Sport allgemein) so, und in der Arbeitswelt ist es auch so.
Jemand mit niedrigerer Intelligenz wird eben nicht Bankdirektor, und wenn er sich noch so anstrengt. Aber wenn er sich anstrengt, hart arbeitet und fleißig ist, schafft er eine im Rahmen seiner Möglichkeiten ganz gute Ausbildung. Aber sein Einkommen im Vergleich zu anderen, die auch hart arbeiten und fleißig sind, aber die ganz andere Möglichkeiten haben, intelligenter und begabter sind, spiegelt das nicht wider. Beide haben nach Deiner Meinung Erfolg, für den sie hart gearbeitet haben. Nur wird der Erfolg der begabteren so honoriert, dass sie sich teure Handtaschen und sonstigen Luxus leisten können. Und in dem Zusammenhang ist es doch falsch, wenn die begabteren die Tatsache, dass sie sich Luxus leisten können, auf ihre harte Arbeit zurückführen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #62
@55
1. Absatz. Vollste Zustimmung. Dem ist nichts hinzuzufügen (vgl. „Gucci“-Thread #81)
2. Absatz: Ich finde Deine Meinung dahingehend etwas einseitig. Welchen Absatz im Posting #36 meinst Du mit „Öl ins Feuer gießen“? Richtig ist: Sie wurde im Gucci-Thread angegriffen, hat Tritte unter die Gürtellinie einstecken müssen, und im Gegensatz zu anderen, auf der Sachebene diskutiert. Sowohl hier, als auch da. So ist es im Verlauf nach meinem persönlichen Empfinden auch geblieben. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass genau diejenigen, die ein finanzielles Problem derzeit haben, genau an dieser Stelle daran erinnert wurden, dass die Situation, in der sie sich gerade befinden, unzufriedenstellend ist. Auch noch Single und mit dem Problem eventuell allein, kommt ja noch dazu! Arbeitslos ? Von Kündigung bedroht? Vielleicht meinst Du das mit Posting #36? Auch die Hinweise bzgl. den schlechtbezahlten Job an den Nagel zu hängen, könnte dazu beigetragen haben. Was ist das für ein Gefühl, wenn Du Deinen Traumberuf ausübst, lange dafür büffeln musstest, und die Gesellschaft sagt: Das ist uns nur einige Kreuzer wert, und Fußballer werden dagegen „leistungsgerecht“ entlohnt? Blanker Hohn, und dann knallt es. Wieso ist die eine Arbeit 2000 Euro, die anderer 20000, und die Dritte 2 Mio. Wert? Wir sind schnell wieder bei der Neiddebatte.

Ich kann nicht erkennen, dass hier Absicht dahintersteckte, in den Wunden bohren zu wollen. Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass dies trotzdem passiert ist, weil die Gefühlslage zu einem Problem/Wunsch/Zustand ja eine wichtige Rolle spielt. Da wurden dann vielleicht ungewollt Knöpfe gedrückt, die etwas bei dem Leser selbst ausgelöst haben. Welche Wirkung ich mit meinem Beitrag erzeuge, weiß ich ja auch nicht.

@1 Zitat: Engagierte Diskussion - aber ganz überwiegend NICHT gehässig Zitatende. Zwei Menschen haben den gleichen Thread gelesen, und trotzdem kommt ein anderes Ergebnis dabei heraus? Wenn Sinnesgenossen, stellvertretend für meine Meinung, verbal unfair austeilen, fällt das Hacken und Stechen doch nicht soooo auf. Hihi, Schadenfreude ist vielleicht sogar da. Es ist aber alles andere als in Ordnung. Morgen bin ich doch vielleicht derjenige, der unfair angegangen wird? Oder bin ich es morgen schon wiiiiieder (z.B. böser Chef?)
 
G

Gast

Gast
  • #63
@Nicole
Ja, ich finde, dass eine Frau, die sich mit den Schriften von Karl Marx beschäftigt hat, mehr in der Birne hat als diejenige, die sich Seifenopern im TV anschaut.
Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #64
Nicole again:

Ich weiß nicht, wo ich Öl ins Feuer gegossen habe,
aber ich gebe gern zu, mit meiner Dynasty-Denver-Clan-Krystle-Alexis-Nummer (Post #51) übertrieben zu haben. Da hat's mich einfach mitgerissen.
Aber wäre ich nicht so emotional,
wären die zwei Threads ja auch etwas weniger spannend, oder?

Dass mir noch vorgeworfen wird, ich bräuchte Aufmerksamkeit, finde ich auch wieder komisch.
Klar mag ich Aufmerksamkeit. Posten hier alle anderen und freuen sich, wenn niemand auf ihr Statement reagiert? Nö, oder? Wir posten doch hier alle, weil uns die jeweilige Reaktion der anderen interessiert, oder? Was sollen dann also so blöde Anmerkungen wie die von #57? ( wohl gemerkt wieder mal ohne Hinweis, von wem dieser Post ist!!! Tzzzzz....)

In Post #51 Da war ich zum ersten Mal hämisch, das stimmt. Aber immerhin mit Humor - und DER würde hier so mancher Person gut tun!

Lieber Kalle, Blake Carrington ist der coole Boss, souverän und heiß begehrt. Er behält den Überblick und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen...
>>> Der Denver-Clan, Dynasty, mittwochs 21:00 Uhr, damals in den 80er Jahren!
Oh mein Gott, sollte mich diese Serie etwa so sehr geprägt haben, dass ich nun Designerbrillen trage?
(SCHERZ!)

Macht euch mal alle locker.
Scheinbar sind sowohl die Begriffe Erfolg, als auch Luxus als auch wat-weiß-ich-wat-noch-alles
sooooooo dehnbar und facettenreich interpretiert, dass manche Leute (wo ich mich nicht ausschließen will) einfach aneinander vorbei reden/schreiben.
Das wird sich auch nicht mehr ändern, wie man lesen kann.
Dat ist so, dat is durch - Ei drüber!
Wir sollten das alles nicht mehr weiter entgleisen lassen.
Was meint ihr?

Von irgendeinem Schlaubischlumpf kriege ich jetzt sicher wieder eins auf die Mütze,
aber mittlerweile ist mir das egal.
Wer seine Energie dennoch nicht sparen und anderweitig sinnvoll einsetzen will,
kann mich gerne noch ne Runde runter machen.
Ich weiß zwar immer noch nicht wirklich, weshalb,
aber man muss auch nicht alles wissen...

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte fluss vergiftet,
der letzte fisch gefangen ist,
werden die Menschen einsehen,
dass man Geld nicht essen kann...

HUGH!

Nicole
alias Klein-Ohrläppchen

Lacht mal wieder!
 
G

Gast

Gast
  • #65
Nicole ones more:
Nur noch kurz zu dem Punkt, ich hätte mich da in etwas eingemischt,
was mich gar nichts angeht:
Häh?????
Sollen hier zwei Menschen ihren eigenen Thread aufmachen und wir anderen lesen nur mit?
Wat is dat denn für ne Aussage, #55?
Geht es nicht gerade hier im Forum um freie Meinungsäußerung?
"Spiel" nicht kapiert?
Ich bin verwirrt...
Man möge mir sagen, ob ich es falsch verstanden habe, wie Diskussionen hier funktionieren,
ich bin durchaus lernfähig.
Kopfschüttelnde Grüße von Miss Einmisch
 
G

Gast

Gast
  • #66
#61@62
Ja nee, is klar. McDonalds kennt Frau nur vom Hörensagen, und Tutti Frutti hat kein Mann geguckt. Wer hat Karl Marx gelesen ? Wenn ja, warum? Ob das was mit "etwas in der Birne haben" zu tun hat, glaube ich nicht. Es ist kein Mangel an Intelligenz, Karl Marx nicht gelesen zu haben, und Straßenfeger mit Top Einschaltquoten wie Denver oder Dallas lassen keine Rückschlüsse auf einen kleinen IQ der Bürger zu. Oder möchtest Du tatsächlich gegenteiliges behaupten?

Aber wieso erzähle ich Dir das? Das weißt Du sehr genau. Sei ehrlich.

Mann, auch 41
 
G

Gast

Gast
  • #67
@62
Marx against Soap...
1.) das Eine schließt das Andere doch nicht aus!
2.) ich hatte schon erwähnt, dass Intelligenz nichts mit Bildung zu tun hat...
3.) meine persönliche Birne stand hier noch gar nicht zur Debatte... lesen hilft!
4.) so what?!
5.) IQ 132
6.) "over and out" says Nicole

P.S.: 5.) soll nicht wieder eine neue Debatte entfachen, hier sind sicher alle
intelligent und es mag durchaus möglich sein, dass ich mein Potenzial nicht voll nutze,
Anmerkungen in diese Richtung sind daher unnötig ;-) Wenn ich in der DDR aufgewachsen
wäre, hätte ich wohlmöglich auch Marx gelesen. Bin/hab ich aber nicht und kann gut damit leben.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Stellt euch vor, Nicole provoziert und keiner reagiert - ach wär das herrlich!
Sie würde dann aber leider nicht bekommen, was sie möchte. Können wir das aushalten?
 
  • #69
@#67: DU hast es ja wohl auch nicht ausgehalten! Schade jedoch, dass du und manch andere Teilnehmer an dieser Diskussion mit einem Mal nur noch anonym posten.
 
G

Gast

Gast
  • #70
@67
Yes, I can!
Nicole
 
G

Gast

Gast
  • #71
An 67: Ich glaube nicht, dass es Nicoles Beiträge waren, die der Anlass für diesen Thread waren. Wie man in den Wald ruft, ...
 
G

Gast

Gast
  • #72
#67, bist du auch die #57??
Und gibt es einen Grund, dass du "namenlos" schreibst?
Du provozierst mich doch nicht minder...
Wo liegt der Unterschied?
Dich kann ich keinem Post zuordnen, soll das cool sein?
Da du von "wir" schreibst, musst du hier ja schon öfter
mitgelä...äh, -geschrieben haben - oder?
Tja, nicht jeder hat genug Courage, sich zu erkennen zu geben -
fragt sich nur, warum?
 
G

Gast

Gast
  • #73
#67

woher weißt du, was Nicole möchte?
Vielleicht nur ihre Meinung sagen/schreiben?
Ich war der Ansicht, daß dies Sinn und Zweck des Forums ist...

"Freiheit ist immer auch die Freiheit des anderen"

Wenn wir alle immer einer Meinung sind,
wenn alle immer alles ganz genau wissen,
braucht keiner mehr das Forum, oder?


w55
 
G

Gast

Gast
  • #74
@#58 von FoN

Ich nenne Dich PoN (Person ohne Namen), ist das auch okay?

Je länger ich über Deinen Beitrag nachdenke, desto mehr glaube ich, Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich habe doch nie behauptet, dass man kein Firmenchef werden kann, wenn man aus einfachen Verhältnissen kommt. Sondern, nochmal, dass der Mensch, seine Persönlichkeit und seine Handlungen bestimmt sind von seinen Genen und seinen Erfahrungen. Das ist doch eigentlich trivial, oder? Und da würde mir doch auch ein Soziologe zustimmen. Und weder die Gene noch die Erfahrungen sind eigener Verdienst. Das ist doch eigentlich auch trivial, oder? Für mich ist die Schlußfolgerung daraus, dass ich einen erfolgreichen Menschen weder bewundern noch beneiden muss. Genausowenig wie ich einen weniger erfolgreichen Menschen von vornherein als faulen Verlierer abstempeln muss, der einfach nicht hart genug arbeitet.

Die missbrauchten Kinder sollten nur als zugegebenermaßen recht extremes Beispiel dafür dienen, dass es Unmengen an Einflüssen, Umständen, Ereignissen, Erfahrungen, Zufällen gibt, die einen Menschen - neben den Genen - zu dem machen, der er ist, und die er sich eben nicht aussucht. Insofern ergibt sich meiner Meinung nach auch die Fähigkeit, fleißig und ausdauernd zu sein, aus diesen Einflüssen.

#23 und 32 sind auch von mir, vielleicht ist meine Meinung dann klarer.

Ich finde, Deine Aussagen untermauern eher meine Ansichten. Du sagst, Fleiß und Ausdauer hängen mit dem Leidensdruck in Ländern mit löchrigem sozialen Netz zusammen. Und Du sagst, Menschen suchen sich ihr Umfeld nach ihren Talenten aus.

Nun, ich würde sagen, der einzelne ist weder für den Leidensdruck noch für seine Talente verantwortlich.

Zum Thema Sozialneid: Du beschreibst das Erziehen von Kindern zu anständigen Menschen als großen, wichtigen Erfolg. Aber es ist ja nicht unbedingt so, als ob man von Kindererziehung reich wird, oder? Meinst Du nicht, dass da ein bißchen Sozialneid gerechtfertigt ist?
 
G

Gast

Gast
  • #75
die Erziehung von Kindern zu anständigen Menschen IST wichtig!

Und wenn ich in einer Stadt ein öffentliches WC aufsuche, ist es mir sehr wichtig, daß die dortige Servicekraft ihren Job gut macht

und ich bin froh, wenn unsere Wirtschaftskapitäne ihren Job gut machen

und ich wäre froh, wenn Politiker ihren Job gut machen würden

Es gibt einen wunderbaren Spruch zum Thema: "Es kann nicht nur Häuptlinge, es muß auch Indianer geben" Schön wäre es, wenn alle respektvoll miteinander umgehen, denn auf irgendeine Art ist jeder an seinem Platz wichtig.

w55
 
  • #76
@73 von PoN, sorry war aus Versehen nicht eingeloggt,

Cool, eine harte, feste Meinung. Durch nichts zu erschüttern! Wenigstens stehst Du zu Deinen Überzeugungen ;-) Deine Meinung ist mir schon klar, ich teile Sie nur nicht.
Für die Talente und den Leidensdruck ist keiner Verantwortlich, korrekt. Aber eben dafür was er daraus macht!
Jeder ist seines Glückes Schmied, war wahr und ist es immer noch! Oder für Gläubge: Helf Dir selbst dann hilft Dir Gott.

Und im Sport?? Was ist bitte daran ungerecht? EIn Beispiel: nächstes Wochenende werden in Berlin etwas 36000 Menschen den Marathon in Angriff nehmen, realistisch betrachtet kann das Ding nur einer davon gewinnen (Haile, wer sonst). Aber alle die nach 42km durchs Brandenburger Tor laufen sind Sieger und damit auf Ihre Weise Erfolgreich!! Und wenn sie die dreifache Zeit wie Haile brauchen.

Doch man wird durch Kindererziehung reich!! Vielleicht nicht an Geld aber ansonsten... Gerechtfertigter Neid? Nun, Neid in dieser Form zieht einen nur runter, also warum tust Du Dir das an?

@ Nicole: Aha, danke. Das ist völlig an mir vorbeigegangen. Hatte in den 80gern andere Prioritäten (Rock n Roll und alles was dazugehört;-)). Tja, vielleicht.......
 
G

Gast

Gast
  • #77
@65
Wenn Du den bisherigen und den Nachbar-Thread gelesen hast, verstehst Du mich vielleicht, was ich mit dem Ausdruck "mehr in der Birne", der hier im Beitrag #30 bereits gefallen ist, meine: Virginia hat Marx gelesen und Nicole sich die Zusammenhänge des Kapitalismus durch J.R. Ewing erklären lassen, was wirklich keinerlei Rückschlüsse auf den IQ zulässt.
Bei der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise wird der eine oder andere doch mal den ollen Marx zu Rate gezogen haben, um sich z.B. zum Thema "Überakkumulierung des Kapitals" zu belesen.

Möchte Nicole auch mal eine gute Einschaltquote haben, weil sie das Thema "Hilfe, ich bin reich und muss das allen mitteilen" gewählt hat?
Schließe mich gern #67 an.
Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #78
Wenn ich das hier so lese kann ich nur sagen, wer voll auf den Zug aufspringt kann sich wohl schlecht darüber beklagen, dass hier angeblich nur eine bestimmte Person provoziert. Da gehören immer mindestens zwei dazu! Und hier provozieren eine Menge Leute.
 
G

Gast

Gast
  • #79
@76
Ich bin immer noch nicht reich!
(Ist DAS immer noch nicht angekommen? Woran liegt das? Ignoranz?)

Und meine Finanzen sind so einfach überschaubar, dass ich da nicht mal nen Schalterangestellten der Bank, geschweige denn dicke Wälzer oder Marx brauche...

Manch einer scheint zu glauben, man sei gleich reich, wenn man sein Geld für andere Dinge als Marx-Literatur ausgibt? Häh? Ich bin NICHT REICH!

Aber wenn ich von jedem, der das behauptet oder denkt, nur weil ich ab und zu nen Designerschuh und eine ebensolche Sonnenbrille trage, nen Euro bekommen würde, wäre ich möglicherweise bald Millionär(in)!
Vorausgesetzt die "Menschen auf der Straße" haben den selben Tunnelblick wie die hier im Forum... Haben sie aber nicht - und DAS betrachte ich nicht als Pech für mich!
Lächeln sind mir wichtiger als Euros!

P.S.: Es heißt übrigens Überakkumulation und nicht Überakkumulierung, aber ist ja auch egal...
 
  • #80
WER schreibt da eigentlich immer?? Ich blicke nicht mehr durch! Bitte nicht namenlos bleiben!!
w sowieso oder m sowieso ist zu verwirrend!
 
G

Gast

Gast
  • #81
#65 @ 76 Du verstehst aber auch, dass es genug Forenposter gibt, die uns täglich mitteilen, daß
- sie im Beruf erfolgreich sind und waren
- eine Ausbildung genossen haben, die vielleicht bis zur Promotion gereicht hat
- finanziell unabhängig sind
- sich mit allem auskennen und alles immer besser wissen
- zu allem etwas zu meckern haben

Ja und? Ist doch Ok, zumindest für mich. Aber: Mit Diplomen und Bildung darf man prahlen, gut situiert sein darf man nicht? Ich respektiere jedem seine Leistung, die er entweder im Sport, beim Hobby, im beruflichen oder privaten erbringt. Ich mache einen Knicks, wenn ich selbst nicht genügend Talent oder Wissen habe, diese Art von Leistung zu erbringen. Es motiviert mich eher, als zu kapitulieren. Ich möchte etwas erreichen. Wer Geld verdienen will, hat auch seine Motivation, und will etwas erreichen. Das ist sein persönliches Ziel. Das ist ihm wichtig. Jedem ist etwas anderes wichtig.

Ich habe bezüglich Geld allerdings immer das Gefühl, dass die Außenstehenden erst dann zufrieden sind, wenn der andere auch so WENIG hat, wie einer selbst. Solange das nicht der Fall ist, wird eingedroschen. Motivation: Das hält diejenigen davon ab, sich selbst umzuorientieren. Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder stinkt es mir, dass ich den Verdienst nicht habe, und stelle das Problem ab, oder es hat mir egal zu sein, was der andere mit seinem verdienten Geld macht. Vor allen Dingen, WIE er es erwirtschaftet hat (Straftaten selbstverständlich ausgeschlossen) Nebenkriegsschauplätze aufzumachen, diffamierende und beleidigende Äußerungen zu schreiben, ist und bleibt unfairer Diskussionsstil und ist nebenbei unterste Schublade.

Mir ist nur aufgefallen, dass es turbulent wird, wie ich schon schrieb, wenn es um das liebe Geld geht. Ich sehe es nicht so, das Nicole bewusst und mit Absicht Ihren Lebensstandard zum Besten gegeben hat, um zu provozieren, ja angeben zu wollen. Ich wiederhole mich da auch nur. Wenn Du ihre Beiträge noch mal liest, ist sie selber gar nicht in der Lage, eine Tasche im Wert eines Kleinwagens zu kaufen. Das war ja die ursprüngliche Frage. Sie hat lediglich Verständnis dafür gehabt, dass es Leute gibt, denen es egal ist, soviel Geld für "überflüssigen Schnickschnack" hinzulegen. Sie hat die Rolle nicht vollumfänglich für sich beansprucht, sondern dargelegt, dass sie ebenfalls IN IHREM RAHMEN durchaus so handelt, und es der Upper Class nicht übel nimmt. Von denen hat sich im übrigen überhaupt keiner geäußert. Das hat aber bis zum jetzigen Zeitpunkt scheinbar kaum jemand verstanden. Geht ja auch gar nicht, wenn man nur das liest und versteht, was man lesen will.
Was danach dann passierte, empfand ich persönlich von der Anti-Luxus-Fraktion als unanständig, und auch jetzt wird noch versucht, die eine oder andere Speerspitze abzusetzen. (Dein letzter Absatz ist ein passendes Beispiel dafür. Auch einen Zusammenhang zwischen Lernquelle bzgl Kapitalismus und J.R. herzustellen, ist nichts weiter als ein "Wort im Munde herumdrehen")

Aus dem Luxusthema wurde auf einmal ein Bildungsniveauthema gemacht. So läuft es immer. Machst Du dies nicht, weißt Du das nicht, bist Du wasweißich. Was hat die Finanzkrise mit diesem oder dem Nachbarthread zu tun? Nichts. Da wird auf anderer Ebene versucht auszuteilen, und Äpfel mit Birnen verwechselt, weil es zum ursprünglichen Thema keine Argumente mehr gibt. Wenn die Diskussionsgrundlage ein Luxus-Thread ist, hat es auch einer zu bleiben. Mir ist unklar, warum sofort die Keule Charakterschwäche, unzureichende Bildung, ein Aufmerksamkeitsbedürfnis unterstellt usw. wird? Noch mal. Für mich ist das ein unfairer Diskussionstil. Höflichkeit und eine respektvolle Diskussion wünsche ich mir AUCH BEI SO EINEM THEMA. Auch von Dir. Jeder einzelne zählt.
 
G

Gast

Gast
  • #82
#77 ist der Kommentar, einer außenstehenden Beobachterin, die sich nicht an diesem Thread beteiligt hat, nur kurz an dem ursächlichen.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #83
Ich möchte noch einmal darauf verweisen, dass ich mich für meine Anmaßung in #30
entschuldigt habe - siehe
aus #39 "Es ist nur die Retourkutsche, keine feine "englische Art", das gebe ich zu, bitte um Entschuldigung."
Ich bitte noch einmal um Entschuldigung!

Ansonsten - vor vielen Jahren hat ein Lehrer für Betriebswirtschaft und Unternehmer (aus Nürnberg) in einem Lehrgang mal gesagt: "Jeder Unternehmer sollte Marx, wenigstens
"Das Kapital, 1.Band2, gelesen haben, auch wenn die Bedingungen heute etwas anders sind".

@#76 es gibt auch (UNI-)Bibliotheken, wo man sich die Schriften ausleihen kann.
Virginia
 
P

Persona grata

Gast
  • #84
@78: Nicole, dieses posting ist doch von Dir, oder? Ja, ich habe es verstanden (hatte ich aber vorher auch schon verstanden): Du bist nicht reich! Ich übrigens auch nicht, auch, wenn ich mir mal ab und zu was Schönes (und Teures) gönne und stolz darauf bin. Ich bin auch stolz darauf, dass ich es nach der Trennung von meinem Mann geschafft habe, das Haus halten zu können, denn außer mir wohnt noch ein Familien-Mitglied mit Familie im Haus, für die ich auch gerne das Zuhause erhalten wollte, was mir auch geglückt ist. Dafür habe ich allerdings auch 3 Jahre lang auf Urlaub verzichtet, weil mir das Haus wichtiger war. Man muss halt Prioritäten setzen.
@80: Chapeau! Dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Noch mehr hätte es mir gefallen, wenn Du Dich namentlich (nickname) zu erkennen gegeben hättest *g*
@82: Nun lass' es gut sein! Da Du mich mit Deinem Ausspruch gemeint hast, ich nicht nachtragend bin und sehr wohl weiss, dass man manchmal in einer hitzigen Diskussion etwas unüberlegt überreagiert, sollte das Thema nun aber auch "abgesungen" sein!
Und was Marx betrifft: Ich habe mir während meiner aktiven Laufbahn und in vielen Seminaren auch reichlich betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse angeeignet, aber es ging auch ohne Marx!
 
G

Gast

Gast
  • #85
76@80
Danke, dass Du Dur so viel Zeit für mich genommen hast. Nur für Dich: Punkt 1-3 aus Deinem ersten Absatz kann ich Dir bestätigen, was meine Person betrifft.
4-5 kann ich nicht für mich reklamieren. Bei Absatz zwei gehe ich mit Dir konform.
Man macht sich halt über die Schreiber im Forum ein Bild und mit Nicole würde ich im realen Leben bestimmt keinen Kaffee zusammen trinken.
 
G

Gast

Gast
  • #86
@83 Ich habe keinen Nick. Nenn mich Mann ohne Nick oder Mister Mystery. Ich hatte früher darüber nachgedacht, ob ich mich jederzeit zu erkennen geben soll, oder nicht. Letzteres ist es geworden. Warum? Ich mußte die Befürchtung haben, dass ich immer von denselben angegriffen werde, egal was ich schreibe. Andersherum wird auch ein Schuh daraus: Andere Forenposter sind immer meiner Meinung, egal welche Meinung ich vertrete (Trittbrettfahrer). Das möchte ich nicht. Meine Meinung ist eine Einzelmeinung zu einem Thema, losgelöst von anderen Sachverhalten.
Nachteil: Anonyme sind "eigentlich" feige und können austeilen, ohne erkannt zu werden. Einen Tod mußt Du aber sterben.
Personal Profiling hat in einem Forum nichts verloren (Das geschieht aber automatisch durch eine Registrierung) BTW: Innerhalb eines Threads ist nachvollziehbar, welche Beiträge zu mir gehören. Im nächsten Thread ist der Bezug zu einem Vorausgegangenen hoffentlich nicht mehr da. Es sei denn, ICH möchte das. Registriert zu sein, fördert meiner Meinung nach nur Cliquenwirtschaft. Dem gehe ich, vorurteilsbehaftet wie ich bin *g*, aus dem Wege.

Ich möchte hier meinen Senf dazugeben, aber noch mehr, von Euch lernen. Ich staune zum Beispiel immer darüber, wie gut sich einige hier artikulieren können. Meine Beiträge sind immer länger als andere. Andere Forenposter können bestimmte Sachverhalte viel besser auf den Punkt bringen können, als ich. Das möchte ich an mir z.B. verbessern.

Dieser Beitrag ist jetzt Offtopic, keine Frage. Er ware besser bei "Warum registriert Ihr Euch nicht" aufgehoben. Da steht sowas ähnliches von mir aber auch schon.
 
G

Gast

Gast
  • #87
Hallöchen!
Eigentlich hatte ich, NICOLE, gleich, als ich gemerkt hab, dass mein Name bei #78 nicht dabei stand, nochmal gepostet. Aber irgendwie gehen ja nicht alle Posts "durch" - passiert euch das auch?
Ein paarmal hatte ich das schon, nicht oft, aber doch erkennbar.
Mister Mistery finde ich klasse! Und ich habe das Gefühl, wir posten nicht zum Ersten Mal im selben Thread! Und natürlich finde ich es nach wie vor schade, dass er unerkannt bleibt.
Allerdings finde ich seine Meinung diesbezüglich nachvollziehbar und denke sogar, wenn ich mich nicht immer zu erkennen gegeben hätte, hätte ich hier "weniger abbekommen".
Aber so what, next thread, next game!
Diejenigen, die genug Menschenkenntnis und Gefühl für Schreibstil haben, sind sowieso in der Lage, einen zu erkennen. Darum geht's hier ja auch gar nicht.
Ich in meinem Fall habe aber ein besseres Gefühl, wenn ich weiß, wer mich da nun schon wieder angreift - ob es jemand ist, der mich schon die ganze Zeit auf dem Kieker hat oder eine neue Person, der ich auch unangenehm aufgefallen bin. Denn normalerweise falle ich im Leben eher angenehm als unangenehm auf...
 
  • #88
@#85: Du müsstest dich doch nichtmal registrieren, um wieder erkennbar zu sein! Wenigstens innerhalb eines Threads wäre es für die Forumteilnehmer leichter, sich auf deine Beiträge zu beziehen, wenn du zu Beginn eines Beitrags irgend einen Namen nennen würdest.
Deine Bedenken bezüglich einer Registrierung halte ich für übertrieben, aber natürlich kannst du das halten, wie du willst.
 
G

Gast

Gast
  • #89
#80 @76 Herzlichen Dank für Dein Feedback. Ich bedanke mich ebenfalls, dass Du Dir die Zeit genommen hast. Ich finde es schön, wenn sich Menschen mit total unterschiedlichen Auffassungen etwas annähern können. Ich glaube sogar, so weit liegen wir (drei) gar nicht auseinander. Aus schwarzweiß wird bei genauerem Hinsehen etwas Buntes. Ich verstehe, dass Du mit Nicole keinen Kaffee trinken gehen würdest. Glaube mir, es gibt den Einen oder Anderen, die Eine oder Andere hier, wo ich das auch nicht möchte......Ich würde mit Euch beiden zusammen Kaffeetrinken gehen wollen, und dann natürlich Hähnchen im Körbchen sein. Für mich ist das als Mann eine sehr angenehme Vorstellung :)
 
G

Gast

Gast
  • #90
#85 @87 Das stimmt. An einer Stelle habe ich hier versäumt, den Bezug herzustellen. Von #85 an #83 , vorausgehend war Beitrag #80. Asche auf mein Haupt. Ich werde mich bessern, und zukünftig darauf achten.
 
Top