G
Gast
Gast
- #31
@26 Warum antwortest Du nicht auf meine Frage, anstatt sie abwertend abzutun. Du selbst hast von einer "Chance" (ich sage mal mathematischer Wahrscheinlichkeit von irgendetwas) gesprochen! Das ist für mich eine Zahl. Es ist Dein Konzept. Ich bestehe nicht auf Zahlenspiele. Also lassen wir die Zahlen weg.
Wann steht man ganz oben auf Deiner persönlichen Liste? Wenn man den maximalen möglichen Marktwert hat? Wenn man den maximalen Marktwert aller Deiner Interessenten hat? Entscheidest Du nach Marktwert? So wie letzter Absatz von #7 besagt?
In #25 und hier beziehe ich mich DIREKT auf Dein Posting in #16 Absatz 1:
Noch einmal ganz pragmatisch:
Ja, ich habe viele Interessenten. Wie soll ich jetzt meine eigenen Ansprüche dazu in Beziehung setzen? Z.B. habe ich den Anspruch an einen Partner, dass er zu Beziehungsarbeit fähig ist. Und was nun? Was hat das mit meinem Marktwert zu tun? Und ggfs mit ihrem Marktwert? Wie soll ich jetzt eine Schnittmenge bilden, wie Du selbst sagst?
P.S. @28: bitte immer schön ans Thema halten ;-))
Wann steht man ganz oben auf Deiner persönlichen Liste? Wenn man den maximalen möglichen Marktwert hat? Wenn man den maximalen Marktwert aller Deiner Interessenten hat? Entscheidest Du nach Marktwert? So wie letzter Absatz von #7 besagt?
In #25 und hier beziehe ich mich DIREKT auf Dein Posting in #16 Absatz 1:
Noch einmal ganz pragmatisch:
Ja, ich habe viele Interessenten. Wie soll ich jetzt meine eigenen Ansprüche dazu in Beziehung setzen? Z.B. habe ich den Anspruch an einen Partner, dass er zu Beziehungsarbeit fähig ist. Und was nun? Was hat das mit meinem Marktwert zu tun? Und ggfs mit ihrem Marktwert? Wie soll ich jetzt eine Schnittmenge bilden, wie Du selbst sagst?
P.S. @28: bitte immer schön ans Thema halten ;-))