G

Gast

Gast
  • #1

Wie erobert Mann eine Frau und wie lange sollte es dauern?

Welche Eroberungsmethoden haben sich durchaus bewährt und vor allem wie lange dauert diese Phase?

Da möchte ich zwei Varianten präsentieren und zwar:

1. Mann und Frau haben sich frisch kennengelernt, das Ansprechen kam vom Mann und es gab bereits paar Dates und beide verstehen sich prächtig

2.Mann und Frau kennen sich schon etwas länger und sind im gemeinsamen Freundeskreis.

So, der erste und womöglich zweite Schritt ist somit getan. Ab nun sollte die Eroberungsoffensive gestartet werden um das Herz der Frau zu gewinnen. Mit welchen Mitteln,mit welchem Tempo sollte es geschehen und vor allem wie sieht es mit dem zeitlichen Rahmen aus?


Bin auf Antworten und Tipps gespannt

M+30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die größten Fehler die ein Mann machen kann:

- von der bösen Ex beim ersten Date erzählen, dass sehr intensiv und teilweise mit intimen Details gespickt
- von seinen Schwächen erzählen
- nur von sich erzählen, nur monologisieren
- wenig die Frau fragen, wenig Bezug nehmend kommunizieren
- unhöflich, respektlos sein,
- zeitlich gesehen, kommt es auf drauf an, die Einen brauchen es schnell, die Anderen brauchen länger, kommt ja auch darauf an, wie beide beruflich und familiär eingespannt sind.

Daher suche ich einen Mann, der mir auch in der Hinsicht ähnlich ist und mich nicht nur gerne mal zwischendurch reinschiebt, weil er Zeit und "Lust" auf Frau, aber nicht auf mich als Person und Mensch hat.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich mag leidenschaftliche Männer. Bitte keine Geldgeschenke oder Champagner, sowas ödet mich an. Männer in Aktion törnen mich sofort an. Männer, die gerne verrückte Ideen haben, gewinnen sofort mein Herz. Ich bin selber ein verrückter aufgeschlossener Typ. Ich will tanzen bis zum Morgengrauen, ich will lange Waldspaziergänge machen, interessante Sachen machen, immer wieder neu überrascht werden, spontan, mutig und aktiv sein. Der Mann muss mich mitreißen, sonst kann er mich nicht lange halten. Das ist auch der Grund, warum sich Frauen mit gehobenem Alter oftmals wieder bei Männern nach unten orientieren. Junge Männern begeistern noch durch diese Verspieltheit, Ältere zücken lieber den Geldbeutel, um gar nicht erst selber aktiv werden zu müssen.

Wenn mir ein Mann gefällt und ich ihm das auch so gesagt/gezeigt habe, dann will ich keine Schlaftablette. Als Mann darf man durchaus etwas wilder und forscher sein - aber eben nur, wenn die Frau zeigt, dass sie sowas gerne hat, sonst ist es plumm.

Mit anderen Worten: du hast eine tolle Frau für dich begeistern können. Herzlich Glückwunsch - mach was draus! Viele Männer bauen in dieser Phase schon wieder ab und meinen, sich zurücklehnen zu können und nicht mehr bemühen zu müssen. Eroberung hört daher nie auf! Du wirst deiner Frau immer wieder heftiges Begehren zeigen müssen, sonst läuft sie dir eines Tages weg. Aber bei Männern ist es ja auch nicht anders. Keiner will eine Langweilerin daheim.

Übrigens - nach paar Treffen solltest du mal endlich in die Offensive gehen, sonst bleibt es einfach eine platonische Freundschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde die Feage etwas lächerlich, Du bist dich nicht 15 Jahre alt. Du hast zwei Beispiele, geht es da bei Dir auch um zwei Frauen oder wie!

Zu 1. Man trifft sich weiter, ist nett und höflich. Wenn die Frau kein Interesse am Mann hat, dann trifft sie ihn nicht mehr. So einfach ist das.

Zu 2. Wenn die Frau Dich nicht anschaut, Dich keines Blickes würdigt, dann gibt es nichts zu erobern.

Sonst hol Dir den bekannten amerikanischen Ratgeber, wo Frauen geraten wird, wie sie sich verhalten sollen damit sie ein Mann erobert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Also diese Zeitenfragen hier im Forum finde ich persönlich immer suspekt.

Wann der erste Sex, wann der erste Kuss, wann die erste Berührung, wie lange soll ich warten,
bla, bla bla

Sorry, aber man kann Gefühle nicht in Zeitschienen pressen.

Es gibt einfach kein Tage-, Wochen- oder Monatsplan.

Wieviele Menschen fanden erst nach Jahren des Kennenlernens wirklich zueinander?
Wieviele Menschen fanden sich erst fürchterlich bis sie nach Jahren sich dennoch verliebten?
Wieviele Menschen erleben erst eine jahrelange Freundschaft bevor sie zu aller Überraschung doch ein tolles Paar wurden?

Eben, es gibt keine Zeit, kein Limit, keine Grenzen.

Laßt alles auf euch zukommen, euer Bauchgefühl wird entscheiden, wann der richtige Moment für eine Aktion da ist oder nicht, sich unter Zeitdruck fühlen ist immer negativ.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mann, du bist schon über 30 und möchtest hier eine Pauschallösung finden?

Worum geht es dir eigentlich? Wenn ich das schon lese "Eroberung" "Dauer". Möchtest du einen Krieg führen und möchtest berechnene, wie du in möglichst kurzer Zeit eine Frau zu Fall bringen kannst?
Dann hoffe ich nur, dass es sehr, sehr lange dauern wird.

Eine Frau erobert man(n) heute nicht mehr, man erlegt sie nicht wie Wild. Man lernt eine Frau kennen und lieben, man findet zusammen und es entsteht eine Beziehung zueinander.
Wie man das macht? Das kommt einfach auf den Mann und auf die Frau an. Es gibt Paare, die ziehen sich an wie Magneten und es macht "Bumm" und sie sind zusammen. Andere Paare lernen sich kennen, verbringen viel Zeit zusammen, finden ganz langsam zusammen.
Welcher Typ bist du? Eher draufgängerisch (wohl nicht) oder eher zögerlich, selbstbewusst oder eher schüchtern und unsicher. Welche Frau möchtest du? Eine eher forsche Frau mag meist keine zögerlichen Männer und eine sehr schüchterne Frau kannst du nicht einfach am ersten Tag in den Arm nehmen und abknutschen.
Auf deine Frage gibt es keine Antwort.

Ich finde es schrecklich, wenn Liebesdinge so pragmatisch angegangen werden sollen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier FS

@3

Habe nicht 2 Frauen im Visier. Sondern es geht hier um eine generelle Ansicht und Meinungsaustausch. Gerade auf diesem Gebiet haben gar nicht wenige Männer Schwierigkeiten und wären gut Informiert wenn brauchbare Tipps, Vorschläge und Anregungen gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier FS

@5
Hier ist ja andauernd die Rede, dass Frauen erobert werden möchten und das bestätigt auch in meinem sozialen Umfeld (Freundinnen von mir berichteten darüber) und es ist keine Frau einem Mann nachgelaufen. Daher wird der Mann eher den Ton angeben müssen wenn die Frau kein Mannsweib ist.

Einfach langsam zusammenkommen und mal schaun, ob es irgendwann mal klappt funktioniert meistens (zu 90%) nicht, da bekannterweise das Feuer aus ist und Mann in Kumpelschublade ist.

Vielmehr ist die Frage, mit welchen Methoden ein Mann eine Frau das Herz gewinnen kann (z.B. Gast Nr.2 hat einige Anregungen gepostet)
Wenn Mann mehrere Monate bzw. zu lange auf den ersten Kuss wartet, ist genau so schlecht wie ein verfrühter Kuss.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde die Feage etwas lächerlich, Du bist dich nicht 15 Jahre alt. Du hast zwei Beispiele, geht es da bei Dir auch um zwei Frauen oder wie!

Zu 1. Man trifft sich weiter, ist nett und höflich. Wenn die Frau kein Interesse am Mann hat, dann trifft sie ihn nicht mehr. So einfach ist das.

Zu 2. Wenn die Frau Dich nicht anschaut, Dich keines Blickes würdigt, dann gibt es nichts zu erobern.

Sonst hol Dir den bekannten amerikanischen Ratgeber, wo Frauen geraten wird, wie sie sich verhalten sollen damit sie ein Mann erobert.


Sehe ich genauso!
"Erobern", "Dauerbaggern", "Unterhalten", etc., etc. - alles verklärter Quatsch, welcher Prinzessinengehabe und sonstige Allüren, die vielleicht in der Angebeteten schlummern nur noch herauskitzelt.. Bringt - wenn überhaupt - nur kurzzeitige Erfolge und ist eher etwas für unerfahrene (bzw. sehr junge) Menschen, die noch auf der Suche nach sich selbst sind.

Nur auf eines kommt es an - das PASSENDE Gegenüber zu finden bzw. wahrzunehmen. Das erste und zunächst wichtigste Kriterium ist die biochemische Passung. Das stellt sich in aller Regel ziemlich schnell heraus, besonders dann, wenn man denselben Freundeskreis hat und sich somit öfter trifft. Alles andere merkt man dann ziemlich schnell, beim weiteren Kennenlernen - also durch Gespräche und gemeinsame Unternehmungen.

m40
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo m-30,

der zweite Fall ist viel leichter und entspannter als der erste (Kaltakquise).
Gemeinsame Freunde, gemeinsame Aktivitäten, viele gute Gesprächsthemen:
das macht es zwangloser und jederzeit kann sich einer zurückziehen wenn es ihm nicht passt.

Im ersten Fall: es ist sofort klar dass da Erwartungen aufkommen. Meistens zuviele und viel zu schnell. Es ist nicht das Problem jemanden kennenzulernen oder zu küssen oder anziehend zu finden. Geschenkt ! Viel schwieriger ist es sich gegenseitig zu beweisen dass man es ernst meint.
Das geht nämlich dann an die Verletzlichkeit. Wir leben aber in einer coolness wo ja immer noch was Besseres kommen könnte.

Verführung wirkt nur nachhaltig wenn sie ernst gemeint ist.
Die meisten Bekanntschaften scheitern daran dass der eine den anderen nicht überzeugt hat dass er persönlich gemeint ist.

Fehler: machen wir alle. In der Liebe sind alle Narren. Egal wie hoch der IQ und das Monatsgehalt. Du musst dich mit dem inneren Chaos befreunden. Sonst wird es nichts mit der Liebe. Liebe und Ordnung schliessen einander aus.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich mag leidenschaftliche Männer. Bitte keine Geldgeschenke oder Champagner, sowas ödet mich an. Männer in Aktion törnen mich sofort an. Männer, die gerne verrückte Ideen haben, gewinnen sofort mein Herz. Ich bin selber ein verrückter aufgeschlossener Typ. Ich will tanzen ........., ich will lange .......... interessante Sachen machen, immer wieder neu überrascht werden, spontan, mutig und aktiv sein. Der Mann muss mich mitreißen, sonst kann er mich nicht lange halten.....

Hier ist das Wollen das Eine, ich -m und selbst extrem introvertiert- habe einen Mann als guten Bekannten, der ist so ein Typ (oder eher gewesen, jetzt mit Ü60 rein physisch bedingt etwas ruhiger) und der konnte jedenfalls mit seinen teilweise bis zur Lächerlichkeit getriebenen "Aktionen" tatsächlich die Frauen, oder besser gesagt viele davon, begeistern & auch sozusagen "rumkriegen", das aber auch nie lange durchhalten und schlußendlich waren die Damen dann enttäuscht und wendeten sich meist von sich aus zeitnah wieder ab.

Wenn Du da ein Exemplar finden solltest, welches längerfristig die "Verrücktheit" auch im unvermeidlichen Alltag bieten kann, dann Gratulation, ich könnte und wöllte das jedenfalls nicht und begeistere die Frauen lieber etwas "sanfter" (wie auch immer sei mal dahingestellt), dafür zeitlich länger oder gar im besten Falle für immer ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
In beiden Fällen sollte die Chemie stimmen, das ist Grundvoraussetzung.
Und genau aus diesem Grund glaube ich nicht, dass man mal eben so in der "Freundschaftsschiene" landen kann.(1.Fall)
Es ist eher so, dass ein Part sich nach näherem Kennenlernen, einfach keine Beziehung vorstellen kann und sich nicht verliebt, das passiert nun mal und der klingt sich dann aus, während der andere vielleicht schon verliebt ist.
Das Tempo in der Kennenlernphase bestimmt der langsamere Part. Man lernt sich über etliche Treffen kennen, jeder sollte genug Zeit haben, sich in Ruhe über seine Gefühle klar zu werden.

Verbringt viel Zeit miteinander, nur durch regelmäßige Treffen, lernt man sich kennen. Auch Tagesausflüge finde ich wichtig und ansonsten alles was euch interessiert und Spaß macht, Kino, Theater, Konzerte, Ausstellungen, nach draußen in die Natur, Essen gehen, was auch immer.

Und vor allem höre ihr gut zu, merke dir ihre Vorlieben, Kleinigkeiten, die sie mal nebenbei erwähnt, das lieben Frauen (Männer gehts bestimmt nicht anders).
Nach mehreren Treffen, könntest du sie überraschen und z.B. ihre Lieblingsbonbons mitbringen oder du nimmst ihr Musik auf, die sie noch nicht hat, sowas in der Art. Also nur kleine, individuelle Aufmerksamkeiten, da freut sich jeder drüber.

Das gilt für beide Fälle. Auch wenn ihr euch schon länger aus dem Freundeskreis kennt, sobald romantische Gefühle aufkommen, ist ab da alles anders..;-)

Viel Erfolg, w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier FS
@3
Habe nicht 2 Frauen im Visier. Sondern es geht hier um eine generelle Ansicht und Meinungsaustausch. Gerade auf diesem Gebiet haben gar nicht wenige Männer Schwierigkeiten und wären gut Informiert wenn brauchbare Tipps, Vorschläge und Anregungen gibt.

Ich finde es sehr gut, dass du dich informieren willst. Ja, leider haben viele Männer Schwierigkeiten, selbst Männer, die an die 50zig sind, machen immer wieder die gleichen Fehler und wundern sich, warum es mit Frau nicht klappt.

In meinem Fall, er fing gleich beim ersten Date an, ellenlang und intensiv von seiner Ehe und seiner Ex zu erzählen, seid der er bereits seid 10 Jahren geschieden ist. Warum erzählt Mann sowas einer Frau beim ersten Date? Kann mir das einer erklären?

Es gibt im Internet sehr gute Websiten, wo gute Tipps, Vorschläge und Anregungen zu lesen sind. Nimm dir Zeit und lese hier im Forum mit, da kannst du auch ne Menge lernen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Frage des FS hört sich für mich so an, wie die eines Teenagers: Ich hab' da drei Knöpfe, welchen soll ich drücken (rot, gelb, blau?).

Die "Vorgehensweise", mit der man eine Frau erobern kann (schon DAS hört sich recht krude an), gibt es nicht! Jede Frau (und jeder Mann) ist anders, jede Situation ist anders, hier ist Sensibilität und Gefühl gefragt. Manchmal auch ausprobieren.

Pass das dem Moment, in dem du ihr gegenüberstehst (-sitzt, usw.) an und schon passiert's. Vielleicht bist du hier oder da weniger erfolgreich, doch das wäre mit der "Knopf-Methode" nicht besser gelaufen. Feile an dir, nicht an "Regeln". w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Pass das dem Moment, in dem du ihr gegenüberstehst (-sitzt, usw.) an und schon passiert's. Vielleicht bist du hier oder da weniger erfolgreich, doch das wäre mit der "Knopf-Methode" nicht besser gelaufen. Feile an dir, nicht an "Regeln". w


Es geht um Anregungen und Inspiration - vielleicht ergibt sich eine Idee oder kleines Detail, dass einem weiterbringt. Eine 1:1 Regel ist nirgends umsetzbar, wenn dann schon nur mit einer Portion Glück.
Lt. Deiner Aussage, ......"an und schon passiert's." kann im wahrsten Sinne des Wortes niemand anfangen und sind vielmehr leere Worte. Zu oft scheitert es an den Kleinigkeiten wie etwa: "Dass man eher zu oft SMS schreibt und der Dame die Zeit nicht gibt, den potentiellen Partner zu vermissen". Auch habe ich diesen Fehler begangen und lernte aus dieser Situation heraus.

Das Kennenlernen und ansprechen ist nicht unbedingt das schwierige, sondern vielmehr, dass es beim Gegenüber funkt bzw. Herz aufgeht bzw. auftaut. Ich weiß einfach nicht, derzeit wird einfach zu viel abgecheckt und penibel durchleuchtet. Das gilt besonders im Privatleben
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich weiß einfach nicht, derzeit wird einfach zu viel abgecheckt und penibel durchleuchtet. Das gilt besonders im Privatleben

Wer sich und sein Leben aufgeräumt hat und da im großen und ganzen nur gutes zu finden ist, der hat vorm abchecken und durchleuchten keine Befürchtung.

Ich schaue mir ein Auto genau an, bevor ich es mir kaufe, will ja schliesslich das es gut zu mir passt und verkehrstüchtig ist, damit ich es lange und gut fahren kann. Unfälle können immer passieren, aber ich habe allles in meinem Rahmen getan, um Unfälle zu verhindern.

w
 
Top