• #1

Wie erreiche ich, dass er meine verletzten Gefühle versteht?

ich bin seit 13 Jahren verheiratet.Seine Reaktion mir gegenüber ist schon seit Monaten:eisiges Schweigen,eisiger Gefühlston, feindseliger Blick,Sexentzug seit 3 Jahren. Von Zeit zu Zeit versuche ich mit ihm darüber Gespräche zu führen, aber ohne Erfolg. Ich wäre zu empfindlich,es würde nicht stimmen, ich hätte paranoia, ich wäre dumm.Am Wochenende sagte ich zu ihm dass ich diese Beziehung so nicht mehr weiterführen werde.Seine Worte zuckersüss:Sternchen ich weiss nicht was du von mir willst, ich verstehe dich nicht. Ich leide in dieser Beziehung,seine Launen.Ich hab das Gefühl hier Zuckerbrot uns Peitsche zu erleben und kann nichts beweisen.Ich fühle meine Hilflosigeit,Ohnmächtigkeit.
meine Frage: Was kann ich tun damit ich ihn erreiche und er merkt dass er mir sehr wehtut und mich respektlos behandelt?
 
  • #2
Liebes Sternchen, Du solltest mal in Dich gehen, Dich selbst erreichen und lernen, daß nicht Andere Deine Gefühle erzeugen. Du erzeugst sie selbst. Gefühle folgen Gedanken.
Wenn das wirklich so ist, wie Du schreibst, dann gehörst Du getrennt von ihm.
Dann ist die Zeit gekommen, alleine zu leben und das Leben verstehen zu lernen.
Zu dieser Beziehung gibt es nicht(s) mehr zu raten, als sie dankbar, schnell und freundlich sofort!!! zu beenden.
Lerne, alleine zu leben und Verantwortung für Dich und Dein Leben zu übernehmen und Deine Gefühle zu besitzen, anstatt jemand Anderen dafür verantwortlich zu machen-und von ihnen besessen zu werden.

Und lasse Dich irgendwann von wirklicher Liebe finden. Das von Dir Beschriebene hat mit Liebe nichts zu tun. Du beschreibst Angst.
 
  • #3
meine Frage: Was kann ich tun damit ich ihn erreiche und er merkt dass er mir sehr wehtut und mich respektlos behandelt?
Immer wieder die gleichen Fragen von Frauen, wäre ich an deiner Stelle würde Konsequenzen ziehen und gehen, würde mir solche Respektlosigkeiten nicht gefallen lassen, der nimmt dich doch gar nicht ernst, weil er weiß, dass dein Sprechen und dein Handeln nicht übereinstimmen, das hat mit Selbstwert zu tun.
 
  • #4
Ja was willst du denn außer reden sonst machen? Offenbar hat er kein Interesse, dich zu verstehen, bzw. Rücksicht zu nehmen, Respekt vor dir zu haben.

Man muss außer Schimpfen halt auch mal konsequent handeln: wenn er nicht anders mit dir umgehen möchte, nachdem du es ihm nun schon mehrfach direkt und indirekt signalisiert hast, dann musst du eben deine Sachen packen und gehen. Und zwar nicht in der Hoffnung, dass sich dadurch was ändert und ihr dadurch ein glückliches Paar werdet. Sondern für dich. Weil dein Leben alleine weniger traurig sein wird als in einer Beziehung, in der du nicht respektiert wirst.
 
  • #5
Gar nicht! Das ist ein Narzisst, der dich gerne kaputt macht. Hör auf zu träumen, mach eine Therapie und schmeiß ihn hinaus. Es wird nicht anders gehen.
So lange Frauen denken, sie könnten durch gutes Getue etwas in Männern bewegen, wird das so weiter laufen.
Der Herr braucht einen Gong vor die Nase, mehr nicht.
 
  • #7
Das klingt natürlich sehr heftig, und nach deiner Beschreibung scheint da ein recht großes Problem zu bestehen. Hast du versucht den Ursprung des Problems herauszufinden? Das mit dem "Zuckerbrot" steht im Konflikt mit der Aussage des monatelangen eisigen Schweigens, also gibt es nun noch schöne Phasen oder nicht? Es tut mir Leid, dass meine Wortwahl eher kalt und analytisch klingt, aber sei versichert ich möchte dir eine Hilfe sein.
 
  • #8
hi softsoul!
Bleib einfach bei Dir. Du kannst ihn nicht ändern. Du kannst nur Dich selbst ändern.

Du hast ihm gesagt, dass Dir die Beziehung nicht gefällt. Das war ihm egal.

Es ist ihm egal, dass Dir die Beziehung nicht gefällt. Das ist so. Für ihn passt alles. Er will so weitermachen wie bisher.
Warum verstehst du das nicht? Du hast von Deiner Seite innerhalb der Beziehung alles getan.

Liebe softsoul, was sind Deine NoGos in der Beziehung? Wo sind Deine absoluten Grenzen? eine Grenze könnte sein, den Partner nicht bewusst leiden zu lassen. Wie stellst Du Dir eine schöne Beziehung vor?
Überlege Dir das mal und gleich das mit Deiner Situation ab.

Du beschreibst selbst, dass Du in der Beziehung leidest. Aus irgendeinem Grund kannst Du Dich aber nicht aus der Situation lösen, obwohl Dein Kopf weiss, dass die Situation schlecht für Dich ist.
Diese Verstrickung hat immer was mit Deiner eigenen Kindheit zu tun... Könnte als Kind das Gefühl gewesen sein, dass sich Papa nicht für Dich interessiert und um Dich kümmert.
 
  • #9
Ich denke, du kannst da nichtviel tun.
Er lässt dich ja gezielt auflaufen und verweigert jedes Gespräch.
Du kannst ihn nur verlassen.
Google mal re-empowerment.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #10
Liebe @soft-soul , das würde ich an Deiner Stelle gar nicht mehr versuchen zu erreichen, dass er Dich versteht. Seit Monaten empfindest Du eisige Gefühle/Schweigen, Dir geht es nicht mehr gut, alles Nachfragen bringt nichts? Dann hat er eben Pech gehabt. Ich würde nur noch einmal das Gespräch suchen, nämlich darüber, ob ihr Euch endlich trennen könnt, wenn er Dir nicht sagen kann, was vorgefallen ist. Dann Dir noch zu sagen, Du bist paranoid, das ist die Höhe.
Und lasse Dich irgendwann von wirklicher Liebe finden. Das von Dir Beschriebene hat mit Liebe nichts zu tun. Du beschreibst Angst.
So ist es. Alles Liebe für Dich.
 
  • #11
Der Mann verhält sich wie ein Narzisst. Lesen Sie mal das Buch “Die Masken der Niedertracht“. Wer selbst nicht so ist, kann sich nicht vorstellen, wie extrem bösartig Menschen sich verhalten können - auch und gerade im engsten Umfeld. Das liegt in diesen Menschen selbst begründet, nicht in denen, die sie verletzen. Man kann deshalb nichts tun. Und diese Bösartigen ändern sich nie.- Man kann nur flüchten, um sich zu retten. Tun Sie das. Egal wie, ob mit oder ohne Erklärung ist völlig egal - gehen Sie.
Ich hab das Gefühl hier Zuckerbrot uns Peitsche zu erleben und kann nichts beweisen.Ich fühle meine Hilflosigeit,Ohnmächtigkeit.
Und dies hier ist typisch für echte Narzissten, typisch für psychischen Missbrauch! Es könnte ein Zitat aus dem von mir oben erwähnten Buch sein!
 
  • #12
Was willst du ihm beibringen, wenn DU selber deine Gefühle ignorierst und dich so behandeln lässt ? Ich schließe mich dem #1, hör auf, ihm nachzulaufen und Verlangen, er soll dich lieb haben!! Er behandelt dich schlecht, du bleibst trotzdem. Was macht er? Er denkt, er macht alles richtig. Würde ich auch. Du bist nicht seit 13 Jahren verheiratet, du lebst seit 13 Jahren mit einem Mann zusammen. Unter verheiratet verstehe ich Gemeinschaft, wo alle geachtet, geschätzt und respektiert werden.
 
  • #13
Du musst gar nichts beweisen! Falls du dabei an eine Scheidung denkst: auch dort gibt es keine Schuldzuweisungen mehr.

Es reicht doch, dass es dir seit langem schlecht geht in der Beziehung, dass du deine Empfindungen zur Sprache bringen möchtest und dass dein Mann nicht bereit ist, sich dem zu stellen. Sobald du eine Drohung aussprichst, besänftigt er dich mit süßen Worten - denen du auch noch glaubst, weil du dich längst aufgegeben hast?
Sprich mit Freunden, solchen, die auf deiner Seite stehen. Oder mit deiner Familie, falls du sicher sein kannst, dass sie dich verstehen. Sprich mit einem Familien-Anwalt und kläre deine Situation. Und dann der nächste Schritt: Trennung mit allen Folgen. (D)ein neues Leben kann gar nicht so schlecht sein, wie dein jetziges. Halte dir das vor Augen und handle.
 
  • #14
Was kann ich tun damit ich ihn erreiche und er merkt dass er mir sehr wehtut und mich respektlos behandelt?
Nichts mehr. Du hast es oft genug versucht und er hat dich auflaufen lassen. Du hast gegen eine Wand geredet, die Situation wird sich nicht ändern.
Rede jetzt nicht mehr, handle vielmehr. Keine Diskussionen mehr. Plane deinen Ausstieg heimlich und dann geh in ein besseres Leben ohne ihn.
Beratungsgespräch beim Anwalt, um zu wissen, was dir finanziell zusteht. Kopiere alle wichtigen Unterlagen. Suche dir eine Wohnung und dann plane eine große Hauruck-Aktion. Dann bist du binnen zwei Stunden weg.
Wer den anderen jahrelang ignoriert, hat irgendwann das Nachsehen.
 
  • #15
Es spielt überhaupt keine Rolle ob das stimmt was du schreibst (Was ich glaube) oder er recht hat (Narzissten arbeiten gern mit Gegenvorwürfen).

Es spielt auch keine Rolle ob er dich versteht. Andere Menschen, ganz besonders diesen Mann, ändern ist schwierig bis unmöglich. Auch schwierig aber möglich ist es sich selbst zu ändern. Das Ändern beginnt mit dem Verstehen. Daraus ergeben sich dann Änderungsoptionen.

Es trifft zu was hier alle schreiben. Trenn dich. Das ist aber nur ein Zwischenschritt zur Imunisierung gegen solche Menschen.

Richtig schwierig wird es wenn man erkennt, dass einen nur destruktive Typen anziehen, nette Menschen dagegen uninteressant sind und man sich nicht dazu entscheiden kann generell zu verzichten. Andererseits sollte auf dieser Basis keine Beziehungsangst entstehen. Aber soweit bist du noch lange nicht.
 
  • #16
Ich hab das Gefühl hier Zuckerbrot uns Peitsche zu erleben und kann nichts beweisen

Du musst hier nichts "beweisen", weder ihm, noch der Umwelt, noch uns! Allein, dass Du "das Gefühl hast" reicht schon aus!

Er soll Deine Gefühle "verstehen"? Da verlangst Du ja noch mehr von ihm als sie "nachvollziehen" zu können (Stichwort "Empathie" von ihm). Ich denke, Du musst erstmal erreichen, dass er überhaupt etwas wahrnimmt, Dich überhaupt erstmal SIEHST. Und das wirst Du nur durch konsequentes HANDELN erreichen. Das kann heißen: ignoriere DU ihn völlig! Fahr alleine in Urlaub! Distanziere Dich (in der Beziehung) und wenn das alles nichts hilft: trenne Dich! Jede Wette, dass er wieder zuckersüß ankommen wird: Und dann lässt Du ihm nichts, aber auch gar nichts Peitschen-mäßiges mehr durchgehen!

Wenn Du Dich mit "Trennung" nicht gleich an Scheidung ran wagst, kann vielleicht auch erstmal eine räumliche Trennung helfen! Such Dir eine eigene Wohnung!
 
L

Lionne69

Gast
  • #17
Liebe Soft-Soul,

Du bist eine von so vielen Frauen, die alle den gleichen Fehler machen.

Warum fragst Du nicht nach DIR?

Was will ICH.
Was tut MIR gut.
Wo sind MEINE Grenzen.

Das sollten DEINE Fragen sein, und nur DU kannst die Antworten geben.
DU entscheidest.

Dahinter die Fragen
Liebst Du Dich oder magst Dich zumindest?
Nimmst Du Dich selbst für wichtig? Das, was Du fühlst, was Du denkst, was Du willst? Wenn Du dies überhaupt weißt und Dir zugesteht?

Warum versuchst Du andere dazu zu bringen zu etwas, was Du für Dich selbst nicht tust?

Er behandelt Dich mies, er schätzt Dich nicht, von Liebe gar nicht zu reden.
Aber Du machst das Gleiche mit Dir - dadurch, dass Du es zulässt.

Liebe Sternchen,
Ändern, bewegen musst Du Dich.
Setze Dich ernsthaft hin, überlege Dir die Antworten. Schreibe sie auf.
Nimm Dir Zeit dafür, für DICH.
Höre Dir selbst zu, fühle in Dich hinein.
Manchmal hilft es, sich einen Platz in der Natur zu suchen, zum Nachdenken und fühlen. Weg vom Umfeld, wo er ist.

Ggf. Suche Dir Unterstützung dabei, professionelle. Das sind ganz tiefe Glaubenssätze, Denkmuster.

Du bist es wert, und ich wünsche Dir, dass Du in Zukunft lernst, Stopp und Nein zu sagen und ganz konsequent Menschen, die Dir nicht gut tun, aus Deinem Leben zu entfernen.

Dieser Mann wird sich nicht ändern, wozu auch.
Ändern musst Du Dich, für Dich selbst - das dies keine Partnerschaft ist, ist Dir klar.
Er tut Dir nicht gut? Dann gehe.

Und bitte - nicht süßes, kleines Sternchen. Du bist kein Kind.
Strahlender Stern.

Also liebe Stern, starke weiche Seele,
Fang an, Deine Strahlen selbst zu putzen, stehe für Dich ein, da kommt garantiert eine ganz tolle, liebenswerte Frau zu Tage.

Alles Gute
W,49
 
  • #18
Ich verstehe immer noch nicht, warum so viele Menschen mit ihrem "Feind" zusammen wohnen. Ist es nicht schöner nach Hause zu kommen, ohne Angst haben zu müssen, in welcher Stimmung der andere nun wieder ist und wie er dich behandelt? Einfach nur Ruhe und Frieden in den eigenen vier Wänden haben, wo es doch draußen in der Welt, im Job schon genug Stress gibt und man funktionieren muss?

Ist es Gewohnheit? Weil es das gesellschaftliche Ideal will, dass Paare zusammen wohnen? Weil der andere ja auch gute Seiten hat? Weil man mal gute Zeiten hatte? Weil man keinen anderen findet? Weil man nicht alleine sein möchte?

Ich hatte auch schon die unmöglichsten Beziehungen und das waren immer interessante Erfahrungen und spannende Zeiten. Für mich muss auch kein Mensch perfekt sein und ich erwarte nicht viel.
Aber beim Zusammenwohnen hört für mich der Spaß auf. Hier will ich auftanken und keine negative Stimmung.
 
  • #19
Nun die einzige noch wichtige Frage ist: bist du finanziell unabhängig? Hast du einen Job, eigenes Geld? Dann ist es leicht ein eigenes Leben, wo du liebe fuhlst. Und zwar die liebe zu dir selbst. Es scheint er hat kein Respekt vor dir. Da es mindestens seit 3 Jahren lieblos ist bei euch, musst du etwas tun, damit sich was ändert. Viel Kraft!
 
  • #20
Du hast hier schon sehr viele gute Anregungen bekommen, allen gemeinsam ist, dass du dich mehr auf dich besinnen solltest und überlegen, was du willst. Das brauche ich daher nicht weiter ausführen, es sind so facettenreiche, kluge Antworten.

Ich würde an deiner Stelle aber mal überlegen, ob die zehn gemeinsamen Jahre vor den drei schlechten anders waren. DEUTLICH besser, harmonischer, liebevoller. Und was heißt Sexentzug? Habt ihr seit drei Jahren von jetzt auf gleich gar keinen Sex mehr? War ihm Sex immer wichtig und plötzlich hat er kein Interesse, könnte eine Krankheit oder eine andere Frau dahinter stecken?

Egal wie, zieh ehrlich Bilanz, auch wenn es weh tut. Geh gut mit dir selbst um. Pflege Freundschaften und positive Kontakte. Geh sowohl in dich, als auch in die Natur und unter Leute.

Ich finde die Idee gut, dir ein eigenes Zimmer oder eine kleine Wohnung zu suchen- Je nachdem was notfalls mittelfristig finanziell möglich und für die Gesamtumstände bzw. dein Wohlbefinden nötig ist. So kriegst du am besten räumlich und emotional Abstand, um dich besinnen zu können. Wie alt ist er, habt ihr Kinder, bist du berufstätig?
 
  • #21
Hallo FS,

um auf deine Frage zurückzzukommen. Du wirst es nicht erreichen. Wie willst du denn einem unempathischen Typen Empathie näherbringen? Der wird sich nicht in dich hineinversetzen. Es gibt nur eine Möglichkeit: Trennung.

Falls du es aus einer Kraft nicht schaffst, suche dir Hilfe. Versuche dich selbst zu stärken und dir parallel ein eigenes Leben aufzubauen, damit der Schritt einer fällt.
 
  • #22
Liebe FS

Seid Jahren herrscht eisige Kälte bei euch! Warum du bei so einer Stimmung von Sexentzug redest, ist mir ein Rätsel? Wer will denn Sex mit einem Mann der einen links liegen lässt, kaltherzig zu einem ist und dermaßen dreist auflaufen lässt wie er tut?

Sternchen ich weiss nicht was du von mir willst, ich verstehe dich nicht.
Geht's noch dreister? Ich glaube nein.

Der Mann will dich nicht verstehen! Es ist ihm wurscht was mit dir ist!!!
Er weiß ja, du gehst sowieso nicht.

Ich Frage dich: was bitte hält dich bei so einem Mann? Jahr um Jahr hoffst du auf Besserung und fühlst dich Tag für Tag einsam, alleine, traurig.

Mensch, mach die Augen auf! Von diesem Mann wirst du niemals ernst genommen!

Mein Rat an dich:
Nimm endlich all deinen Mut zusammen und lass deinen Worten Taten folgen. Beende diese Beziehung ohne Erklärung, die hat er nämlich nicht verdient. Bereite in aller Stille den Auszug vor und geh ohne ein Wort in ein neues, glückliches Leben! Du willst Veränderung? Dann musst du sie schon in die Wege leiten und mutig sein. Von alleine ändert sich nichts! Nur deine besten Jahre, die verstreichen von ganz alleine. Geh.... Es kann nur besser werden!
 
  • #23
Was kann ich tun damit ich ihn erreiche und er merkt dass er mir sehr wehtut und mich respektlos behandelt?
Nichts, denn er will es ja nicht wissen. Und er will sich auch nicht um Dich kümmern. Ich denke auch, Du willst von einem anderen Menschen was, das er Dir nicht geben kann, weil er nicht ein liebender Übervater ist, sondern ein Mann mit eigenen Problemen und Vorstellungen vom Leben und Erwartungen an das Leben und die Beziehung, der sich auch noch deswegen ziemlich hässlich verhält. Ich denke mal, auch er ist nicht in der Lage, sich zu trennen und sein Leben zu ändern und gibt Dir die Schuld daran, dass ihr mal geheiratet habt und er jetzt unglücklich ist. Und Du jammerst ihm vor, er solle sich anders verhalten, damit Du glücklicher bist. Genau das macht er nicht. Ich denke, er will nicht (mehr) mit Dir glücklich sein, hadert vielleicht mit seinem eigenen Leben, das er schlecht findet, und lässt das an Dir aus.

Eure Beziehung kann nicht nur von Dir gerettet werden. Wenn einer nicht mehr will und nicht in der Lage ist zu gehen, verhält er sich meistens so, dass der andere drauf kommen soll, das ganze zu beenden (das geht von distanziert bis zu dem, was Du erlebst). Dann ist der "Maurer" nicht schuld an der Trennung und "lässt sein Leben ändern", statt selbst aktiv zu werden und vielleicht einen Fehler zu machen oder aber, falls Dein Mann Unterhalt zahlen müsste, sich finanziell zu verschlechtern.

Lionne hat sehr einfühlsam geschrieben, was ich auch denke, und ich schließe mich ihrem Post #16 vollumfänglich an.

Selbst wenn Du finanziell abhängig bist - so ist das doch kein Leben.
 
  • #24
Du kannst ihn nicht erreichen, weil er es nicht will, liebe sanfte Seele. Was du gerade erlebst, ist aller Wahrscheinlichkeit nach entweder ein böses Spiel deines Ehemannes oder psychologisches Unvermögen oder beides..Alles, was du tun kannst, ist dich selbst ernst nehmen und seine Abwertungen ("dumm", "paranoid", "zu empfindlich") als manipulatives Verhalten zu identifizieren: Wer die Wahrnehmung des anderen auf solch eine Weise abwehrt, verfolgt (un)bewusst ein Ziel, welches dir schadet.
"Zuckerbrot und Peitsche" funktioniert nur als Strategie in Beziehungen, wenn sich beide darauf einlassen. Ich habe dies selbst erlebt: Werde deine Ohnmacht los, indem du dich innerlich ablöst - nur wenn du deine eigene Linie findest, wird der Teufelskreis, in dem sich beide befinden, beendet. Eine(r) von beiden muss den Schritt vollziehen. Vielleicht gibt es dann eine Chance auf Neubeginn, aber zuerst kommt die Aufkündigung des bisherigen Verhältnisses, inkl. aller unangenehmen Maßnahmen. Werde stark, ggf. auch ohne ihn und handele, statt zu diskutieren!
 
  • #25
Gar nicht! Das ist ein Narzisst, der dich gerne kaputt macht. Hör auf zu träumen, mach eine Therapie und schmeiß ihn hinaus. Es wird nicht anders gehen.
So lange Frauen denken, sie könnten durch gutes Getue etwas in Männern bewegen, wird das so weiter laufen.
Der Herr braucht einen Gong vor die Nase, mehr nicht.
Stimme ich ganz zu! Menschen mit narzisstischen Persönlichkeitszügen sind nicht nur empathielos, sondern manipulieren das gegenüber mit schweigen, ignorieren, beleidigen (sie sei dumm), ihr psychischen Leiden andichten (Paranoia) usw.

Aber sobald sie von Trennung spricht, kriegt er Angst vor dem Verlassenwerden und wird plötzlich mild und einfühlsam, damit sie bleibt.

Ja, liebe FS, wenn er nicht gerade NPS hat, so scheint er starke narzisstische Züge zu haben. Was er an dir ausübt ist seelische Gewalt, indem er dich mit Sexentzug/Verweigerung von Nähe bestraft. Liess dir die Beiträge in re-empowerment.de durch. Dort ist gerade sein Verhalten unter seelische Gewalt aufgelistet. Du rettest dich und dein Seelenheil, wenn du dich so schnell es geht von ihm trennst. Bedenke: kein Mensch auf der Welt, ist es Wert, dass man seinetwegen leidet. Gerade eine Liebesbeziehung sollte beflügeln und Freude aber kein seelisches Leid bringen. Deine bringt dir nur Leid. Verschwende dein Leben nicht mit einem emotionalen Krümel!
 
  • #26
Wie hältst du das nur aus? Und warum?

Ich wäre zu empfindlich,es würde nicht stimmen, ich hätte paranoia, ich wäre dumm.
Seine Worte zuckersüss:Sternchen ich weiss nicht was du von mir willst, ich verstehe dich nicht
Das erinnert mich an einen Film, den ich erst neulich gesehen habe: Gaslicht. Die Geschichte wurde mehrfach verfilmt, ich denke gerade an den Fernsehfilm mit Josef Meinrad und Erika Pluhar (auf DVD erhältlich).
Aus dieser Geschichte entstand auch der Begriff "Gaslighting". Das ist eine Form von Mobbing, mit der versucht wird, den anderen als paranoid darzustellen, so dass derjenige es irgendwann sogar selbst glaubt.

Liebe FS, das ist ein ganz perfides Spiel, was der Mann mit dir treibt. Befreie dich aus deiner Hölle. Ich meine das ernst. Oder willst du noch unglücklicher werden?
 
  • #28
Es klingt ganz danach, dass er dich klein halten will, damit du nicht gehst. Für ihn ist alles in Ordnung, solange er von dir versorgt wird. Wer kümmert sich denn bei euch um den Schriftkram, die Wäsche, die Einkäufe, das Essen? Wer kümmert sich, dass die Wohnung nicht verdreckt? Wer kümmert sich um das Auto, dass es vollgetankt und geputzt ist und regelmäßig zum TÜV kommt und im Winter nicht mit Sommerreifen gefahren wird? Wer um die Bezahlung der Rechnungen? Wer um seine Sozialkontakte mit SEINER Familie? Na, lass mich mal raten: DU!
Was bekommst du dafür? NICHTS und schlechte Stimmung obendrauf.
Sabotiert er auch dein Berufsleben, damit du abhängiger wirst?
So ein Mist von "Beziehung" macht krank. Glaubst du wirklich, er kümmert sich um dich, wenn du nicht mehr kannst? Ich wette, er lässt dich krank liegen und rennt zu MC Gedöns, wenn du nicht mehr kochen kannst. Natürlich ohne dir was mitzubringen.
Deshalb nochmal: Geh da raus, so schnell du kannst. Wenn du kein Geld hast, lass ihn zahlen. Du bist (noch) verheiratet, ein Vorteil in diesem Falle.
 
T

ThePinkLady

Gast
  • #29
Wer Wind säht, wird Sturm ernten, merk dir das liebe FS, hör auf zu reden und zieh gegen diesen psychischen Gewalttäter- zumindest das liest man aus deinen Postings heraus- in den Krieg. Er weiß, dass er dir weh tut und verletzt dich absichtlich. Behandele ihn wie den menschichen Abschaum, als der er sich verhält und auch wenn du denkst, dass er im Falle einer Trennung eine bessere Position als du hat- wer mehr besitzt, der ist angreifbarer und hat auch sehr viel mehr auf allen möglichen Ebenen zu verlieren. Vergiss das nicht, liebe FS und ich wünsche dir alles Liebe und Gute.
 
  • #30
In den Krieg ziehen-wozu? Es gibt nicht zu gewinnen.
Und wer Krieg sät, wird Krieg ernten.
Kümmere dich um dich selbst, FS und rette deine Haut.
Er wird/kann dir das nicht geben, was du möchtest.
Suche dir eine Beratungsstelle und schau, wie du am besten vorgehst.
 
Top