• #1

Wie es sich anfühlt, nie " DIE EINE" zu sein

Was mache ich falsch. Man beschreibt mich als attraktiv, gebildet, unterhaltsam...
Wenn ich wirkliches Interesse an einem Mann zeige und es beruht auf Gegenseitigkeit, wir beginnen eine sehr schöne Beziehung, am Anfang ist alles super. Doch wenn die ersten Schmetterlinge verschwunden sind, bin ich früher oder später " nur der gute Mensch" oder Aussagen wie"es liegt nicht an dir, du bist wundervoll".
Doch irgendetwas muss ich falsch machen.
Was macht eine Frau auf die Dauer für einen Mann attraktiv?
 
  • #2
Ich glaube, so allgemein ins Blaue hinein ist das schwierig zu beantworten. Du rutschst wie so manche schnell in die "friendzone". Um dir wirklich zu sagen, woran das liegt und was du ändern kannst, müssten wir dich besser kennen.
 
I

Ina68

Gast
  • #3
Was mache ich falsch. Man beschreibt mich als attraktiv, gebildet, unterhaltsam...
Wenn ich wirkliches Interesse an einem Mann zeige und es beruht auf Gegenseitigkeit, wir beginnen eine sehr schöne Beziehung, am Anfang ist alles super. Doch wenn die ersten Schmetterlinge verschwunden sind, bin ich früher oder später " nur der gute Mensch" oder Aussagen wie"es liegt nicht an dir, du bist wundervoll".
Doch irgendetwas muss ich falsch machen.
Was macht eine Frau auf die Dauer für einen Mann attraktiv?
Ich weiß nicht, ob du vor deiner Fragestellung schon mal im Forum etwas quergelesen hast. Vielleicht würdest du diese Frage dann so gar nicht stellen und wissen, dass es kein Patentrezept gibt, ich will mich auch nicht schon wieder wiederholen.

Sicher gibt's ein paar grundlegende Dinge, die gelten dann aber für alle. Ansonsten hat doch jeder seine Vorlieben und Dinge, die ihm gefallen. Was der eine toll findet, langweilt den nächsten - das gilt für Optik, Eigenheiten, Lebensstil, sexuelle Aktivität und Vorlieben usw.

Hattest du denn schon mal eine längere Beziehung? Wenn ja, weshalb ging sie auseinander und was daran hat dir gefallen oder auch nicht, was hat vielleicht deinen Partner gestört? Diese Fragen solltest du dir stellen, die kann dir leider keiner beantworten, der dich überhaupt nicht kennt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Charakter und Persönlichkeit. Du machst vermutlich nichts falsch, sondern passt nur nicht zu diesen Männern. Von außen ist das auch schwierig zu beurteilen, aber irgendwie löst Du bei diesen Männern eben keine dauerhaften Gefühle aus.
Und vergiss das mit „der Einen“. Die gibts eher im Märchen als in der Realität.
 
  • #5
Das kann dir hier niemand ehrlich und hilfreich beantworten. Investiere in gute Literatur zu dem Thema und noch besser, in einen GUTEN Choach. Wir können doch nur im Dunkeln stochern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Charakter und Persönlichkeit. Du machst vermutlich nichts falsch, sondern passt nur nicht zu diesen Männern. Von außen ist das auch schwierig zu beurteilen, aber irgendwie löst Du bei diesen Männern eben keine dauerhaften Gefühle aus.
Und vergiss das mit „der Einen“. Die gibts eher im Märchen als in der Realität.
Das liest man immer so. Ich hab das anders erfahren, es kommt vielleicht auch darauf an, was man sucht und braucht und wie tief Gefühle gehen . Ich persönlich finde, Menschen sind nicht austauschbar.
 
  • #7
Doch wenn die ersten Schmetterlinge verschwunden sind, bin ich früher oder später " nur der gute Mensch" oder Aussagen wie"es liegt nicht an dir, du bist wundervoll".
Es liest sich so, als ob du in Beziehungen nicht authentisch geben kannst - dir die „Ecken und Kanten“ fehlen.

Ich habe öfter Menschen in Interviews vor mir sitzen, wo mich relativ schnell das Gefühl beschleicht, dass die Person ( und das trifft leider öfter auf Frauen zu ) nicht Nein sagen kann, dazu neigt, es anderen recht machen zu wollen.

Meine männlichen Kollegen kommentieren das dann öfter mit: sie ist halt so eine Liebe/Nette..

Vielleicht willst du die Beziehungen zu sehr, schmeißt dich zu sehr ins Zeug und auf lange Sicht fehlt den Männern dann „das Salz in der Suppe“, das „Feuer“…
 
  • #8
Also , ich habe das früher auch oft so empfunden . Bei mir waren es folgende Punkte , die Männer auf Distanz gehen ließen: Verlustängste und daher klammern, viel geben aber auch viel erwarten und den anderen damit unter Druck setzen. Wenn man alles für den anderen tut verliert der andere den Respekt. Ich denke es ist immens wichtig den anderen Menschen emotional frei zu lassen . Ich würde mich nie mehr für einen Mann verbiegen . Liebe ist ein seltenes Geschenk. Und erzwingen kann man nichts im Leben.
 
  • #10
Was mache ich falsch. Man beschreibt mich als attraktiv, gebildet, unterhaltsam...
Wenn ich wirkliches Interesse an einem Mann zeige und es beruht auf Gegenseitigkeit, wir beginnen eine sehr schöne Beziehung, am Anfang ist alles super. Doch wenn die ersten Schmetterlinge verschwunden sind, bin ich früher oder später " nur der gute Mensch" oder Aussagen wie"es liegt nicht an dir, du bist wundervoll".
Doch irgendetwas muss ich falsch machen.
Was macht eine Frau auf die Dauer für einen Mann attraktiv?
Du erinnerst mich an meine Freundin. Sie ist ein toller Mensch, aber die Männer gehen mit ihr nicht gut um. Ich denke, sie ist zu lieb, zu nett, zu gut und wird über kurz oder lang für die Männer langweilig. Der Letzte hat sie verlassen, weil er unheimlich gerne Rad fährt, jedes Wochenende auf Touren geht, seine Abenteuer auf den Strassen ist ihm sehr wichtig, weil er ansonsten zu viele Stunden im langweiligen Büro verbringt.

Auf seinen Radtouren hat er eine wesentlich jüngere Frau kennengelernt, die ebenfalls leidenschaftliche Radfahrerin ist. Dazu AE-Mutter und mit Temperament, die dazu noch gut kochen kann. Er ist äusserlich wirklich nicht der Knaller, arbeitet bei einer Bank, hat trotzdem wenig Geld, bzw. kann mit Geld nicht gut umgehen, aber er hat jetzt eine Frau gefunden, die seine Leidenschaft teilt und dazu noch gut kochen kann und täglich kocht, was meine Freundin nicht kann, nie gelernt hat, weil ihre Mutter immer Hausfrau war und ihr alles abgenommen hat.

Kennst du das Buch: Warum die nettesten Männer die zickigsten Frauen haben.... leicht bei Amazon zu finden. Lies mal rein, sind wirklich erhellend, diese Weisheiten.

W Ü55
 
  • #11
Auf seinen Radtouren hat er eine wesentlich jüngere Frau kennengelernt, die ebenfalls leidenschaftliche Radfahrerin ist. Dazu AE-Mutter und mit Temperament, die dazu noch gut kochen kann. Er ist äusserlich wirklich nicht der Knaller, arbeitet bei einer Bank, hat trotzdem wenig Geld, bzw. kann mit Geld nicht gut umgehen, aber er hat jetzt eine Frau gefunden, die seine Leidenschaft teilt und dazu noch gut kochen kann und täglich kocht, was meine Freundin nicht kann, nie gelernt hat, weil ihre Mutter immer Hausfrau war und ihr alles abgenommen hat.
Ja, ich würde auch sagen, dass es auf das Gesamtpaket ankommt. Das entscheidet, ob sich eine Partnerschaft wirklich zukunftsfähig anfühlt, oder ob es eine eher mühsame Affäre mit Ablaufdatum ist. Passung auf möglichst vielen Gebieten.
 
  • #12
Was mache ich falsch. Man beschreibt mich als attraktiv, gebildet, unterhaltsam...
Wer sich ausschließlich rational auf die äußeren Dinge größten Wert legt und sich so bewerten läßt, ihm das sehr wichtig ist, der muss auf die Nase fallen, weil es emotional so nicht passt! Punkt!
Wenn ich wirkliches Interesse an einem Mann zeige und es beruht auf Gegenseitigkeit, wir beginnen eine sehr schöne Beziehung, am Anfang ist alles super.
Weil am Anfang die äußeren unbekannten Dinge nur so lange halten, bis sie bekannt sind. Wirklich halten können ausschließlich: emitionale innere Werte, "S" Werte, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Authentizität, Charakter, Geisteshaltung, Lebenseinstellung, Kommunikationsfähigkeit, Vertrauen, beidseitige, echte/wahre Liebe!
Doch wenn die ersten Schmetterlinge verschwunden sind, bin ich früher oder später " nur der gute Mensch" oder Aussagen wie"es liegt nicht an dir, du bist wundervoll".
KLARO alles nichtssagend und blabla! Da es schon von Anfang an, keine beidseitige echte/wahre Liebe war, kann es nicht gehen, es war lediglich ein scheinheiliger, künstlicher und fremder Kontakt im Außen!
Doch irgendetwas muss ich falsch machen.
Was macht eine Frau auf die Dauer für einen Mann attraktiv?
Waa du falsch machst, ganz einfach für mich: du läßt dich zu sehr von äußeten Dingen blenden, wie: Optik, Status, schaust nicht auf die Taten, sondern ausschließlich auf die gesprochenen Worte, die du glaubst! Eine Frau ist in meinen Augen attraktiv, wenn sie sich selbst ist, sich so liebt und annimmt, wie sie wirklich ist, sich nicht verbiegt, direkt sagt, was sie denkt und auch adäquat macht, was sie sagt! Ich habe das große Glück seit Jahren, in einer solchen, beidseitigen, echten und wahren Liebesbeziehung sein zu dürfen! Die Frage, wie spüre ich meine echte/wahre Liebe in neiner Beziehung? Ich erkenne dies am echtem Interesse, an der Wertschätzung und am respektvollen Umgang. Wer liebt, gibt einem den nötigen Freiraum auf Augenhöhe, hört aktiv zu, nimmt einen ernst, zeigt echtes Interesse und zwar mehr an der Person, als an äußeren Dingen. Für mich bedeutet echte/wahre Liebe, wenn der Partner auf Gegenseitigkeit einem wichtiger ist, als alle anderen Menschen um sich herum, dieser einem das Gefühl gibt, dass man für ihn perfekt ist, wie man ist, der einen nicht verändern will und einen bedingungslos liebt. Auf was anderes würde ich mich heute nicht mehr einlassen, dann lieber ein zufriedener und glücklicher Single, in der Freiheit und Unabhängigkeir zu leben. Und...echte/wahre Liebe ist, wenn es Spass macht, treu zu sein!
 
  • #13
Ich kenne dieses Gefühl auch sehr gut. Ich habe teilweise sehr schmerzhaft lernen müssen, dass ich nicht das bin, was Männer sich als Partnerin wünschen. Wie du habe ich zu hören bekommen, dass ich eine tolle Frau bin, aber einfach das gewisse Etwas fehlt, der Funke nicht übergesprungen ist, dass es nicht an mir liegt…

Weißt du, ich glaube inzwischen, dass es Menschen gibt, die einfach nicht als potentieller Partner/in wahrgenommen werden. Das muss noch mal mit der Attraktivität zu tun haben.
Nach der letzten Enttäuschung vor ein paar Jahren ist etwas in mir endgültig gestorben und ich habe mich damit abgefunden, dass ich niemals einen Partner haben werde. Wie jemand anderes schon schrieb: Erzwingen kann man nichts.

Tut mir leid, dass ich nichts Positives schreiben kann, aber ich wollte dir nur zeigen, dass du nicht alleine bist.

Alles Liebe!
 
  • #14
Für mich ist völlig klar, warum so viele Beziehungen nicht gehen können, nur im bestimmten Zeitraum halten können, sie sind auf wackligem, überwiegend zweckorientiertem Fundament gebaut, jedes so gebaute Haus fällt mit der Zeit um!
 
  • #15
Ja, das kenne ich auch. Klar hatte ich schon Beziehungen, aber wären die Männer richtig in mich verliebt gewesen, hätten sie mich anders behandelt.

Früher hab ich es auf mein Aussehen geschoben, das ist Quatsch. Aber obwohl ich nicht zu den Frauen gehöre, die sich alles gefallen lassen, bin ich doch eher gutmütig, umgänglich, loyal und nicht zickig, das ist dann halt nicht spannend genug. Wenn andere Frauen sie genug Zeit, Geld und Nerven gekostet haben, würden einige Männer aber gern auf mich zurückgreifen.

Ich will kein künstliches Drama verursachen oder Spielchen spielen. Zum Glück ist es mir nicht wichtig, eine Beziehung zu haben.

Vielleicht gibst du wirklich zu schnell zu viel. Daran kannst du arbeiten. Dich verbiegen solltest du aber nicht.
 
  • #16
ausschließlich: emitionale innere Werte, "S" Werte, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Authentizität, Charakter, Geisteshaltung, Lebenseinstellung, Kommunikationsfähigkeit, Vertrauen, beidseitige, echte/wahre Liebe!
Gähn 🥱 warum schreibst du immer wieder das gleiche, IM?
Ich denke, Ecken und Kanten hat jeder, nur manche zeigen sie mehr als andere. Ich würde mich an deiner Stelle nicht für einen Mann verbiegen, FS. Vielleicht solltest du dir einfach einen Mann suchen, der deine Art zu schätzen weiß. Ältere Männer z.b. suchen nach meiner Erfahrung eher ruhige, sanftmütige Frauen, mit denen sie ein entspanntes Leben führen können.
 
  • #17
Ich hatte vor einigen Jahren mal ein erleuchtendes Gespräch im Bewegungsbad des Klinikums. Das war so eine Ausnahmezeit für mich ...

Ich kam während der Übungen im Wasser ins Gespräch mit einem älteren Patienten. Ich weiß gar nicht mehr, was wir geredet haben und wie das Thema darauf kam, dass ich Single bin.
Ich weiß von diesem Gespräch nur, dass er zu mir sagte: Aber Sie sind doch nett.

Und dann meinte er: Vielleicht sind Sie ja "zu" nett. Und ich meinte dann: Joah - das könnte sein.

Davon mal ganz abgesehen, dass ich an meinem Singleleben gar nichts ändern möchte, würde ich nicht versuchen, an meinem Charakter herumzuschrauben.

Und wenn manche Herren "zu nett" bei einer Frau langweilig finden - dann mögen sie zu den Frauen gehen, die weniger nett sind. (Wobei mir natürlich klar ist, dass diese Männer nicht auf der Suche nach weniger netten Frauen sind, sondern einfach auf extrovertiert und ganz besonders leidenschaftlich stehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Könnte am geringen Selbstbewusstsein liegen, und dass du dich vom Partner abhängig machst und das unattraktiv erscheint.
 
  • #20
Wie alt bist du denn und wie viele Versuche oder Beziehungen hattest du schon? Es ist halt teilweise auch sehr großes Glück, einen für sich passenden Partner zu finden, die gibt es nicht wie Sand am Meer, und dann muss das ja auch noch auf Gegenseitigkeit beruhen. Ich selbst habe in meinem ganzen Leben nur wenige Männer kennengelernt, die überhaupt in Frage kamen ... Ich glaube aber, es gibt verschiedene Typen von Menschen, manche sind mit vielen anderen kompatibel und könnten sozusagen mit fast jedem eine Beziehung beginnen, vielleicht durch viele Anknüpfungspunkte und eine gewisse durchschnittliche Attraktivität und Offenheit und Flexibilität und irgendwie Einfachheit, andere suchen teilweise jahrelang. Ein bisschen kann man es beeinflussen, indem man eigene Ansprüche überdenkt und gezielt sucht, es nicht einfach mit irgendwem probiert, nur weil er zufällig da ist und ein bisschen Interesse zeigt.
Attraktiv macht es, wenn du dich nicht in eine passive, nur reagierende, demütig-dankbare Opferhaltung begibst, alle Fehler bei dir suchst und zwanghaft versuchst, dich den Bedürfnissen irgendwelcher Männer anzupassen, um ihnen zu gefallen, es ihnen recht zu machen und sie zu binden. Lebe ein Leben, dass dir gefällt und Spaß macht, dann kann der Mann dankbar sein, dem du erlaubst, daran teilzuhaben und dich zur Freundin zu haben.
w27
 
  • #21
Ältere Männer z.b. suchen nach meiner Erfahrung eher ruhige, sanftmütige Frauen, mit denen sie ein entspanntes Leben führen können.
Da nicht alle Männer über einen Kamm zu scheren sind, bin ich sogar überzeugt davon, dass es Männer jeden Alters/Generation gibt, die auch ruhige und sanftmütige Frauen zu schätzen wissen.

Es gibt dieses unsägliche "Nett ist die kleine Schwester von ..." Keine Ahnung, wer hier der Urheber war. Wahrscheinlich einer aus'm Netz. Aber da es immer wieder Menschen gibt, die das Zeugs nachplappern, wird es irgendwann vermeintlich zum "Allgemeinwissen" (ähnlich wie die Weisheit: "Bei Einladung zum Kochen wird Sex erwartet")

Nett, freundlich, sanftmütig - das alles sind positive Charaktereigenschaften. Nur steht nicht jeder darauf - die suchen etwas anderes.
 
  • #22
Ich mag das Wort nett nicht! Wie sagt der Volksmund: ist die kleine Schwester von...
Viele Männer haben nur eines im Kopf, nämlich: ausschließlich Sex, sind sexgesteuert! Wenn diese dann an eine Frau geraten, die das spürt, es anders möchte, dann ist eben der Bruch schon da!
 
  • #23
Hm das ist aus der Ferne nicht pauschal zu beantworten. Ich kann nur von mir selbst sagen, dass ich häufig Beziehungsanbahnungen hatte, und insofern auch den Herren den Laufpass geben (musste), wenn sich Dinge, die mir zum damaligen Zeitpunkt essentiell erschienen, nicht eingetreten sind.

Mein erster Freund und zugleich auch erste große Liebe hielt gleich mal über drei Jahre, wovon vom ersten Mal bis die ganze Zeit der Sex immer sehr gut war. Er hat mir da wirklich einen Horizont eröffnet und mit 19 dachte ich danach, Sex ist immer so toll.

Ne, war er nicht.... es folgten dann gleich mehrere Fehlstarts und Anbahnungen, die ich zum überwiegenden Teil deswegen aussortiert habe. Bei manchen auch Monate probiert - da war nix zu holen.

Dann kam mein langjähriger Ex H. Nach knapp 1,2 Wochen erste " Erfolge ", Tendenz deutlich im Plus. 14 Jahre Beziehung, gescheitert wegen anderen Problemen.

Wirklich bindungswillig, nur wenn es bei derlei Basics klappt, mich dauerhaft an jemanden Fesselt. Im Alltag harmonieren würde es vermutlich mit deutlich mehr Männern, aber Geruch, Mechanik und Phantasie ist mMn deutlich schwieriger zu finden als jemanden, mit dem man in (tiefer) freundschtlichen Ebene ewig zusammen halten könnte.
 
  • #25
Hallo,

ohne genauere Infos, wie Du Dich in Beziehung VERHÄLST, können wir Dir nicht helfen.

Hübsch und intelligent macht noch keine gelungene Beziehung.

Gibst Du zuviel? Gibst Du zuwenig?
Klammerst Du?
Oder stösst Du den anderen weg?
Machst Du gerne Szenen?
Oder schluckst Du alles herunter...
Willst Du es immer recht machen?
Wertest Du den Mann ab?
Gehst Du in Konkurrenz zum Mann?
Passt es sexuell-für BEIDE?
Könnst ihr zusammen lachen?
Kannst Du Probleme auf Augenhöhe ansprechen?
Wie ist Dein Beuteschema bei Männern-passt das überhaupt zu Dir und Deinen Zielen und Deiner Art?
Welchen Trennungsgrund geben die Männer an (ausser Floskeln, das meine ich nicht)
Was macht Dich interessant?
Bist Du eher häuslich? Gehst Du eher auf die Piste?
Konservativ oder eher emanzipiert?
etc pp

Wenn Du diese Fragen beantwortest, ergibt sich vielleicht ein sinnvolles Bild?
 
  • #26
Schon viel gefragt und geschrieben worden, ich formuliere nochmal anders:
FS, hast Du den Eindruck, dass Du in der Verliebtheitsphase (komplett) anders agierst als nach deren Ende? D.h., dass es, extrem ausgedrückt, zwei verschiedene Menschen sind - die verliebte FS und die normale FS?
ErwinM, 52
 
  • #27
Hallo Gianina,

als Mann möchte ich dir eine Möglichkeit aufzeigen, die mir sofort in den Sinn gekommen ist.
Es gibt wirklich liebe und nette Frauen, die auch hübsch, attraktiv etc sind. Eigentlich eine Erfüllung von Männerträumen sind - aber viel zu wenig Persönlichkeit zeigen. Eine Frau, die immer Ja und Amen sagt, wird schnell langweilig.
Das ist dann schade und deshalb verlässt Mann sie mit einem Bedauern und verpackt das sehr behutsam.

Ob das auf dich zutrifft ? Kann ich nicht sagen. Aber falls ja - äussere auch deine Bedürfnisse. Wir Männer mögen oftmals lieber klare Konturen......
 
  • #28
Unglaublich, wie viele Ratschläge ich bekommen habe. Herzlichen Dank für eure Anteilnahme und gut gemeinten Worte🙏
Habe gemerkt, dass meine geschriebenen Worte ein völlig falsches Bild von mir darstellen.
Ich bin 50, habe eine 15 jährige Ehe hinter mir und bin seit vier Jahren geschieden weil mir in meiner Ehe vieles gefehlt hat.
Ich bin sicher kein "Ja" Sager und habe Ecken und Kanten. Mein Selbstbewusstsein ist normal ausgeprägt und mir sind nicht nur Äusserlichkeiten wichtig und ich bin ganz und gar nicht oberflächlich.
Ich bin gesellig und in der Lage ein Gespräch auf gleicher Augenhöhe zu führen.
In diesen kürzeren Beziehungen ( 5 Monaten bis 9 Monate)konnten wir Lachen, gute Gespräche bei einem Glas Wein führen und am Sex lag es def. nicht😉.
Ich kann bei sportlich Aktivitäten mithalten und bin gesellschaftstauglich.
Was ich mir aber vorstellen kann, dass mein Wunsch und mein Bedürfnis nach einer stabilen Beziehung schon sehr gross ist. Vielleicht zu gross um noch mit genügend Geduld eine Beziehung zu starten.
Ich möchte Ankommen und ja zickiges Getue um meine Person sind nicht so meins. Ich nehme mich nicht so wichtig und als zweifache Mutter bin ich es gewohnt zu geben. Wie die meisten Mütter.
Könnte es auch sein, dass Männer mit starken Karaktern nicht umgehen können? Lieber eine Frau lieben, die beschützt werden muss, als eine welche auf eigenen Füssen steht?
Ich dachte bis jetzt immer, dass Stärke Attraktiv macht...irre ich mich da?
Bin gespannt, was ich zu hören bekomme....
 
  • #29
ennst du das Buch: Warum die nettesten Männer die zickigsten Frauen haben.... leicht bei Amazon zu finden. Lies mal rein, sind wirklich erhellend, diese Weisheiten.
Das dachte ich auch gerade. Das Buch ist echt super von Sherry argov, und bringt so manche erhellenden Moment.

Wie schon gesagt wurde du bist einfach zu nett zu lieb, zu angepasst und zu wenig authentisch, zu wenig leidenschaftlich.

Sei einfach du selbst, gehe einfach deinen tatsächlichen Interessen nach und stelle Männer nicht in den Mittelpunkt deines Lebens, dann laufen sie dir plötzlich nach.

Du musst auch nicht kochen können, damit machst du dich nur zum Haushaltsklaven. Beachte diesbezüglich im Buch den Absatz mit dem Spezialmenü😄
 
  • #30
Vielleicht zu gross um noch mit genügend Geduld eine Beziehung zu starten.
Ich spüre großen Druck in dir, dadurch ziehst du und kontaktierst du die unpassenden Männer, mit Druck erreicht man genau das Gegenteil!
Ich möchte Ankommen und ja zickiges Getue um meine Person sind nicht so meins. Ich nehme mich nicht so wichtig und als zweifache Mutter bin ich es gewohnt zu geben. Wie die meisten Mütter.
Ich nehme mich nicht so wichtig...was heißt das? Mangelnder Selbstwert! Glaubst du in der Tat, dass dieser Gedanke mit diesen 6 Wörter: Ich nehme mich nicht so wichtig...vollkommen in Ordnung ist? ICH NICHT! Diese 6 Wörter haben eine enorme unbewusste Macht und Auswirkung. Sie führen dazu, dass du andere für wertvoll hältst, dich aber nicht. Du solltest zu deinen tiefsten Bedürfnisse und Wünsche stehen, stattdessen steckst du diese immer wieder zurück!
Könnte es auch sein, dass Männer mit starken Karaktern nicht umgehen können?
Du lässt dich auf unpassende Männer ein! Für Frauen mit starkem Charakter kommen nur Männer mit starkem Charakter in Frage!
Lieber eine Frau lieben, die beschützt werden muss, als eine welche auf eigenen Füssen steht?
Ich dachte bis jetzt immer, dass Stärke Attraktiv macht...irre ich mich da?
Bin gespannt, was ich zu hören bekomme....
Natürlich macht Stärke attraktiv, dazu benötigst du jedoch den passenden und richtigen Mann!
 
Top