G

Gast

Gast
  • #1

Wie Familienwunsch äussern ohne Männer in die Flucht zu schlagen?

Hallo, bin w,33 und möchte gerne eine eigene Familie gründen.Bisher haben Männer ausweichend bis negativ auf diesen Wunsch reagiert( v.a. die die schon Kinder hatten),daraufhin Trennung meinerseits.Wann und wie soll frau das ansprechen,dass Mann sich nicht als Mittel zum Zweck fühlt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich kann das durchaus nachvollziehen, wenn der Partner schon Kinder hat, daß er erstmal Abstand von weiteren Kindern nimmt. Schließlich sind ja die Männer am Ende diejenigen, die die Geldbörse aufmachen müssen, wenn die Beziehung scheitert. Such dir also jemanden, der noch keine Kinder hat, da hast du es vielleicht einfacher.

w56
 
G

Gast

Gast
  • #3
..ohne Männer in die Flucht zu schlagen ... darauf die Trennung meinerseits. Siehst / Liest du das ?
Du hast dich selbst in die Flucht geschlagen. Und ja, du hast einen Kinder /Familienwunsch dazu musst du stehen, und gezielt einen solchen Mann suchen und nicht erst später wenn ihr schon eine Beziehung eingegangen seid damit rausrücken.

Für mich ist es das wichtigste die richtige Partnerin zu finden, und danach stellt sich hoffentlich nach einer Zeit der Wunsch ein, die Beziehung in eine neue Phase mit gemeinsamen Kind zu führen. Finde ich die richtige nicht, dann kann ich es akzeptieren keine eigenen Kinder zu haben.
Lieber so, als ein Scheidungspapi zu sein.

Ich würde mich auf jeden Fall als Mittel zum Zweck fühlen, wenn Frau auf jeden Fall und unbedingt Kinder / Familie haben muss (Kinder sonst Trennung) und es nicht als eine Möglichkeit ansieht

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du kannst das doch in deinem Profil angeben. Ich bin eher erschrocken, wie viele Männer hier über 40 noch Kinder haben wollen. Wenn das bei Frauen nich o.k. ist, warum sollte es dann für Männer gut sein? Zumal Frauen im Durchschnitt älter als Männer werden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
1. Ich sehs mal rein beruflich (bin RA, auch wenn ich mal Familienrecht gelernt habe, war ich noch nie in diesem Bereich aktiv)

Gut verdienender Mann M heiratet Frau F ohne Beruf. Beide haben Kinder. Nach 3 Jahren scheitert die Ehe, die Kinder sind bei der Frau. Arbeiten braucht sie nicht bis die Kinder ich glaube so 12 sind.

Ergo: Mann zahlt für Frau und Kinder und sieht die Kinder gelegentlich selten an Wochenenden. Ergebnis: Mann war mal gutverdienend.

2. Wenn eine Frau Kinder will, heißt das noch lange nicht, daß die Ehe gut gehen will; im Bekanntenkreis habe ich jetzt erst eine Scheidung wo sie sagt "Ich liebte ihn nie, ich wollte nur unbedingt ein Kind." Auch das weiß ein gut verdienender Mann. Die Gefahr ist, daß die Frau nicht mehr sie selbst ist, sondern sich aufgibt, anpaßt und alles nur zu gut meint. Wenn dann die Kinder da sind, ändert sich dieser Umstand und die Ehe scheitert.

3. Vielleicht bist Du perfektionistisch, willst alles gut machen, bist grundehrlich und vielleicht ist genau das der Fehler. Lies mal bei mir in meinem Profil meinen Buchtip unter "Er über sich" - da findest auch die ISBN Nummer und Du wirst sehen, daß es liebe und ehrliche Menschen deutlich schwerer haben als solche, die einfach nur ein A***loch sind.

4. Weißt, ich selber wollte auch mal unbedingt Frau und Kinder war aber seitdem lange genug single, daß ich sagen kann: "Dann eben nicht". Die Gefahr, unglücklich zu sein dadurch, daß man nicht geliebt wird und sich so abhängig von der Anerkennung anderer macht, ist groß und dieses Makel hängt Dir auch bei der Partnersuche nach.

5. Ein Mann, der bereits Kinder hat, durchlebt die vorgenannten Punkte emotional und finanziell und hat das sicher noch nicht überwunden. Wenn Du diese Männer drauf ansprichst, triffst Du die Wunde, die nicht verheilt ist. Nimm mal einen Zahn, bei dem tief gebohrt wurde, so daß das Zahninnere (Nerven etc.) berührt ist. Es kommt sicher eine Füllung drauf, doch braucht es Zeit und Vertrauen, bis mann wieder kraftvoll zubeißen kann. Verstehst ?

6. Er weiß wie es ist, wenn sie schwanger ist, die Geburt, wie die Kleinen plärren etc. ... Wozu das alles nochmal ? Er muß sich so und so mit den gescheiterten Erfahrungen aus der 1. Kinderkrieg-Beziehung auseinander setzen ob er nun zusammen ist mit Dir oder nicht.

7. Aber vielleicht hilft Dir ja der o. g. Buchtip weiter; wenn ich bei dieser Gelegenheit eine Partneranfrage von Dir bekommen würde, würde es mich freuen.

7E2176FE - m, 39
 
J

JoeRe

Gast
  • #6
In einem frühen Stadium der Beziehungsanbahnung finde ich es besser, wenn die Frau allgemein über die Familie spricht anstatt dieses "jetzt, hier, mit Dir, Kids, hopphopp! Kondome wegschmeißen und Windeln kaufen!"

Frau kann sich ja vortasten. "Ich finde es schade, dass es heutzutage so viele Paare gibt, die gar keine Kinder haben. Klar, ist auch schwierig in der heutigen Berufswelt." Pause. "Aber ich könnte mir vorstellen, zu gegebener Zeit meine Karriere für Kinder zurückzustellen." Reaktion beobachten.

So nehme ich als Mann den Wunsch der Frau sehr deutlich wahr, ohne mich überfahren zu fühlen. Und kann allgemein Stellung nehmen, ohne direkt eine Erwartung zu erzeugen und einen Zeitplan vor meinen Augen zu sehen.
Wenn der Mann nun antwortet "also ich kann eigentilch keine Kinder vorstellen, weil mir meine berufliche und persönliche Flexibilität wichtiger ist/es nicht in meinen Lebensstil reinpasst" dann weisst Du schon früh, dass *der* es nienienie werden kann.

--JoeRe, 7E1F7A5D.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es ist alles richtig, aber vergesst nicht, dass bei Frauen die Biologische Uhr tickt:( Die Suche nach dem "Richtigen" kann ewig dauern. Viele finden den Richtigen nie... Muss man dann auf die Kinder verzichten?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe bereits 2 Kinder und finde (schon berufsbedingt) Kinder sind etwas schönes, natürliches und gutes. Ich als Mann kann es weder bei Frauen noch bei Männern nachvollziehen, wenn sie keine Kinder wollen- Finger weg von Männern die nicht wollen!
 
  • #9
@#6: Was für eine Frage?!
Aber die Antwort lautet: Ja, natürlich! - Männer sind doch keine Samenspender!
 
G

Gast

Gast
  • #10
7E238560: Sehe es eher umgekehrt, manche von uns wollen durchaus noch Kinder, aber wir gelten doch dann schon als pervers, wenn wir sagen, dass wir 40 sind, bereits Kinder haben und noch gern welche möchten- das schreckt die Hälfte der Frauen die überhaupt (heute noch) Kinder wollen ab
 
G

Gast

Gast
  • #11
@8:

Es gibt aber Frauen die sehen das so: Meine Ex hat mit mir Schluß gemacht, da ich keine Kinder will. Da wir uns noch sehr gut verstehen, haben wir manchmal Sex zusammen. Sie sagt ganz offen, daß sie primär an einem Kind Interesse hat inkl. finanzieller Versorgung - eine Beziehung aber realistischerweise heutzutage nicht ein ganzes Leben lang halten wird, bzw. nicht so lange bis das Kind erwachsen ist. Ich finde ihre Offenheit erfrischend und viele Frauen drücken sich davor, dies offen zuzugeben: Sie sind halt primär von ihrem Fortpflanzungsdrang gesteuert und es gibt eben auch Männer wie mich, die das für sich eben nicht wollen. Trotzdem ist der Sex sehr gut ;), sagt sie auch.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#4
mich hast du nach einer Partneranfrage gnadenlos und ohne persönlichen Kommentar weggedrückt - hast du das in dem von dir erwähnten Buch gelesen?
 
G

Gast

Gast
  • #13
@ 11;

Ich jemanden weggedrückt ? Nicht das ich wüßte ... wenn ich den Kontakt abbreche sage ich schon weshalb ... gib mir mal Dein Profil und wenn es gesperrt sein sollte maile bitte an den EP Service daß sie uns wieder entsperren.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fragestellerin
@4 danke für deine Anregungen.Kannst Du das Buch hier nennen,kann dein Profil nicht öffnen
@10 so eine reine Sexbeziehung ohne fam. Perspektive reizt mich nicht,ist vertane Zeit und blockiert meine wahren Wünsche
@6 kannst du konkreter werden?also lieber den evtl nicht-Richtigen nehmen als vielleicht nie den Richtigen finden?
 
V

Vicky

Gast
  • #15
@ Fragestellerin:

Ich würde an Deiner Stelle auf keinen Fall beim ersten Date mit diesem Thema anfangen, es sei denn, Dein Datingpartner bringt das Thema von selbst auf den Tisch. Und auch dann würde ich nur allgemein antworten und nicht so, daß er glauben könnte, Du hättest ihn bereits im Visier zwecks Familiengründung. Mich hat mal ein Mann beim ersten Date gefragt, ob ich mal Kinder haben möchte. Ich fand das extrem abschreckend, weil ich das Gefühl hatte, er hätte eine Liste mit Punkten, die er bei mir erfragt und dann ein Plus oder Minus dahinterschreibt.

Erst dann, wenn es zum zweiten oder dritten Date mit einem Mann kommt, er Dir wirklich gefällt und Du auch das Gefühl hast, daß Du ihm gefälltst, würde ich das Thema ansprechen. Das würde ich dann auf eine Art machen, wie sie JoeRe in # 5 beschrieben hat. Eben davon erzählen, daß ja gerade Akademiker entweder gar keine, nur wenige oder sehr spät Kinder haben und das eben ein Problem ist für die studierten Frauen... Daß Du gerne Kinder willst und Dir das trotz aller Schwierigkeiten schön vorstellst.. So oder so ähnlich.

Auf jeden Fall darf der Mann nicht das Gefühl bekommen, daß Du ihn betrachtest wie einen Deckhengst. Und das sollte ja auch bei Dir im Inneren nicht der Fall sein. Du willst ja schließlich nicht mit irgendwem Kinder in die Welt setzen, sondern mit einem Mann, den Du liebst. Also sollte Schritt 1 der sein, erst mal einen Mann zu finden, den Du liebst. Und danach kommt Schritt 2 - die Familienplanung.

@ # 6:

Ja, absolut. Wer den Richtigen nicht zur richtigen Zeit findet, muß logischerweise auf Kinder verzichten. Das Leben ist kein Wunschkonzert und nicht alle Wünsche erfüllen sich. Und Männer sind keine Wesen, die man als Deckhengst mißbrauchen darf. Sie haben das volle Recht, sich für oder gegen Kinder entscheiden zu können. Und vor allem haben sie das Recht, zu entscheiden, mit welcher Frau sie ein Kind bekommen wollen.

Als Frau weiß man ja nun schon im Voraus, daß man nicht so lange mit der Kinderplanung warten kann wie Männer. Das ist hart und ungerecht aber ändern läßt es sich nicht. Deshalb sollte man sich meiner Meinung nach umgehend von einem Mann trennen, der sagt, daß er absolut keine Kinder möchte. Denn, wenn er das so sagt, dann wird das wohl so sein. Viele Frauen machen dann den Fehler und hoffen, daß er es sich an ihrer Seite schon noch anders überlegen wird. Wird er vielleicht auch, aber dann vielleicht mit einer anderen Frau und dann ist die betroffene, sitzengelassene Frau zu alt, um noch Kinder zu kriegen. Wenn die Weltsicht und persönliche Planung von zwei Menschen so differiert, dann passen sie nicht zusammen. Dann kann man sich doch jemanden suchen, der ebenfalls Kinder möchte.

Ansonsten blieben noch als Möglichkeit, auf eine Samenspende zurückzugreifen, was ich aber persönlich recht schwierig und bedenklich finde. Adoption wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Auch das ist bestimmt nicht leicht. Aber diese beiden Möglichkeiten sind immer noch besser als mit jemandem Kinder in die Welt zu setzen, den man nicht liebt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@6+10 so eine Frau verdient einfach nichts und der würde ich so einen z.B. Rechsanwalt wünschen ... dann lernt sie vielleicht was über Finanzen. Trennung mit der Ex, sie will Kinder du nicht, und dann noch Sex, Entschuldigung das kann ich nicht verstehen (Bewertung erspare ich mir, wäre zu negativ). Ich würde mal nett formuliert sagen, das du mutig bist, den es soll ja auch angestochene Gummis o.ä. geben.

@w33 Fragenstellerin: für mich bist du etwas zu alt und würdest du nicht nach mir suchen und anschreiben, dann würde es nichts werden. Kinderwunsch kläre ich in den ersten Mails und zur Kontrolle bei den ersten Treffen, da mir das wichtig ist. Sex bekommst du an jeder Ecke, eine Gute Beziehung mit Kinder eben nicht überall, nachfragen sehr direkt ist zu empfehlen.

M-30
 
G

Gast

Gast
  • #17
Moderne Männer wollen Spass und toll aussehen...ein geregeltes essen und geregelten Sex.. aber eins wollen sie nicht: verantwortung übernehemen...

also frag sowas gar nicht..
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wäre ich ein Mann, würde ich auch die Flucht ergreifen. Kann die Männer voll verstehen.
Zum Glück habe ich das selbst in der Hand und sage einfach NEIN zu einem Kind.
Ein grosser Vorteil als Frau!

Ständig dieses Fortpflanzungsthema, als gibts nichts anderes auf der Welt. Da kriege ich das grosse Gähnen.
Dabei ist es so, dass Menschen sich bald auf Mutter Erde zu Tode trampeln, so eng ist es geworden. Aber Hauptsache noch ein paar dazu, die zur Umweltverschmutzung beitragen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@16
Wenn Du ein Mann bist: bitte sprich für Dich und nicht für andere.
Wenn Du eine Frau bist: es macht sich nie gut, pauschal und vor allem polemisch über das zu schreiben, was man nicht bekommt oder bekommen hat. Aus Dir spricht Frust pur; dafür können aber alle die Männer nichts, die Deine Meinung nicht teilen (und die gibt es sehr wohl, keine Sorge!)

m/29 MIT Kinderwunsch
 
  • #20
#17 du vergisst bei deiner überlegung nur ein kleines detail, die vielen menschen sind nicht in europa und schon garnicht in deutschland oder österreich, wir importieren schon seit generation kinderproduzenten aus dem ausland, da wir einheimischen einen seit jahrzehnten anhaltenden bevölkerungsschwund verursachen.
Ohne zuwanderer würde die bevölkerungsanzahl schon lange sinken. Auswirkungen? Sie schulen, pensionen, gesundheitswesen.
Viel spaß beim weitergähnen, hoffe dieses gähnen ist nicht ansteckend.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hier die Gähnerin noch mal:

Thomas, was redest du denn da???
Wir sind auch hier in Deutschland und Europa stark überbevölkert. Die Reduzierung führt lediglich zunächst in ein Optimum, hoffentlich sage ich.
Von einer Überbevölkerung abzukehren, kann nicht gleich Aussterben bedeuten. Das zwingt mir ein Lächeln ab..

Bei uns hier in Baden-Württemberg ist es ganz krass. Nirgendwo eine Stelle, wo ich mal wirklich keinem Menschen gewahr werden MUSS. Entweder ich höre die Nachbarn mit der Säge, oder ein Flugzeug.., wenn ich mit meinem Schatz ein wildes lauschiges Örtchen suchen möchte, so ist das beinahe unmöglich. Überall diese Menschen! Es ist einfach viel zu viel.
Deshalb entsteht auch der gesellschaftliche Stress. Denn wo die Recourcen knapp werden, ensteht zwangsläufig Stress. Ich denke da nur an das Beispiel von einem Zuviel an Hühnern im Stall.
Die Bauplätze die wir hier kaufen können, gleichen einem Hühnerstall. Auf diese kleinen Plätze noch ein Haus, dann ist von einem natürlichen Umfeld sicher keine Rede mehr. Die "Gartenumrandung" von modernen Häusern gleicht eher einem Randstreifen denn einem Garten!
Nebenan gleich die nächsten Nachbarn..
Aber: OHJE wir sterben aus!!
Meine Nerven..
 
B

Berliner30

Gast
  • #22
@20 hier in Berlin gibt es viele ruhige Flecken und Wohnungen und auch noch zu wenig Frauen ... nicht meckern, handeln !
Berlin war nur ein Beispiel.
Deutschland ist theoretisch tatsächlich überbevölkert, wenn man alle Wirtschaftsgüter und Nahrung etc. im eigenen Land herstellen / fördern müßte.
Andererseits sehe ich hier in Berlin die Verslammung mit Sorge. Auch das Problem der wenigen Kinder aus gebildeten Haushalten ist langfristig problematisch.

@FS Kinderwunsch ist wichtig und sollte in den ersten Dates geklärt werden. Ich habe einen Kinderwunsch und daher kannst du sofort mit mir darüber direkt in allen Einzelheiten sprechen. Wenn man etwas oder jemanden wirklich will, dann gibt es keine Tabus.
 
  • #23
Ich finde, JoeRe hat mit #5 absolut recht und seine Vorschläge sind praktikabel. Natürlich darf man, gerade beim Onlinedating, den Kinderwunsch andeuten. Das ist sogar eine außerordentlich wichtige Angelegenheit, die nun wirklich einen passenden Partner erfordert. Wenn sich da nicht beide einig sind, dann hat die Beziehung keinen Sinn.

Andererseits bleibt die Frage, wie die Fragestellerin das Thema anspricht. Wie #5 vorschlägt? Oder eher konkret und als bald in die Tat umzusetzend? Letzteres wäre sicherlich ein Fehler, denn eine Beziehung muss erst einmal stabil sein, man muss sich ein ganzes Leben zusammen vorstellen können, bevor man über Familiengründung nachdenkt. Ich befürchte, dass hier einige Frauen mit der Tür ins Haus fallen, anstatt sich selbst erst einmal Gedanken um den Partner, die lebenslange Zukunft, die eigenen Einschränkungen bzgl. Karriere und Perspektiven der Beziehung zu machen.

Konkrete Ratschläge: Natürlich darf man bei einem durch Onlinedating angebahnten Treffen erwähnen, dass man prinzipiell mal irgendwann Kinder haben möchte, und zwar mit dem richtigen, perfekten Partner, und dass man genau diesen Zustand auch erst abwarten wird. Der Mann daerf auf keinen Fall den Eindruck der Torschlusspanik, der Eile oder der Gefahr des zahlenden Befruchters bekommen.
 
S

Signor Rossi

Gast
  • #24
Sag doch einfach, wonach Dir zumute ist. Der Wunsch einer Frau von 33 ein Kind zu bekommen ist doch nicht derart ungewöhnlich. Es ist ja nicht so, dass Du ihm mitteilen würdest, dass Du ihn gerne ans Bett fesseln und auspeitschen möchtest.

Das kommt doch völlig auf den Mann, die sind ja auch nicht alle gleich, und auf die Situation an. Wollte ich kein Kind, würde ich das sagen. Damit wäre dann geklärt, dass es bei diesem Date bliebe und das macht dann ja auch Sinn. Wollte ich ein Kind, würde ich mich geschmeichelt fühlen, als Kandidat in Frage zu kommen, sonst wäre die Frage ja nicht gestellt worden. Und ich glaube, es ist ziemlich egal, wie die Frage gestellt wird ("Magst Du Kinder?"), die Intention ist doch klar. Wäre ich unentschieden, würde ich das auch sagen, alleine der Fairness halber und den Ball so zurückspielen, es also ihr überlassen, ob sie das Risiko einer Partnerschaft mit mir eingehen möchte.
Wann diese Frage gestellt wird, ist zumindest für mich unerheblich, weil sich meine Einstellung dazu nicht schnell ändert. Aber ich kann auch nur für mich sprechen.
7E22C17F
 
G

Gast

Gast
  • #25
FS
@16 Ich glaube auch dass oft die Verantwortung und die persönl Einschränkungen abschreckt.Wie kann ich dem Mann klarmachen dass ich ihn nicht als fam Finanzspritze betrachte sondern einfach nur den Wert Familie leben will?Schwierig...
 
  • #26
@#24: Na ja, Du solltest betonen, dass Dir ganz besonders an eine stabilen, glücklichen Beziehung gelegen ist, mit lebenslanger Perspektive, und Du Dir dann in ein paar Jahren auch eine Familiengründung vorstellen könntest. Genau das sehen auch die meisten Männer so. Abschreckend ist eher, wenn anklingt, dass es bereits bald geplant oder gewollt ist -- denn das würde zeigen, dass es Dir mehr ums Kind als um diesen speziellen Mann geht und das wäre genau das fatale Zeichen für einen Mann. Er möchte Dein Traumpartner sein, mit Dir durchs Leben geben und dann gehört auch für viele Männer ein Kind dazu. Aber er möchte eben nicht der Vater DEINES Kindes, sondern EURES Kindes werden. Irgendwann mal. Männer denken in solchen Dingen langfristig!
 
B

bearv65

Gast
  • #27
@Fragende:
Sei doch froh, wenn die Männer hier ehrlich zu dir sind! Die, die keine Kinder wollen sind ganz einfach nicht die Passenden für DICH, DEINE WÜNSCHE und DEINE ZIELE. Also such eben weiter, bzw. schreib möglichst viel in dein Profil damit dich der Richtige finden kann!
Ich (m,41) habe keine Kinder und möchte auch keine mehr - auch keine Fremden. Das ist meine ganz persönliche Sache und das schreibe ich auch offen und bei Kontaktanfrage hier oder von mir ausgehend auch gleich nochmal deutlich dazu.
Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Kinderfeindlichkeit zu tun, sondern ganz schlicht und einfach mit den individuellen Vorstellungen, die hier jede und jeder Einzelne hat!
Es gibt sicher viele passende Partner für dich und früher oder etwas später wirst du auch hier einen finden. Daran glaube ich auch und tue was dafür: ein ausführliches Profil, damit ich gefunden werden kann. Und ich kann nur sagen ich bin sehr angetan: ich bekomme viel Post und schreibe auch täglich potentielle Partnerinnen an. Ich bekomme natürlich mehr Absagen und schreibe selbst auch mehr Absagen als Aufforderungen zu mehr Austausch. Aber das ist doch ganz normal.
Sei einfach entspannt und teile dich mit. Hier hast du auf jeden Fall größeres Potential als in allen Restaurants, Kneipen, Sportvereinen, Events oder so auf der Welt. Denn du kannstd dort ja nicht so schnell alle Angebote vorprüfen wir hier, oder? Außer, du gehst immer von Mann zu Mann und sprichst jeden an. Aber mal Hand aufs Herz - das tust du nicht, oder ;-)
Und keine Panik - mit 33 ist alles im Grünen Bereich! Bitte keine Torschlußpanik!! Ich habe das bei mehreren guten langjährigen Freundinnen hier erlebt, die jetzt leider bis auch eine alle alleine mit ihrem Kind dastehen. Sie wollten es mehr als der Partner und haben sich nicht die Zeit gegeben - "drum prüfe, wer sich ewig bindet!" Diese alte Weisheit gilt heute genauso wie früher, finde ich! Mir tun die väterlosen Kinder leid!
Bitte hier nicht falsch verstehen: bei den von mir oben beschriebenen Torschlußpanik-Beziehungen waren keine Männer-Macho Arschlöcher im Spiel, sondern alles Kerle, die in Ordnung sind. Aber die Frauen haben auf einmal ganz schön Gas gegeben und das ist nicht gut. Nach vier Monaten schon schwanger werden und den Mann damit einfach konfrontieren ist schon eine riskante Nummer.
Die Dummen sind dabei immer die Kinder, das bekomme ich hier leider ganz gut mit. Ich versuche zu helfen wo es geht, wir nehme im Freundeskreis natürlich die Mütter und Kinder gern mit, wenn es raus in die Berge oder zur Freizeit geht. Jetzt wollte die eine Freundin auf einmal doch näher zu mir "aufschließen", aber das kann und will ich nicht. Ich war mal in sie verliebt, wir hatten eine kurze Affäre bis Sie einen "angeblich" Besseren (mehr Geld) und Schönerern fand und mich abrupt stehen ließ - bin wirklich nicht häßlich, aber leider nicht der angesagte Typ - ....
Bei meinen Arbeitskollegen werden gerade ganz viele Familien gegründet - habe selten so viele glückliche junge Väter im Alter von 30 - 40 gesehen. Nix von wegen "Generation Single" oder so. Aber eben auch nicht für alle.
Bitte mach dich nicht verrückt - sie authentisch und ehrlich: zu dir selbst und möglichen Partnern und vertraue dir! Männer schätzen und lieben vor allem relaxte Frauen, die dem Mann nicht gleich ein fertiges Lebenskonzept überstülpen wollen!
Ganz liebe Grüße!
bearv65
 
G

Gast

Gast
  • #28
Kleiner Tipp an Frauen mit unbedingtem Kinderwunsch, bei denen die biologische Uhr tickt, und bei denen kein Partner in Sicht ist. Wir Frauen mit Kinderwunsch haben es viel besser als Männer mit Kinderwunsch, denn im Gegensatz zum Mann kann Frau auch ohne Partner Kinder kriegen: von der Samenbank, z. B. auch im Ausland.
 
Top