@ Fragestellerin:
Ich würde an Deiner Stelle auf keinen Fall beim ersten Date mit diesem Thema anfangen, es sei denn, Dein Datingpartner bringt das Thema von selbst auf den Tisch. Und auch dann würde ich nur allgemein antworten und nicht so, daß er glauben könnte, Du hättest ihn bereits im Visier zwecks Familiengründung. Mich hat mal ein Mann beim ersten Date gefragt, ob ich mal Kinder haben möchte. Ich fand das extrem abschreckend, weil ich das Gefühl hatte, er hätte eine Liste mit Punkten, die er bei mir erfragt und dann ein Plus oder Minus dahinterschreibt.
Erst dann, wenn es zum zweiten oder dritten Date mit einem Mann kommt, er Dir wirklich gefällt und Du auch das Gefühl hast, daß Du ihm gefälltst, würde ich das Thema ansprechen. Das würde ich dann auf eine Art machen, wie sie JoeRe in # 5 beschrieben hat. Eben davon erzählen, daß ja gerade Akademiker entweder gar keine, nur wenige oder sehr spät Kinder haben und das eben ein Problem ist für die studierten Frauen... Daß Du gerne Kinder willst und Dir das trotz aller Schwierigkeiten schön vorstellst.. So oder so ähnlich.
Auf jeden Fall darf der Mann nicht das Gefühl bekommen, daß Du ihn betrachtest wie einen Deckhengst. Und das sollte ja auch bei Dir im Inneren nicht der Fall sein. Du willst ja schließlich nicht mit irgendwem Kinder in die Welt setzen, sondern mit einem Mann, den Du liebst. Also sollte Schritt 1 der sein, erst mal einen Mann zu finden, den Du liebst. Und danach kommt Schritt 2 - die Familienplanung.
@ # 6:
Ja, absolut. Wer den Richtigen nicht zur richtigen Zeit findet, muß logischerweise auf Kinder verzichten. Das Leben ist kein Wunschkonzert und nicht alle Wünsche erfüllen sich. Und Männer sind keine Wesen, die man als Deckhengst mißbrauchen darf. Sie haben das volle Recht, sich für oder gegen Kinder entscheiden zu können. Und vor allem haben sie das Recht, zu entscheiden, mit welcher Frau sie ein Kind bekommen wollen.
Als Frau weiß man ja nun schon im Voraus, daß man nicht so lange mit der Kinderplanung warten kann wie Männer. Das ist hart und ungerecht aber ändern läßt es sich nicht. Deshalb sollte man sich meiner Meinung nach umgehend von einem Mann trennen, der sagt, daß er absolut keine Kinder möchte. Denn, wenn er das so sagt, dann wird das wohl so sein. Viele Frauen machen dann den Fehler und hoffen, daß er es sich an ihrer Seite schon noch anders überlegen wird. Wird er vielleicht auch, aber dann vielleicht mit einer anderen Frau und dann ist die betroffene, sitzengelassene Frau zu alt, um noch Kinder zu kriegen. Wenn die Weltsicht und persönliche Planung von zwei Menschen so differiert, dann passen sie nicht zusammen. Dann kann man sich doch jemanden suchen, der ebenfalls Kinder möchte.
Ansonsten blieben noch als Möglichkeit, auf eine Samenspende zurückzugreifen, was ich aber persönlich recht schwierig und bedenklich finde. Adoption wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Auch das ist bestimmt nicht leicht. Aber diese beiden Möglichkeiten sind immer noch besser als mit jemandem Kinder in die Welt zu setzen, den man nicht liebt.