Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
L

Lashes

Gast
  • #1

Wie feiert ihr Weihnachten?

Kurz vor knapp könnt ihr doch noch eure Pläne teilen ;).
 
  • #2
Morgen gibt es morgens eine Friedhofsralley, ein Weihnachtsklassiker.
Irgendwie gefeiert wird überhaupt nicht.
Am Montag ist meine Mutter bei einer Freundin ebenso klassischerweise zur Geburtstagsfeier eingeladen. Ob sie hin geht (mit ihrer Schwester mitfährt), weiß sie noch nicht. Wenn ja, werde ich sie wahrscheinlich früher als zu Ende abholen.
Am Dienstag mache ich wahrscheinlich einen Weihnachtstauwetter-Ausflug, nach gut 4 Wochen wieder einmal.
Achja, die üblichen drei Vorweihnachtsbesuche bei meiner Mutter haben alle wie üblich stattgefunden.
Zusammengefasst: Weihnachten geht komplett an mir vorüber, es ist höchsten zusätzliche Arbeit. Schön, wenn es vorbei ist!
ErwinM, 53
 
  • #3
Ich arbeitete, Nachtschicht.
Ist okay so, ich habe wenig Lust auf Familie und es gibt Extrageld.
 
  • #4
An allen drei Tagen quer durch den ganzen Freistaat, jeden Tag ein anderer Teil der Familie. ?‍♀️
Es wird wahnsinnig viel zu Essen geben. Bisschen Spielen, bisschen Geschenke, dann wieder Abmarsch zur nächsten Station. So ist das bei uns schon immer, ich nenne es die Weihnachtsrunde. Ich freu mich drauf, ich bin sehr gerne unterwegs und besuche die Familie.
Am 26.12. spät abends ist alles vorbei, wir werden zu Hause rummuckeln und am nächsten Tag geht der Alltag wieder von vorne los.
 
  • #5
Gar nicht. Zu viel Stress im letzten Jahr hat uns dazu bewogen, weder Baum noch opulentes Essen noch was was weiß ich, das entspannt total, einfach in Ruhe netflixen, mit dem Hund raus, ausruhen. Tage ohne Erwartungen. Großartig.
 
  • #6
Heiligabend und den ersten Tag zu viert mit meinem Freund und meinen Kindern, bei mir daheim. Morgen gibt es Raclette. Am ersten Weihnachtstag gehen wir mit den Kindern zum Mongolen essen. Wir haben Schlittschuh und Kindergottesdienst eingeplant.

Am zweiten Tag werden sie morgens von ihrem Vater abgeholt und bleiben dort bis über Silvester.

Wir fahren dann zu meinem Freund und genießen eine Woche zu zweit. Ich habe 2 Wochen Urlaub :).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Am 24. mit Kind zu meiner Mutter ins Pflegeheim. Von dort zur Schwester von C., die uns wieder zum Essen eingeladen hat. ???
C. arbeitet, deshalb gibt es Geschenke erst am 25. abends. Zuvor am Sonntag mit Kind zu unserem Lieblingsort. Sollte von Touris nicht überlaufen sein. Abends zurück und ? auspacken.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Dank Krankheit des Rests der Kleinfamilie ists kurzfristig ruhig. Morgen nur was zu essen und Bescherung, die Feier mit Freunden danach entfällt. Übermorgen keine Familienfeier.

Ich habe dann Zeit für Sport und ein geruhsames Weihnachtsfest.
Das wünsche ich euch allen auch.

Mittwoch fliegen wir dann hoffentlich in Urlaub.
 
  • #9
Ich feiere mit der ganzen Familie mit meinen Kindern, deren Partner und mit meiner Partnerin in meinem Ferienhaus im Skigebiet auf 1500 m, in Frankreich. Wie treffen uns alle morgen Nachmittag, am offenen Kamin, am Abend werden wir Fleischfondue mit Zutaten speisen, danach gibt es Geschenke, einen entspannten, fröhlichen, gemütlichen Abend mit musikalischen Einlagen und Gesängen. Am nächsten Tag werden wir Skifahren und am Abend sind alle von mir eingeladen in einem first class Hotel. Wir werden gemeinsam bis zum 8.1.23 in Frankreich bleiben.
 
  • #10
Am Heiligen Abend bei Anbruch der Dämmerung Spaziergang an den Rhein, danach kleine Bescherung, nur wir zwei. Dann schmausiges Karpfenessen mit Kartoffelsalat und einem guten Franken. Dazu klassische Musik. Am 1. Feiertag holen wir die Ex meines Partners ab (40 km) und bringen sie zur Tochter meines Partners, wo wir in erweiterter Familie essen und plaudern und aus den großen Fenstern auf die Eifelberge schauen.
 
  • #11
Am 24. um 10:00 kommen 4 Freunde zu mir. Wir machen dann zu Sechst eine Kurzwanderung. Im Anschluß gibt es bei mir einen Imbiss. Am Nachmittag sind wir zu Zweit bei meiner Freundin, gehen in die Kirche und essen Lachsauflauf.

Am ersten Weihnachtstag sind wir zu Zweit wieder bei mir. Meine Tochter und ihr Freund kommen dazu. Wir gehen dann afghanisch Essen, machen einen Spaziergang und dann folgt die Bescherung.

Am zweiten Weihnachtstag besuchen wir zu Zweit eine Freundin meiner Freundin. Gehen dort spazieren. Zu Essen gibt es wahrscheinlich Gans.

Die Weihnachtsdeko ist bei mir wesentlich umfangreicher als bei meiner Freundin. Der Weihnachtsbaum steht bei mir schon diese Woche.

Meine Freundin wollte bei sich diesmal keinen aber ich habe ihr letzte Woche meinen Reiseweihnachtsbaum vorbei gebracht der garantiert nicht nadelt.

Urlaub habe ich seit 22.12.23 bis 06.01.23. Ob wir wegfahren entscheidet sich spontan.
 
  • #12
Heute Abend habe ich bis gerade in der Küche gestanden...und ich bin nur für die Desserts zuständig;-))
Dabei hab ich die Playlist erstellt und Creme auf mein Display geschmiert.
Morgen früh muss ich noch arbeiten aber Baum bei meinen Eltern, schon die Woche aufgestellt und geschmückt = ich habe ab morgen Mittag nix mehr zu tun.
Danach geh ich bei...Wetter egal...eine schöne Tour durch den Wald. Danach zu meinen Eltern mit den Jungs und sind da klassisch.
Weil meine Mutter nicht mehr so fit ist, sind wir nicht mit Freunden bei mir. Wenn sie müde wird fahren wir und je nach Uhrzeit, geht's dann zu Freunden.
Sonntag Brunch mit Halbrunder Danach gamnel bis Montagnachmittag und im Anschluss Sauerbratenessen bei mir für meinen ältesten Freund

Ich wünsche wunderschöne Feiertage für Euch und euren Familien
 
  • #14
Bei uns ist es dieses Jahr ein bisschen Hin und Her, hat sich irgendwie so ergeben. Ich bin heute Abend (Freitag) zu meiner Mutter aufs nahegelegene Land gefahren und verbringe "Weihnachten" (das ist für uns immer der 24.12.) dort mit ihr und zwei Katzen, wir haben uns eben die letzten acht, neun Stunden in der Küche unterhalten und sind gerade gegen drei Uhr morgens dabei, langsam ins Bett zu gehen, eigentlich ist jetzt also schon Weihnachten, aber für mich beginnt ein neuer Tag immer erst dann, wenn ich geschlafen habe.

Wir feiern schon länger nicht mehr "groß", also wir haben keine Deko, Grünzeug, Süßigkeiten oder Geschenke, aber wir essen am Samstag zu zweit eine Ente mit Klößen und Rotkohl, ansonsten helfe ich ihr bei ein paar handwerklichen und Umräum-Angelegenheiten, die zusammen besser gehen als alleine, bestimmt machen wir auch einen Spaziergang. Zwischendurch werde ich hoffentlich auch ein bisschen was an meinem Laptop arbeiten können. Mal schauen, was sich ergibt, abgesehen vom Essen gibt es keinen fixen Plan, alles ganz entspannt nach Lust und Laune.

Sonntag-Morgen holt mein Partner, der den Heiligabend mit seinen Eltern und der Familie seiner Schwester verbringt (und sich für seine kleine Nichte als Weihnachtsmann verkleidet -- diesmal mit Kissen unter dem Oberteil, denn letztes Jahr hatte er es vergessen und war eigentlich zu schlank und jung für die Rolle, aber das Kind war noch klein und unerfahren, nun muss er sich ein bisschen mehr Mühe geben mit den Details), mich ab und wir feiern am ersten Weihnachtsfeiertag bei seiner Familie so ein richtiges Bilderbuch-Weihnachtsfest in größerer Runde mit kleinen Kindern, Keksen, Kerzen, Tannenbaum, Wildschwein, Weihnachtsdeko, Kaminfeuer, Musik und so weiter, das volle Programm. Danach übernachten wir bei uns zu Hause.

Montag-Morgen fahren mein Partner und ich dann wieder zu meiner Mutter und essen dort (für mich ein zweites Mal) Ente mit Klößen und Rotkohl, allerdings teilen wir die zweite Ente diesmal durch mehr Personen, weil auch meine Schwester und ihr Partner dazu kommen, die die Tage zuvor bei seiner Familie verbracht haben. Es hat sich zufällig so ergeben, dass meine Mutter von einem befreundeten Nachbarn zwei Enten im Tauschhandel erworben hat, daher essen wir dieses Jahr zweimal Ente, allerdings nur sie und ich, für die anderen ist es ja nur einmal Ente.

Am Montag-Abend übernachten wir dann alle dort, also meine Schwester, ihr Partner, mein Partner und ich. Wir müssen uns noch einigen, wer auf dem Sofa und wer auf der Matte auf dem Fußboden schläft und inwiefern mit den Katzen zusammen. Ich selbst schlafe gerade, wo ich noch alleine hier bin, wie immer auf dem Sofa mit beiden Katzen zusammengerollt auf mir, aber mal sehen. Wir haben auch noch nicht entschieden, wie lange wir bleiben, auf jeden Fall übernachten wir alle mindestens einmal, vielleicht auch nochmal.
w27
 
  • #15
Manche Menschen müssen sich halt die Gesellschaft von anderen Menschen teuer erkaufen
Wer PSWP hat, muss das, und sich zusätzlich entsprechend darstellen, wer glaubt das?
Bei uns wird es gemütlich, und klassisch, Heilig Abend fängt schon beim gemütlichen Frühstück an, später mal raus und dann Spielerunde, abends werden erstmal im engen Familienkreis die Kerzen am Baum angezündet, angestoßen, dann gesungen und dann gibt es ein umfangreicheres Menü, zum Abschluss die Christmette.
Am 25.12. kommt SchwiMu und Vater, und jeweils mein Bruder und seine Schwester mit Familie, das machen wir immer reihum, immer eine lustige, gemütliche Runde und am 26. hoffen wir, dass es für einen Bergausflug reicht, Essen nur noch die "Reste", wir haben vor Jahren beschlossen, dass uns 2 Tage große Küche reichen, und immer noch viel leckeres übrig ist.
Euch Allen schöne, besinnliche und friedliche Weihnachten.
 
I

Ina68

Gast
  • #16
Ziemlich entspannt, gestern haben wir den Baum aufgestellt und die "Kinderlein" haben geschmückt. Heute, am 24. vormittags noch ein bisschen aufräumen und dann einen Spaziergang im Grunewald und je nach Wetterlage kleines Kuchenpicknick.

Später Punsch auf dem Balkon, dann Bescherung und gemeinschaftlich erstelltes Essen - Schweinefilet, Kartoffelgratin, Klöße und Rotkohl - zum Nachtisch Apfeltiramisu. Dann vielleicht noch was spielen und quatschen. Ich finde Heiligabend immer am wichtigsten, danach wird nicht mehr soviel Gedöns um's Essen gemacht.

Am 25. zu meinen Eltern zum Kaffee und am 26. bin ich mit meinem Sohn alleine, da gehen wir eventuell zum Inder. Über Silvester sind wir zu zweit im Riesengebirge und die Kinder anderweitig "beschäftigt" ?
 
  • #17
Ich habe die ganze Familie und 10 Freunde in mein Penthouse in New York eingeladen. Geflogen wird selbstverständlich mit meinem Privatflugzeug und am Flughafen erwartet uns eine Stretch-Limo. Dann gehen wir Schlittschuhlaufen im Centralpark, danach gehts in ein 5 Sterne Restaurant und am Abend in die Carnegie Hall zu einem Klassik-Konzert. Spaß beiseite. ?Mein Mann und ich machen uns ein gemütliches Weihnachtsfest daheim. Es gibt heute Abend was Leckeres aus dem Ofen und zum Nachtisch Herrencreme. ? Dann wollten wir Musik hören im Kerzenschein.
 
  • #19
Am Nachmittag kommen Freunde. Wir machen Kartoffelsalat und Hackfleischküchle. Wenn das Wetter passt, grillen wir die im Garten. Momentan ist es trocken, also Daumen drücken. Morgen gibt es Ente mit Rotkohl und Stampes, das ist eine Art Kartoffelbrei, aber mit Karotten. Montag ist noch unsicher, ob mein Sohn kommen kann, es hängt von seinem Dienst ab, der kann nicht sicher planen. Wenn er kommt, gehen wir essen, wenn nicht, esse ich Reste. Es wird in jedem Fall sehr gemütlich.
 
  • #20
Wir feiern immer bei uns, Geschwister mit Familie und alleinstehende Tanten/Onkel. Meine Frau kocht kunterbunt, weil es so viele unterschiedliche Diäten und Vorlieben gibt. Essen meist gegen 18 Uhr, dann "Gesang" evtl. mit Begleitung, wenn die Musikerinnen dazu Lust haben. Danach Bescherung für die "Kinder". Christmette, die Töchter dienen, seit längerer Zeit ohne Chor (hat sich aus Altersgründen aufgelöst). Dieses Jahr erstmalig keine Messen mehr zum 1. und 2., da nur noch ein Pfarrer für vier Gemeinden.

Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest, ein paar erholsame, friedliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
???
 
  • #21
Meine Eltern, Schwester und meine Partnerin kommen heute zu mir. Nach dem Gottesdienst gibt es Abendessen (dieses Jahr mal keine Frankfurter Würstchen mit Kartoffelsalat sondern Tartarbrötchen), dann zünden wir den Weihnachtsbaum bzw. die Kerzen an, bescheren, singen und schwätzen.

Passung bei der Weihnachtsfeier war für mich übrigens auch kein ganz unwichtiges Kriterium bei der Partnerfindung. Die Zeit ist mir wichtig.
 
  • #23
Ich habe die ganze Familie und 10 Freunde in mein Penthouse in New York eingeladen. Geflogen wird selbstverständlich mit meinem Privatflugzeug und am Flughafen erwartet uns eine Stretch-Limo. Dann gehen wir Schlittschuhlaufen im Centralpark, danach gehts in ein 5 Sterne Restaurant und am Abend in die Carnegie Hall zu einem Klassik-Konzert. Spaß beiseite. ?Mein Mann und ich machen uns ein gemütliches Weihnachtsfest daheim. Es gibt heute Abend was Leckeres aus dem Ofen und zum Nachtisch Herrencreme. ? Dann wollten wir Musik hören im Kerzenschein.
Kann ich die Tage mal deinen Jet ausleihen? Ich stelle dafür meine Bentley Flotte in NYC zur Verfügung. Meine Citation ist in der Wartung und das dauert. Fachkräfte Mangel, du kennst das ja.
 
  • #24
Ich feiere nie Weihnachten, kenne es nicht aus meiner Kindheit und mir bedeutet es nichts. Ich bin immer froh, wenn diese Tage um sind. Ich kann daran einfach nichts finden, es spricht mein Herz nicht an. Was ich wohl tat die letzten Jahre, ein kleines Lichterfest zur Wintersonnenwende, mit Kerzenlicht pro Person, heissem Tee und Süssigkeiten im Wald feiern und besingen. Aber mein Kind ist zu gross nun und mag es nicht mehr so sehr... Geschenke gibts immer bei uns, wann es halt grad einfällt. Dieses Jahr geh ich wohl auf den Berg alleine, falls das Wetter so bleibt....

Das Lichterfest feiert man eher im grossen Rahmen, mit Freunden und Bekannten und das würde mein Herz wollen...Weihnachten finde ich einfach keinen Bezug.
 
  • #25
An allen drei Tagen quer durch den ganzen Freistaat, jeden Tag ein anderer Teil der Familie. ?‍♀️
Es wird wahnsinnig viel zu Essen geben. Bisschen Spielen, bisschen Geschenke, dann wieder Abmarsch zur nächsten Station. So ist das bei uns schon immer, ich nenne es die Weihnachtsrunde. Ich freu mich drauf, ich bin sehr gerne unterwegs und besuche die Familie.
Am 26.12. spät abends ist alles vorbei, wir werden zu Hause rummuckeln und am nächsten Tag geht der Alltag wieder von vorne los.
Kenne ich genauso ? heute früh noch zuhause aber ab heute Mittag gehst dann los zu meiner Mutter, morgen bei meinem Papa mit Frau, am selben Abend noch zu den Schwiegereltern und nach Weihnachten muss mein Mann auch direkt wieder los, ich habe Urlaub weil die Kita dann noch geschlossen ist. Also immer on Tour und immer viel essen. Als ich meine Mutter gestern besucht habe stand da schon ein fetter Kuchen, Muffins waren im Ofen (für den kleinen) und sie sprach davon sie hätte ja noch gar nicht den Nachtisch (irgend so eine Creme/Pudding mit Rum) gemacht? Die übertreibt wieder, Lasagne, Braten, Filet, diverses Gemüse und Beilagen, Suppe vermutlich auch noch… kannste die ganze Nachbarschaft einladen.. Hilfe wollte sie nicht. Wir sind nur 7 Personen.
Also ich hab nur bisschen zum Frühstück gegessen um mich vorzubereiten ?

W 28
 
L

Lashes

Gast
  • #26
Ich habe die ganze Familie und 10 Freunde in mein Penthouse in New York eingeladen. Geflogen wird selbstverständlich mit meinem Privatflugzeug und am Flughafen erwartet uns eine Stretch-Limo. Dann gehen wir Schlittschuhlaufen im Centralpark, danach gehts in ein 5 Sterne Restaurant und am Abend in die Carnegie Hall zu einem Klassik-Konzert.
Klingt jedenfalls glaubhafter als das, worauf du anspielst ?
 
  • #27
Ich habe die ganze Familie und 10 Freunde in mein Penthouse in New York eingeladen. Geflogen wird selbstverständlich mit meinem Privatflugzeug und am Flughafen erwartet uns eine Stretch-Limo. Dann gehen wir Schlittschuhlaufen im Centralpark, danach gehts in ein 5 Sterne Restaurant und am Abend in die Carnegie Hall zu einem Klassik-Konzert.
Sehr schön ?. Genau das haben wir auch vor ?.
 
  • #28
Ich habe die ganze Familie und 10 Freunde in mein Penthouse in New York eingeladen. Geflogen wird selbstverständlich mit meinem Privatflugzeug und am Flughafen erwartet uns eine Stretch-Limo. Dann gehen wir Schlittschuhlaufen im Centralpark, danach gehts in ein 5 Sterne Restaurant und am Abend in die Carnegie Hall zu einem Klassik-Konzert. Spaß beiseite. ?Mein Mann und ich machen uns ein gemütliches Weihnachtsfest daheim. Es gibt heute Abend was Leckeres aus dem Ofen und zum Nachtisch Herrencreme. ? Dann wollten wir Musik hören im Kerzenschein.
?? Chapeaux, das klingt gut???
 
  • #29
Ich wünsche allen hier inclusive der Moderation, ein frohes Weihnachtsfest. Zeit für ein aufrichtiges und authentisches Miteinander, Zeit für Liebe und Zeit für Gefühle. Die schönsten Geschenke kann man nicht kaufen und nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit, Glücklichsein. Frohe Weihnachten und herzliche Grüße IM
 
  • #30
Ich habe die ganze Familie und 10 Freunde in mein Penthouse in New York eingeladen. Geflogen wird selbstverständlich mit meinem Privatflugzeug und am Flughafen erwartet uns eine Stretch-Limo. Dann gehen wir Schlittschuhlaufen im Centralpark, danach gehts in ein 5 Sterne Restaurant und am Abend in die Carnegie Hall zu einem Klassik-Konzert.
So oder so ähnlich. ? Schlittschuhlaufen im Central Park würde ich liebend gerne machen. Aber muss auch nicht unbedingt Central Park sein... Zumal ich noch nie in NY war.
Bei uns geht es dieses Jahr sehr gemütlich zu, da meine Tochter von der Grippe erwischt wurde, normalerweise ist das bei uns ein Familienfest mit den nahen Verwandten, Familienbesuchen und Spaziergängen.

W37
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top