G

Gast

Gast
  • #1

Wie finanzielle Probleme nach Trennung meistern?

Ich bin vor 7 Wochen von meinem Lebensgefährten verlassen worden.Das ist immer noch sehr schrecklich.
Ich möchte gerne den Kontakt zu ihm abrechen,alles vergessen.
Aber es geht nicht.Ich habe die letzten 16 Jahre für ihn gearbeitet, natürlich so, und meinen Beruf nicht mehr wegen ihm ausgeübt. Nun stehe ich da, ohne Mann und Geld.
Sein Büro, wie auch er sind noch bei mir gemeldet, er lebt aber in Spanien zur Zeit.
Ich soll ihm die Post noch bearbeiten u bei Bedarf immer zu mailen.
Ich habe gesagt, ich mache das nicht mehr, und promt hat der die Zahlungen an mich eingestellt.
Ich bin noch so lange von ihm abhängig bis ich einen Job habe, aber mit 55 Jahren ist das nicht einfach.
Wie kann ich das schaffen, ihm seine Sachen zu erledigen, und gleichzeitig nicht vor die Hunde zu gehen?
Wie kann ich an ihn herankommen , damit er mich weiter unterstützt bis ich es alleine schaffe und das alles hinter mir lassen kann?
Ich habe die ganzen Jahre immer zu ihm gestanden und viele sehr schwierige berufliche u. finanzielle Zeiten mit ihm erlebt.Jetzt da es besser ging und ein Ende dieser Zeiten in Sicht war. Hat er mich kalt abserviert.Sein Einkommen ist gesichert.
Er geniest sein Leben in vollen Zügen mit seiner Neuen ,und erzählt allen die mich kennen ,mir würde es gut gehen.
Habt ihr mir bitte einen Rat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, liebe FS, jede Frau ist ihr Glückes Schmied. Ich verstehe die Frauen nicht, wie man so was machen kann.

Da hilft wohl nur der Gang zum Amt, um H4 zu beantragen. Ich würde weder noch für ihn noch arbeiten, oder nur mit klaren Arbeitsvertrag und Zahlung von einem pünktlichen Gehalt. Aber das wird er wohl nicht machen.

Bist du kranken- und rentenversichert?

Hole dir prof. Hilfe, die gibt es in jeder größeren Stadt, oft kostenlos gibt, um aus der Geschichte rauszukommen.

w 50
 
  • #3
wo ist das Problem? er zahlt dich ja für deine Arbeit... also mach die Arbeit weiter bis du eine andere Stelle findest.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Ihr nicht verheiratet seid? Du nicht offiziell als Arbeitnehmerin bei ihm angestellt bist und folglich auch keinen arbeitsrechtlichen Schutz, Rentenversicherung, Arbeitsvertrag, festes Gehalt hast? Wie bist Du Krankenversichert?
Ich hoffe, dass ich mich irre, aber ich habe das Gefühl, da gab es kein 'geregeltes' Arbeitsverhältnis zwischen Euch?
Vorwürfe sind jetzt völlig fehl am Platz, aber wie konntest Du dich denn bloß so abhängig machen ohne Sicherheiten??
Welchen Beruf hast Du gelernt?
Wenn es keinerlei rechtliche und vertragliche Absicherung Eures Atbeitsverhältnisses gibt, hast Du keinerlei Ansprüche. Und mach Dir nichts vor - er wird Dich nicht aus Nächstenliebe weiter unterstützen, bis Du Fuß fasst. Für ihn läuft es doch Super und bei Geld hört es auf.
Bitte suche Dir umgehend umfassend Hilfe; rechtliche Beratung, arbeitslos melden etc.
Schau, welche Hilfen du beantragen kannst. Wenn er auf Deine Hilfe in Deutschland im Büro angewiesen ist , sei schlau und biete ihm an, das in der Übergangszeit - bis er jemanden hat- vertraglich abgesichert mit Fixgehalt weiterzuführen, damit Du Luft zum Organisieren hast.
Es tut mir so leid für Dich, aber ich bin mehr als entsetzt, wie man das Leben so auf eine Person ausrichten kann und sich den Exsistenzboden entzieht.
Er hatte deine Arbeitskraft, hat sich etwas aufgebaut und du hast es mitgetragen.
Das kenne ich aus dieser Generation nur mit Zuhausebleiben wegen Kindererziehung. Aber in dem Fall war die Dame verheiratet und somit wenigstens etwas abgesichert.
Sie hat ihr Studium für ihn abgebrochen und kann ihren Altenpflegejob auf Grund von körperlichen Beschwerden nicht mehr ausüben - Fortführung Studium zu teuer und wird nicht unterstützt. Sie krebst am Exsistenzminimum.
Sollte das bei Dir tatsächlich so der Fall sein, wie es klingt, such Dir bitte Unterstützung.
Und verschwende die Zeit nicht für Diskussionen oder Spielchen mit ihm - er kommt nicht zurück und wird Dich nicht unterstützen.
Ich wünsche Dir Kraft und Glück für Deinen weiteren Weg!
 
  • #5
Lass Dich (bei einem Rechtsanwalt) beraten! Was für Rechte Du hast. Es wird schwer werden, da er in Spanien lebt.

gemeiner Gedanke: Warum ist er bei Dir gemeldet? Könntest Du ihm vielleicht mit den Hintergründen drohen?

Du wirst keinesfalls um eine professionelle Beratung -und die kann aus mehreren Gründen hier nicht stattfinden - herum kommen.
 
  • #6
Geh unbedingt zu einem Anwalt. Und sichere relativ schnell Belege für eine Tätigkeit für ihn. Korrespondenz, in der du ggf. angesprochen bist oder die du erledigt hast. Projekte, die du sichtbar mit betreut hast. Schreiben, in denen er dich beauftragt hat, etwas für seine Firma zu tun (und wenn es Zettel sind). Stelle deine Arbeit für ihn nicht ein, biete ihm weiterhin deine Leistung fehlerlos an. Wenn das schon zu spät ist, ist es schade.
Wenn er Zahlungen an dich leistet, könnte es sein, daß sie vor Gericht als Quasi-Gehalt betrachtet werden und deine Tätigkeit als Arbeit und nicht als Gefälligkeit. Die Chance dafür ist allerdings sehr gering. Vor allem, wenn er mittlerweile in Spanien sitzt und sich arm rechnen kann. Es sei denn es gibt vor Ort noch Kapital von dem du weißt oder Immobilien.
Aber vielleicht schafft es ein Anwalt, ihn noch zu einer Schlußzahlung zu bewegen, damit du irgendwie neu starten kannst.
So eine Art von Sorglosigkeit, mit einem Mann mitzuleben, ohne für sich selbst Sicherheiten zu schaffen, hat leider katastrophale Wirkung. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Frauen, die für ihre Männer gearbeitet haben, weil das glamouröser oder einfacher war, als für sich selbst. Wenn die Trennung kommt, ist plötzlich Katastrophe, weil frau immer nur mitgerutscht ist.
Denke wenigstens jetzt nachhaltig und nicht kurzfristig emotional. "Ich will damit nichts mehr zu tun haben!" könnte deine Verhandlungsposition nachhaltig schwächen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
liebe fs,

wenn du unentgeltlich für ihn gearbeitet hast, war er dennoch verpflichtet, sozialabgaben für dich zu bezahlen. das nicht zu tun, wird strafrechtlich verfolgt.

gehe sofort zum anwalt, du kannst beim gericht prozesskostenhilfe verlangen - dann kostet dich der anwalt nichts - gehe in eine große kanzlei, da haben sie fachleute für arbeitsrecht und familienrecht, die beraten sich.

kopiere alles, was du in die finger kriegen kannst um deine tätigkeit nachzuweisen.


dir alles gute.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Übersetzt heißt das, Du hattest quasi mit Deinem Chef ein Verhältnis, nur, dass Du schwarz gearbeitet hast und nicht offiziell angestellt warst? Ich formuliere es deswegen so, weil es tatsächlich ein ziemlich komplexer Sachverhalt zu sein scheint.
Auch ich kann Dir nur empfehlen, zuerst einmal mit einem Anwalt zu sprechen. Hat sich Dein bisheriger Chef strafbar gemacht, kann vielleicht eine Abfindung für Dich ausgehandelt werden. Hast auch Du Dich strafbar gemacht, ist es eine Patt-Situation und Dir bleibt nur der Gang zu den entsprechenden Behörden.

Alles Gute.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,
Ich bin derselben Meinung wie Gast 3. Du solltest zu einem Anwalt, wenn Du diesen nicht bezahlen kannst kann Du eventuell Gerichtkostenbeihilfe bzw. Anwaltskostenbeihilfe beim Amtsgericht beantragen. Dann werden die Kosten von denen übernommen. Du kannst Dich beim -Amtsgericht im Bürgerbüro darüber vorab informieren auch telefonisch.
Melde Dich arbeitslos. Dann hast Du auch Unterstützung bei der Arbeitssuche. Wenn Du bei ihm keinen Arbeitsvertrag hattest wird Dir wahrscheinlich kein ALG 1 zustehen. Frage bei der Agentur für Arbeit nach ob es Dir zusteht . Wahrscheinlich wird Dir ALG 2 zustehen. Du musst nun versuchen finanzielle Hilfe die Du dringend benötigst um ihn eventuell rückwirkend haftbar zu machen zu bekommen. Egal wie schwer diese Gänge nun für Dich sein werden, Sie werden Dir helfen aus Deiner Situation herauszukommen. Du musst positiv denken und an eine bessere Zukunft für Dich glauben. Die Situation in der Du nun steckst ist ganz schlimm und soll keine Zukunft für Dich sein. Sei aktiv, Du schaffst das.
Dieser Mensch hat Dich ja anscheinend ganz schön finanziell ruiniert.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Energie für den Weg auf eine bessere Zukunft.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS

Sofort aus dem Loch hinauskommen, dass wünsche ich dir.

Mach weiter seine Post und lass dich dafür bezahlen. Daneben sofort professionelle Hilfe und amtliche Hilfe mit Jobsuche aktivieren. Sobald du was neues hast, dass dir deinen Lebensunterhalt sichert sofort alle Stricke zu ihm kappen....ummelden, neue Wohnung suchen, nichts mehr für ihn tun...etc

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

Du hast sogar ZWEI Möglichkeiten.
1. ihm mitzuteilen, dass Du die bisherigen Aufgaben weiterhin erledigen wirst gegen sofortige Zahlung des Dir zustehenden Entgelts bis Du einen neuen Job gefunden hast. Für die Anmeldung des Büros in Deinem Haus/Deiner Wohnung verlangst Du eine ortsübliche Miete. Oder
2. Du meldest ihn und vor allem sein Büro bei Dir ab. Die Kundenpost und die (Kreditoren)Rechnungen lässt Du als unzustellbar zurückgehen. Mal sehen, wie schnell seine guten Geschäfte aus sind und wie lange er sein Leben in Spanien geniesen kann! Klar, Du mußt dann H4 beantragen, bis Du Arbeit findest.
Es tut mir sehr Leid für Dich. Wie konntest Du nur mit Deiner Lebenserfahrung sich auf sowas einlassen? Ich wünsche Dir viel Kraft. m,53
 
Top