• #1

Wie finde ich heraus ob sie mehr als Freundschaft für mich empfindet?

Guten Abend,

leider finde ich mich in folgender klassischer Zwickmühle wieder. Ich bin sehr in eine Kommilitonin verliebt. Wäre sie einfach irgendeine Kommilitonin, hätte ich weder Angst davor, deutlichere Signale zu senden, noch vor einem Korb. Inzwischen ist sie jedoch meine beste Freundin. Wir vertrauen uns sehr und unsere Freundschaft hat sich in letzter Zeit intensiviert. Sie vertraut mir Dinge an, über welche man definitiv nicht mit jedem redet. Unsere Freundschaft ist für mich ein Glücksfall, da ich ansonsten keine weiteren sozialen Kontakte habe. Daher möchte ich diese ungern gefährden oder belasten.

Wir sind Mitte zwanzig. Sie hatte bereits mindestens einen Freund, ich dagegen keinerlei Erfahrungen mit Frauen. Für Sie war ich die meiste Zeit unsichtbar, bis wir durch eine Kombination aus Zufall und Initiative meinerseits eine Lerngruppe gebildet haben. Zu Anfang hatte ich den Eindruck, dass sie mich gar nicht besonders mag. Inzwischen ist unser Kontakt recht herzlich.

Sie hat wenige Freundinnen, dafür aber sehr viele Kumpels, ist sehr beliebt und geht mit Interessensbekundungen von Kommilitonen sehr souverän um. Sie hat früh ihre Heimat verlassen, ist sehr selbstständig, intelligent und laut eigener Aussage extrem schüchtern, obwohl sie nach außen sehr sicher wirkt. Sie hat früh bemerkt, dass ich Probleme habe (persönliche Dinge) und mir Hilfe angeboten. Seitdem "kümmert" sie sich um mich. Ob aus Hilfsbereitschaft, Mitleid oder Interesse an mir, kann ich nicht sagen. Wir treffen uns alleine bei mir oder ihr zum Lernen. Sie hat mir auch einiges anvertraut und sagt, sie sei froh, ein offenes Ohr gefunden zu haben. Im Februar wollte ich sie "mal richtig" zum Essen einladen. Daraufhin fragte sie mich, warum ich das denn wolle und meinte, sie würde sehr gerne, jedoch ginge dies frühestens im April... Gerettet habe ich mich, indem ich meine Einladung als Dankeschön für ihre Hilfe bezeichnet habe. Häufig wollte ich nach der Uni mit ihr spazieren gehen. Sie hat dann immer auf ihren vollen Terminplan verwiesen. Neulich wurde unser Kontakt etwas herzlicher. Sie starrte einmal etwas offensichtlich auf ein Foto von meiner Schwester und mir. Inzwischen weiß sie, dass es meine Schwester ist. Ein andermal erwähnte sie ganz am Rande etwas zusammenhangslos ihren Exfreund, ist also schon länger Single. Über ein Stück, das ich für sie komponiert habe, hat sie sich sehr gefreut. Inzwischen musizieren wir zusammen und unternehmen auch andere Dinge. Gleichzeitig wirkt sie im Umgang mit anderen Kommilitonen viel ungehemmter. Neulich haben wir für eine Klausur gelernt, die sie gar nicht mitschreibt! Als ich mich bedanken wollte, tat sie das als Selbstverständlichkeit ab.

Einerseits schätze ich unser Verhältnis als rein freundschaftlich ein. Es kommen keine offensichtlichen Annäherungsversuche. Andererseits habe ich immer mehr den Verdacht/die Hoffnung, dass sie sich lediglich nicht traut. Vorstellen kann ich mir das bei ihr aber nicht.

Was meint Ihr dazu?
 
  • #2
1. Damit sie dich überhaupt als eigenständigen Mann wahrnehmen kann und nicht als creepy Verehrer, würde ich dir raten, erstmal jede Menge soziale Kontakte zu schaffen! Ein Mann, der nur eine Bezugsperson hat, ist nicht sehr ansprechend als Partner.
Sicherlich weiß sie auch um diese Schwäche bei dir Bescheid und hat Mitleid.

2. Sie riecht sicherlich den Braten, dass du ihre Zeit "stehlen" willst und ihre Nähe suchst. Essen gehen, Einladungen, musizieren. Also geht sie nicht mehr so ungehemmt mit dir um und beobachtet erstmal.

3. Du willst eigentlich mehr von ihr, entschuldigst deine Absichten zum Essengehen und näher Kennenlernen aber damit, dass sie dir bei irgendwas geholfen hat. Ich rate dir: Werde ein Mann, formuliere deine Absichten klar, direkt und zielstrebig, damit man weiß, woran man bei dir ist und was du überhaupt willst. Die Tatsache ist, du verschleierst was, hast Verlustangst, redest lieber um den Brei herum. Ein Mann muss wissen, was er will und die Sache konsequent durchziehen und darf keine Angst vor Verlust haben.

4. Ja, du wirst vielleicht einen Korb bekommen. Allein die Tatsache, dass wenn eine über Männer spricht und dir alles anvertraut, heißt, sie ist emotional woanders involviert und man sollte sich sofort zusammennehmen und lieber woanders umsehen.

5. Es ist nicht unüblich, dass sich Männer in so lockere Frauen verlieben. Sie unterhält dich gut und ist interessant. Die Frau wird kein Interesse haben, bzw. dich nur als Kumpel wahrnehmen, so wie es ist.

6. Wie du jetzt vorgehst: Liebe wird nur gemacht, wenn man was wagt, was man sonst nicht wagt und auf totales Risiko geht. Entweder du küsst sie mal und es entsteht mehr daraus oder sie zeigt dir ihre Grenzen oder du sagst direkt: "Du, wir treffen uns so oft, ich möchte nicht mehr lernen, ich suche eigentlich eine Beziehung. Ich finde, du bist eine interessante Frau und ich möchte mit dir essen gehen." Entweder du bringst mal diese Aufrichtigkeit, damit sich die Dynamik eures Verhältnisses verändert oder es wird noch ewig so weiter laufen. Tendenziell sind solche Männer für eine Frau nicht interessant, die in einer Freundschaft mit dieser verharren, du musst also unabängig werden und auch andere Frauen mal kennenlernen und begehren lernen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Einerseits schätze ich unser Verhältnis als rein freundschaftlich ein. Es kommen keine offensichtlichen Annäherungsversuche. Andererseits habe ich immer mehr den Verdacht/die Hoffnung, dass sie sich lediglich nicht traut.

Die Annäherungsversuche können von , viele Frauen erwarten, dass sie vom Mann kommen. Ich würde Dir raten, aktiv zu werden. Es ist mit Risiko verbunden, aber in der „Friend Zone“ wirst Du Dich auf Dauer nicht wohlfühlen und sobald sie irgendwann einen Partner hat, würdest adu sie sowieso verlieren. Also, ran an die Frau!
 
  • #4
Tut mir leid, aber aus dem, was Du schreibst, lese ich, dass sie ganz klar kein Interesse hat.
Wäre sie interessiert, hätte sie Deine Einladung zum Essen nicht auf April verschoben.
Häufig wollte ich nach der Uni mit ihr spazieren gehen. Sie hat dann immer auf ihren vollen Terminplan verwiesen.
Für mich geht das nicht eindeutiger, einen Mann nett auf Distanz zu halten.
Außerdem:
Sie hat früh bemerkt, dass ich Probleme habe (persönliche Dinge) und mir Hilfe angeboten. Seitdem "kümmert" sie sich um mich.
Es verbindet und schweißt freundschaftlich vielleicht zusammen, aber: Das ist nicht sexy in meinen Augen. Es erzeugt Mitgefühl und vielleicht sogar Mitleid, deswegen vertraut sie auch Dir Dinge an, die sie nicht jedem erzählt.

Gleichzeitig wirkt sie im Umgang mit anderen Kommilitonen viel ungehemmter
Würde ich so interpretieren, dass sie nicht will, dass Du Dich verliebst, aber sie wird es schon gemerkt haben und deswegen nie mit Dir spazieren gehen, denke ich.

Wenn Du es nicht aushältst, wirst Du die Freundschaft aufgeben müssen, fürchte ich.
 
  • #5
Ich glaube nicht das sie Interesse hat sondern das als dass ansieht was es ist (Freundschaft). Leider machen viele Männer denn Fehler über die Schiene Freundschaft eine Beziehung aufzubauen. Aber Frauen die einen Mann sexuell attraktiv finden zeigen das oft und symbolisieren dem Mann gerne das er den "ersten Schritt machen darf" Nach deiner Darstellung hat sie das zu keinem Zeitpunkt gemacht. Ich würde es dabei belassen.
 
  • #6
Lieber FS,

ich möchte nicht spekulieren und aufzählen, was du tun solltest. Nur eines, sprich mit ihr! Ich denke, dass du es so formulieren kannst, dass es eurer Freundschaft keinen Abbruch tut. Schalte deinen Kopf vorher von allen Wenn's und Aber's aber frei.

Hab Mut, es wird dir gut tun, auch wenn die Reaktion nicht so ausfällt, wie du es dir wünscht. Alles Liebe!
 
  • #7
Alles ist möglich.

Ich glaube nicht das sie Interesse hat sondern das als dass ansieht was es ist (Freundschaft)

Ja so sieht sie das wahrscheinlich.

Die Annäherungsversuche können von , viele Frauen erwarten, dass sie vom Mann kommen. Ich würde Dir raten, aktiv zu werden. Es ist mit Risiko verbunden, aber in der „Friend Zone“ wirst Du Dich auf Dauer nicht wohlfühlen und sobald sie irgendwann einen Partner hat, würdest adu sie sowieso verlieren. Also, ran an die Frau!

Genauso ist es. Selbst wenn du unverrückbar in der Friendzone hängst, wirst du da nicht glücklich und kannst daher jedes Risiko eingehen. Auch, dass eure Freunschaft durch deine Initiative endet.

Wenn Du es nicht aushältst, wirst Du die Freundschaft aufgeben müssen, fürchte ich.

So ist es. Also gesteh ihr deine Liebe. Küss sie oder was auch immer. Wenn eure Freundschaft dadurch endet, ist egal. Du kannst dich dann besser anderen Frauen zuwenden.
 
  • #8
Ich denke auch, dass sie dich als Kumpel und Freund mag, aber an mehr kein Interesse hat.

Sie weicht deinen Annäherungsversuchen charmant aus. Hätte sie Interesse, wäre sie auf deine Einladungen zum Essen oder Spaziergang freudig eingegangen.

Ich denke euer Verhältnis ist am Nullpunkt angekommen. Du kannst nicht aufrichtig "nur Freund" sein, wenn du in sie verliebt bist. Und für mehr wird es nMn bei ihr nicht reichen.

Ob du aussprechen willst, was sie wohl eh längst weiß, musst du selbst entscheiden. Dann hast du auf jeden Fall Gewissheit.
 
  • #9
Sie hat wenige Freundinnen, dafür aber sehr viele Kumpels, ist sehr beliebt und geht mit Interessensbekundungen von Kommilitonen sehr souverän um.
Diese Beschreibung trifft es ganz genau, wie es mir mit Mitte zwanzig ging! Ich war beliebt, hatte sehr viele Verehrer. Freundschaften pflegte ich mehr zu Männern, als zu Frauen, denn diese hielten nicht lange (egal was ich auch tat). Ich kann mich sehr gut in deine Freundin hineinzuversetzen, lieber FS und würde dir raten, ihr nicht näher zu kommen, als freundschaftlich. Diese Frau möchte keine Beziehung mit dir, sondern ist in Freundschaft mit dir verbunden. Sie schätzt dich sehr, vertraut dir, aber verliebt ist sie ganz sicher nicht in dich, da geht deine Phantasie mit dir durch.

Männer umgeben sich oft mit Frauen die sie Atraktiv finden, hübsche Frauen. Frauen hingegen gehen oft mit Männern Freundschaften ein, die optisch keinen Reiz ausüben, normal bis mittelmäßig aussehen.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wie siehst du dich selbst? Du hattest bisher keine Freundin, was darauf schließen lässt das du eher der normalo Typ bist und trotzdem glaubst du nun, dass diese attraktive Frau mit den vielen Verehrern auf dich steht? Ehrlich?

Ich hatte zu keinem meiner guten männlichen Freunde (die teilweise heute noch mein Leben bereichern) jemals eine andere Verbindung als Freundschaft. Keiner hat mich sexuell gereizt oder wäre für eine Beziehung in Frage gekommen. Das waren Jungs/Männer, die mir viel bedeutet haben, die mir nahe standen, die in Freundschaft mit mir verbunden waren- niemals mehr.
Ich persönlich glaube, dass deine Angebetete dich genau so sieht und deshalb würde ich dir nicht raten, dir Hoffnung auf mehr zu machen und ihr deine Liebe zu gestehen, denn dann ist eure Freundschaft (sofern sie weiter besteht) nicht mehr die gleiche. Natürlich kannst du es auch riskieren, in der Hoffnung dass du die große Ausnahme bist, aber ich glaube eher, dass dieses Geständnis mehr Schaden anrichtet, als dir lieb ist! Überleg dir das gut!
 
  • #10
Ich denke, sie weiß, dass Du Gefühle hast. Frauen erspüren das eigentlich immer, vor allem, wenn Einladungen zum Essen kommen etc. Wenn sie Dich auch wollte, hätte sie dankend angenommen und selbst mehr Treffen etc. initiiert. Das fehlende Interesse kann sich aber noch einstellen, wenn Du Dich selbst begehrenswerter machst (mehr soziale Kontakte, unverbindliche Treffen mit anderen Frauen, interessante Hobbies, Unabhängigkeit von ihr). Das könnte Dir auch weitere ungeahnte Türen öffnen.

w30
 
  • #11
Natürlich kannst du es auch riskieren, in der Hoffnung dass du die große Ausnahme bist, aber ich glaube eher, dass dieses Geständnis mehr Schaden anrichtet, als dir lieb ist! Überleg dir das gut!

Ich würde es auf jeden Fall riskieren und dafür auch die Freundschaft opfern.

Meine Ex ... dominiert mehrere zum teil jahrzehnte alte "nur" Freundschaften mit Single-Männern. In mindestens einem Fall hat diese "Freundschaft" dem Mann (ich schreibe nicht über mich) nicht gut getan. Er konnte sich nie für etwas anderes öffnen.

Wenn der FS weiterhin freiwillig in seinem Freundschaftsstatus verhaart, kann ihn das nachhaltig für andere Beziehungen blockieren. Außerdem bietet diese Beziehung ihm die Möglichkeit zu lernen und sich auszuprobieren.

Ich sehe das auch nicht als übergriffigen Missbrauch einer Freundschaft an. Entweder ist es die Weiterentwicklung einer Freundschaft zu einer engeren Beziehung oder es ist der logische Schritt hinaus aus einer vom FS nicht gewollten Beziehungsform.

Verharren im Staus Quo wäre für den FS absolut der falsche Weg.
 
  • #12
Aus Frauensicht würde ich sagen: Ziemlich sicher kein Interesse, und wenn du es forcierst, musst du damit rechnen, dass die Freundschaft endet.
Auch ich würde dir raten, dich erst einmal auf dein soziales Leben zu konzentrieren; mehr Freunde zu suchen etc. Es scheint da zwischen ihr (Freunde, hatte schon Beziehungen) und dir eine Diskrepanz zu geben. Nach meiner Erfahrung ist es dann wohl wirklich nur Freundschaft, was sie für dich empfindet, vielleicht entstanden aus dem Wunsch, dir zu helfen. Von mir ausgehend, habe ich in solchen Freundschaften nie den Wunsch nach mehr verspürt, da ich den Mann gar nicht als potenziellen Partner angesehen habe. Hat er sich dann jedoch in mich verliebt, habe ich versucht, dass das nicht großartig diskutiert wird und die Freundschaft erhalten bleibt. Manchmal hat es geklappt, manchmal nicht. Sie wirkt ja sehr lieb nach deinen Erzählungen, also niemand, der sich auf der Bewunderung von Verehrern ausruht. Aber du bist scheinbar eher der, der ihre Nähe sucht, für sie Musik komponiert, mit ihr spazierengehen möchte... Von ihr scheint ja, was Date-ähnliches angeht, nichts zu kommen, oder?

Wenn du sehr verliebt bist, solltest du es dennoch wagen. Eine kleine Chance besteht ja. Und ich habe es in genau deiner Situation (Studienkollege war mein bester Freund, alles zusammen gemacht, beide Single, aber er war in allem besser, beliebter) einfach nicht mehr ausgehalten irgendwann und wollte klare Verhältnisse, denn nur eine Freundschaft war mir einfach nicht genug. Ich hab dann einen Korb bekommen, aber die Freundschaft hat gehalten, auch wenn das viel Arbeit war.

w, 34
 
  • #13
Oh, Junge, Junge, der Karren sitzt im Dreck. Ich muss den anderen zustimmen, sie hat kein weitergehendes Interesse an dir.

Ich würde meine gesamte Energie, die neben dem Studium übrig bleibt, in den Aufbau eines Soziallebens investieren. Du bist an der Uni, es ist nie wieder so leicht wie jetzt! Geh auf Parties, zum Unisport, zu AGs, zu Diskussionsrunden, engagiere dich in der Fachschaft, mach einfach alles, was dich so halbwegs interessiert. Alles unter Menschen ist besser als zu Hause vor dem Laptop zu sitzen.

So kommst du auf andere Gedanken, triffst andere Menschen, lernst andere Frauen kennen. Und du wirst lange davon zehren können, mit einigen Kommilitonen habe ich auch 10 Jahre nach dem Diplom noch Kontakt.
 
  • #14
Wenn der FS weiterhin freiwillig in seinem Freundschaftsstatus verhaart, kann ihn das nachhaltig für andere Beziehungen blockieren.
So war es auch mit einem Freund von mir. Er wollte bestimmt seit der Schulzeit 10 Jahre was von mir. Ich sah ihn nur als besten Freund, dem ich auch persönliche Dinge anvertraut habe, bei dem ich mich ausheulen konnte usw. Dass er was von mir wollte, wusste ich die ganze Zeit und die subtilen Annäherungen haben mich extrem gestört. Irgendwann wurde es mir zu bunt, ich fühlte mich bedrängt und sagte ihm, dass ich nichts empfinde. Er hatte über all die Jahre nie eine richtige Freundin, wahrscheinlich weil er sich so auf mich fixierte. Nach meiner Ansage war er gebrochen, meldete sich nie wieder. In schwachen Momenten wollte ich mich bei ihm melden, um mich wegen irgendwas auszuheulen. Doch ich blieb hart, weil es wohl ein Ausnutzen gewesen wäre und er durch Kontakt zu mir nie offen für andere Frauen werden würde.

w30
 
  • #15
Lass Dir mal nicht einreden, Du wärst unattraktiv oder mit Dir würde irgendwas nicht stimmen. Du bist halt so wie Du bist und Deine Erfahrungen wirst Du auch noch machen, aber nicht mit so einer Frau. Ich geh mal davon aus, dass sie es nicht aus Bosheit macht, sondern einfach noch nicht reif genug ist und sieht was sie Dir antut.

Sie weiß genau, dass Du in sie verliebt bist und eigentlich müsste sie den Kontakt abbrechen. Knick Dir Dein Liebesgeständnis und sieh Dich nach etwas neuen um.
 
  • #16
Danke für Eure bisherigen teils sehr ausführlichen Einschätzungen :)

Tja, ich denke auch, sie weiß schon ganz genau, was mit mir los ist. Ein Geständnis würde sie vermutlich nicht überraschen. Die Tatsache, dass sie meine früheren Annäherungen/Einladungen abgelehnt hat, habe ich genau so interpretiert wie Ihr.

Der eigentliche Auslöser, der mich zu meinem Eingangspost veranlasst hat, ist ihr plötzlich verändertes Verhalten mir gegenüber:

Früher war sie nett und hilfsbereit. Jetzt werden ihre Nachrichten länger und herzlicher. Auf Einladungen geht sie nicht nur ein, sondern macht auch selbst Vorschläge. Sie machte den Vorschlag, nach einer Lernsitzung ein Restaurant zu besuchen. Draus geworden ist nichts, da sie plötzlich verhindert war, was auch tatsächlich der Fall war. Auf meinen Vorschlag, nach der Uni Spazieren zu gehen, schlug die vor, dann doch gleich dort noch etwas zu trinken, wenn wir schon mal da in der Nähe sind. Sie freut sich scheinbar darauf, Musik zu machen. Das erfordert auch Zeit zum Übung alleine zu Hause. Als sie meine selbstgebackenen Cookies probiert hat, war sie so begeistert, dass die welche mitnehmen wollte und hat angeboten, ich könne mir ja auch mal etwas wünschen.

Das alles ist in den letzten zwei bis drei Wochen geschehen. Natürlich geht nun meine Phantasie mit mir durch und mein Wunschdenken wird lauter als meine Vernunft. Ihr verändertes Verhalten erkläre ich mir jedoch so: Unsere Freundschaft hat sich seit einem Monat deutlich intensiviert. Wir können jetzt über sehr private Dinge reden und ihr scheint schon einiges an unserer Freundschaft zu liegen. Natürlich frage ich mich, ob nicht doch mehr dahinter stecken könnte...

Ich habe die gleiche Befürchtung wie einige von Euch: Solange unser Verhältnis so unverändert weiter besteht, werde ich emotional nicht für andere Frauen offen sein können. Andererseits hat sie mir durch eine schwierige Zeit geholfen und trägt noch jetzt dazu bei, dass ich mich in vielerlei Hinsicht persönlich weiter entwickle. Das ist meine erste wirkliche Freundschaft und sie hat mir bisher sehr gut getan. Das zu verlieren, wäre sehr schade. Das ist es, was ich im Eingangspost als Zwickmühle bezeichnet habe.

Nochmals ein Dankeschön für eure Antworten.
 
  • #17
Ich geh mal davon aus, dass sie es nicht aus Bosheit macht, sondern einfach noch nicht reif genug ist und sieht was sie Dir antut.

Sie weiß genau, dass Du in sie verliebt bist und eigentlich müsste sie den Kontakt abbrechen.

Wieso liegt es in der Verantwortung der Frau zu erahnen, dass er verliebt ist und wieso ist es ihrer Verantwortung, dann den Kontakt abzubrechen ? Sie hat doch kein Problem damit - das hat er.

Auch ist er ja letztlich derjenige, der unehrlich ist, wenn er vorgibt ein Freund zu sein, aber letztlich diese Freundschaft nur nutzt, um ihr nahe zu sein auf eine Art und Weise, die sie sonst vielleicht gar nicht zulassen würde, weil sie eben nichts von ihm will , außer Freundschaft. Ich finde sie verhält sich authentisch und geradlinig.

Sie will Freundschaft und verhält sich dementsprechend. Er will Liebe, gibt aber vor nur Freundschaft zu wollen.

Ich finde jeder ist für seine Gefühle selbst verantwortlich.

Wenn ich mich in einem Verhältnis befinde, was mir nicht gut tut, ist es doch meine Aufgabe und meine eigene Verantwortung, für meinen emotionalen Selbstschutz zu sorgen.

Diese Verantwortung kann ich doch nicht einem anderen aufbürden.

Nur ich selbst kann doch einschätzen inwieweit ich so ein Verhältnis aushalte und wo meine Grenzen sind.

Und genau diese Eigenverantwortung erwarte ich auch von männlichen Freunden.

Alles andere fände ich auch übergriffig.
 
  • #18
Au weia, ohne Erfahrung mit Frauen gleich eine der Königsdisziplinen ausprobieren ... ganz schön ehrgeizig.
Prinzipiell ist dein Vorhaben wirklich sehr schwierig, denn sie sieht dich als "männliche beste Freundin" - aber nicht als Mann. Und du? Nährst ihre Sichtweise nach wie vor.
Was du tun kannst:
- sieh zu, dass du weitere Kontakte knüpfst. Du kannst das, mit ihr konntest du das auch. Männer und Frauen sollten sich gerne mit dir unterhalten - schau zu, dass ein paar attraktive Mädels ab und zu ein paar Sätze mit dir wechseln. Und das sollte sogar rein freundschaftlich sein.
- schau dir auch die anderen Ladies an, denn deine Situation ist mehr als verfahren. Vielleicht hat ja schon die eine oder andere ein Auge auf dich geworfen - eben weil du mit dieser Frau befreundet bist.
- im Normalfall lieben Frauen Männer, die Macher sind. Bisher bist du ein reiner Sülzkopf .... also: nonverbal Interesse zeigen. Ganz langsam und vorsichtig ... ihre Hand ein wenig "zu lange nicht mehr freigeben" - Augenkontakt herstellen und lächeln - sie einfach mit der Begründung "Ich habe Durst, ich lade dich jetzt zum Bier/ Kaffee o.ä. ein " in den nächsten Biergarten "schubsen" - allgemein leichten Körperkontakt suchen, ohne aufdringlich zu werden .....
Schwierig? Ja, sehr sogar - aber du musst den steinigen Weg gehen, von ihr als Mann mit Sexualtrieb wahrgenommen zu werden. Dann kommt die nächste Hürde - will sie dich auch?
Ich sage dir ganz offen - es kann klappen, ist aber sehr selten gut gegangen. In jedem Falle bist du aber ein Sieger, wenn du es wirklich probierst. Auch wenn sie nicht will - du wirst sehr viel über dich und über Frauen lernen. Als Mann mit Selbstvertrauen so zu sein, wie es deinem Charakter entspricht - das wirkt attraktiv. Und einige Frauen werden dich dann ganz anders sehen. Wenn du viel Glück hast auch das "Objekt deiner Begierde".
Also denk dran - schreib einen Rocksong für dich - und keine Liebesschnulze für sie.
 
  • #19
Da das Ganze ja schon länger läuft und momentan Kontakte zu anderen Frauen ohnehin nicht vorhanden sind, herrscht ja keine Eile. Voreilige Aktionen über die ich mich hinterher ärgern könnte, werde ich schön bleiben lassen. Trotzdem eine Frage an die Frauen hier im Forum:

Wie würdet ihr in der geschilderten Situation reagieren, wenn der Mann ein klärendes Gespräch suchen würde? Würdet ihr die Freundschaft beenden, oder bestünde die Möglichkeit, diese nach einer angemessenen Pause wieder zu beleben? Würdet ihr dem Mann Verständnis entgegenbringen, oder euch vielleicht sogar eher vor den Kopf gestoßen fühlen?
 
  • #20
FS, Du hörst Dich nach einem durch und durch netten Kerl an. Ich bin sicher, viele Leute wären gern mit Dir befreundet. Nur musst Du vermutlich Gelegenheiten hierfür schaffen. Du bist auch noch so jung und wirst noch sehr viele Menschen treffen und kennenlernen.

Deine Zwickmühle verstehe ich. Einerseits ist sie ein wichtiger Kontakt. Andererseits willst und siehst Du mehr, Risiko ist die Zerstörung der Freundschaft. Es gibt Leute, die auch bei unerwiderterter Liebe befreundet bleiben. Bei mir ist es nie dazu gekommen, es ist sehr schwer, denke ich, das zu schaffen.

Meinst Du, Du kannst es aushalten, Euren Kontakt ohne Geständnis weiter laufen zu lassen, die Vorteile für Deine Entwicklung mitnehmen und gleichzeitig Deine Fühler nach neuen Kontakten raus strecken? Das wäre toll. Du wärest durch Eure Freundschaft selbstbewusster, könntest besser auf andere zugehen und Deinen Kreis an Bekannten erweitern. Dadurch würdest Du auch früher oder später eine Frau treffen, bei der es ebenfalls funkt.

Wenn Du Deine Hoffnung hingegen nicht in den Griff bekommst und Dich diese Freundschaft in Bezug auf andere Frauen blockiert, würde ich dagegen zum Kontaktabbruch raten. Ob Du dann zuvor Dein Glück mit dem Gestehen Deiner Gefühle versuchst, bleibt Dir überlassen. Zu verlieren hast Du dann ja nichts mehr.

w30
 
  • #21
Als sie meine selbstgebackenen Cookies probiert hat, war sie so begeistert, dass die welche mitnehmen wollte und hat angeboten, ich könne mir ja auch mal etwas wünschen.
Sorry, das sind alles Dinge, die sie auch mit ihrer besten Freundin machen würde.

Vielleicht liege ich völlig falsch, aber es scheint mir so, als hättest du psychische Probleme. Ich würde mir professionelle Unterstützung holen und eine Therapie beginnen. Und das meine ich ganz positiv.
Mit Mitte 20 an der Uni nur eine Bezugsperson im Leben zu haben, ist sehr problematisch. In diese Person auch noch (unglücklich) verliebt zu sein, macht die ganze Sache nicht besser.

Und ich wiederhole nochmal meinen Rat, dir Sozialkontakte zu suchen. Du machst Musik, also schau, ob es ein Orchester oder eine Band vor Ort gibt, wo du mitmachen kannst.
Es wird um Größenordnungen schwieriger, dein Eigenbrödlerdasein (sorry, nicht verletzend gemeint, aber ich fürchte, es ist so) zu beenden, wenn du erstmal 30 und im Job bist.
 
  • #22
Als sie meine selbstgebackenen Cookies probiert hat, war sie so begeistert, dass die welche mitnehmen wollte und hat angeboten, ich könne mir ja auch mal etwas wünschen.
Siehst Du @Joggerin die Hormonwallungen verhindern das klare Denken. Daher fände ich es von ihrer Seite aus besser, wenn sie mal klar Stellung bezieht, entweder empfindet sie etwas für ihn oder nicht.

Verliebte Männer, die an einer Frau kleben finde ich sehr unangenehm, darum vermeide ich den Kontakt wenn so etwas vorkommt.

TE
ich steh nicht auf Liebesschnulzen, obwohl die schönsten Liebeslieder Rockballaden sind, egal bleib Dir einfach treu, lass nicht den coolen raushängen, das bist Du nicht.

Was mich mal interessiert, Du sagst Du hast noch keine Freundin gehabt, aber Du bist doch keine männliche Jungfrau,oder?
 
  • #23
Da das Ganze ja schon länger läuft und momentan Kontakte zu anderen Frauen ohnehin nicht vorhanden sind, herrscht ja keine Eile. Voreilige Aktionen über die ich mich hinterher ärgern könnte, werde ich schön bleiben lassen. Trotzdem eine Frage an die Frauen hier im Forum:

Wie würdet ihr in der geschilderten Situation reagieren, wenn der Mann ein klärendes Gespräch suchen würde? Würdet ihr die Freundschaft beenden, oder bestünde die Möglichkeit, diese nach einer angemessenen Pause wieder zu beleben? Würdet ihr dem Mann Verständnis entgegenbringen, oder euch vielleicht sogar eher vor den Kopf gestoßen fühlen?

Verständnis bringe ich jedem entgegen, der mir Gefühle gesteht. Wie die Freundschaft dann weitergeht, ist aber häufig nicht so leicht zu beantworten. Meist verändert sich etwas, ob das wieder zu kitten ist, weiß man vorher nicht. Manche reagieren auch sehr abwehrend und vermeiden dann aufgrund der "peinlichen" Situation den Kontakt. Die Frage ist auch, wie du dann auf einen Korb reagieren würdest; vielleicht würde die Freundschaft von dir aus dann nicht mehr wirklich funktionieren, weil du dich dann komisch verhalten würdest?

w, 34
 
  • #24
Wie würdet ihr in der geschilderten Situation reagieren, wenn der Mann ein klärendes Gespräch suchen würde? Würdet ihr die Freundschaft beenden, oder bestünde die Möglichkeit, diese nach einer angemessenen Pause wieder zu beleben? Würdet ihr dem Mann Verständnis entgegenbringen, oder euch vielleicht sogar eher vor den Kopf gestoßen fühlen?

Ich habe einige männliche Freunde, die ich meist als Single auf Partnersuche kennengelernt habe. Alle hatten weitergehendes Interesse an mir. Das wurde allerdings recht früh thematisiert, dass ich mir nicht mehr als Freundschaft vorstellen kann.

Ich glaube daher nicht, dass sie bereits schwer verliebt waren. Daher konnte sich auch Freundschaft entwickeln. Aber niemals mehr, wenn ich das für mich erstmal so entschieden hatte.

Wenn so ein Geständnis aus dem Nichts heraus kommt, würde ich klar Position beziehen und erwarten, dass das respektiert wird, also keine weiteren Annäherungsversuche kommen. Dann ist alles gut und man kann befreundet bleiben. Wie ich oben schon schrieb, die Verantwortung hinsichtlich deiner Gefühle, ob du das kanbst und willst, sehe ich bei dir.

Dennoch wird es niemals mehr so unbelastet sein wie vorher.

Es gab mal einen sehr guten Freund, mit dem mich wohl ein ähnliches intensives Verhältnis verband, wie deine Freundin und dich. Der hatte zu viele Gefühle für mich, hat das aber nie aussprechen können und ich war mir dessen nicht sicher.

Der zog sich dann plötzlich ohne Erklärung zurück und blockierte mich von einem Tag auf den anderen. Das hat mich irre gemacht, ich wusste nicht, was mit ihm los ist und er wohnte 500 km weg.

DAS konnte ich ihm nicht verzeihen. Er hat sich 6 J später wieder gemeldet und tat erstmal so, als sei nichts gewesen, bevor ich dann endlich mal eine Erklärung bekam. Mein Vertrauen war aber zerstört. Ich konnte und wollte keine Freundschaft mehr mit ihm.

Wenn du meinst, eine Chance zu haben oder deinen Seelenfrieden zu finden, sprich es an. Wenn es für dich wichtig ist, die Freundschaft nicht zu riskieren, lass es lieber.

Falls Sie wirklich Gefühle für dich hat, wird sie schon noch deutlicher werden.
 
  • #25
Natürlich frage ich mich, ob nicht doch mehr dahinter stecken könnte...
Tja... Sieht ja wirklich verändert aus. Man könnte es auch so und so deuten. Entweder denkt sie, dass Du es endlich kapiert hast und ihr lieber bester Freund sein willst, oder sie hat überlegt, ob sie nicht doch auch mal mehr probieren könnte. Vielleicht hatte sie Dich auch nicht auf dem Schirm als Partner, und ihr ist vor drei Wochen ein Licht aufgegangen, dass Du nicht als bester Freund nach Essen und Spaziergang fragst.

Das finde ich jetzt nicht mehr so eindeutig.
Wie würdet ihr in der geschilderten Situation reagieren, wenn der Mann ein klärendes Gespräch suchen würde? Würdet ihr die Freundschaft beenden, oder bestünde die Möglichkeit, diese nach einer angemessenen Pause wieder zu beleben? Würdet ihr dem Mann Verständnis entgegenbringen, oder euch vielleicht sogar eher vor den Kopf gestoßen fühlen?
Wenn sie jetzt gar keine Ahnung hätte, würde ich mich an ihrer Stelle irgendwie vertrauensmissbraucht fühlten, auch wenn ich nichts Böses unterstellen würde. Ich denke, der Mann ist einfach als Freund gern mit mir zusammen, dabei hat er vielleicht schon irgendwelche Fantasien mit mir. Er schleicht sich ran als BF und erfährt Intimes, aber gibt nicht preis, was er will.
Aber sie ahnte ja nun schon, dass Du verliebt bist, also denke ich, dass das bei ihr nicht passieren wird.

Ich würde an Deiner Stelle schon versuchen, das irgendwie zu klären. Entweder durch einen sehr zaghaften Annäherungsversuch und längere Blicke, mehr eindeutig werden in meinem Verhalten (auf gar keinen Fall plötzlich küssen), oder was sagen. Vielleicht mal zu was Abendlichem einladen, wo man danach Hand in Hand durch die Nacht laufen kann und es zu einem Kuss kommen kann.
Aber dann wird es geklärt. Also wenn sie nichts von Dir will, ist es vermutlich aus mit der Freundschaft, also ich würde es Dir raten, dass Du das so handhabst. Denn möglicherweise ist sie eine von den Frauen, die noch nie verliebt waren und denken, ihr könntet doch trotzdem Freunde sein. Sowas gibt es auch, dass Frauen sich dann beklagen, dass ihre männliche beste Freundin den Kontakt einstellen will, weil es zu schmerzhaft ist, immer wieder vor den Kopf, oder besser das Herz gestoßen zu werden, denn die Hoffnung bei dem Mann hört ja nicht auf, dass sie sich doch noch verliebt. Und irgendwann hat sie einen Partner und fragt den BF, der immer noch schmachtet, aus, was sich ein Mann zum Geburtstag wünschen könnte und warum er immer noch lieber mit den Kumpels weggeht, als mit ihr auf dem Sofa Händchen zu halten und sich Ikeakataloge anzusehen.
 
  • #26
Wenn ich in der Situation deiner Freundin wäre und mich in einen Freund verlieben würde, würde ich aktiv werden. Vielleicht kann man ihr Verhalten der letzten Wochen so deuten.

Wichtig wäre mir ein authentisches Verhalten deinerseits. Bitte mutiere nicht zum Macho, weil manche Foristen dir ein offensiveres Auftreten empfehlen. Es stimmt, dass viele Frauen auf dominante Männer stehen, aber das muss von innen kommen und nicht aufgesetzt sein. Sonst wirkt das schnell zum Fremdschämen. Damit verjagst du sie zuverlässig. Sie mag dich so, wie du bist.
 
  • #27
Ich würde es auf jeden Fall riskieren und dafür auch die Freundschaft opfern.
Wenn der FS damit klar kommt, dass die Freundschaft dann vielleicht endet, wäre das zumindest ein Schritt, der ihm Klarheit verschafft.
Was ihm sicherlich gut tun würde!
So wie ich ihn aber verstanden habe, hat er nur diese eine Freundin, dh. er hängt sehr an dieser, deshalb würde ich ihm nicht raten ihr seine Gefühle zu gestehen.

Ganz ehrlich, ich wusste immer, welcher Mann in mich verschossen war oder sich mehr erhofft hat. Frauen spüren das sehr bald, genauso wie sie spüren wenn sie bei einem Mann nicht so ankommen. (Ob Frau das dann wahrhaben will, ist eine andere Geschichte). Jedenfalls bin ich mir sicher, dass die Angebetete des FS sehr genau weiß, dass er Gefühle für sie hat! Ginge es ihr genau so, hätte sie Zeit gefunden um seine Einladung zum Essen stattfinden zu lassen und ihn nicht auf Monat xy vertröstet.
Ginge dir @Ejscheff doch anders rum auch so, oder? Habe ich Interesse, nehme ich jede Gelegenheit wahr, die sich mir bietet.
Tut die Freundin des FS aber nicht, stattdessen versucht sie sich aus der Affäre zu ziehen, ohne den FS zu verletzen.
Würde mich nicht wundern, wenn sie in naher Zukunft versucht, den FS zu verkuppeln oder selbst Intersse an einem anderen Mann zeigt, damit es nicht krampfig zwischen den beiden wird.
 
  • #28
Wie würdet ihr in der geschilderten Situation reagieren, wenn der Mann ein klärendes Gespräch suchen würde?

...ich war ehrlich, habe aber auch formuliert, wie wichtig mir dieser Mann als Mensch ist. Keiner von uns beiden hat sich vor den Kopf gestoßen gefühlt, Es ist eine lange, sehr gute Freundschaft daraus hervorgegangen. Inzwischen sind wir beide in Beziehungen, dennoch kann nichts an dieser Beziehung rütteln.
 
  • #29
Würdet ihr dem Mann Verständnis entgegenbringen, oder euch vielleicht sogar eher vor den Kopf gestoßen fühlen?
Du bist vielleicht witzig. Es geht nicht darum, wie sie sich fühlt, ein Liebesgeständnis verkraften die meisten Menschen ganz gut. Du musst sehen, wie es für dich weitergeht. In der Friendzone festzustecken ist kein Spaß oder willst du dir ernsthaft über kurz oder lang ihre Männergeschichten anhören und ihre Gardinenstange im Schlafzimmer anbringen, wenn sie mit ihrem neuen Typen zusammenzieht?

Voreilige Aktionen über die ich mich hinterher ärgern könnte, werde ich schön bleiben lassen.

Wenn sie wirklich Nähe zu dir sucht, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Aktionen zu starten. Die sind auch nicht voreilig, ihr kennt euch schon. Irgendwann schließt sich das Zeitfenster wieder. @void hat schöne Sachen geschrieben, die du starten könntest. Und auch, wenn sie nicht will, musst du nichts bereuen, sondern dann weißt du Bescheid.
 
  • #30
Du hast oben beschrieben, der Kontakt würde sich gerade irgendwie vertiefen, sie wäre besonders nett zu dir.
Ich möchte deiner Freundin nichts Böses unterstellen, aber es gibt Frauen die bewusst und gezielt Hoffnung befeuern, damit sie weiterhin in den Genuss des Ego pushes kommen und sonstige Vorzüge mitnehmen können. Es gibt Menschen die so etwas ausnutzen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie unfair das ist und in welche emotionale Zwickmühle sie den anderen bringen. Das deine Freundin schon lange weiß, was du empfindest, davon bin ich überzeugt. Es muss nicht, aber es könnte so sein, dass sie auch ihren Vorteil draus ziehen will (wie oben beschrieben), deshalb sei bitte nicht ganz so blauäugig und beobachte kritisch die Veränderungen.

Ich bin eine Frau und ich hatte auch sehr viele männliche Bekannte (auch heute noch einige, die schon seit der Jugend bestehen), nicht einer mit dem ich meine privaten, vielleicht auch intimen Gedanken ausgetauscht habe, wäre für mich ein Mann gewesen, der mich "männlich" angezogen hätte oder den ich als Beziehungspartner wahr genommen hätte.
Es gab die Sorte Freund/Bekannter, die ich natürlich auch sehr gern hatte, aber einfach nur "männliche Freundin" waren und es gab die Sorte Mann, die ich niemals als männliche Freundin wollte, sondern ausschließlich als Mann/Lover, weil ich sie als Mann begehrte und wollte und auch nur so wahrgenommen habe.
Fühlst du dich lieber @Sumsemann von ihr als Mann den sie begehrt wahrgenommen? Ich glaube nicht, oder?
 
Top