G

Gast

Gast
  • #1

Wie finden Männer bei Frauen einen Undercut-Haarschnitt?

Wie finden Männer bei Frauen einen Undercut?

Dieser Haarschnitt liegt momentan ja voll im Trend oder sollen es lieber lange Haare sein?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Alles was Trend ist, fällt bei mir durch - eben weil es so durchschnittlich und angepasst an die Masse ist. Hast du keinen eigenen Stil?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin eine Frau und ich sage Dir trotzdem meine Meinung dazu. Diesen Haarschnitt steht einer Frau gut, die sich auch dementsprechend kleidet und aufführt. Für Männer, die nicht auf weibliche Frauen stehen, mag das interessant sein. Für Männer, die auf die typischen weiblichen Reize ansprechen, sind natürlich lange Haare schön.

Eine Frau mit einem schönen Gesicht kann sich Kurzhaarschnitte erlauben und sie sieht auch so gut aus. Eine Frau mit einem weniger schönen Gesicht kann sich Schönheit dazu schaffen, indem sie längere, schöne, gepflegte und hübsch gestylte Haare trägt.
Der Undercuthaarschnitt passt zu einer bruschikosen Frau-manche Männer mögen solche Frauen, andere stehen mehr auf weibliche Frauen.
Ich finde diesen Haarschnitt absolut No-Go für eine Frau, bin aber selber auch eine Frau.
Schöne, lange Haare fühlen sich doch so toll an. Mit so einem Haarschnitt könnte ich mich persönlich nie wohl fühlen. Egal wie die Männer den finden.

Wenn Du dich mit diesem Haarschnitt identifizieren kannst, trage ihn doch. Es ist zweitrangig, was die Männer dazu sagen. Du musst Dich wohl mit Deinem Haarschnitt fühlen.
Für mich ist so ein Haarschnitt eher in Richtung lesbische Dominanz einzustufen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich fand den Undercut schon damals zu meinen Gothiczeiten als Teenager furchtbar. Sorry, aber ein glattrasierter Frauenschädel ist einfach IMMER hässlich. Jede Frau die das macht hat sie nichtmehr alle beisammen. Trend hin oder her..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gefällt mir nicht.
Prinzipiell stehen Männer nun mal auf längere Haare bei Frauen. Muss ja nicht bis zum Po sein, aber es sollte eben definiv kein Kurzhaarschnitt sein.
Bei älteren Damen ist das natürlich ok :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Eine Frau, die optisch und charakterlich einem Mann gefällt, sollte auch diesbezüglich ihrem Stil treu bleiben. Ein Trend ist ein Trend. Eine selbstbewusste Frau weiß, was zu ihr passt und genau das wird dem Mann gefallen. Das macht sie besonders.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auch wenn ein Undercut voll im Trend liegt, muss Frau ja nicht alles mimachen. Ein eigener Stil, auch wenn er eigenwillig ist, wäre mir weitaus lieber.

Außerdem stehen diese Art von Frisuren nicht allen Frauen. Dazu benötigt man schon ein sehr schönes Gesicht mit einer schönen Form.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Schlimm.

m30
 
G

Gast

Gast
  • #9
Alles was Trend ist, fällt bei mir durch - eben weil es so durchschnittlich und angepasst an die Masse ist. Hast du keinen eigenen Stil?

Ist ja witzig. Mein Freund hat letztens genau das Gleiche gesagt!
Ich selbst war schon seit Jahren nicht beim Friseur. Die wollen mir nämlich auch immer solche Trendfrisuren aufschwatzen, die mir dann wie ein Fremdkörper vorkommen und überhaupt nicht zu meiner Persönlichkeit passen. Meine Haare waren schon immer eher dünn und eigensinnig, weshalb ich leider nie mit so einer tollen Mähne aufwarten konnte. Aber ich weigere mich entschieden, sie nur deshalb zu so einer geometrischen Kurzhaarfrisur zurechtstutzen zu lassen, die ich möglichst noch morgens mit irgendwelchen Chemikalien und aufwendigem Föhnen in Form bringen
müsste. Nein danke! Ich hab mich jetzt mit meinen wilden Haaren abgefunden. Sie tanzen eben lieber aus der Reihe als sich in eine quadratische Form bringen zu lassen, genau wie ich. Wie die Haare, so der Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ein Undercut ist kein Kurzhaarschnitt! Es bedeutete, dass man unter (under!) längere Deckhaar kurzrasierte Stellen hat.
Ich trage einen kinnlangen Bob. Damit es schöner fällt ist mein Nacken bis ca Höhe halbes Ohr ausrasiert (ca 5 mm). Das sieht man gar nicht, außer ich trage einen Zopf. Wenn Männer mir in den Nacken fassen sind sie meist erst erstaunt, finden es dann aber ziemlich spannend.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde Kurzhaarfrisuren bei Frauen nicht schön, finde, das sieht immer eher männlich oder streng aus und kann mir echt nicht vorstellen, dass Männern das gefällt. Noch nicht mal bei den bildhübschesten Models/Schauspielerinnen gefallen mir Kurzhaarfrisuren. Würde ich mir nie machen lassen und hoffe, dass meine Haare so schön bleiben, dass ich sie so lange wie möglich lang oder wenigstens halblang tragen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (w) bin kein Fan vom Undercut. Und wenn, dann nur bei Frauen mit Kurzhaarfrisuren. Bei langen Haaren finde ich das alles andere als schön. Prinzipiell finde ich, dass man die Frisur tragen sollte, mit der man sich wohl fühlt. Mir stehen lange Haare am Besten, und ich fühle mich bestens damit. Wer sich mit Kurzhaarfrisuren oder Undercut besser fühlt, sollte auch dazu stehen.
 
  • #13
Kommt darauf an, wie es gemacht ist. Es gibt auch schöne Undercuts.

Grundsätzlich ist es für mich eine merkwürdige Mischung. Mir gefällt es besser, wenn der ganze Kopf m.o.w. in einheitlicher Haarlänge ist. Also z.B. wenn Undercut, dann der ganze Kopf Undercut.

Ich hätte auch nichts dagegen, wenn meine Partnerin Glatze tragen würde.
Dann sollte aber ihr Kleidungsstil nicht konservativ sein, das passt m.E. nicht zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also es gibt Frauen denen steht das, da muss aber wirklich der gesamte Typ passen.

Schönes Gesicht, Kleidung usw. warum nicht ich mag aber auch eher Frauen die sich in irgendeiner Form abheben...

z.b Lina van der Mars gut kein Undercut aber Tätowierungen soweit das Auge reicht aber da stimmt eben der Typ. Ist beim Undercut nichts anderes.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kommt darauf an. Bei einem sehr hübschen Gesicht kann es passend und modisch aussehen. Es muss allerdings zum Typ Frauen passen und scheint eher für junge Frauen geeignet...
Zudem muss der gewagte Schnitt auch im Berufsleben akzeptiert sein d.h. im Bankenumfeld mit Kundenkontakt eher weniger geeignet.

Mir persönlich gefällt der stufige Bob super! m45
 
G

Gast

Gast
  • #16
Moin,

Ich habe diesen Haarschnitt seit Jahren
und muss sagen das es mir gefällt und was
die Außenwelt darüber denkt ist mir egal.
Ich bin eine sportliche Frau laufe keinem Trend
nach und merke jetzt das ich nicht mehr "allein"
damit bin denn 1/4 der Frauen hier in Hamburg
so rumlaufen - es ist Frech und stilvoll wenn
man(n) aber nicht drauf steht dann ist es so
Langenhaare sind "weiblich" aber total langweilig
Und nicht variabel. Ich als Pädagogin Habe viel
Positives gehört vom Arzt ( befreundet) bis zum
Zahntechniker ;) es steht nicht jedem aber
mir schon denn ich bin "frech" ;) viele Grüße
W33
 
G

Gast

Gast
  • #17
Kurzhaar-Frisuren gehen gar nicht - mehr als ein absolutes Nogo! Punkt!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Fand ich schon auf den Fotos meines Großvaters in der 30er Jahren entsetzlich.

m44
 
  • #19
Gefällt mir nicht.
Prinzipiell stehen Männer nun mal auf längere Haare bei Frauen. Muss ja nicht bis zum Po sein, aber es sollte eben definiv kein Kurzhaarschnitt sein.
Bei älteren Damen ist das natürlich ok :)

Wie bitte?
Wo steht geschrieben, das "ältere" Frauen einen männlichen Kurzhaarschnitt haben sollen/müssen?
Das ist wieder so ein Klischee, ab dem und dem Alter müssen die Haare ab, so ein Unsinn.

Meine Oma trug mit 85 noch einen Zopf über dem Kopf oder einen Dutt, sie hatte graues aber gewelltes und dichtes Haar bis zum Tod und sie war immer sehr weiblich auch und gerade als ältere Dame. Meine Mutter ist über 80 und trägt einen rotbraunen halblangen Bob.

Meine Schwester ist 60 und trägt ihre Haare überschulterlang, ich auch mit 50, wir haben gesundes glänzendes Haar und ich kann jeden Tag eine andere Frisur haben.

Mein Haar ist stumpf auf einer Länge geschnitten, ich trage ein Pony, was ohnehin jugendlich erscheinen lässt und sie sind aalglatt, denn nur glattes Haar läßt hebt den Glanz extrem hervor.

Kurzes Haar bei älteren Frauen macht nicht jünger, das ist Humbug, die Konturen eines älter werdenden Gesichtes erscheinen viel schärfer und nur halblanges oder langes Haar, welches weich in das Gesicht fällt wirkt jugendlich. Kurzes Haar macht noch älter, aber Friseure profitieren davon, logisch, dass diese dazu raten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Kurzhaarfrisuren oder auch Undercut finde ich bei Frauen - wie sämtlichen anderen gegenderten Schwachsinn - eher bescheiden.
Wobei man(n) heute ja meist schon mit der Lupe suchen muß, um überhaupt irgendwo so etwas wie Weiblichkeit zu orten. Diesbezüglich beneide ich die Generationen vor uns, wenn ich in so manches Familienalbum schaue.
 
  • #21
Hallo FS,
Undercut finde ich nicht gut, behaupte aber ich bin eh die falsche Zielgruppe.
Obwohl ich auch lange Haare mag, bin ich ein absoluter Kurzhaarschnitt Fan ( bitte nicht kahl ).
Die Frauen die ich hatte waren alle so, hat sich so ergeben ohne spezielles Beuteschema.
Kurzhaar bringt eine Hübsches Gesicht gut zur Geltung, aber macht im Alltag weniger Probleme.
Passt besser zum Zeitmanagement der Modernen Frau, und spricht mich sehr an. M 50.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Frauen mit sehr schönem Gesicht (Halle Berry oder "Bachelor"-Siegerin Katja) sehen auch mit Kurzhaarschnitt sehr gut aus bzw. immer noch besser als viele durchschnittlich hübsche Langhaarige.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Eine schöne Frau sollte gepflegtes langes Haar haben.
Wenn sie nicht so attraktiv ist ist die Frisur auch egal!
Am schlimmsten finde ich auch noch rote Strähnen oder dergleichen.
Auch eine reife Frau darf gerne etwas längere tragen.
Keine Ahnung warum so viele kurze Frisuren haben.
m54
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich habe vor Jahren auf Flügen mit amerikanischen Fluglinien schon Stewardessen mit extrem kurzen Haaren, quasi Stoppelhaaren, fast Glatze gesehen und fand es attraktiv.
Es hängt von der Frau und dem Gesamtpaket ab und es gibt Frauen , die mit fast jeder Frisur gut aussehen bzw schlecht aussehen und über die Frisur auch nichts Entscheidentes mehr bewegen können
 
G

Gast

Gast
  • #25
In der ehemaligen DDR hatten viele Frauen Kurzhaarschnitte. Die meisten sahen damit meiner Meinung nach nicht besonders gut aus. Besonders bei burschikosen Frauen gefällt mir das überhaupt nicht. Die wirken damit so bullig.

In Einzelfällen kann ein Undercut mir aber auch gefallen, z.B. bei schlanken Frauen mit einem grazilen Hals und schönen Gesichtszügen. Wenn es zum Typ passt, kann es auch knabenhaft oder rebellisch wirken. Den langen Pony im Gesicht mag ich sehr.

Wirklich schlimm sieht ein Undercut bei Frauen aus, die ansonsten von der Ausstrahlung so gar nichts von jung, spritzig und frech haben, also mehr so Typ "Hausfrau" sind. Meist passen dann auch weder die Art noch der Kleidungsstil dazu und die Frisur sieht aus wie eine künstlich aufgesetzte Haube. Bei jugendlich hippen Studentinnen und extravaganten Großstadtgirls dagegen kann er auch toll aussehen.

Ich würde eine Hairstyle auch niemals unabhängig von der Person , deren Stil und deren Persönlichkeit beurteilen. Es ist nicht anders als bei Haarfarben oder Kleidung. Nicht jeder kann alles tragen.

In südlichen Ländern habe ich oft schon junge moderne Männer getroffen, die Kurzhaarschnitte bei Frauen bevorzugen. Dort haben eben fast alle Frauen sehr volles langes Haar und tragen es nur sehr selten kurz. In diesen Ländern verbindet man mit kurzen Haaren wohl eher eine moderne, selbstbewusste, emanzipierte und intelligente Frau. Lange Haare stehen für konservative Werte.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ist doch völlig egal. Trotzdem bedenken Sie bitte, dass modische Experimente die Mitmenschen nicht nur positiv irritieren können.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Bei Rhianna, und bei Miley Cyrus hat der Undercut ausgesprochen gut ausgesehen. Bei lebendigen Frauen sieht ein langweiliger 0815-Haarschnitt weniger gut aus.

Zu einer Druchschnitt-Frau mit einem Durchschnitt-Gesicht passt eine Durchschnitt-Langhaarfrisur natürlich besser.

m
 
  • #28
Ähm, evtl sollten einige mal googeln um was es hier geht:

http://inesjunqueira.com/wp-content/uploads/2012/11/8-side-cut-ou-under-cut-estilos-de-cabelo-cortes-de-cabelo.jpg

ein Undercut ist das abrasieren der Seitenhaare bei gleichzeitig LANGEM Deckhaar. ergo: Undercut auf dem ganzen Kopf, geht schlicht nicht...

Meine Theorie zu Undercuts, die ich schon seit Jahrzehnten aus der Grufie/Batcave/Gothic -Szene kenne:

Jede Frau versucht mindestens einmal in ihrem Leben irgendwas bescheuertes mit ihren Haaren anzustellen.. und Undercuts waren da schon immer sehr beliebt..
Bei Frauen mit extrem schönem Gesicht und Kopfform mag das noch schleichen, aber sobald da irgendwas aus dem "lot" ist, sieht das formidabel peinlich aus.. Noch peinlicher ist allerdings das jetzt die "braven" Muttis den Sidecut/undercut aus der Szene nachmachen ohne die Szene irgendwie zu kennen.. das ist wie der sehr peinliche "Tussie-Iro", der vor einigen Jahren stark "in" war.. oder die "punk"-kollektion von H&M.. kann man eigentlich immer nur noch den Kopf schütteln..
 
G

Gast

Gast
  • #29
Oh my God! Wie altbacken und vorsintflutlich seid Ihr denn alle drauf?!?! Wie oft sehe ich total hässliche, splissige, stumpfe und zottelige Langhaar-Frauen, bei denen es mal so gar nicht gut aussieht?! Hauptsache lang - aber sch..., oder wie? Dann doch lieber keine langen Haare, dafür aber gesund und vor allem SCHÖN! Und dem Typ entsprechend! Schööööne lange Haare sind einfach wundervoll... a la Angelina Jolie - doch die meisten sehen doch einfach nur grauslich aus! Dann doch lieber eine dem Typ entsprechende Kurzhaarfrisur, die das Gesicht positiv betont! Und by the way: es gibt ja auch noch den "Undercut light" - sprich nicht rasiert, sondern nur kürzer als das längere Deckhaar geschnitten...
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn es kleidungstechnisch zum Typ passt, finde ich es hübsch. Meistens sind das Damen mit asymetrischen Kurzhaarschnitten und noch ein buntes Strähnchen drin.

Bei langen Haaren sieht es m.M.n. oft nur aus wie bei einer Obdachlosen.

Kommt eben auf die Person drauf an!
 
Top