W, 42
Ich bin sehr streng erzogen worden und komme aus einem anderen Land.
Mit 18 war ich mit meinem 1. Freund 8 Monate zusammen, ohne Sex zu haben. Ich war ihm sehr dankbar für seine Geduld.
Mit 22 habe ich geheiratet und sollte (nach meinem Elternhaus) vor der Hochzeit mit meinem Freund am besten nicht schlafen. Vor der Hochzeit habe ich mit keinem Mann geschlafen. Wir haben uns davor 5 Monate gekannt und es schien alles schön zu sein.
Mit ging es in meiner Ehe nicht so gut was das Erotische betrifft, weil wir kaum zusammenpassten.
Nach der Scheidung (mit 33) hatte ich einen Freund, der katholisch erzogen wurde und wir waren 8 Monate zusammen und hatten keinen Sex ... Das war für mich eine fürchterliche Qual, die ich körperlich und seelisch nicht mehr aushalten konnte (er wollte den Sex nicht, alles Andere schon) und die Beziehung beendet habe. Nach 10 Jahre Ehe fast ohne Sex habe ich was Anderes gebraucht.
Vor 3 Jahren hatte ich eine Beziehung angefangen, sie erotisch sehr schön war und habe mir (fast !) geschworen, ohne Sex nicht mehr leben zu wollen. Diese Beziehung ist vor 1,5 Jahre zur Ende.
Seitdem hatte ich keinen Sex, war aber platonisch sehr verliebt.
Meine letzte Verliebtheit ist 3 Tage lang. Ich habe den Mann innerhalb von 10 Tagen 4 Mal gesehen, mehrere Stunden mit ihm verbracht. Es hat mich auf verschiedene (indirekte) Weisen auf Erotik angesprochen. Vor 3 Tagen ist mein Herz ihm gegenüber plötzlich sehr stark aufgegangen. Ich habe mich gestern lange nicht entscheiden können, wie unser nächstes Treffen aussehen soll, spricht, ob ich den Sex schon jetzt haben möchte und kann, oder ist es noch zu früh. Und ich hätte es gern, aber ich habe wieder feststellen müssen, dass ich eine Frau bin, die sehr gefühlsvoll, aber auch sensibel ist und mir auch sehr wichtig ist, was dieser Mensch für mich empfindet, was ich noch nicht genau wusste. Dass ich auch die besonderen Schutzrahmen brauche, ohne sie ich die innere Ruhe nicht habe und bei Sex mich auch nicht völlig als Mensch und Frau entfalten kann. Also, muss ich warten.
Liebe Fragestellerin, warum erzähle ich Dir hier mein ganzes Frauenleben ?
Damit Du sehen kannst, dass keine eindeutige Antwort auf diese Frage geben kann.
Setze Dich nicht unter Druck, wieder vom Mann, noch sonst von Jemanden. Du sollst Dich wohl fühlen, die Liebe ist unendlich wichtig. Es gibt eine Meinung, dass was bei der gegenseitigen Liebe entsteht, ist heilig. Aber mir persönlich ging es tatsächlich (nach meiner ganzen Erziehung) so, dass ich die besonderen Schutzrahmen in der Ehe für die Sexualität hatte. Nur ist es nicht selbstverständlich, dass man mit dem Ehemann sich sexuell wohlfühlt, wenn man vor der Hochzeit keinen Sex hatte, aber bei Dir geht es, wenn ich richtig verstanden haben, im Moment nicht darum, sondern um das warten können.
Wer liebt, kann in der Regel auch warten, obwohl wie Du siehst, ist es nicht immer einfach und vielleicht auch nicht immer nötig.
Wichtig ist für Dich selbst zu verstehen, warum DU warten möchtest ? Bist Du mit Deinen Gefühlen und Wünschen noch nicht so weit ? Oder sind es gewisse Regeln und Vorstellungen, die von außen kommen ?
Es gibt sicher auch viele Möglichkeiten, sich psychologisch beraten zu lassen, vielleicht sogar bei der ProFamilie, probiere es auch, um Dich selbst besser zu verstehen.
Und ich wünsche Dir vom ganzen Herzen, dass Du mit dem Mann, mit dem Du auf Dauer zusammen bist oder sein wirst auf ALLEN Ebenen glücklich bist !