Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie findet man eine nicht materiell orientierte Frau?

Wie findet man heute noch eine nicht materiell orientierte Frau? Besonders hier im Forum scheint es so, als seien alle Frauen nur noch am Geld der Männer oder am Geld überhaupt interessiert.

Die schlecht Verdienenden suchen einen Versorger. Die selbst gut Verdienenden suchen einen so wohlhabenden Partner, dass sie selbst mit gutem eigenem Einkommen noch materiell gewinnen können.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die gibt es dort, wo es auch die Männer gibt, die nicht nach Optik und Sex suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Genaso, wie eine Frau einen Mann findet, dessen Interesse sich nicht nur auf unverbindlichen Sex beschränkt.
Was ist das denn für eine Plattitüde? Sei nett und fleißig in Deinem Job, dann findest Du auch eine Frau, die Dich mag.
Wenn Du natürlich ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel hast, keine Haare aber Bauch, einen schlechtbezahlten Job, der Dir noch schlechtere Laune macht und Du eine schöne schlanke maximal 20-jährige Studentin aus wohlhabendem Haus suchst oder eine Topvedienerin, die daran gewöhnt ist, das Sagen zu haben, dann sind Deine Aussichten nicht wirklich gut, das Topmodell zu bekommen.
Such' Dir eine Frau außerhalb des Forums, wenn die hier vorhandenen Dir nicht gefallen. Im Forum kannst Du eh' keine kontakten. Hier ist nicht der Durchschnitt der Gesellschaft vertreten, hier wird provoziert und es gibt manchmal heftigen Schlagabtausch - nchts für Jammerlappen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Gute Frage ! Wird schwer.
Suche Dir doch eine Frau mit normalen Beruf, die sich selbst finanzieren kann.

So gut wie jede Frau möchte ab und an zum Essen eingeladen werden. Auch zum Geburtstag ein Geschenk. Wie teuer das sein muss? Keine Ahnung kommt auf die Idee an.
Selbst wenn Du Dir eine Frau suchst, die auf den 1. Blick nicht sehr teuer angezogen ist, kauft sie vielleicht im teuren Bio-Laden ein.

Und ich denke, Du triffst sie nur im realen Leben wenn Du durch Deine Ausstrahlung Sympathie punktest. Über Internet sehr schwierig, denn da wird ausgesucht.

Meine Freundin sagte während ihrer unglücklichen Ehe: Ich möchte einen Mann den ich liebe, und mit dem esse ich aus die Pizza aus dem Karton.
Heute ! 2 Jahre im Internet unterwegs, sieht das ganz anders aus. Sie trifft sich nicht mit einem Mann der seinen Job verloren hat, oder geschieden ist und 3 Kinder finanzieren muss.
Die Menschheit ändert sich:-((
 
G

Gast

Gast
  • #5
Deine Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten.
Ich bezeichne mich als eine nicht materiell orientierte Frau. Wo du mich findest? In Vereinen zum Beispiel oder auf Weiterbildungen, jeweils sowohl vor als auch hinter den Kulissen.
Die Frage, die sich mir stellt ist: Machst du "materiell" allein am Einkommen fest? Für mich geht es dabei um eine Lebenseinstellung und nicht um Kontostände. Man kann ein hohes Einkommen haben ohne damit leichtfertig um sich zu werfen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wer mit Status protzt, der darf nicht jammern, wenn er sich die schlechte Gesellschaft förmlich anlacht. Ihr Männer gebt doch gerne mit dicken Autos an, mit euerem tollen Jobs, mit teuren Rolexuhren, mit Spendierlaunen in Diskos und in Szenelokalen. Das zieht (wie hier schon erwähnt), die Frauen an, die wissen was sie im Leben wollen, verwöhnte 20 jährige Studentinnen, die gewohnt waren, daheim das Prinzesschen zu sein oder Topverdienerinnen. Warum sollte sich jemand, der Geld und Luxus liebt, sich mit weniger zufrieden geben? Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu leben. Männer behandeln Frauen größtenteils schlecht. Die Frau hat gelernt, sich heute ebenfalls das zu nehmen, was sie will und nicht mehr soviel zurückzustecken. Frauen müssen einige Jahrzehnte verpasste Emazipation aufarbeiten und haben starken Nachholfbedarf. In Zeiten, in denen es sowieso nur noch um Sex und Unabhängigkeit geht, wäre es für Frauen fatal, sich romantischen Vorstellungen hinzugeben. Unsere Mütter und Großmütter sagten schon: "Kind, heirate keinen armen Schlucker, sonst gehts dir so schlecht wie mir".
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #7
Ganz ehrlich, ein Mann, der Probleme damit hat, dass die Frauen immer nur an seinem Geld interessiert sind, der hat wahrscheinlich die falschen Präferenzen bei der Partnersuche. Meist lachen sich gerade die gut verdienenden Männer solche Damen an, deren einziges Kapital ihr gutes Aussehen ist. Für beide ist das eine win-win-Situation. Der gut verdienende, erfolgreiche Mann kann sich mit einer attraktiven, jungen Frau schmücken und die Frau hat einen Rundum-Versorger.
Ein Mann, der das eben nicht möchte, sollte eben seine Kriterien bei der Partnerwahl überdenken und vielleicht tiefer schürfen. Und nicht nur nach Optik gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
schreib doch zum Beispiel in dein Profil:

Mir ist es sehr wichtig eine Partnerin zu finden die nicht besonders viel Wert auf materielle Dinge legt..

Dann gibt es noch Partnersuchseiten von Alternativen oder spiritullen Singles..

Auch da liegen die Schwerpunkte "in der Regel" nicht in materiellen Dingen.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als ich meinen Freund vor 7,5 Jahren kennenlernte, hatte er nur ein einziges Paar abgelaufene Schuhe und immer dieselben Klamotten an, und hat kaum Geld für irgendwas ausgegeben. Ich war total begeistert von ihm nach unserem ersten Gespräch, und es war mir vollkommen egal, wie sein finanzieller Status war, weil ich total in ihn verliebt war.
Heute sind wir 7 Jahre zusammen, er hat einen guten Job, wir haben aber getrennte Konten, weil ich das so möchte. Er hält mich nicht aus, und ich ihn auch nicht. Und das Beste ist -- er hat mittlerweile mehr als 1 Paar Schuhe!
Prinzipiell ist es schon so, dass Frauen gewisse Erwartungen haben, aber eher in der Hinsicht, dass der Mann (überhaupt) arbeiten geht, etwas leistet, und nicht die Frau am Ende für den Herren mitbezahlen muss. Keiner sollte den anderen aushalten müssen, jeder sollte entsprechend seiner Möglichkeiten seinen Beitrag leisten.
Vor meinem jetzigen Partner war ich lange mit jemandem zusammen, der wirklich gar nichts auf die Reihe bekommen hat, seine Ausbildung geschmissen hat usw. Da wusste ich schon, im Falle des Falles, kann ich mich nicht finanziell auf ihn verlassen, sondern bin im Ernstfall selbst diejenige, die uns durchbringen muss. Das ist vor allen Dingen nicht hinnehmbar, wenn der andere ein Faulpelz ist.
Ich weiß jetzt nicht, wie es läuft, wenn man ein Online-Dating-Profil hat, ob man dort bzgl. seiner finanziellen Erwartungen etwas angeben kann / muss; falls ja, dann würde ich das aber nicht so ernst nehmen... Wenn man wirklich verliebt ist, ist einem doch egal, wie wohlhabend der andere ist, obwohl man natürlich mit demjenigen nicht auf der Straße hausen möchte; das versteht sich aber, glaube ich, von selbst.

Alles Gute (W, 35)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Im Traum! (und immer häufiger noch nicht mal dort ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich finde die Frage etwas an der Realität vorbei. Ob eine Frau materiell eingestellt ist bei der Partnersuche oder nicht, ist oft egal. Denn-die Männer von heute investieren materiell nicht in eine Beziehung, laden kaum eine Frau zum Essen ein, man macht immer schön getrennte Finanzierung der Lebenshaltungskosten etc.

Im Grunde genommen hat eine Frau nicht viel vom Geld des Partners, wenn beide keine gemeinsamen Kinder haben und die Frau auf Grund dessen weniger arbeiten gehen kann. Ansonsten kenne ich keinen vermögenden Mann, der nennenswert was von seinem Geld der Partnerin zugute kommen lässt. Das, was sie verdient, damit muss sie auch in der Partnerschaft auskommen. Vermögende Männer suchen auch vermögende Frauen, da es den Männern genau so wichtig ist, dass die Partnerin auch finanziell in der selben Liga spielt. Wenn sie weniger verdient, wird sie nicht mitfinanziert, sondern leistet sich in der Regel nur das, was sie sich auch als Single leisten kann.

Man braucht keine Angst vor materiell eingestellten Frauen haben. Mittlerweile denke ich, sollten die Frauen es gemerkt haben, dass der Mann von heute gerne SEIN und IHR Geld in der Beziehung hat und nicht UNSER Geld. Bei der Miete, bei großen Anschaffungen, bei der Urlaubsfinanzierung achten doch die Männer heutzutage schon sehr genau, dass jeder seine Kosten selber trägt. Was nützt einer Frau heutzutage ihre materielle Ausrichtung in Bezug auf einen Partner-herzlich wenig. Die meisten Männer machen da einfach nicht mit-die Zeiten dafür sind endgültig vorbei in Deutschland.

Männer verzichten heutzutage lieber auf eine Beziehung als dass die Beziehung ihnen Geld kosten würde (Familienplanung mit gemeinsamen Kindern wird natürlich etwas anders gehandhabt).

Es ist oft ein Irrglaube, Männer würden heutzutage die materiellen Wünsche der Frauen erfüllen, weil die Frauen z.B. jünger oder besonders hübsch sind. Das suchen sich Männer solche Frauen lieber für kurze Affären und beenden diese, sobald die Frau mit ihren materiellen Ansprüchen anfängt. Oder kennt ihr so massenhaft Männer, die materielle Wünsche der Frauen erfüllen-ich nicht. Und in unserem Bekanntenkreis sind lauter Herren, die schon ziemlich vermögend sind. Deren Partnerinnen sind etweder selber vermögend oder diese Herren haben kurze Affären ohne finanzielle Verbindung. Mir scheint es, materiell eingestellte Frauen haben heutzutage kaum bis wenig Erfolg bei Männern. Männer entscheiden sich für Frauen, die selber ihr Leben finanzieren können und ihre eigenen materiellen Wünschen erfüllen können. Der Mann von heute (in Deutschland) hält sich nicht mehr für die materielle Absicherung der Partnerin zuständig und von sich aus dafür gerne bereit. So lieber Verzicht auf eine feste Beziehung anstatt irgendwann mal materielle Wünsche der Partnerin zu erfüllen-so ist die Realität, die ich kenne.



w/39
 
  • #12
Als Bettlerin auf der Straße. Der ist es schon peinlich, um Almosen zu betteln.

Tlw. einfache Frauen aus der sog. Unterschicht. Die entwickeln ggf. großen Ehrgeiz und Stolz, so viel als möglich vom eigenen Geld zu bezahlen. Und wenn es nur "Hartz-4" ist.

Ein Freund von mir hat eine Bäckereifachverkäuferin und die ist alleinerziehend.
Obwohl er fast das Dreifache verdient, hat sie großen Ehrgeiz, möglichst Alles selber zu bezahlen, was sie und ggf. ihren Sohn betrifft.

Ansonsten muß man die materialistische Einstellung richtig betrachten.
Es geht ggf. nicht ums abzocken (des Mannes). Sondern welcher gemeinsame Lebensstandard ist möglich ?
Da will man ungern verzichten und sich einschränken, bloß weil dieser Partner/in wesentlich weniger verdient, als man selber. Wer z.B. auf die Malediven will, und in seinem Leben nicht darauf verzichten,
wird sich mit Mallorca nicht zufrieden geben ?

Oder gleiches Niveau. Die Frau verdient gut, und pflegt entsprechenden Lebensstil. Das hat nicht unbedingt mit Luxus zu tun. Sondern z.B. mit ihrem anspruchsvollen Job.
"Hallo Schatz, bin gerade in New York fertig geworden und fliege nach Florida, für eine Woche.
Nimm den nächsten Flug nach Miami - wir treffen uns dort."
Da muß es selbstverständlich sein, daß der Partner genug Zeit und Geld dafür hat.
Und nicht als "Befehlsempfänger" für 8,50/Stunde.

Ein weiterer Aspekt ist Kinderwunsch. Dazu braucht man einen Partner, der genug Geld dafür verdient.
85 % aller Frauen wollen Kinder - und ungern darauf verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
schreib doch zum Beispiel in dein Profil:
Dann gibt es noch Partnersuchseiten von Alternativen oder spiritullen Singles..
Auch da liegen die Schwerpunkte "in der Regel" nicht in materiellen Dingen.
m47

Der FS:
Und was ist, wenn man gerade nicht im alternativen (linken?) Milieu suchen will, sondern eine eher rechtskonservative Frau sucht? Es kann ja nicht sein, dass die alle nur an materiellen Dingen Interesse haben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
In Wohntätigkeitsorganisationen, in kirchlichen Ehrenämtern, in sozialen Berufen z.B.
Was bedeutet denn für dich materiell orientiert? Selbst versorgen solltest du dich schon können, keine Frau hat Lust, jemanden mit durchzufüttern.
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich bin so eine. Aber wahrscheinlich würdest du nicht mit mir zusammen sein wollen. Ich besitze bewusst kaum Möbel, verreise nicht, habe keinen Fernseher und verwende einen großen Teil meines Einkommens für ein soziales Projekt. Mein Partner sollte ähnlich denken und leben. Er sollte für etwas brennen, was nicht mit Konsum zu tun hat. Schickes Auto, Anzug und Statussymboluhr sind nicht mein Geschmack.

Aber ich denke, du meinst mit "nicht materiell orientiert" eher eine Frau, die so lebt wie du, nur ihr Geld selbst verdient und keine Großzügigkeiten von dir erwartet?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mein Mann verdient weniger.
Aber ich schmücke mich mit seinem guten Aussehen. Und kaufe ihm dafür hin und wieder eine Handtasche von Louis.
Scherz :)

Es ist mir egal. Er liebt mich und ich ihn.
So einfach ist das.

Wer da sucht, wo er sucht, findet auch genau das.
Also nicht die Dämchen in der Disko suchen oder bei der neuen Benz- Vorstellung sondern,
Wie schon jemand so treffend formuliert hat- tiefer schürfen.
Dann braucht man auch keine Angst zu haben.
Mit dem Fiat zum Treffen, nicht mit dem Porsche.
Ganz einfach ;)

W 35

Ps: in welche Richtung das geht, kann dir jede gute Freundin nach 2 min sagen...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Die schlecht Verdienenden suchen einen Versorger.

Das ist die Antwort auf Deine Frage, wie findet man ...

Die selbst gut Verdienenden suchen einen so wohlhabenden Partner, dass sie selbst mit gutem eigenem Einkommen noch materiell gewinnen können.

Das klingt mir zu negativ. Hast Du in dieser Hinsicht schon schlechte Erfahrungen gemacht? Ich bin eine gut verdienende Frau, die einen Partner und keinen Sponsor sucht. Einen Mann auf Augenhöhe mit dem ich mein Leben teilen kann. Gewissermaßen das Sahnehäubchen in meinem Leben. Gemeinsam Spaß haben und Glück verdoppeln indem man es teilt. Mein Problem liegt jedoch darin, dass mir nur Männer begegnen, die sich nicht einlassen können auf einen partnerschaftlichen Dialog. Mit dem Einkommen hat das nichts zu tun, eher mit mangelnder Bereitschaft Kompromisse zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Bist du so reich, dass du Angst um deine Gelder hast? Oder bist du nur so in Panik, dass du Liebe nur für Geld bekommst. Wie soll das alles überhaupt gehen, wenn du da nicht mitspielst?
Worum genau geht es dir?

Jede normale Frau wird sich jedenfalls einen Mann suchen, der ihr nicht Last sondern Freude ist - in jeder Hinsicht. Umgekehrt freilich genauso.
 
  • #20
Ich würde sagen, eine nicht materiell (falls du das auf das Interesse an deiner Person beziehst) triffst du im "normalen" Leben. Wenn ihr euch über den Weg lauft und sie findet dich interessant, toll ect., ohne mehr von dir zu wissen oder dich mit Auto gesehen zu haben. Ist mir so passiert und ich bin froh darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #21
In Wohntätigkeitsorganisationen, in kirchlichen Ehrenämtern, in sozialen Berufen z.B.
Was bedeutet denn für dich materiell orientiert? Selbst versorgen solltest du dich schon können, keine Frau hat Lust, jemanden mit durchzufüttern.
w, 40

Der FS:
Es geht mir darum, dass die Frau nicht aus materiellen Gründen mit mir eine Beziehung eingeht. Offenbar bin ich hier aber etwas missverstanden worden, denn ich suche auf keinen Fall eine sozial engagierte Partnerin aus dem eher alternativen Spektrum.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@ 20: Auch die sozial engagierten, gerade in konservativen Organisationen, sind nicht zwingend politisch links oder alternativ. Abgesehen davon: Was ist daran so schlimm, wenn eine Frau in einem sozialen Beruf tätig ist? Als Pflegefall wirst du sie zu schätzen wissen.
Wenn du nicht möchtest, dass eine Frau nur aus materiellen Gründen eine Beziehung mit dir eingeht, solltest du dein Geld nicht allzu sehr zur Schau tragen. Bei den ersten Dates Treffen in normalen Restaurants, preiswerte Aktivitäten statt Opernball, leih dir einen praktischen Mittelklassewagen ohne Schnickschnack und untertreibe hinsichtlich deines Berufs oder deiner Position. Leider können es aber die meisten Männer nicht lassen, früher oder später dann doch noch den Rockefeller rauszulassen und ihr Haus, ihr Auto, ihre Jacht zu präsentieren.
Darüber hinaus würde ich dazu raten, die Klischees in der Schublade zu lassen und unvoreingenommen auf die Frauen zuzugehen.
Nochmal w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #23
@ FS

Indem Du kein kein "Geld ausstrahlst", d.h. Dich nicht mit Statussymbolen (Kleidung mit deutlichem sichbarem Label, kostspielige Uhr, teures Auto) ausstattest u. einen eventuell aufwändigen Lebensstil (z.B. Hobbies, von denen man zumindest annimmt, dass (eher) nur vermögende Leute diesen nachgehen (können)) nicht für jedermann ersichtlich zur Schau stellst.

Falls Du einem Beruf nachgehst, den man allg. mit einem hohen Gehalt assoziiert, staple beim Kennenlernen etwas tiefer (nicht gleichbedeutend mit lügen !), z.B. könntest Du zunächst nur sagen: "Ich arbeite im Büro, die Abteilung ist für ... zuständig." anstatt zu sagen: "Ich bin der Abteilungsleiter" oder "Ich arbeite für die Firma X" statt "Mir gehört die Firma X" etc.

Ferner kannst Du beim Kennenlernen darauf achten, dass die Dame keine (übermäßigen) Vorteile aus der Bekanntschaft zieht, d.h. nicht zu teuer ausführen, wenn Du sie einlädst.
Wie reagiert sie darauf ?

Wie verlaufen die Gespräche mit ihr ? Wie genau erkundigt sie sich nach Dingen, die im weitesten Sinne mit Deinem Vermögen in Zusammenhang stehen bzw. Rückschlüsse darauf zulassen ("Gehört die Wohnung Dir oder ist sie gemietet ?").

Es gilt aber wie bei vielen Dingen im Leben das Gesamtbild ist entscheidend.
Letztlich wirst Du sie einfach kennenlernen müssen, je länger dies dauert u. je mehr Zeit Du mit ihr verbringst u. sie keine finanziellen Vorteile aus der Bekanntschaft zieht, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sie finanzielle Interessen hat.

Hilfreich kann sein, wenn Du versuchst, möglichst objektiv zu reflektieren: "Spielen diese Frau u. ich wirklich in einer Liga (Alter, Aussehen, Vermögenssituation, Zukunftsperspektiven) ?
Je größer hier der Abstand u. je eher sie sich durch eine Verbindung mit Dir verbessern könnte, desto aufmerksamer solltest Du werden.

Soweit meine Gedanken zu dem Thema, obwohl ich kein Geld habe u. mir diesbezüglich also keine Gedanken zu machen brauche.

Grüße u. alles Gute für Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wieso könnt ihr Männer nicht mal begreifen, dass es Frauen nicht primär um das Geld geht sondern um Kompetenzen, die sich eben unter anderem in einem erfolgreichen Beruf niederschlagen?
Mein Gott, weder ich noch die studierten Mädels in meinem Freundeskreis sind aufs Geld der Männer aus. Was wir aber alle wollen ist ein Mann, der seinen Hintern hochbekommt, der sich durchsetzt, der Visionen hat und für seinen Job blüht. Das Geld ist dabei zweitrangig, in der Regel werden Männer mit diesen Charakterzügen aber auch nicht am untersten Einkommen verbleiben.
Das schließt schonmal frustrierte Jammerer genauso aus wie selbstverliebte egozentrische Idioten mit dickem Bankkonto.
Bei der Partnerwahl geht es um Ganzheitlichkeit, und ein Mensch der beruflich glücklich und zufrieden ist und sich durch eigene Kraft etwas erschaffen hat, der wirkt nunmal attraktiver - auf beiden Seiten.
Ich wundere mich hier wirklich über die Kommentare und frage mich, aus welchem Milieu all die geldsüchtigen Frauen wohl alle herkommen. Meine superhübschen und klugen Mädels haben ebenso tolle Männer abbekommen und keine von ihnen würde ihren Job aufgeben wollen, selbst wenn der Mann Kohle hat. Dieses Frustgequatsche kann doch nur von Typen kommen, die nach besagten "Goldjägerinnen" suchen...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Indem man ausreichend Qualitäten abseits des finanziellen Bereiches entwickelt. Wenn man immer wieder auf materiell eingestellte Frauen trifft, ist vielleicht einfach das Geld der attraktivste Aspekt der eigenen Person. Weiters sollte man davon absehen, mit seinen Gütern zu werben. Das erklärt sich eigentlich von selbst, aber ich kenne tatsächlich einen Mann, der potentielle Partnerinnen zuerst mit teuren Geschenken und Reisen umwirbt, um sich danach darüber zu beklagen, dass besagte Frauen doch tatsächlich vorwiegend an materiellen Gütern interessiert sind.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #26
Der FS:
Es geht mir darum, dass die Frau nicht aus materiellen Gründen mit mir eine Beziehung eingeht. Offenbar bin ich hier aber etwas missverstanden worden, denn ich suche auf keinen Fall eine sozial engagierte Partnerin aus dem eher alternativen Spektrum.

Hast du mal darüber nachgedacht, dass du vielleicht zu viel nachdenkst und die Frau deiner Träume immer weiter idealisierst? Kann sein, dass du jede Frau auf anhieb in eine Schublade steckst? Wer sagt dass eine alternative auf keinem Fall zu dir passt? Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.... ob eine Frau materiel ist oder nicht kann man nicht vorher feststellen, di perfekte Frau könnte die Verkäuferin an der Eisdiele sein oder deine Putzfrau oder die Sekretärin..... das ist zwar keine Antwort für dich, aber vl ein neuer Denkanstoß.
w21
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wie findet man heute noch eine nicht materiell orientierte Frau?

Gar nicht wenn du mich fragst. Mir selbst ist Geld nicht wichtig, was aber wohl daran liegt das ich aus wohlhabendem Hause komme und keinen reichen Mann brauch. Eine Frau die in einer Hartz-IV-Familie aufgewachsen ist will verständlicherweise er einen reichen Mann, den sie will nicht mehr in Armut leben...

Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet könnte man aber auch sagen das Männer die mit 40 Jahren immer noch "broke" sind es einfach nicht geschafft haben. Ein Mann der wie auch immer Geld gemacht hat, zeigt halt auch das er es drauf hat.

Besonders hier im Forum scheint es so, als seien alle Frauen nur noch am Geld der Männer oder am Geld überhaupt interessiert.

Naja, die Seite heißt eben ElitePartner und viele Möchtergern-Elite Frauen schreiben halt hier im Forum. Viele stellen einfach den Anspruch das sie den Bratt Pitt Millionär finden, was natürlich niemals passieren wird... :) NICHT ALLE FRAUEN SIND SO! Ich bin sicher die Frauen hier machen das Weltbild der Männer bzgl. Frauen kaputt bzw. schädigen es extrem. Aus vielen Posts kann man die Verbitterung regelrecht schmecken, Männer werden hier ja auch täglich diskreditiert und beleidigt was einfach armselig ist.

Die schlecht Verdienenden suchen einen Versorger.

Weil sie halt mehr Geld wollen, ich würde sagen das ist nicht nett aber normal.

Die selbst gut Verdienenden suchen einen so wohlhabenden Partner, dass sie selbst mit gutem eigenem Einkommen noch materiell gewinnen können.

Finden sie aber nicht. Ein reicher gutaussehender Mann hat Auswahl und will die 21-jährige. Ich wohne in der Schweiz und meine Nachbarn in meiner Straße bestätigen dieses Klischee hart, ich denke das ist in anderen Ländern nicht anders.

w 19
 
G

Gast

Gast
  • #28
Moin FS,
Wie man schwer erkennen kann
:) sind die noch immer auf der Suche
Nach dem Deckel - solche Frauen und
Männer sind meist oft Dauersingle oder
Haben daueraffären - denn diese
Frauen wollen das der Mann
Alles zahlt hausbaut usw. Ich habe
Meinen Deckel seit 16 Jahren
Und wir sind sehr glücklich- haben
Kinder kein Hartz IV aber auch kein
Vermögen ! W32
 
G

Gast

Gast
  • #29
Der FS:
Und was ist, wenn man gerade nicht im alternativen (linken?) Milieu suchen will, sondern eine eher rechtskonservative Frau sucht? Es kann ja nicht sein, dass die alle nur an materiellen Dingen Interesse haben.
Dann suchst du am besten in Ostdeutschland. Dort hat man den Sprung vom Sozialismus nach ganz rechts gut gemeistert Eine davon kannst du hier in der Umgebung in einer speziellen Verwahreinrichtung besuchen. Die ist damit richtig berühmt geworden. Vielleicht überlegst du dir selber erst was du leisten kannst und ob du den passenden Charakter hast. Dann findest du in diversen Aktivitäten, die für gewöhnlich auch dem Gemeinwohl dienen auch nicht so materiell eingestellte Frauen. Erst mal kommt die innere Einstellung. Für die meisten Menschen kommt aber eine Ausbildung z. B. 250 Std, im Sterbehospiz um ehrenamtlich und nichtmateriell anderen Mitmenschen beizustehen ja nicht infrage. Ich habe ansonsten auch noch nie einen rechtskonservativen Physiotherapeuten, oder Sozialpädagogen gesehen. Die sind aber auch nicht materiell veranlagt, sonst hätten sie nicht was gemacht wo man weiß das man nicht viel verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn ich (W4) eine Partnerschaft eingehen sollte, dann muss mir dieser Mann mind. seine letzten 12 Gehaltsabrechnungen vorlegen ;-)

Kleiner Scherz am Rande, ich bin im gesunden Maße materiell, als dass ich NIEMALS wieder einen Partner haben möchte, den ich im schleichenden Prozess aushalte (dabei wirkte er stets super beschäftigt). Dieser Mann hat mich viele Nerven und viel Geld gekostet. Und heute 4 Jahre nach der Trennung ist er immer noch lebensunfähig und lebt von Hartz IV..traurig

Ich bringe mich und meine Kinder ALLEINE durchs Leben (in allen Lebenslagen) und von daher gucke ich mir den potentiellen Partner schon etwas genauer an. Ein drittes Kind brauche ich nicht.

Du tust dies ja auch, indem Du Deine Priortitäten anders setzt. Ich bin auf keinen Fall materiell, dies versuche ich auch meinen Kindern nahe zu legen. Aber ich brauche Sicherheit, dass ich meine monatlichen Kosten ohne schlaflose Nächte gut bewältigen kann.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top