G

Gast

Gast
  • #1

Wie findet man zu sich selbst und wie verliert man die Anspannung nach der Trennung?

Was ist, wenn man nach der Trennung erst feststellt, dass man es ohne Zuwendung nicht aushält, dass man sich mies, ungeliebt fühlt und leidet? Wann fällt das ab? Ich versuche mir viel Zuwendung zu geben durch Hobbies / Dinge, die mir gut tun, aber leider reicht das irgendwie nicht aus, um das "Loch" bzw. das Defizit zu stopfen. Diese stetige Anspannung spürt man und sie ist hinderlich für neue Kontakte. Mir gehts oft einfach nicht gut. Durch Sport kann ich es mildern, wenn es ganz schlimm ist. Ich kann von niemanden erwarten,dass er es füllt, aber wie gehe ich damit um? Würde eine solche Person euch abschrecken?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Keine Ahnung, leider ! Geht mir ähnlich. Dazu bin ich superkritisch mit allen Kontakten, die ich mache ! Und ja man fühlt sich leider einsam, mies und ungeliebt !
Aber die Zeit, und das ist leider so, wird es richten !
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das blöde ist ja, dass Leiden und Trauer in unserer Gesellschaft nicht so gern gesehen werden. Und auch die ach so guten Freunde sind ganz oft überhaupt gar nicht dazu bereit, einen durch solch dunkle Phasen zu begleiten. Ganz anders bei freudigen Ereignissen wie z.B. einer Hochzeit. Wie ungern sagt man da ab und wie sehr legen sich da die Freunde für einen ins Zeug mit großen Glückwünschen und Geschenken. Ich glaube, solche Lebensphasen, wie der Trauer nach einer Trennung muss man einfach durchleiden. Bei vielen Menschen, die sich darauf einlassen, trägt das durchaus Früchte und sie werden innerlich weiter und klarer. - Was nicht wenigen Menschen in solchen Phasen hilft, ist bekanntlich die Kunst, ob produzierend oder rezipierend.

Ich darf Dir Alles Gute wünschen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir geht es gerade genauso. Ich habe mich vor ein paar Wochen von meinem Freund getrennt, obwohl ich ihn immer noch liebe. Damit ich nicht so einsam bin und aus meinem tiefen Loch herausfinde, gehe ich viel aus, suche mir neue Hobbys und versuche mich abzulenken. Ich leide auch sehr, aber manchmal muss man halt neue Wege gehen, wenn man merkt, dass man zu zweit nicht glücklich werden kann, weil es aus verschiedenen Gründen nicht passt. Die Anspannung nimmt mit der Zeit ab, die Sehnsucht hält aber leider sehr lange an. Lass dich nicht unterkriegen, verabrede dich mit Freunden, rede über deine Ängste und Probleme. Ich würde dir raten, erst einmal deine Trennung zu verarbeiten, bevor du dir wieder einen neuen Partner suchst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
und wie mich das abschrecken würde! als ob andere nicht selbst genug probleme hätten. gehe erst auf einen menschen zu, wenn du das aus eigener kraft überwunden hast. du bist noch nicht soweit. zusammenfinden, hochzeit, echte bindung..all das kommt sehr schnell, sobald man selbst dazu bereit ist, sprich eine gewisse reife und zufriedenheit erlangt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meine Erfahrung ist, daß diese Gefühle nachlassen, wenn man aufhört die Person zu vermissen. Wenn die Sehnsucht nicht mehr so da ist. Das kann mehr oder weniger Zeit brauchen...und lässt sich leider nicht erzwingen.

Dann kehrt die Ausgeglichenheit zurück und diese innere Unruhe (so emfpand ich es) hört auf. Obwohl ich eigentlich nie wirklich Singel war, stelle ich langsam fest, daß es ohne o.g. "Symptome" eigentlich auch ganz nett sein kann ;-)

w, 39
 
Top