• #1

Wie frag ich meinen Arzt um ein Date?

Also erst mal vorab, ich bin 32 Jahre und habe 2 Kinder.
Ich habe vor 2 Monaten meinen Arzt kennen gelernt und damals fande ich dass er schon mit mir geflirtet hat.
Jetzt war ich zur Behandlung im Krankenhaus für ein paar Tage und die Blicke die er mir zuwirft waren nicht von dieser Welt oder bilde ich mir das nur ein?! Außerdem haben wir auch etwas übers private geredet..auf jeden Fall bin ich mir jetzt so unsicher ob er denn Interesse an mir hat oder ob es "normal" war .. er ist denke mitte 30 und auf jeden Fall single.


Ich frage mich weil ich Kinder habe dass er sich nicht auf mich ein lassen würde oder weil er es aus beruflichen Gründen nicht riskieren will oder woran könnte es noch liegen?


Was könnte ich eurer Meinung nach machen denn er geht mir nicht aus dem Kopf...
 
  • #2
Liebe FS! Mein Tipp: Gar nichts. Ärzte sind es gewöhnt, umschwärmt zu werden. Und verliebte Patientinnen geben lustige Anekdoten für zwischendurch ab, das kann ich dir versichern. Ich krieg regelmäßig welche erzählt...
Falls er Interesse hat, ist es an ihm, das deutlich zu signalisieren (keine Flirtversuche, die können alles oder nichts bedeuten). Er sollte dich z.B. explizit fragen, ob du Lust auf einen Coffee to go oder so hast. Und dir mitteilen, dass du ab sofort nicht mehr seine Patientin sein kannst, weil... Das wäre eine klare Ansage. Außerdem professionell.
Auch wenn's sicher schwer fällt: Steigere dich nicht rein.
 
  • #3
Ich frage mich weil ich Kinder habe dass er sich nicht auf mich ein lassen würde oder weil er es aus beruflichen Gründen nicht riskieren will oder woran könnte es noch liegen?
Daran, dass er schlicht kein Interesse hat😉aber er und viele andere Männer freuen sich auf jeden Fall auf Schar Frauen, die heutzutage alles selber machen - selber Geld verdienen, selber Kinder erziehen und auch den Mann zum Jagen tragen..
 
  • #4
Ja, und zwar zu 100%, dein Thema wurde hier schon zu hundertfach diskutiert, streich das ganz schnell aus deinem Kopf, geh eiskalt duschen, und lass dich nicht noch mehr verrückt machen von Unwissenden und Blauäugigen!
Außerdem haben wir auch etwas übers private geredet..auf jeden Fall bin ich mir jetzt so unsicher ob er denn Interesse an mir hat oder ob es "normal" war .. er ist denke mitte 30 und auf jeden Fall single.
Er ist einfach nur nett zu seinen Patienten, das ist alles!
Ich frage mich weil ich Kinder habe dass er sich nicht auf mich ein lassen würde oder weil er es aus beruflichen Gründen nicht riskieren will oder woran könnte es noch liegen?
Er ist Arzt und ist zu seinen Patienten freundlich, bilde dir nix ein!
Was könnte ich eurer Meinung nach machen denn er geht mir nicht aus dem Kopf...
Gar nix kannst du machen, höchstens dich lächerlich und bedürftig, willst du das, du hast dir das alles nur schön und glatt eingeredet!
 
  • #5
Ist der Mann dein fester behandelnder Arzt, Hausarzt oder Facharzt? Dann bist du für ihn tabu bzw wird er kaum Interesse an dir haben, da du für ihn in der "Patientenrolle" und damit nicht attraktiv im romantischen Sinn bist. Wenn du ihn näher kennenlernen möchtest, solltest du vorher den Arzt wechseln und nicht mehr seine Patientin sein.

Hat er dich nur einmalig behandelt (im Krankenhaus sagst du?), dann spielt sein Beruf keine Rolle, auch nicht in Bezug auf deine Kinder. Dann kann er Interesse haben oder auch nicht, so wie jeder Mann mit jedem Beruf. Dann gehe auf ihn zu, sonst wirst du es nicht herausfinden und ewig rätseln.

Ob er wirklich geflirtet hat ist schwer zu beurteilen. Gerade wenn ein/e Arzt/Ärztin oder Psychotherapeut/in sehr empathisch ist, kann man dies als Patient leicht mit romantischem Interesse verwechseln und sich verlieben.

W36
 
  • #6
Liebe Lara,

solange ihr in einem Arzt-Patientin-Verhältnis seid, ist das Ganze sehr heikel, ihm drohen da ziemliche Probleme, wenn er sich auf was einlässt.
Wenn die aktuelle Behandlung abgeschlossen ist, oder du zu einem Kollegen gewechselt hast, kannst du ja versuchen, stärkere Signale zu senden oder privat Kontakt aufnehmen - nur so wirst du erfahren, wie es um seine Gefühle zu dir steht.
Bedenken musst du allerdings, dass da hochwahrscheinlich auch eine Berufsfreundlichkeit dahintersteckt, mit der er versucht, den Krankheitsumständen entsprechend, eine gute Atmosphäre herzustellen.
P.S.: Dein Benutzername scheint mir gefährlich nah an deinem echten Namen zu sein...
 
  • #7
Boah, das hatten wir doch hier auch schonmal.
Und da war es auch eine lupenreine (weibliche) Projektion ohne irgendeinen realen Hintergrund. Nur falsch verstandenes Flirten.

Wenn der Arzt etwas von Dir will, kannst DU ja so gut und so eindeutig wie möglich weiter flirten und ihm Gelegenheit geben, Dich auf eine Date anzusprechen.

Aber:
Das muss eindeutig außerhalb Eures Arzt/Patienten-Verhältnisses stattfinden und am Besten auch außerhalb der Praxis bzw. des Krankenhauses.

Wenn er das nicht macht, dann ziehe Dich umgehend zurück.

Bist Du überhaupt frei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Generell werden Ärzte ständig angeschwärmt; die Rolle des Beschützers/Leitposition wirkt zuverlässig (wie auch bei Fitness-Trainern, Lehrern, Professoren..). Erstmal überlegen: Fändest du ihn überhaupt gut, wenn er nicht Arzt, sondern einfach ein Kollege wäre?
Daher denke ich, die Chancen sind eher gering. Mein ehemaliger Mitbewohner war, obwohl total schüchtern, im Krankenhaus sicher Traum vieler Frauen, hat das nie ausgenutzt. Er war halt freundlich und professionell, das haben viele missinterpretiert.
Aber klar kannst du es auch ganz klar signalisieren, indem du ihn zum Kaffee einlädst, dann weißt du sicher Bescheid und brauchst dich nicht mehr damit zu befassen. Und vielleicht hat er ja Lust (den nächsten Schritt müsste dann aber zwingend er machen).
Wenn er dauerhaft dein behandelnder Arzt ist, ists aber schwieriger.
w, 37
 
  • #9
Liebe FS, ein Arzt hat, wenn er ein guter ist, doch gelernt zügig Entscheidungen zu treffen. Er muss das können.

Wenn er will, wird er das schon einrichten. Ich würde Dir raten, beim nächsten Kontakt lediglich im vertretbaren Ausmaß auch mal einen "Blick - nicht- von -dieser-Welt" abzugeben. Und dann würde ICH es lassen.

Gegen einen intensiven Rückblick ist für meine Sicht nichts einzuwenden, aber für mich wärs das dann auch.
Sollte er Interesse haben wird er schon kommen. Das kriegen die Herren wohl hin.

Vielleicht wird Dir die Foristin @Vikky noch etwas schreiben....
Sie ist da durch persönliche Erfahrung im Thema, denke ich....Ihr Rat könnte diesbezüglich sehr hilfreich sein.
 
  • #10
Ist der Mann dein fester behandelnder Arzt, Hausarzt oder Facharzt? Dann bist du für ihn tabu bzw wird er kaum Interesse an dir haben, da du für ihn in der "Patientenrolle" und damit nicht attraktiv im romantischen Sinn bist. Wenn du ihn näher kennenlernen möchtest, solltest du vorher den Arzt wechseln und nicht mehr seine Patientin sein.

Hat er dich nur einmalig behandelt (im Krankenhaus sagst du?), dann spielt sein Beruf keine Rolle, auch nicht in Bezug auf deine Kinder. Dann kann er Interesse haben oder auch nicht, so wie jeder Mann mit jedem Beruf. Dann gehe auf ihn zu, sonst wirst du es nicht herausfinden und ewig rätseln.

Ob er wirklich geflirtet hat ist schwer zu beurteilen. Gerade wenn ein/e Arzt/Ärztin oder Psychotherapeut/in sehr empathisch ist, kann man dies als Patient leicht mit romantischem Interesse verwechseln und sich verlieben.

W36
Er ist Facharzt in der Radiologie.
Also in 6 Monaten habe ich eine Nachkontrolle.
Die Frage ist, wie könnte ich ihn kontaktieren ohne dass ich mir dumm vor komme? Auf Instagram ist er nämlich auch 😄
Wir teilen die Liebe zu Latino Musik.

Also ich bin seit Jahren unter ärztlichen Behandlung von so vielen Ärzten und keiner von meinen anderen Ärzten hat solche intensive Blicke geteilt oder mich zum lachen gebracht wie er es getan hat... Naja danke für die Hilfe. Es hilft mir sehr darüber mit jemanden zu schreiben
 
  • #11
Ich muss noch mal nachlegen. Wenn ich genauer darüber nachdenke liebe @Laralamprech, ist die Situation ziemlich aussichtslos.

Wenn du genau den selben Mann privat kennengelernt hättest (beim Sport, über Freunde, auf einer Party, beim Online Dating), dann hättest du gute Chancen.
Aber nun warst du eben schon mal seine Patientin und damit bleibst du ihm in der "Patientenrolle" im Gedächtnis, selbst wenn du den Arzt wechselst. Und Patientenrolle ist nicht mit potentiellem Partner zu vereinbaren.

Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin, kenne ich unzählige Ärzte und Ärztinnen sowie deren Partner. 1) die sind fast alle vergeben und 2) keiner von denen ist mit einem ehemaligen Patienten zusammen.

Patient ist emotional komplett ausgeschlossen. Es ist wie eine innere Schranke, so dass ein Patient neutral angesehen wird und nicht als potentieller Sexualpartner. Das würde sich irgendwie pervers und wie Missbrauch anfühlen (für mich und die Kollegen, mit denen ich über private Themen spreche zumindest).
Und wenn ich von einem Kollegen erführe, der unter seinen Patientinnen fischt, fände ich das höchst unprofessionell und unehrenhaft (den Begriff der Ehre mag ich nicht, jedoch den der Berufsehre).

Schlag ihn dir besser aus dem Kopf, sehr wahrscheinlich hat er nicht geflirtet, sondern war einfach nur nett und einfühlsam. Zwar "flirte" ich auch mit Patienten, aber eher mit meinen netten Omis- da kommen keine Missverständnisse auf.

W36
 
  • #12
Er ist Facharzt in der Radiologie.
Also in 6 Monaten habe ich eine Nachkontrolle.
Radiologe ist nun tatsächlich so eine Sonderstellung (jetzt kommt mein Zurückruder Thread 😅), das könnte dann doch eher möglich sein. Als Radiologe ist er mehr ein Techniker und erklärt dir Bilder, die seine Mitarbeiter angefertigt haben. Und ist dir nicht so nah wie ein Internist oder gar Gynäkologe. Dann kannst du es mal versuchen.
Auf Instagram ist er nämlich auch 😄
Wir teilen die Liebe zu Latino Musik.
Das wäre doch ein Ansatzpunkt!
 
  • #13
Generell werden Ärzte ständig angeschwärmt; die Rolle des Beschützers/Leitposition wirkt zuverlässig (wie auch bei Fitness-Trainern, Lehrern, Professoren..). Erstmal überlegen: Fändest du ihn überhaupt gut, wenn er nicht Arzt, sondern einfach ein Kollege wäre?
Daher denke ich, die Chancen sind eher gering. Mein ehemaliger Mitbewohner war, obwohl total schüchtern, im Krankenhaus sicher Traum vieler Frauen, hat das nie ausgenutzt. Er war halt freundlich und professionell, das haben viele missinterpretiert.
Aber klar kannst du es auch ganz klar signalisieren, indem du ihn zum Kaffee einlädst, dann weißt du sicher Bescheid und brauchst dich nicht mehr damit zu befassen. Und vielleicht hat er ja Lust (den nächsten Schritt müsste dann aber zwingend er machen).
Wenn er dauerhaft dein behandelnder Arzt ist, ists aber schwieriger.
w, 37
Als ich ihn das erste mal gesehen hatte und ihn trotz Maske extrem attraktiv fand, dachte ich er wäre ein Pfleger weil er genauso angezogen war wie die Pfleger/Schwestern.
Das er mein Arzt ist, habe ich erst später erfahren.
Also wie lade ich denn jemanden auf einen Kaffee ein ohne dass ich mir dumm rüber komme? Ich will ja nicht sofort eine Beziehung eingehen, sondern würde ihn gern etwas näher kennen lernen wollen
Aber ihr habt ja alle Recht, Arzt-Patienten Verhältnisse...da wird nie was draus
 
  • #15
Also ich bin seit Jahren unter ärztlichen Behandlung von so vielen Ärzten und keiner von meinen anderen Ärzten hat solche intensive Blicke geteilt oder mich zum lachen gebracht wie er es getan hat.
Du wirst auch noch viel lernen müssen, man kann doch Menschen nicht miteinander vergleichen!!
Arzt ist Arzt und ein guter Arzt lässt sich auf Patientinnen nicht ein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
die Blicke die er mir zuwirft waren nicht von dieser Welt oder bilde ich mir das nur ein?!
Vermutlich bildest Du es Dir ein, weil Du Dir das so sehr wünschst. Da wird der Wunsch dann zur wahrgenommenen Wirklichkeit - ändert sich aber nicht, dass daran höchstwahrscheinlich garnichts ist.

Außerdem haben wir auch etwas übers private geredet..auf jeden Fall bin ich mir jetzt so unsicher ob er denn Interesse an mir hat oder ob es "normal" war
Du kannst davon ausgehen, dass es normal war - dass ihn Dein privater Hintergrund interessiert, um den Krankheitsverlauf abzuschätzen, denn oft wirken ja auch psychische Komponenten, gerade wenn man so jung langanhaltend krank ist.

er ist denke mitte 30 und auf jeden Fall single.Ich frage mich weil ich Kinder habe dass er sich nicht auf mich ein lassen würde...
Wie kommst Du darauf, dass er Single ist? Bevor Du Dich da weiter reinsteigerst, solltest Du das erstmal abklären. Kiene Partnerin in Social Media zu zeigen heißt nicht solo, sein sondern eher Datenschutz.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein so junger Mann, der von vielen Frauen begehrt wird, sich keine kranke Frau mit 2 Kindern als Partnerin wünscht. Noch wahrscheinlicher ist, dass er zuhause bereits eine Partnerin hat - haben zumindest alle Ärzte in meiner Familie mit 30+.

oder weil er es aus beruflichen Gründen nicht riskieren will....
Du bist nicht in Dauerbehandlung bei ihm. Also sprechen keine beruflichen Gründe dagegen, wenn er denn will.

Was könnte ich eurer Meinung nach machen.... Die Frage ist, wie könnte ich ihn kontaktieren ohne dass ich mir dumm vor komme?
Nichts. Wenn er so offensichtlich mit Dir geflirtet hat (würde mich während seiner Arbeit und in Anwesenheit von Kollegen sehr wundern), dann weiß er auch, wo er Dich erreicht. Als Arzt hat er gelernt, selbstständig zu agieren.

Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin..... keiner von denen ist mit einem ehemaligen Patienten zusammen.
Naja, wenn Das bei Dir nicht vorkommt, heißt es nicht, dass es total ausgeschlossen ist. Ich habe viele Ärzte in der Familie und da gibt es schon Arzt-Patienten-Verquickungen, manchmal sogar unerfreuliche.

Ich bin mit meinem ehemaligen Arzt inzwischen verheiratet.
Allerdings habe ich es ihm überlassen, die Klarheit herzustellen, dass er mich näher kennenlernen will und das hat er getan., durch taten, nciht durch Blicke, die ich ihm angedichtet habe.
Sowie ich aus seinem Behandlungsbereich raus war, kam er mich jeden Tag nach seiner Schicht besuchen., gleiches als ich aus der Klinik raus und in der Reha war.

Wo ein Wille ist, ist ein Weg und ein kluger Mann findet den.
 
  • #17
solange ihr in einem Arzt-Patientin-Verhältnis seid, ist das Ganze sehr heikel, ihm drohen da ziemliche Probleme, wenn er sich auf was einlässt.
Wenn die aktuelle Behandlung abgeschlossen ist, oder du zu einem Kollegen gewechselt hast,
Stimmt, erst die Arzt-Patienten-Beziehung professionell beenden (entweder nach Abschluss der Behandlung oder grundsätzlichen Arztwechsel, wo auch deine Patientenakte an diesen abgegeben wird).
Erst dann stellt es kein Problem mehr dar und eine persönliche Beziehung privater Natur ist möglich.
Solange machst Du Dir nur vergeblich Hoffnung.
 
  • #18
Also wie lade ich denn jemanden auf einen Kaffee ein ohne dass ich mir dumm rüber komme? Ich will ja nicht sofort eine Beziehung eingehen, sondern würde ihn gern etwas näher kennen lernen wollen
Aber ihr habt ja alle Recht, Arzt-Patienten Verhältnisse...da wird nie was draus
Seht ihr euch denn nochmal, wenn er dein Radiologe ist? :) Ich würde da übrigens auch wenig Bedenken haben bei Arzt-Patienten-Verhältnis; das ist ja was anderes als dein Hausarzt oder Gynäkologie. Wenn ihr euch nochmal seht, könntest du ja am Ende des Termins einfach mal fragen, ob er Lust hätte, mit dir einen Kaffee zu trinken. Wenn du ihn nicht mehr siehst - naja, ich mein, peinlich muss einem eine Abfuhr ja nicht sein, wenn der andere eh aus dem Sichtfeld verschwindet. Und der andere fühlt sich dann höchstens geschmeichelt. Dann kannst du ihn ja auch mutig anschreiben, wenn du ihn in den sozialen Netzwerken gefunden hast.
Ich hab in der Vergangenheit einfach angefangen, Männer zu fragen, auch wenn man häufig einen Korb bekommt (geht Männern ja auch oft so). Denn es gab durchaus Fälle, wo mir jemand im Nachhinein sagte, er fand mich auch gut, hat sich aber nicht getraut oder hat mein Verhalten falsch interpretiert oder hat mich auf einem Foto mit einem Kumpel gesehen und dachte, das wär mein Freund usw. Und für diese seltenen Fälle lohnt sich fragen, finde ich. Und auch so: man hat dann Klarheit, das ist doch super.
aber er und viele andere Männer freuen sich auf jeden Fall auf Schar Frauen, die heutzutage alles selber machen - selber Geld verdienen, selber Kinder erziehen und auch den Mann zum Jagen tragen..
Ja, nennt sich Emanzipation, und die ist mir lieber als die Prinzessin sein zu müssen, die im Turm auf den Prinz wartet und kaum Piep sagen darf.
w, 37
 
  • #19
Schreib ihn bei Insta an! DM. was hast du zu verlieren?

Ich hatte vor paar Jahren eine Therapeutin, die mir gesagt hat, dass sie immer entsetzt ist, wenn sie in Supervision oder woanders erfährt, wie viele ihrer Kollegen was mit Patienten anfangen. Das ist viel häufiger als man denkt- wobei er ja nicht dein Therapeut ist, sondern dein Arzt, was es auf ne Art schwieriger macht, ihr seht euch nicht regelmäßig.

Da er ein Insta hat, könnte man auch spekulieren, dass er sich gerne präsentiert und unter den Patienten Leckerlis rauspickt für ein bisschen Spass. Man weiss es nicht, aber ich hab auch schon seehr attraktive Ärzte erlebt, grade im KH...
 
  • #20
Außerdem haben wir auch etwas übers private geredet..
Arzt ist kein rein mechanischer Beruf, sondern ein menschlicher. Da gehört es dazu, mit seinen Patienten auch zu sprechen und sich für sie zu interessieren, eben eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Das muss also nicht unbedingt heißen, dass er jetzt was von dir will.
die Blicke die er mir zuwirft waren nicht von dieser Welt oder bilde ich mir das nur ein?!
Ich kenne viele Klinikärzte und je nachdem sind die bei hübschen Frauen gerne sehr flirtwillig. Macht er das auch bei anderen?
Bist du sicher, dass er singel ist? Ich würde ihn nicht nach einem Date fragen. Ich hätte da Bedenken, mich zu blamieren. Kennst du jemanden aus seinem Bekanntenkreis? Ist er in Vereinen oder im Fitness? Ist er bei insta oder Facebook? Folge ihm doch da und schau, ob der dich anschreibt? Oder geh ins selbe Fitness wie er.

Nur als Tipp: ich kenne viele männliche Klinikärzte. Wenn die dann auch noch gut aussehen, sind die bei extrem vielen Frauen begehrt und das wissen sie dann auch und nutzen das auch. Ärztinnen (je nach Fachgebiet sind junge Ärztinnen in der Überzahl), Krankenschwestern, usw alle himmeln sie an. Sie haben somit die Auswahl. Die Klinik ist vom Personal heutzutage weiblich dominiert. Warum ist er denn singel? Alle meine Freundinnen und auch ich sind mit jungen Ärzten angegangen bzw wurden verarscht. Könnte natürlich sein, dass deiner anders ist und sich auf dich festlegen will. Ich denke es nicht, vor allem mit 2 Kindern. Da wird es eher ab und zu ne schnelle Nummer geben. LG w31
 
  • #21
Ich würde ihn nicht fragen, sondern ihm die Initiative überlassen . Bei Ärzten ist auch viel Projektion dabei , vielleicht ist er privat ganz anders. Mein Hausarzt mag mich auch sehr und ich ihn auch , ich schwärme sogar ein wenig für ihn , würde er mich jedoch privat kontaktieren wäre ich schockiert . Es kann daher sein , dass du ihm gefällst und er mit dir flirtet aber nicht daran denkt weiter zu gehen . Andererseits ist ein Radiologe im Krankenhaus ja nicht dein Hausarzt . Also so ganz viel hast du nicht zu verlieren . Sende ihm eine Freundschaftsanfrage falls er auf Social Media präsent ist . Das ist am unverfänglichsten.
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #22
Hallo Lara,

Aber ihr habt ja alle Recht, Arzt-Patienten Verhältnisse...da wird nie was draus

naja, so kannst Du das jetzt auch nicht unbedingt sagen, wie Du an Vikky's Beispiel siehst, und auch ich war in (sehr) jungen Jahren 4 Jahre lang mit meinem Urologen zusammen und eine Bekannte von mir sogar 12 Jahre lang mit ihrem vormaligen Gynäkologen verheiratet...

Auch wenn ich persönlich auch eher dazu tendieren würde zu vermuten, dass die Schwärmereien für Ärzte, Psychologen, usw. vorwiegend auf Projektion und Wunschdenken beruhen als in irgendeiner Weise auf Gegenseitigkeit.

Was könnte ich eurer Meinung nach machen denn er geht mir nicht aus dem Kopf...

Ich würde das kommende halbe Jahr bis zu Deinem nächsten Termin bei ihm nutzen (falls Du ihn dann überhaupt in der Radiologie triffst), um in Dich zu gehen und Dich zu fragen, ob Deine Gefühle nicht nur eine Projektion sind. Wärst Du von den "Blicken, die nicht von dieser Welt sind" genau so angetan und wolltest den Mann kennenlernen, wenn er Dein Hausmeister wäre und nicht Dein Arzt? Sei ehrlich zu Dir selbst, und verschließe Dich nicht für andere Männer, die Du in Deinem Alltag triffst...

Ich habe es damals so gemacht, dass ich an meinem letzten Behandlungstag, der in die Vorweihnachtszeit fiel, meinem Urologen einen kleinen Nikolaus als Dankeschön überreicht und ihm gesagt habe, dass ich es beinahe schade finde, dass die Behandlung nun beendet ist, da ich ihn jetzt nicht mehr sehen kann... okay, ein bisschen Pilcher-mäßig, aber ich war gerade mal achtzehn. Er hatte den Ball aufgefangen und zurück gespielt und von da an waren wir für die kommenden vier Jahre zusammen...

Vielleicht könntest Du so etwas ähnliches auch machen, wenn es Dir dann überhaupt noch wichtig ist... so kannst Du nicht direkt einen Korb bekommen, weil es unverfänglich ist und behältst auch noch Dein Gesicht, falls er nicht interessiert ist und Du später noch mal auf ihn triffst. Es liegt dann an ihm, ob er den Ball zu Dir zurückspielt, Du siehst ja dann, wie er reagiert... (aber wer weiß, ob Ihr überhaupt noch mal auf einander trefft, er wird nicht der einzige Radiologe dort sein, denke ich mal!?)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Ich finde die verschiedenen Antworten ja immer sehr interessant. Scheint also zu klappen mit den Herrn in den weißen Kitteln. Wie bei allen anderen auch. Mal so, mal so.:)

Liebe FS, aber mit dem tiefen Blick zurück wird das ja nun nichts, da Du ihn so einfach nicht wiedersiehst.... erst in einem halben Jahr.
Weiß er privat was, wo Du zu finden wärst? Ihr habt ja gesprochen. So, dass Du ihm die Initiative überlassen kannst, er aber prinzipiell wüsste, wo er Dich erreichen kann...
Facebookanfrage fände ich irgendwie merkwürdig, denke ich....
Ich würde das kommende halbe Jahr bis zu Deinem nächsten Termin bei ihm nutzen (falls Du ihn dann überhaupt in der Radiologie triffst), um in Dich zu gehen und Dich zu fragen, ob Deine Gefühle nicht nur eine Projektion sind.
Prinzipiell sollte sie sich sicher fragen, ob Projektion dabei ist.
Aber jetzt ein halbes Jahr damit rum zu grübeln, hach, das dauert.......dann ist das Eisen aber kalt, wenn sie damit jetzt ein halbes Jahr rummacht...😉
....wo sie doch nun gerade so entflammt ist....dass er ihr nicht mehr aus dem Kopf geht...
Es wär schon gut, wenn er weiß, wo sie zu erreichen ist.
Dann könnt er ja aktiv werden, wenn er Bedarf hat und sie könnte parallel vor sich hin reflektieren, verloren wär dann doch nichts....
Sie wird dann schon merken, ob da was kommt, wär ja schön, wenn er die Chance hat, sich zu melden.
Quasi, die Fahne raushängen und dann abwarten, ganz unverbindlich....und alles/ ihn kommen lassen, oder nicht.
 
F

Fizzy_B

Gast
  • #24
Ich würde nicht ein halbes Jahr warten um rumzuüberlegen. .... Wenn du ihn fragen willst, dann frag...was kann dir schlimmstenfalls passieren? Ein "Nein" ..... und auf das muss man ja nun nicht wirklich ein halbes Jahr warten - dann lieber gleich abholen.
In jedem Fall gewinnst du was dazu: Lebenserfahrung.
Ich drück dir von Herzen die Daumen und freu mich auf ein Update.
w, 41
 
  • #25
Wenn er nicht selbständig ist und beim Krankenhaus angestellt ist kann er seinen Job verlieren wenn er sich auf was einlässt. Dass man auch mal über private Dinge redet ist ganz normal. Er will nur freundlich sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Ich hab einen guten Freund der ist Arzt.
Der berichtet, das es fast täglich vorkommt, das sich Patienten in ihn verlieben.
Bis hin zu Stalking usw hat er schon durch.
Ärzte wollen das nicht und es stört sie.Anderseits wollen sie auch nett sein.
Also, lass den Armen Kerl bitte in Ruhe, er will nur freundlich sein
 
  • #27
Also erst mal vorab, ich bin 32 Jahre und habe 2 Kinder.
Ich habe vor 2 Monaten meinen Arzt kennen gelernt und damals fande ich dass er schon mit mir geflirtet hat.
Jetzt war ich zur Behandlung im Krankenhaus für ein paar Tage und die Blicke die er mir zuwirft waren nicht von dieser Welt oder bilde ich mir das nur ein?! Außerdem haben wir auch etwas übers private geredet..auf jeden Fall bin ich mir jetzt so unsicher ob er denn Interesse an mir hat oder ob es "normal" war .. er ist denke mitte 30 und auf jeden Fall single.


Ich frage mich weil ich Kinder habe dass er sich nicht auf mich ein lassen würde oder weil er es aus beruflichen Gründen nicht riskieren will oder woran könnte es noch liegen?


Was könnte ich eurer Meinung nach machen denn er geht mir nicht aus dem Kopf...

Bitte mach das nicht, ich arbeite am KKH, der ist einfach freundlich gewesen.

Jetzt im Ernst, Ärzte sind auch nur Menschen, es gibt welche die sich einfach auf freundschaftlicher Ebene mit ihren Patienten unterhalten, find ich ehrlich gesagt auch angenehmer wie nen harten Knochen der nur fachlich mit dir redet.
Das bedeutet aber NICHT das der dir irgendwelche Avancen macht, glaub mir, mit seinen männlichen Patienten redet der genauso.
 
  • #28
Das bedeutet aber NICHT das der dir irgendwelche Avancen macht, glaub mir, mit seinen männlichen Patienten redet der genauso.
Ich denke, das ist meistens der Fall, aber ich kenne auch genug Ärzte, die im Krankenhaus ihre Partner gefunden haben (ich arbeite mit Ärzten); natürlich nur, wenn das dann nicht mehr ihr Patient war usw. Es ist sicher selten und viele Patienten bilden sich gern was ein, aber es ist jetzt nicht NIEMALS so, dass ein Arzt sich einen (ehemaligen) Patienten verschaut; sind ja alles Menschen.
 
  • #29
@Laralamprech:
Ja, mach es ruhig. Ich habe auch Kontakt zu einem Arzt aufgenommen, weil ich mir in 20, 30 Jahren nicht vorhalten wollte, zu ängstlich gewesen zu sein, es nie probiert zu haben.

Das war vor einigen Jahren. Der Arzt hatte mich nur ein Mal behandelt, weil der, der mich normalerweise behandelte, nicht da war. Ab da grüßte er mich ständig, lächelte mich aus der Ferne an, wanderte von A nach B und von B nach A, wenn ich im Flur saß. Er, hoch gewachsen, breite Schultern, volles Haar, mindestens 7 Jahre älter als ich, sehr attraktiv, fiel mir eben irgendwann auf und weckte meine Neugier. Also dachte ich mir, ich bitte ihn mal um fachmännische Hilfe zu einem Thema und fühle ihm auf den Zahn, sobald ich mit meiner Gesundheitsgeschichte mindestens einen Monat lang nicht mehr in die Klinik muss.

Was soll ich sagen? Unser Treffen im Café (nicht in Kliniknähe) nach Feierabend war super! Er war höflich, redselig und wunderbar … Nur leider merkte ich im Laufe der Stunde, dass ich mich sexuell gar nicht zu ihm hingezogen fühlte, obwohl er extrem attraktiv und gebildet war. Absolut nicht. Die Chemie zwischen uns stimmte nicht.

Als ich dem Arzt gegenübersaß, hatte ich seit einem Monat Dates mit einem anderen Mann. Das Treffen mit dem Arzt hatte mir geholfen, zu erkennen, wie viel ich für den anderen empfinde und wie sehr die Chemie zwischen uns stimmt.

Heute ist dieser "Andere" mein Mann.

Wenn "Dein" Arzt auf Insta aktiv ist, würde ich vielleicht ein Bild kommentieren und eine Frage dazu stellen, wie z. B. "Tolles Foto! Ich habe gehört, Fuerteventura soll sehr schön sein. Aber ist die Insel wirklich so windig, wie viele sagen?" – oder etwas Vergleichbares. Schreib ihm etwas Lockeres. Wenn er antwortet, dann könnte sich eine Unterhaltung entwickeln, und dann kannst Du Dich Richtung "Ziel" bewegen. Wenn nicht: Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Viel Erfolg und gutes Gelingen!

w, 35
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #30
Ich würde nicht ein halbes Jahr warten um rumzuüberlegen. ....

Unter anderen, "normalen" Bedingungen (jemanden im Alltag kennengelernt) würde ich Dir natürlich in jedem Fall zustimmen ;-) ich schlug das nur in dem Kontext vor, dass die FS die Zeit bis zum nächsten Termin in der Radiologie nutzen kann, um noch mal in sich zu gehen, ob das nicht eine situationsbedinge Strohfeuer-Verliebtheit ist... vielleicht geht das ja in den nächsten Wochen von alleine wieder weg. So was ist mir auch schon passiert... jetzt im Nachhinein bin ich froh, dass ich da nichts gemacht und nicht gehandelt habe, weil mir die Person jetzt vollkommen egal ist... (wobei ich die Person ganz normal im Alltag kennengelernt hatte)

Andererseits verstehe ich auch die vielen Stimmen nicht, die hier gleich schreiben: Verfolge das bloß nicht, Ärzte wollen das nicht... Ich meine, meistens ist es vermutlich so, aber "Ärzte" sind keine homogene Masse. und es gibt genug Beziehungen, die aus solchen Situationen entstanden sind, schreiben ja auch mehrere Leutchen hier im Forum, wie ich oben schrieb, gehöre ich auch dazu.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top