Weiter mit meiner längeren Antwort:
Oft wird in dem Alt-Neu-Schema geredet oder argumentiert: 'Das ist doch heutzutage nicht mehr so ... ' 'Das ist doch veraltet ...' Eines der häufigsten Aussagen in diesem Schema: Früher war Unfreiheit, heute ist Freiheit. Auch: Früher war Ungleichheit, heute ist Gleichheit und Gerechtigkeit, heute ist Toleranz, früher war Intoleranz, früher war Mangel an Erkenntnis und Selbstbewußtsein, heute ist Bewußtsein. Auch: Heute muss es anders sein als früher, denn früher war Unfreiheit, Ungleichheit usw.
Mit dem dahinter stehenden Geschichtsbild werden teilweise Forderungen erhoben, etwa so: Wenn Du nicht die Freiheit, die es noch nie gab oder seit Jahrhunderten nicht zugelassen wurde o. ä., nicht nutzt, bist Du zurückgeblieben. Wenn Du das nicht willst, MUSST diese neuen Freiheiten nutzten. Oder Deine (Fragestellerin) indirekte Forderung: Über Polygamie nachzudenken, muss erlaubt sein.
Dieses Geschichtsbild ist aber sehr einfach. In der Geschichte - vor Jahrhunderten, kann man vieles entdecken, dass es vermeintlich früher nicht gegeben hat. Freiheiten, Toleranz, bestimmte Fragestellungen und Gefühle. Viele Grundfragen gab es schon immer, seit es Menschen gibt, die zusammenleben (wie kann man gut zusammenleben, friedlich; auch: wie kann ich mich vor anderen auszeichnen, wie andere hintergehen und vieles andere mehr). Auch bei der Beantwortung dieser Fragen gab es schon in früheren Zeiten gute Antworten, die es heute immer noch gibt. Neue Freiheiten gab es in der Vergangenheit immer wieder und wird es auch in der Zukunft immer wieder geben.
Das Geschichtsbild ist also erstens zu einfach, beruht zweitens auf vielen falschen und verzerrenden Aussagen. Nur ein Beispiel an die Fragestellerin zu den 70er Jahren: Es gibt in der Zeit Dinge zu finden zum Malen eines einseitigen dunklen Bildes. In Wahrheit gibt auch heute neue Unfreiheiten, die es früher so nicht gab (z. B. die Vielzahl ungewollter Singles). Die heutigen Unfreiheiten werden aber sicher korrigiert werden und es wird neue Varianten von Freiheit und Unfreiheit geben und vieles, das so ist, wie es immer war (Wunsch nach Frieden, Gesundheit, Liebe usw.)
In dem ALT-NEU-schematischen Bild werden nicht selten Bilder über eine vergangene Zeit zusammengeklaubt, die diese Zeit einseitig, teilweise falsch oder verfälschend darstellen. Oft wird dies auch mit Bildern untermalt. Frühere Generationen haben durchaus hohe Kultur, z. B. auch hohe Kultur des Miteinanders hervorgebracht.
Was die Monogamie oder 'Offenheit' angeht: Ich möchte Familie, gehe von monogamer Lebensweise aus, komme gar nicht darauf, warum es irgendwie anders sein sollte.