Oh ja, ich würde mich definitiv einsam fühlen. Vor allem, weil die Menschen, die sagen "man braucht doch keinen Anlass, seine Liebe zu beweisen" etc., meiner Erfahrung nach auch keinen anderen Tag dazu nutzen, dir ihre Gefühle zu zeigen.
Aber dafür hat man doch auch den Geburtstag, wenn man will?
Mich stressen ja solche Sachen ungemein, auch wenn ich eigentlich mir gern was ausdenken würde für liebe Freunde. Aber das war früher als Student was anderes, wo man unendlich viel Zeit hatte, sich eine schöne Idee zu überlegen.
Seit Jahren denke ich nur "oh Gott, jetzt ist schon wieder ein Jahr rum, ich hab wieder kein Geschenk für xy". Sich da krampfig was auszudenken mag ich nicht. Wenn meine Freunde Zeit haben, sich Gedanken zu machen, finde ich das zwar lieb, das setzt mich aber irre unter Druck, dass ich dann auch liefern muss. Daher hab ich auch das Schenken ausgeschlichen, Stress pur.
Dieses Jahr habe ich eine schöne Idee für meinen besten Freund, dann schenke ich ihm mal was, aber dass mir das ja nicht wieder zur Routine wird ?
Und bei Valentinstag ist es genauso: meine Klischeevorstellung ist, dass der Mann (Frau lässt sich beschenken) last Minute in irgendeinen Blumenladen hetzt und "irgendwas" kauft zu überteuertem Preis. Nee, also wir zeigen uns oft genug, dass wir uns mögen, durch Zärtlichkeit im Alltag, und dass einer dem anderen hilft. Reicht mir.
Muttertag ist das einzige, wo ich mitmache, denn zum Geburtstag meiner Mutter fällt mir nicht immer etwas ein, aber als Mutter ist sie etwas Besonderes, da krame ich gern alte Erinnerungen heraus und wir reden darüber.
Das kann man am Valentinstag schon auch machen ohne Kommerz. Hm... ?
