• #31
Liebesgeständnisse macht man in einer festen Beziehung und dann auch nicht sofort, sondern erst, wenn man sicher ist, den anderen ansatzweise zu kennen und mit ihm ein Vertrauensverhältnis hat. Die Gefühle, die man vorher hat, sind allenfalls Schwärmerei oder Verknalltheit, aber keine Liebe. Du weißt selbst, dass Du eine Dummheit gemacht hast und erhoffst von diesem Forum Zuspruch, den Du zu Recht nicht bekommst. Der von Dir Angebetete hat Dir eine Abfuhr gegeben. Die gute Nachricht daran: Nun weißt Du, woran Du bist und kannst damit abschließen. Bitte tue das auch. Ich würde ihn zur Vermeidung eigener Verletzung von nun an vermeiden.

Wenn er nicht von "wir" spricht usw. kann das übrigens auch daran liegen, dass er wusste, dass Du an ihm interessiert warst und Dich nicht verletzen wollte. Da würde ich nichts reininterpretieren.
 
M

Meeresrauschen

Gast
  • #32
Er will nicht. Sonst hätte er nicht gesagt, "aber es wird nichts laufen", sondern hätte Deine Gefühle weiter angefacht, weil ein "es sollte" ja bedeutet, dass er gern würde, aber irgendwer sagt, er soll nicht. Die Aussage "aber es wird nichts laufen" ist eindeutig, dass er es nicht will. Und ich sage, sei froh. Du klingst, als wärst Du zu einer Affäre bereit, in der Du Dir dann vormachen würdest, dass er sich doch irgendwann trennt. Das würde er aber nicht tun, denn - wie gesagt - er sieht Dich nicht auf Augenhöhe und weiß, dass es eine romantische Sache wäre, die irgendwann in die Realität kommen müsste. Das hat er aber jetzt mit seiner Frau und es scheint zu funktionieren. Anscheinend ist er treu oder will keine Komplikationen, die ihm sein jetziges Leben torpedieren.

Genauso sehe ich es auch. Er hat klar gesagt, dass er nicht will und das ist immerhin eine klare Antwort- leider antworten nicht alle Männer so deutlich, sondern spielen weiter ihr Ego-Spielchen und die Frau darf ihn weiter abhimmeln ohne dass er jemals Farbe bekennt.
Ich habe selbst ähnliche Erfahrungen wie die Fs.
Bin mittlerweile aber auch überzeugt davon, dass besonders verheiratete Männer, die innerlich von Gefühlen zerrissen sind und die tatsächlich etwas für die ihn anschmachtende Singlefrau empfinden, sich nicht locker verhalten, sondern eher angespannt reagieren und auch in ihrer Gegenwart unsicher-nervös-unnahbar sind. Zudem kann so ein Mann seine Gefühle nicht dauernd verbergen, sondern wird z.B. rot wenn sie ihm liebevoll begegnet oder er hilft ihr in der Not oder er steht für sie in schwierigen Situationen ein. Heiße Blicke oder Berührungen klingen eher nach sexueller Begierde anstatt nach heimlicher Liebe.

Der Trainer zeigt sich nach dem Geständnis lockerer als zuvor? Dann hat er auch keine Gefühle, die ihn plagen oder ihn innerlich zu einer Entscheidung zwingen. Er hat seinen Standpunkt vertreten und möchte die Fs nicht verlieren. Er mag sie sicher, aber mehr ist da denke ich nicht.
 
  • #33
Genauso sehe ich es auch. Er hat klar gesagt, dass er nicht will und das ist immerhin eine klare Antwort- leider antworten nicht alle Männer so deutlich, sondern spielen weiter ihr Ego-Spielchen und die Frau darf ihn weiter abhimmeln ohne dass er jemals Farbe bekennt.
Ich habe selbst ähnliche Erfahrungen wie die Fs.
Bin mittlerweile aber auch überzeugt davon, dass besonders verheiratete Männer, die innerlich von Gefühlen zerrissen sind und die tatsächlich etwas für die ihn anschmachtende Singlefrau empfinden, sich nicht locker verhalten, sondern eher angespannt reagieren und auch in ihrer Gegenwart unsicher-nervös-unnahbar sind. Zudem kann so ein Mann seine Gefühle nicht dauernd verbergen, sondern wird z.B. rot wenn sie ihm liebevoll begegnet oder er hilft ihr in der Not oder er steht für sie in schwierigen Situationen ein. Heiße Blicke oder Berührungen klingen eher nach sexueller Begierde anstatt nach heimlicher Liebe.

Der Trainer zeigt sich nach dem Geständnis lockerer als zuvor? Dann hat er auch keine Gefühle, die ihn plagen oder ihn innerlich zu einer Entscheidung zwingen. Er hat seinen Standpunkt vertreten und möchte die Fs nicht verlieren. Er mag sie sicher, aber mehr ist da denke ich nicht.

Es gab eine Vorgeschichte: beim Kennenlernen war er schüchtern mit subtilen Anspielungen. Je mehr wir uns kennenlernten desto mehr hatten wir fortschreitende Gespräche und auch mal eine zarte Umarmung (Begrüßung bzw Verabschiedung) sowie die Flirtereien mit Blicken usw.
Dann gab es einen kleinen "Bruch" weil ich mich zurückzog. Er reagierte verletzt und nachdem ich mich wieder annäherte, wurde auch er wieder etwas offener, jedoch nicht mehr so wie am Anfang.
Als ich ihm meine Gefühle dann später mitteilte, wurde er wieder erst ganz lieb, sagte aber eben dass nichts laufen wird. Danach war er wieder offener und lockerer (sowie vor dem "Bruch"). Nun aber wird er etwas komisch, tut manchmal so als ob wir uns nur flüchtig kennen, dann wieder normal. Insgesamt ist er aber eher zurückhaltend und auch manchmal nervös bzw wird bei privaten Gesprächen rot.

Ich habe in den letzten Monaten mir soviel den Kopf zerbrochen darüber, ich bin müde davon...egal was bei ihm nun ist: er kennt meine Gefühle und ich werde aufhören zu hoffen.
 
  • #34
In deiner letzten Beschreibung sehe ich nicht mal ansatzweise eine "Vorgeschichte". Er hat halt mal einen guten und mal einen etwas mürrischen Tag ,wie jeder andere auch .Ich kann auch gar nicht erkennen , wo angeblich Interesse seinerseits sein soll? In einer Umarmung zur Begrüßung? Das ist nicht unüblich in vielen Sportvereinen .
So schwärmen 14-jährige Mädchen für Jungs eine Klassentsufe höher , aber als erwachsene Frau?
 
  • #35
Liebe FS,

ich habe sowas in der Art erst kürzlich selbst wieder durch, werde also sicher nicht mit dir schimpfen. Meiner Erfahrung nach erreicht man auch überhaupt nichts mit so harten Worten, wie Manche sie hier dir gegenüber gebrauchen - das erzeugt eher Trotz und eine "Jetzt erst recht"-Haltung, weil es dich in eine Rechtfertigungsposition bringt.

Das heißt aber nicht, dass ich dir Hoffnungen machen will. Dafür sehe ich leider keinen Anlass. Ich denke auch, das Beste wäre ein Kontaktabbruch. Wenn du weiter mit ihm trainierst, wirst du der Versuchung nicht widerstehen können, weiter sein Verhalten zu interpetieren und deine Chancen auszuloten.

Du schreibst, du seist "natürlich" zu einer Affäre bereit (erstaunliche Formulierung), aber ich denke, du bist alles andere als eine "affärentaugliche" Frau. Dafür klingst du viel zu verliebt und ehrlich gesagt auch zu unerfahren. Kann es sein, dass du nicht viel Kontakt zu Männern hast? Dafür spricht, dass du vollkommen harmlose Verhaltensweisen wie private Fragen oder Umarmungen zur Begrüßung als Zeichen für romantisches Interesse deutest. Sowas ist aber auch unter guten Bekannten ein völlig normaler Umgang. Und gerade Männer in bestimmten Dienstleistungsberufen treten betont locker und kommunikativ auf. Das gehört teilweise zum Image und ist v.a. eine geschickte Strategie zur Kundenbindung - du als Kundin sollst dich wohlfühlen und wiederkommen. Sicher genießt der Eine oder Andere auch die weibliche Aufmerksamkeit ... das hat aber nichts mit Verliebtheit zu tun.
 
  • #36
Ganz ehrlich: ich fühle mich geschmeichelt. Wenn ich meine Frau liebe, lasse ich mich trotzdem auf nichts ein. Falls ich meine Frau nicht (mehr) liebe und Gefühle für die andere Frau entwickle, ist eine Beziehung denkbar. Man sollte trotzdem immer überlegen, ob man eine Affäre will - das lohnt sich nicht - oder eine bessere Beziehung als die Ehe wahrscheinlich erscheint.
 
  • #37
Ein Jahr hoffnungslos verliebt und dann den Mut aufgebracht ihm Deine Liebe zu gestehen. Du hast meinen Respekt!
Nach Deinem Geständnis hat er Dir gesagt, es läuft nichts. Das glaubst Du ihm nicht.
Wenn Du nochmal den Mut aufbringst und eine Entscheidung erzwingen willst, dann würde ich ihm nochmals sagen, dass meine Gefühle für ihn unverändert sind und ihm eine Affäre sogar vorschlagen. Biete Dich ihm auf dem Silbertablett an.
Wenn er wieder nein sagt, gab es niemals zwischen Euch irgendwelche Spielchen, Signale oder Missverständnisse. Er war nur freundlich und Du ihm sympathisch. Zumindest wachst Du dann auf.
Wenn er sich auf eine Affäre einlässt, wäre kurzzeitig Deine Sehnsucht gestillt und Du hättest ihn als Trophäe bekommen. Doch er ist dann immer noch verheiratet. Was willst Du mit einem verheirateten Mann, welcher Dir NIE eine vollwertige, vertrauensvolle und (all-)täglich Beziehung geben will.
 
  • #38
Danke für eure Antworten.

Ich habe gestern Abend mit ihm geredet und ihm gesagt, dass ich mein Training woanders weiterführe. Er hat gesagt dass er es schade findet und mir gesagt, dass es zwischen uns leider blöd gelaufen ist (zu einem anderen Zeitpunkt hätte er sich gut was vorstellen können..bla bla bla).

So, ich bin nun froh dass ich den Abstand haben werde und hoffe, dass ich schnell darüber hinweg komme!
 
M

Meeresrauschen

Gast
  • #39
Ich finde es sehr gut, dass du nochmal mit ihm geredet hast und ich finde auch seine Antwort in Ordnung. Er steht zu seiner Entscheidung.
Ist doch auch schön zu wissen, dass er dich mag und dass er auch Interesse hat- bestimmt hat er auch darüber nachgedacht, mit dir eine Beziehung anzufangen. Er ist aber vergeben, hat ggf. auch überhaupt keine Zeit für dich, hat diverse Verpflichtungen. Mehr als eine Affäre würde es also eh nicht werden. Akzeptiere es und suche dir neue Wege und lenke dich ab. Zu einer Beziehung gehört eben doch mehr als nur gegenseitige Anziehung, sondern auch gegenseitige vereinbare Lebensvorstellungen und Lebenspläne.
 
  • #40
Ich habe gestern Abend mit ihm geredet und ihm gesagt, dass ich mein Training woanders weiterführe. Er hat gesagt dass er es schade findet und mir gesagt, dass es zwischen uns leider blöd gelaufen ist (zu einem anderen Zeitpunkt hätte er sich gut was vorstellen können..bla bla bla).

So, ich bin nun froh dass ich den Abstand haben werde und hoffe, dass ich schnell darüber hinweg komme!

Das freut mich gerade! Nachdem ich schon kräftig rumgemeckert hatte, gestehe ich gerne ein, dass ich falsch lag.
So kann es auch laufen, von beiden Seiten gut verhalten. Er ist doch kein Fremdgänger und auch du machst es genau richtig.
So kannst du mit erhobenem Haupt aus der Sache herausgehen und auch wenn du nun Liebeskummer hast, ist dir kein Verletzungsleid entstanden, was noch viel schlimmer ist.
 
Top