G
Gast
Gast
- #31
Viele Argumente haben etwas für sich und ich möchte nicht alle einzeln auseindander nehmen. Darum nur kurz meine Sichtweise aus ganz persönlichen Erfahrungen:
Ich, W/36 habe einen älteren Mann kennengelernt und nach kurzer Zeit der Freundschaft kamen Gefühle auf. Er hat alles richtig gemacht, indem er sich zurückzog, denn so hätte ich mir immer wieder Hoffnungen gemacht! Jedes Wort, jede Gester habe ich gedeutet. Heute, fast 2 Jahre später, sind wir gut befreundet und gehen sehr locker miteinander um.
Vor ein paar Monaten begann ich mit einem Bekannten auszugehen, mit ihm Abende zu verbringen, viele GEspräche zu führen. Mehrmals betonte ich in dieser Zeit, dass dies für mich nur Freundschaft ist. Irgendwann hat er mich dann doch geküsst nach einem besonders schönen Abend. Ich habe mich anschließend zurückgezogen, denn für mich war es einfach Freundschaft und ich habe bemerkt, dass es ihm NICHT guttut, weil er sich immer mehr erhofft. Wir haben noch ein wenig Kontakt miteinander, aber sehen tun wir uns nur noch selten. Mir fehlt er als Mensch zum Lachen und Reden, aber ich glaube nicht, das er die Grenze für sich ziehen kann und ich würde ihm immer wieder weh tun, ihn im entscheidenden Moment zurückzuweisen. Ich bin ein sehr offener und (hoffentlich) auch herzlicher Mensch, ich weiß dass das schnell verwechselt wird, aus diesem Grund habe ich von Anfang an mit offenen Karten gespielt. Nämlich das ich ihn nur "als guten Freund" betrachte und trotzdem hat er sich verliebt. So ist das Leben, so die Gefühle, umgehen müssen wir auf unsere eigene Weise damit.
Ich, W/36 habe einen älteren Mann kennengelernt und nach kurzer Zeit der Freundschaft kamen Gefühle auf. Er hat alles richtig gemacht, indem er sich zurückzog, denn so hätte ich mir immer wieder Hoffnungen gemacht! Jedes Wort, jede Gester habe ich gedeutet. Heute, fast 2 Jahre später, sind wir gut befreundet und gehen sehr locker miteinander um.
Vor ein paar Monaten begann ich mit einem Bekannten auszugehen, mit ihm Abende zu verbringen, viele GEspräche zu führen. Mehrmals betonte ich in dieser Zeit, dass dies für mich nur Freundschaft ist. Irgendwann hat er mich dann doch geküsst nach einem besonders schönen Abend. Ich habe mich anschließend zurückgezogen, denn für mich war es einfach Freundschaft und ich habe bemerkt, dass es ihm NICHT guttut, weil er sich immer mehr erhofft. Wir haben noch ein wenig Kontakt miteinander, aber sehen tun wir uns nur noch selten. Mir fehlt er als Mensch zum Lachen und Reden, aber ich glaube nicht, das er die Grenze für sich ziehen kann und ich würde ihm immer wieder weh tun, ihn im entscheidenden Moment zurückzuweisen. Ich bin ein sehr offener und (hoffentlich) auch herzlicher Mensch, ich weiß dass das schnell verwechselt wird, aus diesem Grund habe ich von Anfang an mit offenen Karten gespielt. Nämlich das ich ihn nur "als guten Freund" betrachte und trotzdem hat er sich verliebt. So ist das Leben, so die Gefühle, umgehen müssen wir auf unsere eigene Weise damit.