G

Gast

Gast
  • #31
Viele Argumente haben etwas für sich und ich möchte nicht alle einzeln auseindander nehmen. Darum nur kurz meine Sichtweise aus ganz persönlichen Erfahrungen:

Ich, W/36 habe einen älteren Mann kennengelernt und nach kurzer Zeit der Freundschaft kamen Gefühle auf. Er hat alles richtig gemacht, indem er sich zurückzog, denn so hätte ich mir immer wieder Hoffnungen gemacht! Jedes Wort, jede Gester habe ich gedeutet. Heute, fast 2 Jahre später, sind wir gut befreundet und gehen sehr locker miteinander um.

Vor ein paar Monaten begann ich mit einem Bekannten auszugehen, mit ihm Abende zu verbringen, viele GEspräche zu führen. Mehrmals betonte ich in dieser Zeit, dass dies für mich nur Freundschaft ist. Irgendwann hat er mich dann doch geküsst nach einem besonders schönen Abend. Ich habe mich anschließend zurückgezogen, denn für mich war es einfach Freundschaft und ich habe bemerkt, dass es ihm NICHT guttut, weil er sich immer mehr erhofft. Wir haben noch ein wenig Kontakt miteinander, aber sehen tun wir uns nur noch selten. Mir fehlt er als Mensch zum Lachen und Reden, aber ich glaube nicht, das er die Grenze für sich ziehen kann und ich würde ihm immer wieder weh tun, ihn im entscheidenden Moment zurückzuweisen. Ich bin ein sehr offener und (hoffentlich) auch herzlicher Mensch, ich weiß dass das schnell verwechselt wird, aus diesem Grund habe ich von Anfang an mit offenen Karten gespielt. Nämlich das ich ihn nur "als guten Freund" betrachte und trotzdem hat er sich verliebt. So ist das Leben, so die Gefühle, umgehen müssen wir auf unsere eigene Weise damit.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Hat denn einer derjenigen von Euch, die schon mal ein solch ungewolltes Liebesgeständnis bekommen haben, sich nach einiger Zeit (Wochen / Monate / Jahre) .....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #33
Wenn sich ein Mann in mich verliebt und ich seine Gefühle nicht erwidere, überlasse ich es ihm, ob er noch weiteren Kontakt mit mir haben möchte oder ob er mit einer Funkstille besser umgehen kann. Der unglücklich Verliebte leidet sowieso, und warum sollte ich ihm meine Aufmerksamkeit entziehen, wenn es ihm damit noch schlechter geht?

Leider war das im umgekehrten Fall meistens anders, der Großteil der Männer zog sich von mir zurück. Ich komme besser damit klar, wenn der Kontakt bestehen bleibt. Das hat die meisten Männer aber nicht interessiert, sie fühlten sich dadurch eingeengt. Nur mein bester Freund schränkte den Kontakt mit mir nicht ein, als er spürte, dass meine Gefühle für ihn stärker geworden waren. Dafür bin ich ihm sehr dankbar, es hat unserer Freundschaft nicht geschadet, im Gegenteil...
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich denke, er bleibt jetzt auf Abstand, damit Du nicht auf die Idee kommst, dass es vielleicht doch irgendwann noch etwas werden könnte. Er will Dich nicht verwirren. Ist ja auch heikel.
Wenn mir ein netter Freund, von dem ich aber nichts wollte ein Liebesgeständnis machen würde, würde ich auch auf Abstand gehen. Nicht, weil ich ihn nicht mehr mag, sondern weil ich weiß, dass man im verliebten Zustand jede nette Geste als möglichen Gefühlsausbruch des anderen deutet - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #35
Hallo FS,
wichtig finde ich, dass ER ja dich gefragt hat, ob es stimmt, dass du in ihn verliebt bist, weil er es gemerkt hat. Sonst hättest du ja von dir aus nichts gesagt. Wenn er dein Freund ist, also ein echter Kumpel, würde er sich jetzt wegen deines Liebesgeständnisses nicht zurückziehen. Sondern er würde dir sagen, es tut ihm leid, dass er deine Liebesgefühle nicht erwidern kann, dankt dir für deine Ehrlichkeit und ist natürlich weiter mit dir befreundet. Dein Geständnis finde ich jedenfalls sehr gut und mutig. Ich war vor elf Jahren in einen Mann verliebt und habe es ihm bis heute nicht gesagt, glaube aber, dass er es gemerkt hat, es wurde aber nie ausgesprochen. Er hat dann eine andere geheiratet, aber ich bin heute noch mit ihm und auch mit seiner Ehefrau befreundet. Ich glaube, wenn ich es ihm gestanden hätte, wäre er trotzdem noch mein Freund, er würde sich wahrscheinlich sogar geschmeichelt fühlen... Überlege immer mal wieder, ob ich es ihm irgendwann mal erzähle.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hallo FS,
wichtig finde ich, dass ER ja dich gefragt hat, ob es stimmt, dass du in ihn verliebt bist, weil er es gemerkt hat. Sonst hättest du ja von dir aus nichts gesagt. Wenn er dein Freund ist, also ein echter Kumpel, würde er sich jetzt wegen deines Liebesgeständnisses nicht zurückziehen. Sondern er würde dir sagen, es tut ihm leid, dass er deine Liebesgefühle nicht erwidern kann, dankt dir für deine Ehrlichkeit und ist natürlich weiter mit dir befreundet. Dein Geständnis finde ich jedenfalls sehr gut und mutig.

Danke für diese Einschätzung. Ich sehe das wirklich ganz ähnlich. Anscheinend ist er aber doch kein richtiger Freund gewesen. Es gab keinerlei Nachricht von ihm seit dieser Sache. Das enttäuscht mich in zwischenmenschlicher Hinsicht schon sehr. Und man muss sich für die Zukunft schon fragen, ob Ehrlichkeit am längsten währt. Im Moment zweifle ich da arg dran. Sich mit einem heimlichen Verliebtsein abzufinden erscheint mir mittlerweile leider besser als das ehrliche Zugeben und das darauf folgende voneinander Abstand Nehmen.

Anmerkung der Moderation:
Da wir bei Rückkehr eines Nutzers, der nur als "Gast" schreibt nicht genau sagen können, ob es sich tatsächlich um den gleichen User handelt, werden wir in Zukunft zum Schutz des FS solche "Ergänzungen" nicht veröffentlichen. Wenn Sie als FS auch im eigenen Thread antworten können möchten, dann müssen Sie sich registrieren. Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #37
..wenn er ja offenbar doch kein "richtiger" Freund ist, kannst du froh sein, ihn auf diese Weise erkannt zu haben. Ist nicht schade drum!

Aber wie siehst du, FS, denn überhaupt "Freundschaft", wenn du jetzt ernsthaft darüber nachdenkst, dass Ableugnen bzw. Lügen besser gewesen wäre?

Auf "Freunde", die mich anlügen, kann zumindest ich gut verzichten...!
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich habe etwas ähnliches erlebt, habe mich vor 10 Jahren (damals waren wir beide 19) auch in meinen damaligen besten Freund verliebt und es ihm in einem Brief gestanden. Draufhin hat er mir nach einigen Wochen einen Brief geschrieben und mir gesagt, dass er nicht mehr als Freundschaft empfinde, dass unsere Freundschaft aber nun auch niemehr so werden könne wie sie einmal war (wir haben die ganze Jugend (15-19 LJ) zusammen geteilt!!!) ich war danach jahrelang am Boden zerstört, weil er mir als Mensch so fehlte. Zudem war ich sehr traurig und endlos enttäuscht über seine Abfuhr. Ich habe auch niewieder mit einem Mann so eine Freundschaft, die von so großem Vertrauen geprägt war, gehabt. Er hat auch den Kontakt zu mir danach sehr stark eingeschränkt und zeigte sich sehr unnahbar mir gegenüber, suchte sich einen neuen Freundeskreis.
Ich habe nie verstanden warum er sich so dermaßen distanzierte. Versuche von meiner Seite den Kontakt herzustellen schlugen fehl. Wir haben es auch nach all den Jahren, die inzwischen vergingen, nicht geschafft, mal miteinander ein paar Worte zu wechseln und nun sehen wir uns auch gar nicht mehr, da jeder seinen Lebensmittelpunkt in einer anderen Stadt hat. Ich weiß ich aber, dass er inzwischen homosexuell ist....vielleicht war das ein Grund weshalb er sich so distanzierte, weil er etwas mit sich selber ausmachen musste, bzw. er am Ende eines langen Prozesses ja zu seinem Outing gekommen ist.
Ich bin auch der Meinung, dass er sich sicher bei dir zurückmeldet, wenn er wirklich noch an der Freundschaft interessiert ist. Ich würde ihm auch eine SMS schicken und einfach fragen wie es ihm geht. Kommt dann nichts mehr zurück oder er wird blöde zu dir- dann ist definitiv was mit IHM SELBER nicht in Ordnung und es liegt sicher nicht an dir! Klar ist es möglich, dass er gerade überlegt bzw die Distanz braucht um festzustellen, wie er wirklich zu dir steht- vielleicht ist auch er jetzt unsicher was seine Gefühle angeht.
ich muss leider auch mittlerweile sagen, dass es aus meiner Sicht keine reine Freundschaft zwischen Hetero Mann und Hetero Frau gibt, bzw ist dies meist nur von begrenzter Dauer, da sich einer meistens doch verliebt oder es insgeheim schon von Anfang an war... :-D denn eine so enge Freundschaft gehe ich nicht ein ohne dem anderen nah sein zu wollen und große Sympathie zu empfinden.
Männer die rumspielen wollen bzw immer wieder flirten und dann auf Distanz machen wenn die Frau bekennt ihn auch zu mögen sind ganz einfach menschlich unterstes Niveau. Diese Typen habe ich erlebt und man sollte einfach dann deutlich sagen was man von seinem Verhalten hält- und dann schaut er wie ein begossener Pudel
 
Top