Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie fühlt sich Liebe an für Euch? Wann fühlt Ihr Euch geliebt?

Bin heute irgendwie ins Grübeln geraten und habe mich gefragt, wie sich das eigentlich angefühlt hat als ich das letzte Mal richtig verliebt war bzw. mich selbst geliebt gefühlt habe. Wie fühlt sich das bei Euch an?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das Gefühl ist schwer zu beschreiben. Ich fühle mich zu so viel bereit. Kräftig, schön, beneidenswert, geschätzt, sicher, findend und gefunden, nicht mehr leer, sinnvoll, mutig und, und, und... Dieses Gefühl nimmt alle Ängste und ist wie eine wohlige, warme Decke in die ich mich einhüllen kann. Aber ich weiß, ich bin eine hoffnungslose - nein, hoffnungsvolle - Romantikerin. Aber, da ich es schon erlebt habe, weiß ich, dass es dieses Gefühl gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn man verliebt ist, hat man Schmetterlinge im Bauch und Schwammerln in die Knie, wie man hier in Bayern sagt. Außerdem ertappt man sich, dass man irgendwie dauernd vor sich hinlächelt.

Wenn ich mich geliebt fühle, fühle ich mich sicher, stark, gut, ich bin mutig, habe Selbstvertrauen, bin offen, habe mehr Schwung und Elan.

Dieses Gefühl ist aber das gleiche, ob ich mich jetzt von einem Mann geliebt fühle, oder von anderen Menschen gewertschätzt, oder ob ich das Gefühl der Eigenliebe in mir spüre.
 
E

excuse-me

Gast
  • #4
Ich habe noch nie Drogen genommen - aber ich denke das Gefühl muss dem der Verliebtheit ähnlich sein: Happy, strahlend und man will immer mehr, möchte springen und hüpfen, braucht kein Essen und keinen Schlaf ;-)))
Wird dir diese Verliebtheit entzogen - weil der andere "abspringt" - hast du Entzugserscheinungen, seelische und körperliche Schmerzen - auweia!

Liebe ist was ganz anderes - das äußert sich viel ruhiger - man fühlt sich geborgen und fürchtet sich vor rein gar nicht mehr :) Mag kommen was will - man ist nicht allein.
 
B

Bibiana

Gast
  • #5
Und plötzlich tun die Narben auf meiner Seele nicht mehr weh...(Hermann van Veen)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Zeit bleibt stehen.

Wochenlang hab ich mit den Händen danach eine andere Zeit gefühlt als mit dem Kopf ...

und das liebe Weib will nix empfunden haben ...

naja, ob es an Variante 1 liegt (das Weib war zu schusselig) oder an Variante 2 (ich kannte sie zu wenig) ist im Ergebnis gleich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ehrlich gesagt, eine sehr schwierige Frage. Natürlich beginnt alle mit Schmetterlingen im Bauch -- ein Kribbeln, eine Leichtigkeit, Freude und Aufregung -- aber ist es das was Du nicht beschreiben kannst? Wahrscheinlich meinst Du wohl eher die dauerhafte Liebe, wenn die Schmetterlinge nicht mehr so richtig zu spüren sind. Aber darin besteht für mich zumindest die Schwierigkeit -- dürfen die Schmetterlinge überhaupt wegfliegen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Geliebt zu werden und lieben zu dürfen, macht schön. Ganz plastisch: ich lächele ständig. Amanda
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn das Herz einen Luftsprung macht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe merkt man ganz besonders, wenn der andere einem abhanden kommt, z.B. einem anderen Menschen hinterherrennt. Wenn man quasi live zusehen muss, wie der andere nach neuen Partnern sucht und nicht nach einem selbst. Dies ist dann kein positives Gefühl, sondern das negative. Es schmerzt. Es zieht über den ganzen Rücken und die Arme nach hinten. Tippen wie jetzt ist "schwierig", wenn die Arme nach vorne sollen ;-(
 
E

excuse-me

Gast
  • #11
@ # 9
Bei mir sticht es dann mehr im Bauch und alles Blut sackt aus meinem Kopf nach unten - ich habe das hier im Forum auch schon zufällig "live" erlebt - ooooh, Hölle ...
Aber es wurde hier gefragt, wie sich Liebe anfühlt - so jedenfalls nicht!
Das ist Eifersucht und die Gewissheit, "verloren" zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
wenn du mit der person zusammen bist und du fühlst dich so geborgen wie noch nie in deinem leben. die welt könnte untergehen aber du fühlst dich sicher.

könnte das liebe sein oder ist das eine reaktion auf die eigene angst einsam zu sein?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke beides....es ist verliebt sein , dieses geborgen , angenommen , ermutigt und begehrt und gewollt sein. Körperlich und mental, dieses Gefühl macht sehr glücklich.
Ich hatte es auch dies Jahr, das war toll , hat mir sehr geholfen, da Ich eine tiefe Lebenskrise bewältige gerade. Ich weiss, dass Ich zuvor, zwar nicht allein , aber verdammt einsam , weil unverstanden war, im Grunde eben gerade nicht geliebt.-
Und das empfinde Ich nicht das erste Mal so.Ich habe mal gelesen: der Grad der Verliebtheit entspricht der eigenen inneren Einsamkeit!
w 51 Jahr
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde die liebe kann man nicht mit Worten verfassen es ist was komisches du sihst die Person und die ganze Welt gehört einfach nur dir damit will ich sagen die ganze Welt interessiert dich nicht nur was grade passiert wen du mit ihn/ihr zusammen bist .... Dan wen die Person weg von die geht bist du mit den Gedanken ganze zeit bei ihn/ ihr und fragst dich ob er auch an dich denkt

Das ist liebe ....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe fühlt sich für mich warm und intensiv an.
Wenn der Geliebte da ist oder ich an ihn denke,, empfinde ich für ihn Wärme, Zärtlichkeit, Fürsorge, Freude über seine Gegenwart.. möchte ihm Gutes tun, schöne Erfahrungen teilen, ihm helfen im Alltag, ihm meine Schulter bieten und mich selbst anlehnen wenn ich müde und schwach bin, in der Gewissheit, dass er meine Schwäche akzeptiert und mich hält.
Wenn wir uns nicht sehen, mich freuen auf eine neue Begegnung ;-)
Wenn ich mich geliebt fühle, fühle ich mich geborgen, frei, zufrieden.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe ist das Gefühl von Geborgenheit; wenn ich mich fallenlassen kann; wenn ich keine Fehler machen kann, weil sie meine guten Intentionen hinter meinen Handlungen und Fehlern sieht; die Wärme; die unbändige Freude, wenn es ihr gut geht; die bedingungslose Hingabe an sie; die Zärtlichkeit des ausgetauschten Blickes; pure Freude über ihre Existenz; ... :D Liebe ist so unbeschreiblich wie das Dao.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Verliebtsein ist für mich ein aufregendes, aufwöhlendes, betöhrendes, unruhig machendes Gefühl, das gleichzeit so selbstsicher, mutig, stolz, schön und "besonders" macht und einen relativ ausgeprägten "äusserlichen" Anteil hat (siehe das leicht debile Lächeln). Deshalb können es wohl auch andere so einfach sehen.

Liebe ist für mich mehr so ein nach innen gerichtetes, wohliges "angekommensein" Gefühl, das Wärme und Halt und Tiefe und Geborgenheit vermittelt. Ich dachte schon mehrfach die Liebe gefunden zu haben, musste letztlich aber jetzt, viel später, erkennen, dass das wohl nicht so war. Klar wurde mir das, als ich zum ersten Mal dieses unbändig tiefe, schwebende und gleichzeitig gegründete warme Wohlsein empfunden habe. Ich kann mit meinem Mann alles bereden, vertraue ihm blind, kann mich mit ihm streiten ohne verletzt sein zu müssen, mag sein Gesicht und die Falten sehen und anfassen - und das alles, obwohl er wohl für andere nicht besonderes darstellt, nach gängigen Kriterien kein "Hauptgewinn" ist, aber für mich eben doch der absolute Knüller. Mein Hauptgewinn.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es gibt soviele Arten von Liebe. Jede Liebe und jede Beziehung fühlt sich anders an!
 
G

Gast

Gast
  • #19
wenn eine Person durch nichts und niemanden ersetzt werden kann, dann ist es wohl Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn er ahnt, wie ich mich fühle, meine geheimsten Sehnsüchte errät - und entsprechend darauf eingeht. Wenn ich mich unabsichtlich total daneben benehmen kann und er mich immer noch will.

Umgekehrt natürlich genauso.
 
G

Gast

Gast
  • #21
jeder empfindet anders. bei jedem ist das gefühl unterschiedlich intensiv und wirkt sich unterschiedlich aus.

bei mir ist das gefühl der liebe immer eine innere, absolute zufriedenheit. ich bin ausgeglichen, nicht kann mich so richtig erschüttern. ich strahle von innen nach aussen und (das sagte hier schon jemand) finde mich schön. dass wiederum macht mich auch schön. im herzen, in der seele und nach aussen.

es gibt unterschiedliche arten der liebe: ich liebe meine kinder, bin ein richtiges muttertier und so froh dass 3 tolle junge menschen meine kinder sind. ich liebe meine freundin, sie ist der größte schatz auf erden und hat soooo ein großes herz, ich bin stolz ihre freundin zu sein. ich liebe meinen partner, ich bin ihm gegenüber absolut loyal, respektiere ihn und seine gefühle, und freue mich daran zu sehen wie gut ich ihn tue. und ich liebe mich selber, weil eigentlich habe ich bisher ziemlich viel im leben richtig gemacht (naja, nicht alles aber schon ne menge) und ich habe heftige rückschläge (gesundheitlich, beruflich, privat, finanziell) gut und erhobenen hauptes überstanden, mit hilfe meiner freunde und mit mir selber

jede liebe ist anders. im englischen gibt es ein sprichwort: to get love, you have to give yours away......mal drüber nachdenken

w54
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich möchte, dass es ihm gutgeht, dass er glücklich ist. Und ich spüre, dass es ihm umgekehrt auch so geht. Das ganze Drumherum mit besitzen-Wollen, was ist in zehn Jahren,wo passt wer hinein, wer ist vergeben, wie erreiche ich was--ich bin so glücklich, es hinter mir gelassen zu haben. Vielleicht dauert dieser Zustand zwei Wochen, fünf Monate oder das ganze Leben, das verändert sich wie es will, denn Liebe ist ja etwas Lebendiges. Ich genieße es, solche kostbaren Gefühle zu empfinden und mache mir nicht mehr dauernd Gedanken wie früher! Schön......und so viele Menschen um mich herum suchen meine Nähe und machen mir tolle Komplimente, wieviel Wärme ich ausstrahle. Liebe ist ein Geschenk.
w,45
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe fühlt sich an wie ein fall in die Tiefe man hat Angst aber fühlt sich frei wen man mit der Person zusammen ist die man liebt.
 
  • #24
Wenn ich sie sehe und sie aus dem Dauergrinsen nicht mehr herauskommt, sie bei jedem längeren Blick in die Augen die Sprache verliert und mich nur noch anlächelt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@#6

Nein, die Schmetterlinge sollten bleiben - sonst wird es eine Vernunftsbeziehung . Wenn dir das reichen sollte, dann akzeptier es so. Für mich ist es ein klares Zeichen dafür, daß es letztendlich keine Liebe ist.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Verliebtheit ist Aufruhr, Erregtheit, aber auch Übertreibung
aller Zustände, ich gehe traumwandlerisch wie auf Wolken,
alles ist verwandelt.

Liebe ist nahrhafter, solider, beständiger und nicht so flatterhaft.
Ein sehr gutes warmes Gefühl der Geborgenheit und emotionalen Sicherheit.
Jemand der liebt und sich geliebt weiss hat den schönsten und höchsten
Zustand erreicht den ein Mensch erfahren kann.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Für mich ist Liebe das Kribbeln im Bauch wenn jemand seinen Namen nennt. Das unbeschreibliche Gefühl wenn er mich berührt. Wenn ich es kaum erwarten kann ihn wiederzusehen.

Geborgenheit und Sicherheit haben für mich nichts mit Liebe zu tun. das sind eigene Gefühle.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn ich mir für den geliebten Menschen immer Mühe geben möchte, dennoch ganz ich selbst bin.(w)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Da es mich aktuell ganz frisch betrifft, nach langer Zeit (vor 10 Jahren das letzte Mal verliebt gewesen), kann ich da gut mitreden, wie es sich anfühlt :) :

Sonstige Probleme rücken in den Hintergrund (Geldprobleme, Depressionen,...) neue Zukunftvisionen treten auf, neue Möglichkeiten, das ganze Leben zu gestalten (z.B. an einem neuen Ort oder in einem neuen Land/Kontinent), das ganze Leben verändert sich schlagartig: Essverhalten, Weltanschauung, neue Hobbys, neuer Kleiderstil, evtl. sogar religiöse Ansichen oder Glaubensansätze werden gewechselt aufgrund des Partners oder man tritt einer Kirche bei. Man wird offen für Neues, was dem Partner auch gefällt. Dinge, die man vorher gehasst hat, liebt man plötzlich oder zieht sie magisch an sich heran. Man ist plötzlich nicht mehr unverrückbar in seiner Einstellung. Man wird wieder neugierig auf das Leben, ist fröhlicher, strahlt und lacht über das ganze Gesicht (nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit den Augen - das ist ein himmelweiter Unterschied!). Man sieht erfrischt im Gesicht aus und ist viel lebhafter. Man kümmert sich wieder mehr um den eigenen Körper und legt wert auf Details.
 
  • #30
Ich fühle mich Mutig, besonders geschätzt und allgemein weniger ängstlich.

Das Kribbeln, aber auch sehr viel Euphorie
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top