- #1
Wie führt ihr das Gespräch, wenn keine Gegenfragen kommen?
Hallo zusammen,
ich schreibe jetzt etwas länger mit einer Frau. Das Date steht bald an. Es läuft an sich alles gut. Ich frage sie etwas, sie antwortet ausführlich, interessiert, viele Emojis, das volle Programm. Nur kommen wenige Gegenfragen zurück... Ich deute es nicht als Zeichen von Desinteresse an, sondern kann das eher durch ihre Kultur erklären. Nur irgendwie weiß ich nicht, wie ich das Gespräch weiter führen soll. Denn ich fühle mich wie ein Verhörer, der die ganze Zeit Fragen stellt. Jetzt bin ich auch an einem Punkt, an dem mir auch tatsächlich der Schreibstoff ausgegangen ist. Ist es weird, wenn ich einfach random ohne vorherigen Bezug über Sachen, die mir im Alltag passieren, erzähle? Oder wie handhabt ihr das, wenn keine Gegenfragen kommen und euch der Schreibstoff ausgegangen ist?
ich schreibe jetzt etwas länger mit einer Frau. Das Date steht bald an. Es läuft an sich alles gut. Ich frage sie etwas, sie antwortet ausführlich, interessiert, viele Emojis, das volle Programm. Nur kommen wenige Gegenfragen zurück... Ich deute es nicht als Zeichen von Desinteresse an, sondern kann das eher durch ihre Kultur erklären. Nur irgendwie weiß ich nicht, wie ich das Gespräch weiter führen soll. Denn ich fühle mich wie ein Verhörer, der die ganze Zeit Fragen stellt. Jetzt bin ich auch an einem Punkt, an dem mir auch tatsächlich der Schreibstoff ausgegangen ist. Ist es weird, wenn ich einfach random ohne vorherigen Bezug über Sachen, die mir im Alltag passieren, erzähle? Oder wie handhabt ihr das, wenn keine Gegenfragen kommen und euch der Schreibstoff ausgegangen ist?