G
Gast
Gast
- #1
Wie funktioniert eine Fernbeziehung?!
Liebe Leute,
erhoffe mir hier einen neutralen Rat...Ich (24) bin vor Kurzem (eine Woche) mit einem guten Freund (31) zusammengekommen - d.h. eigentlich weiß ich gar nicht so genau, ob man es als 'zusammen' definieren kann :/ Wir sind seit ca. einem Jahr gut befreundet, hatten immer viel Spaß zusammen und konnten über alles reden. Ich studiere zurzeit im Ausland (noch bis Juli 2014), und als er mich hier besuchen kam, hat es gefunkt. Wir hatten einige wunderschöne Tage zusammen und ich habe ihm am Ende gefragt, ob er sich mehr vorstellen kann bzw. ob wir es herausfinden wollen, was er bejahte. Er sagte mir allerdings auch, dass er mich zwar sehr gern hat und jetzt in diesem Moment mit mir zusammen sein will, er aber nicht weiß, wie er mit dem Thema Fernbeziehung umgehen wird und ob sich seine Gefühle vielleicht sogar verändern werden...Ich hatte in den letzten Jahren viel Pech mit Männern und musste einige Enttäuschungen wegstecken, daher habe ich ihm gleich gesagt, dass ich Angst habe, aber auch, dass ich fest daran glaube, dass es klappen kann, wenn beide es wollen. Er sagte, er hoffe das auch.
Nachdem er weg ist, haben wir fast jeden Tag Kontakt gehabt und einige Male telefoniert/geskypt. Allerdings hatte ich nie dabei das Gefühl, dass er mich groß vermisst oder irgendwas anders ist als vorher, als wir nur befreundet waren...Ich will ihm nun auch nicht andauernd sagen, wie doll ich unter der Trennung leide und ihn damit nerven, aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich sein nicht gerade liebevolles Verhalten einschätzen soll. Hat sich für ihn gar nichts verändert? Haben sich seine Gefühle bereits so sehr abgekühlt oder ist dies nur die Art und Weise, wie ein Mann diese Dinge handhabt? Wie soll ich mich verhalten? In 2 Monaten sehen wir uns wieder für ein paar Tage, allerdings werden bis Juli immer ca. 2 Monate zwischen unseren Treffen liegen. Ich habe Angst, dass sich unter diesen Umständen gar nichts entwickeln kann -jeder scheint sein Leben wie vorher weiterzuleben- doch wegwerfen will ich dies auf keinen Fall! Hilfe!
erhoffe mir hier einen neutralen Rat...Ich (24) bin vor Kurzem (eine Woche) mit einem guten Freund (31) zusammengekommen - d.h. eigentlich weiß ich gar nicht so genau, ob man es als 'zusammen' definieren kann :/ Wir sind seit ca. einem Jahr gut befreundet, hatten immer viel Spaß zusammen und konnten über alles reden. Ich studiere zurzeit im Ausland (noch bis Juli 2014), und als er mich hier besuchen kam, hat es gefunkt. Wir hatten einige wunderschöne Tage zusammen und ich habe ihm am Ende gefragt, ob er sich mehr vorstellen kann bzw. ob wir es herausfinden wollen, was er bejahte. Er sagte mir allerdings auch, dass er mich zwar sehr gern hat und jetzt in diesem Moment mit mir zusammen sein will, er aber nicht weiß, wie er mit dem Thema Fernbeziehung umgehen wird und ob sich seine Gefühle vielleicht sogar verändern werden...Ich hatte in den letzten Jahren viel Pech mit Männern und musste einige Enttäuschungen wegstecken, daher habe ich ihm gleich gesagt, dass ich Angst habe, aber auch, dass ich fest daran glaube, dass es klappen kann, wenn beide es wollen. Er sagte, er hoffe das auch.
Nachdem er weg ist, haben wir fast jeden Tag Kontakt gehabt und einige Male telefoniert/geskypt. Allerdings hatte ich nie dabei das Gefühl, dass er mich groß vermisst oder irgendwas anders ist als vorher, als wir nur befreundet waren...Ich will ihm nun auch nicht andauernd sagen, wie doll ich unter der Trennung leide und ihn damit nerven, aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich sein nicht gerade liebevolles Verhalten einschätzen soll. Hat sich für ihn gar nichts verändert? Haben sich seine Gefühle bereits so sehr abgekühlt oder ist dies nur die Art und Weise, wie ein Mann diese Dinge handhabt? Wie soll ich mich verhalten? In 2 Monaten sehen wir uns wieder für ein paar Tage, allerdings werden bis Juli immer ca. 2 Monate zwischen unseren Treffen liegen. Ich habe Angst, dass sich unter diesen Umständen gar nichts entwickeln kann -jeder scheint sein Leben wie vorher weiterzuleben- doch wegwerfen will ich dies auf keinen Fall! Hilfe!