• #1

Wie gehe ich mit Eifersucht um?

Hallo zusammen,

ich brauche ein paar Tips, wie ich mit dem Eifersuchtsgefühl umgehen kann.

Zum Hintergrund:
Ich habe einen netten Mann kennengelernt (bzw. durch losen Kontakt kannten wir uns schon länger) und wir haben angefangen zunächst zu schreiben, dann zu telefonerien und schließlich uns auch zu sehen. Das ganze zog sich etwas, da wir weiter auseinander wohnen.

Mein Partner und seine Ex haben zusammen ein Haus gekauft, renoviert und ihre Zukunft darin geplant. Da sie nun auseinander sind, möchte er das Haus alleine übernehmen und sie sind im Prozess der Überschreibung. Hier ist leider auch schon mein erster Unwohlfühlfaktor: Ich besuche ihn meist und wohne dann, dank HomeOffice möglich, ein paar Tage unter der Woche bei ihm im Haus. Aber es ist ihr Haus. Geplant ist auch, dass ich Ende nächsten Jahres zu ihm ziehe. Eben in dies Haus, dass für die beiden bestimmt war. Für mich fühlt sich das ....merkwürdig an. Ich stehe in der Küche, die sie renoviert haben, schlafe in dem Bett etc....
Ich denke, wenn die Zeit vergeht, das Haus überschrieben ist und ich vielleicht auch ein paar persönliche Sachen rüberbringe, wird sich das legen können.

Würde ich nicht immer wieder drauf hingewiesen werden. Seine Ex-Partnerin ist nicht mehr direkt im Freundeskreis vertreten, aber viele der Freundinnen dort haben noch persönlichen Kontakt zu ihr und treffen sich. Und sagen mir das auch. So sitzen wir mit mehreren am Tisch, da sagt xy, was das eine Arbeit doch gewesen ist, als sie und die Ex zusammen den Boden geschliffen haben. Das erinnert mich wieder daran, wessen Haus das hier eigentlich ist, indem ich gerade bin.
Ebenfalls haben die Ex und ich ähnliche Hobbies: wir haben beide einen Hund, nun erzählt mir eine aus dem Freundeskreis, dass sie sich neulich mit der Ex getroffen hat, sie habe auch einen Hund und ich starre dann auf Hundebilder von ihr , der Ex und dem Hund und höre mir die Erzählungen an, in die mein Freund mit einfällt. So vergeht eigentlich kein abend, an dem die Ex nicht Erwähnung findet.

Und ich beginne mich immer mehr unwohl zu fühlen. Ich fühle mich inzwischen verglichen, denke bei den geselligen Abenden immer, dass sie ja sonst mit war und ich hier nun sitze. Ich werde immer unsicherer und bergleiche mich immer mehr. Und weiß nciht recht, wie ich diese Gedankenspirale aufhalten kann. Ich habe schon mit meinem Partner früber gesprochen, wie ich mich fühle. Er hat in gewissen Punkten Verständnis, sagt aber uach, dass er sie halt noch mag und einen normalen Umgang mit ihr will. Ich weiß, dass sie sich natürlich wegen der Hausangelegenheit treffen, aber was sonst ihr Kontakt noch ist...weiß ich leider nicht.

Vielleicht habt ihr Tips oder Ratschläge für mich, besser mit der Situation umzugehen.

w37
 
  • #2
Liebe @Juju85 von woher kommt deine starke Unsicherheit? Eifersucht ist bei mir Zeichen des Nichtvertrauens. So wie in deinem Partner, da du innerlich denke ich Angst hast, das er überall an die Ex denkt im Haus und wenn die sich treffen, dass da mehr sein kann. Des anderen ist es nicht Vertrauen in dich selbst. Du lässt es zu, dich zu vergleichen, da du nicht selbstsicher bist. Dein Partner hat dich jetzt neben sich. Er lebt jetzt mit dir und möchte mit dir die Zukunft sein. Mit der Ex hat er was aufgebaut, aber für mehr hat es nicht gereicht.
Ich weiß nicht wie lange die zusammen waren, aber es ist auch für die Freunde erstmal Umstellung wenn sie nicht mehr da ist. Jedoch finde ich es auch nicht so schön von denen dir die ganze Zeit vor die Nase binden.
Es wird sich geben. Du muss dir und dein Partner vertrauen und eure Zeit genießen.
Denk nicht zu viel nach. Jedoch wenn du ungutes Bauchgefühl hast spricht darüber mit deinem Freund.
Ich hatte auch meine Phasen der Eifersucht auf die Ex von meinem Freund. Die Mutter von meinem Freund hat mir auch gesagt wie nett die Ex war und das sie die gerne hatte. Hat sich auch nicht so schön für mich angehört, aber letztendlich ist nicht falsches an der Aussage. Genau so an der Aussage, dass die Ex ein Hund hat.
Du weißt am bsten was du bist und was du willst. Sei sicher mit dir selbst und hat in dir Vertrauen. In deinem Partner auch.
Es wird sich legen denke ich. Lass dich nicht auf blöde Gespräche ein.
Ich wünsche euch sehr schöne Zeit zu zweit.

LG W 37
 
  • #4
Kurze Antwort, keine Zeit 🙃

Du bist super reflektiert. Hast es selbst gut erkannt. 👍

Er hat die Frauen in seinem Leben getauscht.

Wenn Dir Ihr Hosenanzug passt, dann wirst Du mit ihm in ein paar Monaten den Boden schleifen und darfst Dir anhören wie gut sie es konnte.

Das passt nicht für Dich.
Das bleibt so.
Er ist nicht bereit Teil Deines Lebens zu werden.
 
  • #5
Wenn Dir Ihr Hosenanzug passt, dann wirst Du mit ihm in ein paar Monaten den Boden schleifen und darfst Dir anhören wie gut sie es konnte.
Er ist nicht bereit Teil Deines Lebens zu werden.
Ich habe es so verstanden, dass nur die Freudinen über die Ex reden und die FS sich als zu vergleichen fühlt. Der partner sagt nichts über die Ex.
Sie wollen doch zusammen ziehen, da sehe ich schon, dass der Partner mit der FS die Zukunft verbringen möchte.
Aber das sehen/lesen wir wieder wie unterschiedlich wir alle sind in dem was wir raushören oder rauslesen.
Wie der Partner zur der FS steht weißt 100% nur er.
 
  • #6
Vielleicht! Fakt ist, dass man aber als 2. Frau eben nie die 1. ist. Es wird immer gemeinsame Erinnerungen geben, es wird immer ein gemeinsames Leben geben. Wenn da Kinder sind, hat die nachfolgende Frau immer diesen Beweis vor der Nase. im Fall von @Juju85 ist es eine Immobilie.
Damit muss Frau umgehen können und auch wollen. Die nachfolgende braucht ein starkes Selbstbewusstsein und sollte sich niemals vergleichen.
Je nachdem wie das Umfeld oder auch der Mann damit umgehen ist es mehr oder weniger schwer.
Ich glaube ich würde nicht in ein Haus ziehen, das wir nicht gemeinsam in ein zu Hause verwandelt haben. Das würde mir das Gefühl geben, es geht ihm nämlich genau darum. Eine Frau die zu seinen Bedingungen in sein Leben passt und sich nahtlos einfügt.
Ich habe so ein Fall im Bekanntenkreis. Er konnte das Haus seiner Ex und den Kindern nicht gönnen. Er hat dabei zugesehen, wie sie mit drei Kindern in eine winzige Wohnung gezogen ist, weil der Markt gerade nichts anderes zugelassen hat. Es gab ein Riesen Krieg um die Immobilie. Sie hat nachgegeben. Es ging um Macht!
Wie das Schicksal so spielt, hat die neue Frau an seiner Seite kein Interesse in dem Haus zu leben, in dem (s)eine Ehe gescheitert ist. Das Haus steht heute überwiegend leer, weil er immer bei ihr ist. Verkaufen will er es auch nicht, es ist seins. So fehlt die Basis für einen gemeinsamen Neustart. Es ist schon seltsam, woran Menschen so fest halten, und sich damit selber blockieren.
Liebe @Juju85 du solltest auf keinen Fall zu ihm ziehen, so lange dein Bauch rumort. Es ist keine Eifersucht, es ist eher ein Zeichen, dass du deinen Platz in seinem Leben noch nicht gefunden hast.
 
  • #7
Also ich kann Dich verstehen. Ich würde Dich auch nicht als eifersüchtig bezeichnen. Der Vergleich mit dem Hosenanzug passt doch perfekt.

Für mich wäre so ein Konstrukt gar nichts. Nicht wegen der Ex an sich - aber dieses ganze Hausgedöns. Gut diesbezüglich mag ich auch etwas picki sein. Das Haus müsste mir schon sehr, sehr gut gefallen, um da einzuziehen. Kann er es nicht verkaufen oder vermieten und Ihr macht etwas eigenes? Bis Ende nächsten Jahres ist ja noch ein Weilchen hin.

Wie der Partner zur der FS steht weißt 100% nur er
Aber eigentlich merkt man doch, ob der Andere noch emotional verschlungen mit der Ex ist. Dann wäre ich sowieso weg.

So sitzen wir mit mehreren am Tisch, da sagt xy, was das eine Arbeit doch gewesen ist, als sie und die Ex zusammen den Boden geschliffen haben
Solche empathischen Schlaumeier gibt es immer, egal wen Du als Freund hast.

Vielleicht gibt er Dir nicht das Gefühl nur Dich zu wollen? Und Du hast das Gefühl, nur ein Austauschobjekt zu sein.

Er ist nicht bereit Teil Deines Lebens zu werden
Das ist die alles entscheidende Frage und nicht Deine vermeintliche Eifersucht.
Du sollst in seine Hütte passen wie ein neues Regal. Mag für manche passend sein, für Dich aber nicht.

W,56
 
  • #8
Ich würde nicht in das Haus seiner Ex ziehen, sondern in eine gemeinsame Whg./ gemeinsames Haus. Auch finde ich die Freunde deines Partners nicht sehr empathisch. Muss die Ex so oft erwähnt werden?

Wenn der Mann nicht auch auf dich zugeht, auf deine Bedürfnisse Rücksicht nimmt, würde ich es lassen.
 
  • #9
Aber eigentlich merkt man doch, ob der Andere noch emotional verschlungen mit der Ex ist. Dann wäre ich sowieso weg.
Sollte man, das stimmt. Viele wollen aber auf sein Bauchgefühl nicht hören. Da sind wir wieder in dem berümten Kreis.
Das Haus müsste mir schon sehr, sehr gut gefallen, um da einzuziehen. Kann er es nicht verkaufen oder vermieten und Ihr macht etwas eigenes?
Also vorerst jeder hat seine Meinung und seine Kriterien. Aber das ist, denke ich auch hart, von dem Partner zu wollen das Haus, wo auch er viel Zeit investiert hat, zu verkaufen oder zu vermieten, nur weil die neue Partnerin das Gefühl hat die ex da zu spüren. Aber du bleibst dir treu und würdest diese Partnerschaft gar nicht eingehen und das finde ich auch völlig richtig. Die FS hat dem Umzug zugestimmt und wenn sie es getan hat ohne sich dabei gut zu fühlen, war sie sich nicht treu.
Ich war noch nie in solche Situation daher kann ich nicht mit 100% sagen wie ich reagieren würde.
 
  • #11
Wo ist jetzt dein Problem. Ich sehe sehr gute Chancen. Er übernimmt ja das Haus. Das heißt er bezahlt seine Ex aus. Er hat keinen Kontakt zu seiner Ex. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Der @INSPIRATIONMASTER schreibt, dass die Beziehung keinen Sinn macht. Er schreibt ja meistens was von S Werten.

Außerdem kann er sich ja wohl schlecht von seinem Haus trennen. Er hat ja da einiges rein gesteckt. Es gab hier im Forum schon Fälle bei denen verlangt wurde, dass derjenige sich von seinem Haus trennt. Das kann man meiner Meinung nach wirklich nicht verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Ich denke, wenn die Zeit vergeht, das Haus überschrieben ist und ich vielleicht auch ein paar persönliche Sachen rüberbringe, wird sich das legen können.
Es werden hier teilweise nur schön geschminkte Beiträge geschrieben, es wird sich auch mit der Zeit nichts verändern, da er dich nur ausgewechselt hat und er an seiner Ex noch hängt! Das geht gar nicht! Es wird dein Untergang sein, wenn du zu ihm ziehst, das würde ich niemals tun und rate davon ab!
Und ich beginne mich immer mehr unwohl zu fühlen. Ich fühle mich inzwischen verglichen, denke bei den geselligen Abenden immer, dass sie ja sonst mit war und ich hier nun sitze. Ich werde immer unsicherer und bergleiche mich immer mehr. Und weiß nciht recht, wie ich diese Gedankenspirale aufhalten kann. Ich habe schon mit meinem Partner früber gesprochen, wie ich mich fühle.
Dein Unwohlsein wird extrem größer werden!
Er hat in gewissen Punkten Verständnis, sagt aber uach, dass er sie halt noch mag und einen normalen Umgang mit ihr will. Ich weiß, dass sie sich natürlich wegen der Hausangelegenheit treffen, aber was sonst ihr Kontakt noch ist...weiß ich leider nicht.
Vielleicht habt ihr Tips oder Ratschläge für mich, besser mit der Situation umzugehen.
Besser, du trennst dich und suchst einen Mann, ohne solche Probleme und überhaupt ohne Probleme! So wie man mit Probleme startet, so nehmen die Probleme zu!
In gewissen Punkten Verständnis haben heißt doch im Klartext, in vielen anderen Punkten kein Verständnis zu haben, was so schief gehen muss, es mangelt an wichtigen und notwendigen Kompatibilitäten!
 
  • #13
@Juju85 wie lange waren die getrennt bevor er mit dir zusammen kam?
 
  • #14
Guter Tipp:
Du solltest den Thread schon genauer lesen, bevor du schreibst!
sagt aber uach, dass er sie halt noch mag und einen normalen Umgang mit ihr will.
Er möchte Umgang mit ihr! Er wird sich nie richtig trennen von ihr, er wird nie abschließen mit ihr, FS wird immer verglichen werden und immer hinten anstehen müssen! Wer tut sich sowas an?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Der @INSPIRATIONMASTER schreibt, dass die Beziehung keinen Sinn macht. Er schreibt ja meistens was von S Werten.
Diese Beziehung steht nicht auf guten Füßen, sie wird kippen!
Außerdem kann er sich ja wohl schlecht von seinem Haus trennen. Er hat ja da einiges rein gesteckt.
Es kann doch wohl nicht sein, dass ein Haus mehr bedeutet als der Partner! Wenn es ihm wichtig genug ist, so vermietet er das Haus, oder verkauft das Haus und macht was Gemeinsames mit seiner neuen Partnerin, was er wihl nicht tut, daran erkennt man, sein wirkliches Desinteresse an ihr!
Es gab hier im Forum schon Fälle bei denen verlangt wurde, dass derjenige sich von seinem Haus trennt. Das kann man meiner Meinung nach wirklich nicht verlangen.
Verlangen kann man gar nichts, da sollte er schon selbst darauf kommen!
 
  • #15
. Es gab hier im Forum schon Fälle bei denen verlangt wurde, dass derjenige sich von seinem Haus trennt
Verlangen kann man gar nichts. Nur wenn das Haus bereits für den Eigentümer passend existiert, dann bedarf es einer Frau oder eines Mannes, die dazu passend einziehen (wollen). Sonst wird es schwierig.
sie sich natürlich wegen der Hausangelegenheit treffen
So oft muss man sich wegen einer Hausumschreibung nun auch nicht treffen. Ausziehen und ein Notartermin, maximal noch ein Banktermin - das wars.

. Aber du bleibst dir treu und würdest diese Partnerschaft gar nicht eingehen und das finde ich auch völlig richtig
Ich bin in diesem Fall ja auch nicht emotional involviert. Theoretisieren lässt es sich hier doch immer vortrefflich. 😊
W,56
 
  • #16
Warum nicht? Vertraust du ihm nicht?

Ich finde es bei so etwas extrem hilfreich, wenn man den/die Ex einmal kennenlernt.
Wenn das „nicht geht“, ist das fast schon ein Zeichen, dass da noch größere emotionale Baustellen bestehen.
Die Möglichkeit, die Ex einmal kennen zu lernen besteht @Verwirrt1111 . Mein Partner hat mir ausrichten lassen, dass sie uns einläd, einmal zusammen mit unseren Hunden spazieren zu gehen. Ich bin nur hin und her gerissen, ob ich das annehme. Ich sollte erstmal nachfragen, wie es zu diesem Angebot des Kennenlernen wollens gekommen ist. Wenn es nur wegen der Hunde locker daher gesagt war, ist das weniger ein Problem, als wenn er von meiner Unsicherheit erzählt hat und das der Grund ihrerseits für das Treffen wäre.

Kurze Antwort, keine Zeit 🙃

Du bist super reflektiert. Hast es selbst gut erkannt. 👍

Er hat die Frauen in seinem Leben getauscht.

Wenn Dir Ihr Hosenanzug passt, dann wirst Du mit ihm in ein paar Monaten den Boden schleifen und darfst Dir anhören wie gut sie es konnte.

Das passt nicht für Dich.
Das bleibt so.
Er ist nicht bereit Teil Deines Lebens zu werden.
So kommt es mir manchmal vor. Der Freundeskreis besteht vorwiegend aus langjährigen Pärchen, die alle gemeinsam was machen. Und ich fühle mich in dem Sinne und auch in dem Haus als ausgetauscht .
Ich habe es so verstanden, dass nur die Freudinen über die Ex reden und die FS sich als zu vergleichen fühlt. Der partner sagt nichts über die Ex.
Er selbst redet nur am Rande noch über seine Ex. Das liegt wohl aber eher daran, dass ich ihn darum gebeten habe. Er hat früher mehr erzählt. Ich habe kein Problem damit, wenn mein Partner über gemeinsame Aktivitäten erzählt, in denen es dann um die Aktivität , wie Uralub da und da geht und nicht direkt um die Beziehung an sich. Aber die Gespräche waren weniger wie " Meine Ex hat nicht so gut gekocht, deshlab habe ich immer gekocht und bin daher gut dradrin, und koche dir morgen deshlab mal dies und jenes". Sondern meist war der Tonus eher: "Oh, du kochst auch nciht gut? Da hab ich ja schon weider eine, die nicht so gut kocht! Meine Ex konnte das auch nie, sie hat man das und jenes verbrannt". Bei solchen Satzstellungen und Aussagen fühle ich mich nunmal verglichen. Ich habe ihm das mitgeteilt, er hat es abgestritten und redet halt nun nur das nötigste wie anstehende Haustermine über sie.
 
  • #17
Ich würde nicht in das Haus seiner Ex ziehen, sondern in eine gemeinsame Whg./ gemeinsames Haus. Auch finde ich die Freunde deines Partners nicht sehr empathisch. Muss die Ex so oft erwähnt werden?

Wenn der Mann nicht auch auf dich zugeht, auf deine Bedürfnisse Rücksicht nimmt, würde ich es lassen.
Ich habe keinerlei Ahnung, warum sie nahezu bei jedem Treffen erwähnt wird. Es sind ja uach keine Erwähnungen, wo sie alle im Freundeskreis etwas unternommen haben, sondern sie wird explizit erwähnt. Ich sitze dann unsicher da. Es lässt auch meinen Kopf und Bacuh rumoren, wass sie dann über mich sagen, wenn sie sich mal zu zweit treffen.
Für mich wäre so ein Konstrukt gar nichts. Nicht wegen der Ex an sich - aber dieses ganze Hausgedöns. Gut diesbezüglich mag ich auch etwas picki sein. Das Haus müsste mir schon sehr, sehr gut gefallen, um da einzuziehen. Kann er es nicht verkaufen oder vermieten und Ihr macht etwas eigenes? Bis Ende nächsten Jahres ist ja noch ein Weilchen hin.
Das Hausgedöns ist an sich ist schon ein Problem für mich. Ich denke aber, mit Zeit und Willen könnte ich mich damit arrangieren und es eventuell zu meinem mit machen. Etwas Zeit habe ich ja noch, mir besser darüber klar zu werden.
Aber die Kombination von allem: Haus, Freundeerwähnung und er selbst und dem Umgang mit der Ex, dass verunsichert mich extrem. Ich bekomme inzwischen schon bei kleinigkeiten, wo sie erwähnt wird, ein unangenehmes Gefühl und muß dann erstmal kurz raus und für mich frische Luft holen. Er selbst meint dann, er könne ja gar nichts aus seiner Vergangenheit erzählen, ohne dass ich so reagiere.


Vielleicht gibt er Dir nicht das Gefühl nur Dich zu wollen? Und Du hast das Gefühl, nur ein Austauschobjekt zu sein.
Ich glaube, das trifft es wohl sehr gut, wie ich nun darüber nachdenke .
 
  • #19
Vielleicht habt ihr Tips oder Ratschläge für mich, besser mit der Situation umzugehen.
Wenn Du jetzt schon oft dort bist, dann spricht nichts dagegen, dass Du schon jetzt ein paar persönliche Dinge hinbringst, Ideen in die Gestaltung einbringst und damit antestest, ob Deine Vermutung von mehr wohlfühlen dort eintritt.

Dann sag ihm, dass Du das nicht willst, er ein neues Bett kaufen soll und guck Dir an, wie er damit umgeht.

Ich würde im nächsten Jahr zu ihm ziehen unter solchen Bedingungen aus einer Fernbeziehung heraus garnicht erst planen, sondern nach einer eigenen kleinen Wohnung gucken und dann sehen, ob das Zusammensein hält. Solange würde ich unabhängig mit eigenem Rückzugsbereich bleiben.
Ebenso würde ich das ständige zu ihm fahren einstellen und es auf abwechselnd umstellen, damit eurer Kennenlernen auch ohne die Verzerrung seines bereits zementierten Lebens stattfinden kann.

Du kannst überhaupt nicht mit ihm über Dein Unwohlsein reden und das ist immer ein ganz scchlechtes Zeichen für eine Beziehung: kein Vertrauen.
Über Empathie scheint er auch nicht zu verfügen, dass da irgendwas von ihm in Deine Richtung kommen könnte. Er ist nooich zu viel mit der FS befasst (Übernahme des Hauses).

Ich habe vor einigen Jahren den gleichen Schritt gemacht wie Du: zum Mann in das Haus gezogen, was er mit der Ex gebaut und eingerichtet hatte.
Seine erste Frage war "was willst Du anders?", damit ich mich dort zuhaue fühlen kann. Neues Bett war garkein Thema und schon umgesetzt, als wir erst ein paar Wochen in der Fernbeziehung zusammen waren.

Er hat in gewissen Punkten Verständnis, sagt aber uach
Dann soll er seinem Verständnis Taten folgen lassen und als erstes ein neues Bett kaufen, Dich mitwirken lassen.

Ansonsten muss Dir klar sein, dass Du mit 36 Jahren nicht mehr auf einen Mann ohne Vorleben treffen wirst.
In unserem Bekanntenkreis sind 2 Exen meines Mannes - stört mich nicht im geringsten - sie sind nett.

Mein Partner hat mir ausrichten lassen, dass sie uns einläd, einmal zusammen mit unseren Hunden spazieren zu gehen. Ich bin nur hin und her gerissen, ob ich das annehme.
Warum hast Du Zweifel. Sie verschwindet eh nicht aus eurem leben. warum also den vermeintlichen Feind nicht ins Auge nehmen? Wovor hast du Angst?

Ich habe keinerlei Ahnung, warum sie nahezu bei jedem Treffen erwähnt wird.
Weil sie für die anderen wichtig ist.
 
  • #20
Die Möglichkeit, die Ex einmal kennen zu lernen besteht @Verwirrt1111 . Mein Partner hat mir ausrichten lassen, dass sie uns einläd, einmal zusammen mit unseren Hunden spazieren zu gehen
Sorry aber das ist ein NO-GO.
Ex ist Ex,

Waren die beiden sehr lange zusammen? Klingt nämlich so, als ob sie solch einen festen Platz in seinem Leben hat / hatte, das es schwer möglich ist das du einen Platz darin findest
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
"Oh, du kochst auch nciht gut? Da hab ich ja schon weider eine, die nicht so gut kocht! Meine Ex konnte das auch nie, sie hat man das und jenes verbrannt".
Dein Bauchgefühl scheint dich nicht zu täuschen. Das ist keine Eifersucht sondern du spürst das du nicht zu 100% in diese Beziehung passt weil die ex noch eine große Rolle spielt
6 Monate, sie hat sich getrennt und ist ausgezogen
Jap, viel zu kurz ...
 
  • #22
So oft muss man sich wegen einer Hausumschreibung nun auch nicht treffen. Ausziehen und ein Notartermin, maximal noch ein Banktermin - das wars.
Da steckt doch viel mehr dahinter, als nur das!
Sondern meist war der Tonus eher: "Oh, du kochst auch nciht gut? Da hab ich ja schon weider eine, die nicht so gut kocht! Meine Ex konnte das auch nie, sie hat man das und jenes verbrannt". Bei solchen Satzstellungen und Aussagen fühle ich mich nunmal verglichen. Ich habe ihm das mitgeteilt, er hat es abgestritten und redet halt nun nur das nötigste wie anstehende Haustermine über sie.
Was für ein unsensibler Mann?
sondern sie wird explizit erwähnt. Ich sitze dann unsicher da. Es lässt auch meinen Kopf und Bacuh rumoren, wass sie dann über mich sagen, wenn sie sich mal zu zweit treffen.
Das wird bewusst so gemacht, du bist nicht willkommen in dem Kreis, damit du vielleicht gehst! !
Aber die Kombination von allem: Haus, Freundeerwähnung und er selbst und dem Umgang mit der Ex, dass verunsichert mich extrem. Ich bekomme inzwischen schon bei kleinigkeiten, wo sie erwähnt wird, ein unangenehmes Gefühl und muß dann erstmal kurz raus und für mich frische Luft holen. Er selbst meint dann, er könne ja gar nichts aus seiner Vergangenheit erzählen, ohne dass ich so reagiere.
Frage dich, warum tust du dir sowas an?
6 Monate, sie hat sich getrennt und ist ausgezogen
Das Gewöhnliche, Frau trennt sich, sie wird wohl wissen warum!
Du bist nur eine Übergangsfrau!
 
  • #26
6 Monate, sie hat sich getrennt und ist ausgezogen
Ou. Das muss nicht immer so sein, aber in der Regel……
Sondern meist war der Tonus eher: "Oh, du kochst auch nciht gut? Da hab ich ja schon weider eine, die nicht so gut kocht! Meine Ex konnte das auch nie, sie hat man das und jenes verbrannt".
nicht gut und das weiß du selber und daher hast du diesen komischen Gefühl.
Du selbst musst wissen was du willst und 100% wissen was du NICHT willst und danach auch handeln. Ich denke schon, das sich nicht wohlfühlen, gehört zu dem Sachen die du NICHT in der Partnerschaft haben möchtest.
Das Gewöhnliche, Frau trennt sich, sie wird wohl wissen warum!
Du bist nur eine Übergangsfrau!
Man kann es nicht so pauschal sagen, aber in der Mehrheit ist es so.
Ich habe auch direkt nach dem ich meinem Exmann verlassen habe neuen Partner gehabt. Habe ihm immer noch seit 3Jahren und er hat auch seine Freundin verlassen und ist zusammen direkt mit mir gekommen. Daher Ausnahmen gibt es da. O.k ich wie haben das plus, dass wir schon in der Partnerschaft/Ehe mit unseren gegenüber abgeschlossen haben. Und ich vertrete aber trotzdem die Meinung, dass Warmwechsel in den meisten Fällen schief läuft.
 
  • #27
Ansonsten muss Dir klar sein, dass Du mit 36 Jahren nicht mehr auf einen Mann ohne Vorleben treffen wirst.
In unserem Bekanntenkreis sind 2 Exen meines Mannes - stört mich nicht im geringsten - sie sind nett.


Warum hast Du Zweifel. Sie verschwindet eh nicht aus eurem leben. warum also den vermeintlichen Feind nicht ins Auge nehmen? Wovor hast du Angst
Mir ist bewusst, dass alle eine Vergangenheit haben. Bisher war das auch kein Problem für mich, auch nicht, als die Ex Partner im Freundeskreis waren. Da waren sie allerdings einfach anwesend, wenn es alle waren.
In meinem jetzigen Fall sticht es für mich so heraus. Es ist etwas anders , was mich so fühlen lässt, wie ich fühle. Ich war einfach in dieser Situation noch nicht.

Sie kennenzulernen könnte zum einen bedeuten, dass sich die Sache für mich klarer wird und ich besser damit umgehen kann. Es kann aber auch dazu führen , dass ich nochmehr ein unsicheres Gefühl entwickel. Sicher abhängig davon , wie sich beide in der Situation verhalten und wie vertraut sie wirken.

Bei verlassenen muss man schon immer schauen warum die verlassen wurden. Dazu kommt, dass er ja noch sie wollen würde. Meistens aus denselben Gründen weswegen man selbst keine Beziehung mit demjenigen eingehen wollen würde.
Du bist unsicher, er ist unsensibel. Klingt nach einer sehr ungesunden Kombination.
So fühlt es sich auch gerade an. Natürlich sind 6 Monate keine so lange Zeit. Derjenigen kann drüber weg sein, oder halt auch nicht.



Anscheinend ist aber für alle aus dem Freundeskreis normal, dass man sich mit mir über die Ex unterhält. Und ein weiterführende des Kontaktes zwischen meinem Partner und ihr auf freundschaftlicher Ebene durchaus eine Option zu sein scheint.
Ich, für mich, finde das störend. Und komme mir schon wie ein Aussenseiter vor, wenn ich preisgebe, dass es aus meiner Position sich nicht gut anfühlt.

Neulich bei einem der Haustermine haben wohl beide einen Witz über das Heiraten gemacht. Es wäre günstiger zu heiraten und sich wieder scheiden zu lassen. Wegen den Umschreibung Kosten. Mein Partner hat mir das erzählt. Ich fand es weder lustig noch angemessen , mir davon zu erzählen. Auch wenn es ein lustiger Moment gewesen sein sollte.
 
  • #28
Ich würde dann nicht umziehen. Suche Dir einen Partner, der keine „Vergangenheit“ hat. Das dürfte schwierig sein, aber letztlich bist Di damit glücklicher
Das stellt sie nun gar nicht in Frage.
Möchte mal wissen @Lebens_Lust, wie Du reagieren würdest, wenn der Ex Deiner Partnerin allgegenwärtig wäre.

Warum hast Du Zweifel. Sie verschwindet eh nicht aus eurem leben. warum also den vermeintlichen Feind nicht ins Auge nehmen? Wovor hast du Angst
Na ja, kannst Du ja mal machen. Wenn Dein Bauchgefühl wieder Alarm schlägt, weisst Du Bescheid.
. Es wäre günstiger zu heiraten und sich wieder scheiden zu lassen. Wegen den Umschreibung Kosten
Da hätte mich der inhaltliche Quatsch noch mehr geärgert als alles andere.

Oh, du kochst auch nciht gut? Da hab ich ja schon weider eine, die nicht so gut kocht! Meine Ex konnte das auch nie, sie hat man das und jenes verbrannt
Ich weiß ja nicht, wie oft er sowas von sich gibt, aber ein bisschen schräg drauf ist er schon. Ich kenne das auch nicht. Mal ganz selten okay, aber fortlaufend?

Er kann ja mal mit einem neuen Bett anfangen, falls es Dich denn so stört.
Könnte er den Wunsch eines neuen Bettes denn wenigstens nachvollziehen.

Wir hatten damals auch das Bett der Ex übernommen. Ich wurde aber zumindest gefragt, ob ich es haben wolle oder nicht.
War ein gutes Bett und hat die Ehe noch lange überdauert.

W,56
 
  • #29
Mein Partner hat mir ausrichten lassen, dass sie uns einläd, einmal zusammen mit unseren Hunden spazieren zu gehen. Ich bin nur hin und her gerissen, ob ich das annehme. Ich sollte erstmal nachfragen, wie es zu diesem Angebot des Kennenlernen wollens gekommen ist. Wenn es nur wegen der Hunde locker daher gesagt war, ist das weniger ein Problem, als wenn er von meiner Unsicherheit erzählt hat und das der Grund ihrerseits für das Treffen wäre.
Mach es doch einfach, statt rumzuspekulieren?
Danach weißt Du mehr.
Dass Du ein Problem mit dem "gemeinsamen" Haus hast, ist verständlich. Das musst Du für Dich entscheiden, kannst Du Ihren Anteil ausblenden, es zu "Deinem" machen, dann ist gut, wenn nicht, lass es.
Die Freunde denken sich nichts böses, Du bist, neutral, die Neue im Kreis, das dauert halt.
Lerne sie kennen, sie ist die Vergangenheit, Du Gegenwart und Zukunft, wenn Du es willst.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Möchte mal wissen @Lebens_Lust, wie Du reagieren würdest, wenn der Ex Deiner Partnerin allgegenwärtig wäre.
Sie wäre dann ziemlich schnell meine Ex. Ich kenne so etwas auch nicht. Zwar wohne ich auch im mit dem Ex gebauten Haus, aber er ist eben nicht "allgegenwärtig". Wenn mich schon störte, dass ich in das Haus ziehe, in dem meine Partnerin mal mit dem Ex gewohnt hat, dann würde ich diese Partnerin nicht wollen. Deswegen mein Rat, jemanden zu suchen, bei dem keine Ex mehr präsent ist, im Idealfall gar keine vorhanden.
Er selbst redet nur am Rande noch über seine Ex. Das liegt wohl aber eher daran, dass ich ihn darum gebeten habe.
Dann sollte das doch hinreichend erledigt sein. Im Gegensatz zur FS kann ich mit Expartnern, die nicht mehr wirklich vorhanden sind, völlig entspannt umgehen. Ich kenne den Ex, er wird bei manchen Gelegenheiten erwähnt, er ist ab und an mal da. Na und?
Wir hatten am Anfang eine Phase, in der unsere beiden Scheidungen anstanden (nach etwas längerer Trennung). Da kommt das Thema hin und wieder mal auf und wir hatten beide kein Problem damit.
Und ich fühle mich in dem Sinne und auch in dem Haus als ausgetauscht.
Du nimmst einen neuen Partner, der nicht mal richtig getrennt ist und erwartest, dass er vollkommen von seiner Ex losgelöst ist? Das ist unrealistisch.
Bei solchen Satzstellungen und Aussagen fühle ich mich nunmal verglichen. Ich habe ihm das mitgeteilt, er hat es abgestritten und redet halt nun nur das nötigste wie anstehende Haustermine über sie.
Problem vordergründig gelöst, aber nicht real. Hast Du keinen Ex? Vergleichst Du nicht? Ich schon. Natürlich sage ich das nicht.
Das, was hier auffällt ist die mangelnde Sensibilität Deines neuen Freundes und seines Freundeskreises. Und eben, dass Dich das alles sehr stört. Deswegen bist Du mit einem Mann, der gerade frisch getrennt ist und nicht mal richtig geschieden, eben falsch bedient.
 
Top