G

Gast

Gast
  • #1

Wie gehen andere Männer mit Gefühlsausbrüchen der Partnerin um?

Sie, konditioniert aus Kind/Jugend/Erziehung - erleidet plötzliche Tränenausbrüche. Sonst selbstbewusst, dann aber nähe- und behütungsbedürftig wie ein Kind und nur mit viel Geduld und ganz behutsam wieder aufzurichten.
 
E

excuse-me

Gast
  • #2
Ein kleiner Junge fragte seine Mutter: »Warum weinst du?«
»Weil ich eine Frau bin,« erzählte sie ihm.
»Das versteh ich nicht,« sagte er.
Seine Mama umarmte ihn nur und sagte: »Und das wirst du auch niemals.«

Später fragte der kleine Junge seinen Vater: »Warum weint Mutter scheinbar ohne einen Grund?«
»Alle Frauen weinen ohne Grund,« war alles, was sein Vater sagen konnte.

Der kleine Junge wuchs heran, wurde ein Mann und fragte sich immer noch, warum Frauen weinen.

Endlich rief er Gott an, und als Gott antwortete, fragte er:
»Gott, warum weinen Frauen so leicht?«
Gott sagte: »Als ich die Frau machte, musste sie etwas Besonderes sein.
Ich machte ihre Schultern stark genug, um die Last der Welt zu tragen, doch sanft genug, um Trost zu spenden.
Ich gab ihr eine innere Kraft, um sowohl Geburten zu ertragen, wie die Zurückweisungen, die sie von ihren Kindern erfährt.
Ich gab ihr eine Härte, die ihr erlaubt weiterzumachen, wenn alle Anderen aufgeben und ihre Familie in Zeiten von Krankheit und Erschöpfung zu versorgen, ohne sich zu beklagen.
Ich gab ihr Gefühlstiefe, mit der sie ihre Kinder immer und unter allen Umständen liebt, sogar wenn ihr Kind sie sehr schlimm verletzt hat.
Ich gab ihr Kraft, ihren Mann mit seinen Fehlern zu ertragen und machte sie aus seiner Rippe, damit sie sein Herz beschützt.
Ich gab ihr Weisheit, damit sie weiß, dass ein guter Ehemann niemals seine Frau verletzt, aber manchmal ihre Stärke und ihre Entschlossenheit testet, unerschütterlich zu ihm zu stehen.
Und zum Schluss gab ich ihr eine Träne zum Vergießen. Die ist ausschließlich für sie, damit sie davon Gebrauch macht, wann immer es nötig ist.

Siehst du: Die Schönheit der Frau ist nicht in der Kleidung, die sie trägt, die Figur, die sie hat oder in der Art, wie sie die Haare trägt.
Die Schönheit einer Frau muss in ihren Augen erkannt werden, weil sie das Tor zu ihrem Herzen sind - der Ort, an dem Liebe wohnt.«
 
  • #3
#1 excuse-me, glaub die art frau muss irgendwann zwischen eva und jetzt ausgestorben sein
 
E

excuse-me

Gast
  • #4
@ 2 Thomas
Vielleicht erzählen wir euch nur nicht, warum wir weinen.
Der Text beschreibt das ganz gut, finde ich.
 
  • #5
nein, das meine ich nicht, sondern die ganzen eigenschaften die in dieser geschichte von gott verteilt wurden, sind irgendwie abhanden gekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
#4 Thomas

stimmt, manchmal sind sie unter ein paar Tonnen Alltagskram vergraben - aber sie sind da.

Unser Problem findest du unter "Weisheit" - denn es gibt leider Ehemänner, die nicht testen, sondern aus Egoismus oder wegen der männlichen Wechseljahre Verletzungen zufügen, die Narben hinterlassen.

w55
 
G

Gast

Gast
  • #7
zico,m
Ich finde sie Weinen,weil viele immer zeigen wollen Stärker zu sein als sie in Wirklichkeit sind!
 
J

Jürgen

Gast
  • #8
In die Arme nehmen, ihr eine Schulter zum anlehnen geben und fragen was Sie bedrückt. Zuhören. Ja, vielleicht wird Sie nicht reden wollen. Aber ich würde Ihr weiterhin das Gefühl geben und zeigen das ich für Sie da bin.

Problematisch wird es, wenn die Geühlsausbrüche dauerhaft auftreten und Sie keinen keinen Ausgleich mehr findet. Achtsam bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@ Fragesteller: Bist Du sicher, dass Deine Freundin keine hormonellen Probleme hat? PMS käme in Frage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4menstruelles_Syndrom

Auch eine Schwangerschaft ist möglich ;-)))))). Menschen sind so gepolt, dass sie für ihre Emotionen eine Begründung suchen, weil sie fürchten, sie könnten sonst 'den Verstand verlieren'.

Hat sie wirklich tiefsitzende Probleme aus der Kindheit, ist es gut möglich, dass die Beziehung zu Dir die Erinnerungen erst wieder ausgelöst haben. Du solltest Ihr dann das Gefühl geben, dass Du zwar für sie da bist, sie aber selbst die Kraft hat, ihre Probleme zu lösen. Ein Therapeut könnte ihr dabei helfen. Informationen gibt es u.a. im Internet, bei der Krankenkasse (auch Internet) oder beim Hausarzt. Dass Du ihr ganz alleine helfen kannst, ist eher unwahrscheinlich. Wenn Du ganz in der Rolle des Beschützers aufgehst, nimmst Du ihr die Kraft zur eigenen Problemlösung. Am Ende zerbricht Euere Beziehung daran.
 
G

Gast

Gast
  • #10
an Thomas und Zico: wie soll unter euren Vorurteilen, die ihr habt, seitdem ihr eine oder vielleicht mehrere solcher Erfahrungen machtet von denen ihr schreibt (Frau ohne erkennbare Stärke, Liebe, Kraft, Sanftmut, Klarheit usw. wie im obigen Text beschrieben bzw. Frau, die mit Tränen manipulieren), wie soll in eurer Gegenwart unter euren abwertenden Gedanken eine Frau erblühen?
Hat überhaupt noch eine Frau Chancen, wenn euer Urteil so fest steht?

Der Text sagt: "Siehst du: Die Schönheit der Frau ist nicht in der Kleidung, die sie trägt, die Figur, die sie hat oder in der Art, wie sie die Haare trägt.
Die Schönheit einer Frau muss in ihren Augen erkannt werden, weil sie das Tor zu ihrem Herzen sind - der Ort, an dem Liebe wohnt."
Wer von den Männern aber die Schönheit einer Frau in ihrer Kleidung sieht, in ihrer Figur und in der Art, wie sie ihre Haare - womöglich noch Schamhaare - trägt, der sieht eben NICHT ihre Schönheit. Und eine Frau, deren Schönheit vom Mann nicht gesehen wird, die nicht "erkannt" wird von ihm, kann ihm diese auch nicht zeigen. Er muss schon die Augen öffnen, um sie zu sehen. Dann wird er zeitgleich erkennen, das sie stark ist und sanft, liebevoll und klar usw. usw.. Er wird sie erkennen. Dazu müsste er aber erst mal die Augen aufmachen und sie SEHEN.

Tja.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wie gehen andere Männer mit Gefühlsausbrüchen der Partnerin um?

Achtsam
fürsorglich
liebend
 
E

excuse-me

Gast
  • #12
@ 4 Thomas
Männer weinen auch - aber sie haben nur eine Baustelle, um die sie weinen - sich selbst!
Frauen sind gefühlstechnisch überall im Einsatz:
bei Freundinnen - bei allen Problemen mit Partner, Kindern, Job, alten Eltern
beim Partner - bei allen Problemen im Job, Frau vermittelt i.d.R. noch zwischen Papa u. kids
bei den Kindern - Schule, Studium, Job, 1. Lieben, Kummer mit Freunden u. Liebsten - und sie sind absolut nicht immer nett zu dir - du bist peinlich und manchmal halten sie dich für ziemlich blöd oder EGOISTISCH, weil du ihnen nicht um 22.00 noch Warmes Essen machst oder sie nachts aus Timbuktu abholst oder weil du dein Auto mal selbst brauchst!
bei den Eltern und Schwiegereltern - alt, teilweise muss geholfen werden, sind schwierig
bei Kolleginnen - hast du viele, hörst du dir viel an, fragst nach, hörst zu - die ganze Pallette, wie auch schon bei den Freundinnen
bei der Nachbarin - Baby, Mann, Probleme, du hörst zu
und dann hat man noch zahlreiche mail-Kontakte - die haben auch mal Probleme
Und da bist du froh, wenn wenigstens der Briefträger ein Mann ist und nicht viel redet!

Und irgendwann ist zuviel und der Tropfen da, der das Fass zum Überlaufen bringt - und spätestens dann bemerkt der Mann, dass da noch eine 2. Baustelle ist, und fragt sich: Warum weint die Frau ???
 
G

Gast

Gast
  • #13
@Fragesteller

ich habe neulich ein Buch gelesen, wo das ganz gut beschrieben wird: In jedem Menschen stecken 2 Seiten - Animus und Anima, also ein männlicher Teil und ein weiblicher Teil.
"Wir" selbstbewußten Frauen leben in der heutigen Zeit in vielen Berufen sehr stark den Animus, d.h. die starke Seite, setzen uns durch e.t.c., um nicht unter zu gehen. Automatisch wird das dann auch - leider - zu sehr ins Private getragen, weil man nicht einfach den Schalter umlegen kann.
Die Anima, d.h. der weibliche Teil, verkümmert dabei zusehends, wir lehnen uns zu wenig an, zeigen zu wenig Schwäche u.s.w. Wenn es dann mal rauskommt, dann in einer heftigeren Form als wenn die Anima regelmäßig gepflegt und gehegt werden würde.
Das könnte Deine Frage beantworten, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #14
#1 excuse me
das ist eine sehr schöne Formulierung und exakte Beschreibung.einer wunderbaren Geschichte!.Von wem stammt sie?
Ja , und wahr und sehr bedeutend ist der Blick in die Augen der Frau, (auch in den Gegenpart).
Manchmal gibt es Momente im Leben, wo man durch die Augen in die Seele(Herz) eines Menschen blicken darf.ein unbeschreiblicher Moment.
Nicht jedem gegönnt, ich meine da gehört Sensibilität zu(Empfindung)-)) und eine gute Wahrnehmung.

#2 Thomas
Lies das von #1excuse me mal mit (Bauch)gefühl ,nicht nur mit deinem Verstand.
Ich kann ja nur aus meiner Erfahrung erzählen;sehr viele von diesen Eigenschaften haben die Mädels verinnerlicht, denk mal an die Alleinerziehenden im Halbtagsjob und nebenbei der Haushalt und die Kinder und, und, und...reichlich!.

Viele Lasten, wenig Zeit für sich selbst und immer volle Power, die Träne ist wichtig!
Lies mal quer durch das Forum, es gibt reichlich Beiträge mit Lasten.
In meiner aktiven EP-Zeit, früher, habe ich auf EP auch reichlich Mädels entdeckt, die atlasgleich, voll Power,selbständig, alleinerziehend,nicht sich damit rühmend,sondern machend sich
auf ihrer Profilseite darstellen und hoffentlich einen Partner finden, der Sie einfach in den Arm nimmt und liebhält und um diesen Thread bereichert Ihnen zur Seite steht.(Emotion,nicht Verstand ist da gefragt!)
an@alle LG
mechanicus
 
E

excuse-me

Gast
  • #15
@ 8
Siehste, Männer dramatisieren es gleich - schicken dich zum Arzt: Mit dir stimmt was nicht!
Schön ist auch der durchaus lieb gemeinte Rat: Dann kümmer dich doch nicht um die Anderen - kümmer dich nur um dich! Nein - wir sind eben so, wir Frauen - sonst wären wir Männer. Männer können das.
Sollen sie auch - daraus erwächst ihnen dann ja auch die Kraft, ihre Partnerinnen zu stützen, mal in den Arm zu nehmen, weil sie eben nicht alles an sich ranlassen.
Und da "kann" sich der Kreis schließen.
Und dann putzen wir uns die Nase und sind wieder bereit !!!

@ 9
Noch einmal lese ich mir deinen Beitrag nicht durch - 2 x gelesen, 2 x geheult :)))
GENAU SO IST DAS !!!

@ 13, mechanicus
Vielleicht können wir dem Fisch einen übern Kopf hauen, wenn wir ihm nicht so tief in die Augen sehen !?! :)))
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ excuse-me #14

da freuts mich aber, dass mein Schreibseln dich erreicht hat.
Hab schon öfter DEINE Beiträge genossen.
Danke auch dafür bei dieser Gelegenheit!

#9
 
Top