Wenn ein Paar gut situiert ein Waisenkind aufnimmt, könnte man dem Kind eine bessere Zukunft sichern, als wenn das Kind im Waisenheim ist. Es ist schon sehr komisch bei uns. Biologisch ist man in der Lage noch ein Kind zu zeugen, aber für eine Adoption ist man schon zu alt.
Gibt es das noch ?: 'Waisenheim' ?
Soweit ich weiß, werden kleine Kinder ohne Eltern schnell in Familien vermittelt. Die Waisen kommen vorzugsweise in der eigenen Familie unter, also bei Onkel oder Tante. Die, die wirklich niemanden haben, werden von anderen Familien adoptiert, diejenigen, die noch eine Mutter haben, die sich aber nicht um sie kümmern kann, kommen in Pflegefamilien, wo sie unter Umständen bis zum Erwachsenwerden bleiben.
Das ist auch das Übliche, wenn das Kind schon etwas älter ist, wenn es 'neue Eltern' braucht.
Größere Kinder, die bei den Eltern nicht mehr bleiben können, kommen in Heime, wenn man für sie keine Pflegefamilie findet, aber das sind wohl eher selten Waisen.
Solche Kinder, also die älteren kannst du auch in Pflege nehmen, wenn du selbst älter bist, aber nur, wenn du eine Frau hast.
Soweit ich weiß, kommen auf ein ( kleines ) Waisenkind unheimlich viele adoptionswillige Elternpaare, was-weiß-ich, hundert oder so. Das ist der Grund, warum du als Elternpaar, das der Behörde nicht optimal erscheint, z.B. weil es schon älter ist, keine Chance hast. Du konkurrierst mit vielen Paaren, bei denen eben alles stimmt. die nicht nur gut situiert sind wie du, sondern auch noch im richtigen Alter.
Es ist keine Strafe für dich und es geht auch nicht um dich, sondern um das Kind und da sollen eben die bestmöglichen Bedingungen her.
Ich denke auch, dass das mit der Adoption von Waisen hier keine Möglichkeit, mit dem unerfüllten Wunsch nach eigenen Kindern von älteren Männern umzugehen, darstellt, denn dazu bräuchtest ja genauso eine Frau, die ein Kind möchte. Wenn du die hättest, hättest du ja dieses Problem nicht, außer einer von euch ist unfruchtbar und ihr habt deswegen kein Kind.
w 47
Moderation: Danke für den informativen Beitrag. Bitte zurück zur Ausgangsfrage.