G

Gast

Gast
  • #1

Wie geht es Euch als Single > 45 Jahren?

Hallo, bin ganz frischer Sngle, mein Exfreund zieht nun diese Woche endgültig aus. Er will sich nicht komplett trennen, aber ich denke, es muss so sein, da es in meinen Augen für uns einfach keine Zukunft gibt.

Nun habe ich aber dennoch total Panik vor dem Auszugstag und meinem "neuen" Singleleben. Habe den blöden Gedanken, dass ich mit 45 keinen mehr finde. Ist ja an sich Quatsch, aber hattet ihr auch solche Gedanken und wie habt Ihr das Singleleben gehandelt? Würde mich über Eure Erfahrung sehr freuen, denn ich habe momentan das Gefühl das alles nicht zu schaffen ....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Zeit vor dem Auszug habe ich damals als so stressig empfunden, dass ich über die danach eintretende Ruhe erst einmal sehr froh war.

Eine ganze Zeit lang gab es nur meine Arbeit, die Neuordnung meiner Wohnung und mich (ich schlafe Stress gern und ausgiebig weg).
Nachdem ich dann ein wenig zur Ruhe gekommen war, habe ich schon ab und an damit zu tun gehabt, dass es erst mal keinen Partner in meinem Leben gibt, da gab es dann auch mal Tränen.
Zum Glück hatte ich die Möglichkeit, wenn ich das wollte, mich mit Freunden auszutauschen, das hat bei der 'Aufarbeitung' immer geholfen.
Eines hab ich nie gemacht: sofort wieder auf die Suche gehen.

Diese Phasen waren immer auch sehr kreativ: ich habe Hobbies wiederentdeckt, die in Beziehungszeiten zu kurz gekommen waren, eine Sprache gelernt, begonnen ein Musikinstrument zu lernen...

Das war zu keinem Zeitpunkt in meinem Leben anders.

FS, es wär nicht normal, wenn Du Dich fühlen würdest, als sei nichts geschehen. Da wird es auch Tränen und Trauer geben - und das muss auch sein. Aber sprich auch mit Freunden, unternimm ab und an etwas und fange etwas an, woran Du vielleicht schon immer gedacht hast.
Es ist DEIN Leben - mach was draus! Ich drücke Dir die Daumen!
 
S

sjinx

Gast
  • #3
Guten Morgen FS!
Erst einmal solltest Du mit der "alten" Beziehung abschließen und einen Schlußstrich ziehen,
bevor Du an einen "neuen" Partner denkst.
In der Reihenfolge habe ich es zumindest gehandhabt. Mein Kopf und das Herz ist frei!

Das Alter dürfte nicht der Grund sein, keine neue Partnerschaft eingehen zu können.
Auch wenn es hier anders diskutiert wird, sind die Beiträge nicht aussagekräftig, meines Erachtens.

Neutral betrachtet findet man doch im RL ein paar ganz ansprechende männliche Exemplare.
Ich persönlich verliebe mich recht schwer. Meine Begeisterungsfähigkeit, was das männliche Geschlecht angeht, hält sich eher in Grenzen. Aber wehe, ein Mann schafft es, mein Herz zu erobern ... %)

Mit dem Single-Leben komme ich gut klar, es stellt kaum einen Unterschied zu meiner geschiedenen Ehe dar. Wenn Du jedoch eine Vollzeit-Beziehung brauchst, wirst Du bestimmt Phasen der Traurigkeit durchleben.
Trauer ist aber auch eine Energie, die Du nutzen könntest, gerade schöpferisch.

Alles Gute!

w47
 
G

Gast

Gast
  • #4
Oh ja, das Gefühl kannte ich auch gut. Ich las irgendwo mal, dass man ganz tief durch das dunkle Tal der Trennung, Einsamkeit usw. durch muss, um auf die andere Seite des dunklen Tales, wo die Sonne immer scheint, zu kommen.

Ich habe dieses Tal, auch bedingt durch AE-Zeit und zwei Jobs, gut durchstanden. Es war echt hart, aber inzwischen kann ich diese Gedanken "mit sich ins Reine kommen" gut verstehen.

Inzwischen bin ich innerlich frei, ich freue mich auf einen passenden Mann zu mir, aber ich "brauche" ihn nicht mehr, um mit mir und meinem Leben glücklich zu sein. Erst recht nicht, wenn ich hier im Forum und in anderen Foren ab und zu lese und auch im realen Leben sehe, wie Beziehungen wirklich aussehen und wie unglücklich und einsam viele Menschen wirklich sind, obwohl sie in einer Beziehung/Partnerschaft leben. Ich bin Single und fühle mich nicht einsam und bin auch nicht unglücklich.

Mich hat letztens ein Date gefragt, ob ich nicht Angst hätte, im Alter alleine zu sein. Nein! Ich bin ja nicht alleine, ich habe mich selbst und ich hoffe dann in einer Alten-WG mit zu mir passenden "Gleichgesinnten" zu leben. Ich kenne einige Frauen in meinem Alter, die auch keine so schlechte Rente erhalten werden, und so ähnlich darüber denken wie ich.

Oder ich habe das Glück, noch einen zu mir passenden Mann zu finden, der mich auch will. Ich mache aber mein Leben und meine Lebensqualität davon nicht mehr abhängig. Das ist m. E. eine "Kunst", die man erst durch Schmerz erlernen kann.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin schon seit ca 3. Jahren Single, ok, ich lebe. Aber es geht mir schlecht damit. Ich bin nicht gerne alleine und bin jetzt schon traurig, wenn ich an den kommenden Winter und die Weihnachtstage denke. Silvester wieder alle, na super ;-(( Es ist verdammt schwierig einen passenden Partner zu finden mitte 40. Es ist frustig immer Absagen zu bekommen und immer wieder von vorne anzufangen. Ich hoffe du hast mehr Glück.
w 44
 
G

Gast

Gast
  • #6
Habe den blöden Gedanken, dass ich mit 45 keinen mehr finde.

Bei mir war es genau umgekehrt. Ich hatte als junger Mensch schon damit abgeschlossen, dass ich keine mehr finde, war regelrecht verzweifelt. Doch jetzt im vorgerückten Alter über 40 habe ich eine tolle Partnerin und Ehefrau gefunden, obwohl ich überhaupt nicht mehr gesucht hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Habe den blöden Gedanken, dass ich mit 45 keinen mehr finde. Ist ja an sich Quatsch, aber hattet ihr auch solche Gedanken und wie habt Ihr das Singleleben gehandelt?

Der Gedanke ist, wie Du evtl. aus den vielen hiesigen Threads schon erkannt haben dürftest, ja auf keinen Fall unberechtigt. Ü40 und frischer Single - da läuft einem die Zeit schneller weg, als man hinter rennen kann. Trotzdem: Viel Kraft und Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin seit 5 Jahren Single. Da ich auch in meiner Ehe Vieles alleine machen musste, ist es mir nicht sehr schwer gefallen alleine zu sein. Ich habe aber leider durch die Trennung fast alle "Freunde" verloren. Falls du noch jemanden hast, der zu dir hält, dann hege und pflege diese Beziehung, denn die ist sehr wichtig. Einen Mann in unserem Alter zu finden ist nicht einfach, aber ich denke es kommt auch auf dich an, wie du z.B. auf andere wirkst oder auf sie zugehst. Aber gönne dir erst mal ne Auszeit, um Abstand zu gewinnen und darüber weg zu kommen. IOb man wirklich einen Mann braucht um glücklich zu sein, kann ich dir nicht genau sagen. Jetzt nach 5 Jahren habe ich das erste mal das Gefühl einsam zu sein. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Ich wünsche dir, dass du wieder glücklich wirst und evtl. den "Mr. Right" findest.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Obwohl ich damals mit 50 meinen Mann verlassen habe, hat es mich doch auch ziemlich aus dem Gleichgewicht gebracht. Mir war es bewusst, dass dieser Schnitt notwendig ist, aber trotzdem hatte ich Angst davor. Allerdings galt meine Angst weniger einem evtl. neuen Partner sondern ich hatte einfach Angst vor den Veränderungen in meinem Leben. Plötzlich musste ich mich eben wieder um alles kümmern, Wohnung suchen, Möbel kaufen, Handwerker bestellen, Behördengänge usw.. Dann noch das Leben als Single, alleine essen gehen, alleine in Urlaub, alleine zu Einladungen von Bekannten.

Heute muss ich sagen, dass ich unheimlich gewachsen bin. Ich bin alleine wesentlich selbständiger und kriege alles, wirklich alles auch alleine hin.
Die Suche nach einem neuen Partner habe ich erst ca. 1 Jahr nach der Trennung begonnen. Ich musste erstmal mich selbst finden. Als dann alles gut lief, und auch mein Ex wieder versorgt war, habe ich dann mal ein wenig die Fühler ausgestreckt und habe sehr schnell einen Mann gefunden. Allerdings hat das nicht lange gedauert, denn meine neu gewonnene Freiheit war mir mehr wert als eine halbherzige Beziehung.

Als mach einen Schritt nach dem anderen, erstmal die Trennung vollziehen, dich selbst neu entdecken und dann weiter schaun. Ob du nun mit 45 der 48 einen neuen Mann suchst, ist ziemlich egal (egal, was manche Männer hier schreiben).

w 58
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo, bin ganz frischer Sngle, mein Exfreund zieht nun diese Woche endgültig aus. Er will sich nicht komplett trennen, aber ich denke, es muss so sein, da es in meinen Augen für uns einfach keine Zukunft gibt.
Nun habe ich aber dennoch total Panik vor dem Auszugstag und meinem "neuen" Singleleben.

Wer A sagt muss auch B sagen. Warum hast Du Angst, wenn Du Dich doch trennen willst? Folgerichtig müsstest Du Dich doch richtig darauf freuen?

Zitat von Gast;590541 Habe den blöden Gedanken:
Das halte ich nicht für Quatsch. Die Wahrscheinlichkeit ist gegeben!

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das ist nur die Panik, weil du plötzlich lernen musst, unabhängig zu sein. Du wirst dich aber schnell daran gewöhnen. Und bald macht alleine schlafen, essen und fernsehen gucken wieder mehr Spaß.
 
Top