G

Gast

Gast
  • #1

Wie geht ihr damit um, wenn sich lange nach einer Trennung zufällig herausstellt...

... dass ihr gemeinsame Bekannte (wenn auch nur über einige Ecken) hattet bzw. zufällig kennengelernt habt? Fall 1: saubere Trennung, persönliches Gespräch, keine Verweigerung, keine Unklarheiten Fall 2: das Gegenteil (Lügen, Warmwechseln, kein persönliches Gespräch, Verweigern etc. - Liste beliebig erweiterbar). Wie nutzt ihr diese Erkenntnis, wenn ihr schon keinen Gedanken mehr an den Ex verschwenden wollt, der Ex aber nachweislich großräumig und unterschwellig immer noch "nachtritt" und schikaniert? Wenn ihr definitiv keinerlei Kontakt mehr haben wollt, er sich aber nicht daran hält und ihr das von den flüchtigen gemeinsamen Bekannten wisst? Was würdet ihr tun um endlich eure Ruhe zu haben?
 
  • #2
Ich würde gemeinsame Bekannte überhaupt nicht nutzen/instrumentalisieren. Was ich mit meinem Ex zu klären habe, kläre ich selber mit ihm. Und wenn ich meine Ruhe haben will, gehe ich nicht auf ihn und das, was er macht, ein, sondern versuche, ihn so gut wie möglich zu ignorieren.
 
  • #3
ingnorieren und gut. Verschwende keinen gedanken daran. Kümmere dich um dein Ding. Wenn Leute darauf anspringen wenn der Ex so redet, tja dann sind sie wohl eher seine Freunde als deine, also fernhalten von denen
 
G

Gast

Gast
  • #4
Naja, so ganz ignorieren kann man Lügern, usw. bestimmt nicht. Inwieweit bist du denn mit den Bekannten befreundet? In welchem Rahmen ist dein Ex mit den Bekannten befreundet? Ich hätte überhaupt keine Lust, z. B. plötzlich seine Anwesenheit zu genießen. Ist so etwas ganz ausgeschlossen?
 
G

Gast

Gast
  • #5
ignorieren ist die stärkste waffe!
 
Top