G

Gast

Gast
  • #1

Wie geht Ihr emotional mit Absagen um?

Hallo, Ich (m35) bin nun seit mehr als einem Jahr Premium Mitglied bei EP. In dieser Zeit ergaben sich nette Kontakte, in die man gerne Zeit und vor allem Emotionen "investierte". Absagen / Zurückweisungen im Rahmen dieser Kontakte sind jedoch recht schmerzhaft. Bei der "Offline" Partnersuche gibt es das natürlich auch - nur die Frequenz ist "online" doch eine wesentlich höhere. Es ist frustrierend und die Motivation etwas "mehr von Sich zu geben" sinkt von Absage zu Absage. Wie geht Ihr damit um? Wie schaffen Langzeitmitglieder eine positive Einstellung zu bewahren? liebe Grüße S.
 
G

Gast

Gast
  • #2
siri
ich sehe diese Sache eher von der sportlichen Seite ;-) und vergleiche die online-Suche mit einem Ping-Pong-Spiel. Ich spiele jemandem, der mir "geeignet" erscheint den ersten Ball relativ erwartungsfrei zu. Wenn er nicht zurückspielen kann oder mag, dann vielleicht der nächste oder der überüberübernächste. Und solange ich kein Engagement von der anderen Seite spüre, halte ich mich auch zurück. Wenn er es nach drei "Ballwechseln" läßt, hatte ich eine kleine Übungsstunde. Das ist nichts tragisches sondern macht mich fit für das richtige Spiel.

Rational betrachtet kann es ja auch einfach nicht möglich sein, daß man sich auf Anhieb mit einem wildfremden menschen versteht. Wenn so etwas der Fall ist, dann ist meistens nicht das Gegenüber, sondern die Vorstellung, die man von ihm/ihr hat, gemeint. Und wenn man dann später mit der Wirklichkeit konfrontiert wird, wird es sehr oft enttäuschend.

EP ist eine MÖGLICHKEIT, mit einem Menschen, den man sonst nie getroffen hätte, in Kontakt zu treten, das ist alles. Ich treffe Tag für Tag andere Menschen und bilde mir ja auch nicht bei jedem Mann ein, daß er der richtige Partner für mich ist. Bei EP triffst du einfach nur ein paar, die du sonst nicht getroffen hättest.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hm, ganz schwieriges Thema...
Ich bin auch schon seit einigen - mit Unterbrechungen - Jahren online auf den zwei großen Partnersuchplattformen unterwegs.
Ich hatte sehr viele interessante und nette Dates, einige Frauen traf ich mehrmals, andere nur ein einziges mal.
Wenn ich so überlege, die Frauen, wo ich gern mehr Gefühl investiert hätte, die haben abgesagt - leider. Mittlerweile bin ich da recht zurückhaltend geworden, ehrlich gesagt, mich haut nix mehr aus der Bahn. Ich hab soviel Situationen erlebt, manchmal den Kopf geschüttelt, manchmal gelacht, manchmal gar nichts mehr gesagt - und einige Male war ich tief traurig. Da ging es mir emotional schlecht und ich wollte alles hinwerfen. In solchen Momenten lasse ich mir einige Zeit, eh' ich ein nächstes Date verabrede.
Allerdings bin ich nie nachtragend - es ist einfach so, wie es ist.
Was ich aber gelegentlich nicht so richtig einordnen kann, ist folgende Situation:
Spricht man als Mann an, dass man sich durchaus mehr vorstellen kann, wird das von vielen Frauen oft als Schwäche ausgelegt. Macht man es andersrum, wird einem mangelndes Interesse vorgeworfen. Ist eine absolut verrückte Situation, trifft's aber absolut auf den Punkt. Und wenn ich die vielen Beiträge hier im Forum lese, bestätigt das nur meine Erfahrungen.
Frauen wissen was ganz genau was sie nicht wollen, aber was sie wollen - das können nur sehr wenige klar formulieren. (...ja ich weiß, die vielen Frauen hier werden es natürlich nun andersrum bestätigen)
Ich verbiege mich für niemanden mehr, nehme alles viel, viel gelassener, habe weiterhin interessante Treffen und pflege beizeiten eine offene und klare Kommunikation. Und auch habe ich gelernt, dass auf mein Gefühl mittlerweile sehr gut Verlass ist.
Allen Langzeitsuchenden - weiterhin viel Glück!
(m38)
 
G

Gast

Gast
  • #4
ich habe hier die erfahrung gemacht, eher an männer zu geraten die noch jagen wollen. wenn ich dann zu nett bin, bin ich schnell weg vom fenster. gerade habe ich da eine sehr schmerzliche erfahrung gemacht mit einem mann, wo ich dachte, es passt alles - und wo er genau das auch gedacht und gesagt hat. was ich daraus gelernt habe? jetzt habe ich mich in erster linie erstmal selber lieb! wer nicht merkt, wie toll ich bin, dem entgeht was! ich investiere künftig wenig in dates, rufe nicht mehr von mir aus an etc. so wollen es die männer scheinbar. und ich passe auf mein herz auf! die typen, die sich mies verhalten machen den weg in mein herz schwer für den einen, der es ehrlich meint. hoffentlich gibt der nicht auf, wenn er irgendwann endlich auftaucht!
w/40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Frauen verstehe ich nicht. Man muss den nur erzählen, dass man Informatiker ist und schon melden die sich nicht mehr. Es ist vergebene Müh. Ich gehe dazu über, keine Grüße mehr zu schreiben, allenfalls nur noch zu beantworten. So höflich bin ich dann doch noch.

Gewarnt sei vor den Damen, die von sich behaupten, das mit ihnen die Welt viel bunter ist. Die Rubrik "das Besondere an mir" gibt eigentlich die besten Hinweise darauf, ob es sich überhaupt lohnt, sich mit einer Frau abzugeben oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Absagen frustrieren - mal mehr mal weniger. Was mich aber noch frustriert ist die Tatsache, daß es offensichtlich auch nicht üblich ist, überhaupt eine Antwort zu senden oder ein paar pers. Worte für eine Absage zu verfassen. Man vergibt sich doch nichts dabei. Auch bei mir schleicht es sich ein, daß mir meine positive Einstellung manchmal abhanden kommt und ich feststellen muß, daß ich seltener bereit bin, mehr von mir preis zugeben, was mir aber eigentlich als ehrlichem, gradlienigem und offenen Menschen gar nicht so im Blut liegt. Schade, wenn man dann dadurch vielleicht nicht dem Partner begegnen kann, der möglicherweise der ideale ist.

Eine Absage z. B., weil ich nicht die Handynummer angerufen habe, die in der 2. Mail gesendet wurde, da der Herr nichts von sich selber schrieb und ich prinzipiell auch keine Handynummern anrufen werde, hat mich wütend gemacht, denn ich mag keine vorformulierten Briefe/Mails ohne jegliche persönliche Worte und 2. hätte ich wohl eher Grund gehabt, eine Absage zu senden und es versäumt, denn ich dachte, er sieht schon ein, warum ich nicht anrufe, zumal ich es ihm auch verständlich geschrieben hatte.

Zurückweisungen werden immer etwas schmerzlich sein aber sie dienen auch dem Zweck, die Spreu vom Weizen zu trennen. Einen Partner, der nicht zu uns paßt, wollen wir ja nicht, daher ist die Zurückweisung/Absage das kleinere Übel - sag ich mir.

Alles Gute wünscht Dir

7E2158CE
 
  • #7
Kannst Du ein Bisschen mehr erzählen? Wieviele Kontakte, in die Du investiert hast? Wie weit sind die Kontakte gegangen? Nur Mails? Wie lange/wie viele? Wie stark hat es Dich getroffen?

Hoffe, Dir jetzt nicht zu viel zu unterstellen, weil man bislang nur Ahnungen von sich geben kann. Habe bislang nicht mehrere, solche Erfahrungen. Aber vielleicht bleibst Du zu lange bei den Mails, verliebst Dich gar zu sehr ohne spätestens dann sobald wie möglich den Reality-Check zu machen. Wenn es dann dazu kommt, ist es längst um Dich geschehen, aber Du gefällst nicht, z.B. weil Du schon einen viel zu verliebten/zu abhängigen/zu wenig eigenständigen/zu wenig starken/männlichen Eindruck vermittelst? Wenn Du das nicht vermeiden kannst, must Du vielleicht früher dran gehen, wenn es noch nicht so sehr um Dich geschehen ist und Du "normaler" auftreten kannst?

Weniger von sich zu geben, ist ganz bestimmt keine erfolgsversprechende Lösung. Schon eher etwas zeitlichen Abstand nehmen, ggfs. Konto deaktivieren. Letzteres geht wohl nur einmal während der Laufzeit.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nur Mut, mir gings genauso. Hab gedacht:"Jetzt pfeif ich auf die Männer!" Da hat ER mich kontaktiert, wir sind jetzt 1 Monat zusammen und verliebt. Schaut aus als ob es halten würde.Hier im Internet haben manche überzogene Vorstellungen vom Partner. Aber auf die kann man locker verzichten. Nimm die Dates als Ablenkung vom Alltag, als netten Nachmittag oder Abend und ...wer weiß? Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #9
hallo s.,
ich bin noch nie premium-mitglied gewesen, da ich noch im studium bin und meine verpflichtungen habe, liegt das geld bei mir nicht so locker. dennoch hadere ich hin und wieder mit mir, wahrscheinlich hautpsächlich durch meine kontinuierliche beteiligung im forum.
auf anderen seiten habe ich mich angemeldet, doch meist schnell wieder abgemeldet. mir ging es ähnlich wie dir. man investiert und macht sich hoffnungen. dann trifft man auf einen erwachsenen menschen, der nach längerem äußerst netten mail-kontakt beim ersten treffen händchenhalten voraussetzt und nicht verstehen kann, dass da mehr dazu gehört... etc. die geschichten kennt jeder. vorallem habe ich das gefühl, es sind oft kleinigkeiten, die man für belanglos hält, abeschreckend, was vielleicht beim realen gegenübersitzen nicht weiter wichtig sein könnte.
überhaupt ist mir aufgefallen, dass jeder gleich meine nummer haben möchte (nach ein, zwei wochen) und das ist mir zu schnell. der andere part verabschiedet sich dann meist auch ganz fix. manchmal frage ich mich schon, warum ich das noch mitmache und wie du schon treffend festgestellt hast, die motivation mehr von sich zu geben sinkt!!

lg. m.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,

ich bin zwar schon über ein Jahr hier gemeldet, als zahlungspflichtiges Mitglied allerdings erst seit wenigen Wochen.
Meine bisherige Erfahrung ist die, dass meine Kontaktversuche entweder abschlägig oder gar nicht beantwortet werden.
Die wenigen Anfragen, die ich bekomme, werden nach meiner ersten Antwort abschlägig beschieden oder gar nicht beantwortet.
Das ist meine Erfolgskurve bisher.
Wie ich damit umgehe?
Ich glaube, zuerst muss man sich klar machen, dass die hohe Rate an Abfuhren und Körben normal ist und in der Natur dieser kontextfreien Art des Kennenlernens begründet liegt.

Befindet man sich beispielsweise auf einer Party und wird dort von einem Interessenten beobachtet, bekommt man das ja vermutlich meistens nicht mit. Wenn derjenige sich dann im Stillen für ein Neinlieberdochnicht entscheidet, bleibt einem der Korb erspart, obwohl man ihn bekommen hat.
Das ist hier natürlich anders. Man wird kontaktiert oder kontaktiert selber, anders kann man nun einmal nicht die Möglichkeit zu einem persönlichen Eindruck vom Anderen bekommen und damit erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit eines offen geäußerten Desinteresses.
Da muss man durch.
Ich glaube, letztendlich sucht man hier die Nadel im Heuhaufen. Das erfordert Geduld und ich fürchte, auch ein ziemlich dickes Fell. Sollte ich bei mir bemerken, dass meinem Fell die Haare ausfallen, werde ich hier wieder verschwinden, auch unverrichteter Dinge.
Denn wenn man die positive Einstellung nicht mehr aufrecht erhalten kann, was ich im Übrigen gut verstehen kann, ist es meines Erachtens einfach besser, Abstand von seinem Ansinnen hier zu nehmen und sich wieder mit anderen Dingen zu beschäftigen und es vielleicht nach einer Weile nochmal mit frischer Energie zu versuchen.
Ist man zu frustriert, besteht einfach die Gefahr, dass man zynisch wird und damit schadet man sich.
Das ist meine Haltung zu deiner Frage, die ich mir aber auch schon gestellt habe.

Alles Liebe

Susanne
 
G

Gast

Gast
  • #11
@#3, #1

Ich sehe es auch sportlich. Ich bin jetzt 44, habe zu Hause ein paar Teenies, einen netten Job, hatte super Dates, eine wunderschöne Affaire, eine ganz, ganz kurze danach...Mehr geht nicht in 8 Monaten..Jetzt ist erst einmal Pause, da ich neue Fotos machen möchte (nur wo??) und dann bin ich gespannt, was passieren wird.

Lass den Kopf nicht hängen, ich war auch schwer verliebt, als es ernster wurde, hat er auch Angst bekommen..Ich finde das ok, so komme ich nicht in die Verlegenheit, mir alternative Lebensformen mit x Kindern zu überlegen.

Wichtig ist, dass Du Dich mit Dir alleine wohlfühlst.

Ich bin sehr unternehmungslustig, obwohl ich ziemlich viel um die Ohren habe und sicher einige wichtige Dinge zu regeln habe. Aber ich genieße das Leben, was es mir bieten kann und freue mich über die positiven Überraschungen. Liebeskummer ist auch ein schmerzlich-schön-schauriges Gefühl..Meine Erwartungshaltung ist vielleicht eine andere: - immer den Ball flach halten (@#1 Gruß an Dich, Siri!)! Kopf hoch! Das wird schon!

Marie
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, das ist ziemlich frustrierend - kann ich sehr gut nachvollziehen. Manchmal hatte ich ein Date, wo ich auch gleich dachte, nö, passt nicht, ich habe dadurch auch einen guten Freund gewonnen, aber es gibt auch die anderen Dates - wo alles super läuft, nicht nur ein Date sondern ein paar mehrere und ja, ich bin zu nett, ganz klar....das ist dann mega-frustrierend und an so einem Tag wie heute möchte ich mich am liebsten verkriechen und sage mir, nie wieder - aber irgendwann kommt dann wieder der Glaube durch, dass es da draußen doch auch noch nette Männer geben muss, die eine Beziehung suchen und nicht nur die Frauen für dumm verkaufen wollen. Das dauert dann immer ein bißchen, in der Zwischenzeit, wenn so ein Tief gerade durchzieht, treibe ich mehr Sport als sonst, versuche mir bewusst etwas Gutes zu tun, arbeite mehr als so schon - ja, eine gewisse Art von Flucht, schon klar. Aber irgendwann tut es nicht mehr so weh, dann sieht man viele glückliche Paare und sagt sich, Mensch, es muss ihn doch geben - ich meine, ich suche nicht Bruce Willis oder so was, nein, einen ganz normalen Mann.....aber das scheint manchmal wie die Nadel im Heuhaufen. Wenn man glaubt, alles ist toll, super, er das auch diverse Male sagt, ja, dann neige ich leider dazu, auch jede SMS oder Mail zu beantworten und schwöre mir jedes Mal, das mache ich nie wieder, den Nächsten lasse ich richtig lange zappeln....aber ich glaube dann wieder an das Gute im Menschen, dass der, den ich gerade kennen gelernt habe, doch ein guter Mensch ist und zu schätzen weiß, dass er nicht diese elendigen Spielchen bei mir aufwenden muss, aber die Rechnung mache ich leider ohne den Jagdinstinkt..... Also ich kann dir nur raten, lasse es dir trotzdem immer gut gehen, versuche, emotional nicht zu viel zu investieren, was verdammt schwer ist und ja, versuche, dass dich das nicht zu sehr frustriert. Aber es geht um Gefühle und da tut das leider immer wieder weh....aber ohne diese frustrierenden, negativen Gefühle gäbe es auch nicht die Hoch-Gefühle - schwacher Trost, ich weiß, ich suche selbst oft nach Strohhalmen, wenn denn mal wieder nichts geworden ist....wie zurzeit....da sage ich mir immer wieder, ich bin kein Einzelschicksal....

Lass es dir gutgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich hab´s aufgegeben!

Nach einigen Beziehungen, Affären und x Anbahnungen und Körben habe ich, M, 40er, es, was den aktiven Part anbelangt, irgendwann einfach gelassen.

Mir zu anstrengend und zu frustriernd.

(Wobei ich durchaus auch manchmal "eingeladen" wurde und werde und meinerseits absage.)

Ich denke, "Preis-Leistung" stimmt im Mitmenschlichen meistens nicht. Deswegen konzertriere ich mich seit geraumer Zeit auf meinen Krempel und Haustiere. Und fahre gut damit.

Für Nachwuchs ist es jetzt eh zu spät = da fehlt also eine wesentliche Motivation. Ernähren habe ich allerdings stets nur bedingt gewollt. Und auf Sex kann ich glücklicherweise relativ leicht verzichten, zumal, wenn ich mir vor Augen halte und Revue passieren lasse, was mir diesbezüglich so widerfahren ist..

Ich denke, das Glück kann und muss man(n) nicht forcieren. Jede Menge liegt in einem selbst. Und was das Äußere anbelangt, sollte ein wenig Achtsamkeit reichen. das Wesentliche ergibt sich. Und was dann nicht ist, ist eben nicht.
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #14
Susanne, #9, bringt es auf den Punkt. Schön, dass sie es so gut formulieren kann.

Durch das Forum hier habe ich gelernt, dass es nicht an mir (allein) liegt, bei EP so wenig Resonanz gehabt zu haben, und das versöhnt einen mit vielem. Über diese ganzen Misserfolge habe auch ich gelernt, mich selber mehr lieb zu haben, und das ist ein Prozess, den ich nicht missen möchte. Mein Weltbild hat sich von erwartungsvollem Optimismus zu gelassenem Pessimismus gewandelt. Und ich weiß jetzt, dass ich nicht allein bin mit den vielen Absagen und dem Schweigen. Das stimmt einen komischerweise eher froh als unglücklich. Und zum Schluss habe ich nur noch gelacht über die Gockel, die meinen ein "Anrecht" auf wesentlich jüngere Frauen zu haben und die gebetsmühlenartig wiederholen, dass sie ja sooooo viel jünger aussehen und Kinder wollen, und und und....

Dann eben weiterhin allein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hey, ihr dürft alle nicht so Trübsal blasen!!!

Ich habe gerade erst vor zwei Tagen eine Abfuhr von meinem EP bekommen, mit dem ich zwei Monate zusammen war. Abfuhr triffts eigentlich nicht, es war eher ein Ausschleichen seinerseits. Hat mich schrecklich verletzt, bin immer noch verliebt, aber ich lass den Kopf nicht hängen.
Habe erstmal mein Profil drastisch verändert, so dass hier sich schon die Spreu vom Weizen trennt ;-) Wer sich jetzt noch traut...Und eigentlich will ich gar nicht, weil ich IHM noch nachtrauere und das wohl noch einige Zeit so bleiben wird.

Jetzt haben sich, seit ich mein Profil so extrem heftig formuliert habe, innerhalb von 2 Tagen schon 5 Kontakte ergeben.
Ich seh's sportlich, man kann doch mal mailen, oder?
Nehmt EP nur als netten Zeitvertreib. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Nehmt nicht immer alles so persönlich, wenn ihr Absagen bekommt, wo noch gar nichts war! Dann kommt auch kein Frust auf. Geht raus, lebt euer Leben weiter, trefft Euch mit Freunden, unternehmt was. Dann kommt der Richtige schon.
Apropos rausgehen: Das mach ich jetzt auch, den schönen Herbsttag geniessen!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mich frustrieren nicht die Absagen sondern eher die Dates. Ist doch wirklich megaselten
ein Mann darunter den ich wiedersehen möchte und wenn, ist es so eine lahme Kiste,
dass mir die lust vergeht.
Oft sind Mails und Telefonat ok, aber wenn man sich trifft weiß man nach 2 Minuten -NIEMALS-
Ich frage mich deshalb, sind hier nur Problemfälle und unattraktive Männer?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nichts persönlich nehmen! ;-) ......W41
 
G

Gast

Gast
  • #18
Um auf Dich #15 zu antworten ich erlebe mit den Frauen das selbe.

Einige Damen die ich in Dates kennengelernt habe kann Mann nur als Masochist ertragen:
Entweder sind sie so verschlossen, dass man an sie grunsätzlich nicht herankommt.
Oder sie sonnen sich in ihrer eigenen Selbstherrlichkeit.
Oder sie nennen sich anspruchsvoll und bieten einem Mann wirklich nichts außer Frust.
Oder sie meinen mit einem deutlich attraktiveren Partner ihr Selbstbewusstsein aufpolieren zu müssen.

Zur Ehrenrettung: Ich habe auch Frauen (ca. 50% aller Dates) mit gesundem Menschenverstand kennengelernt.

Naja ich kann dazu nur eines sagen: Toleranz, Toleranz, Toleranz und vor allem auch mal an die eigene Nase fassen.

Der Pool der Singles wird auch durch großzügiges Aussieben nicht "besser", nur die Illusion den/die 100%tig richtige/n zu finden bleibt.
 
  • #19
@14: eine Schärfung des Profils finde ich ziemlich intelligent! :) Dadurch wird man weniger von den falschen "belästigt", hängt sich seltener rein und löst mitunter die Ausgangsfragestellung etwas!
 
  • #20
@#15: Warum willst du denn die Männer nicht mehr wiedersehen, die du triffst? Was genau stößt dich denn schon nach 2 Minuten ab, was du nicht zuvor in Mails oder am Telefon nicht hast überprüfen können?
 
G

Gast

Gast
  • #21
ich hatte mir in der Tat überlegt, ob ich zahlendes Mitglied bei EP werden sollte, aber nach Leser dieser Einträge habe ich da so meine Zweifel.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@ 19: bin zwar nicht #15, glaube aber, ich verstehe, was #15 meint:

mails sind locker-flockig, lässt sich gut an.
telefonat wird, naja, ganz nett, aber schon nicht mehr so flockig wie die mails.
treffen: optik stimmt soweit, aber instinktiv spürt man (frau) manchmal, das derjenige nicht authentisch ist. ich kann es nicht genauer beschreiben, weil es eben instinktiv ist.

in meinem fall war der instinkt da, aber ich habe das erste kennenlernen sage und schreibe 4 stunden durchgehalten, obwohl es echt sauschwer war, den anderen aus der reserve zu locken. der erzählte nur von seinem job, smalltalk war nicht möglich, irgendwann rutschte mir dann raus: "es ist echt ganz schön schwer, dich aus der reserve zu locken". gegenfragen seinerseits, womit er interesse an meiner person hätte signalisieren können, kamen gar nicht.

als wir uns verabschiedeten, fragte er wie wir verbleiben sollten, ich antwortete: "ich würde mich freuen, wenn du dich meldest" - und rechnete gar nicht damit, nochmal was von ihm zu hören. wäre mir auch egal gewesen.

lange rede, kurzer sinn: er baggerte eine woche lang, wir kamen nach 2 wochen zusammen, nach 8 wochen beendete ich das ganze, weil er weiter im internet tätig war, log, und bis zum letzten tag nicht ein einziges mal nach was persönlichem gefragt hatte (z. b. nach meinem geburtstag).

gekränkt haben mich nur seine lügen, es sei ihm aber zugute zu halten, das er das gar nicht merkt, wann er lügt. mit dem "verlust" dieses menschen kann ich sehr gut umgehen, weil er für mich nur ballast, keine bereicherung, gewesen wäre mein erstes gefühl, dass er nicht authentisch ist, hat mich nicht getäuscht. wenn man das fühlt, kann man schon davon ausgehen, dass der andere nicht passt. warum ich mich dann doch auf ihn eingelassen habe - keine ahnung. er war menschlich sehr, sehr kompliziert und, wie gesagt, für mich eher ballast als bereicherung.

fazit: solange ich jemanden nur per mail und telefon kenne, sind mir absagen wurscht.
wenn ich jemanden treffe und dieses komische bauchgefühl habe, ist das thema auch schnell erledigt, das nehme ich nicht persönlich.
wenn sich, wie in meinem fall, schon was ergeben hat, ist es natürlich schwieriger, damit umzugehen. aber deshalb geht die welt auch nicht unter - kommt was besseres nach.

so long.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Mein erstes Date war wirklich schön (ausführlicher schrieb ich schon unter meinem Namen R. zum Beitrag "Peinlich und minderwertig, als Mann nicht etabliert zu sein?"). Es fand mit einer Frau statt, mit der ich zuvor einen 22-maligen Briefverkehr pflegte, der übrigens äußerst tiefsinnig war. Zwar hatte ich weitere drei intensive Kontakte, aber dies war eigentlich der einzige Kontakt, wo ich mich wirklich intensiv um ihre Aufmerksamkeit bemühte. Das Treffen fand am letzten Wochenende statt und war wirklich schön. Wir tanzten, aßen zu Abend und frühstückten zusammen. Sie war und ist attraktiv, intelligent (und wie), aber hat (und das ist für mich eher ausschlaggebend) eine äußerst hohe soziale und emotionale Kompetenz und sogar das gewisse Etwas. Sie wird mir heute mitteilen, ob sie mich noch sehen und näher kennenlernen will. Natürlich wäre ich bei einer Absage sehr enttäuscht, aber sie wird es mir mit ihrer humanen und netten Art näherbringen. Wahrscheinlich würde sie sogar bei einer Absage mit mir noch nett und schonend umgehen und schon alleine dafür könnte ich wieder ganz wahnsinnig vor Glück werden und sie abbusseln. Ein wenig würde mir das Herz zerbrechen, denn es wäre genau der Typ und Charakter von Mensch den ich mir vorstelle. Nun, im umgekehrten Falle... Ich werde ja sehen.

Beste Grüße,
R.
(34,m)
 
Top