G

Gast

Gast
  • #1

Wie geht ihr (Frauen) mit Fotos um, die Alarmglocken bei euch auslösen?

Ein sehr netter Mensch schickt euch seine Fotos. Er sieht ganz sympathisch aus, aber er trägt "Sandalen mit Socken", orangefarbene Jacke mit rot-weiß-kariertem Hemd o.ä., irgend etwas, was bei euch Alarmglocken auslöst. Wie reagiert ihr? Macht ihr einen lustigen Spruch? Brecht ihr den Kontakt ab? Sagt ihr gar nichts und hebt das für später auf? Eure Meinung würde mich interessieren. Danke und viele Grüße, Barbara
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nat:
Ich würde ihn Folgendes schreiben: "Du kommst sehr sympathisch rüber und ich würde gerne den Kontakt mit dir mal per Email ausbauen. - An deinem optimierungsbedürftigen Outfit werden wir jedoch noch arbeiten müssen ;-)"
Wenn er Humor mag und selbstkritisch ist, wird er mit deinem konkreten Anspielung leben können. Männer wissen im Übrigen häufig selber, dass sie keine Gabe haben, sich anständig zu kleiden und nehmen es deshalb auch nicht übel. -Ging mir jedenfalls so, als eine meiner früheren Freudinnen, mich mal in die Kunst des sich Anziehens einführte... Es dauerte aber gut ein Jahr bis ich keine farbenblinden Kombinationen mehr auswählte...
m, 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Barbara,
einfache Antwort: soll so der Kerl an deiner Seite aussehen???? Wenn nicht - mit einem Click ist alles weg. Wir Frauen achten auf unser Äußeres und gleiches darf man auch vom Partner erwarten. Also keine Hemmungen - die hat jemand der sich in Badesandalen auf einer solchen Plattform präsentiert, schließlich auch nicht.
Fröhliche Grüße, Andrea
 
  • #4
Es kommt darauf an ob der Rest passt. Jeder hat ja ein Beuteschema.
Ich bin auf der Suche nach einem Mann mit Stil und Niveau.
Der trägt solch komische Sachen eher nicht. Auch denke ich nette
Kerle die letztendlich nicht zu mir passen habe ich schon oft kennengelernt.
Ich würde dem Mann eine nette Absage schicken.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ein Photo sagt zwar mehr als tausend Worte, allerdings haben viele ihr Photo inzwischen schon bewusst so gewählt, um damit oberflächliche Zeitgenossenen/innen auszufiltern. Ich für meinen Teil nehme das Bild meines Gesprächspartners nur als groben Anhaltspunkt und äußere mich dazu dann allerdings bei einem Treffen, sofern es bei einem Characktertauglichen Kontakt soweit kommt. Das Aussehen ist zwar nicht alles und auch wichtig, aber zuviel sollte man darauf nicht geben.

Gegenfrage:
Womit kochst eigentlich du? Mit Wasser wie alle anderen Menschen auch oder mit Champagner?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Einen Sandalen-und-Socken-Träger hatte ich auch mal dabei, und beim ersten Telefonat stellte sich heraus, dass wir auch sonst kaum etwas gemeinsam haben. Ich musste die geschmackliche Verirrung also gar nicht erst ansprechen. Kannst Du ihm das ganz freundlich schreiben - dass Dich seine Aufmachung doch etwas verwirrt? Sprüche machen, Kontakt abbrechen, gar nichts sagen - all das hilft ihm nicht viel weiter. Andere Frauen werden sich auch an seinem Outfit stoßen, es kann hilfreich sein, wenn er das erfährt.
 
S

Silene

Gast
  • #7
Hallo!
Kommt ganz darauf an! Wenn es nur eine farbliche Unstimmigkeit der Kleidung am Foto ist, wäre mir das denke ich in den allermeisten Fällen egal. Obwohl ich da schon genau darauf schaue, was ich am Foto sehe. Doch wenn mich der Mensch an sich total anspricht und er seinerseits auch interessiert ist, dann sind mir Socken in Sandalen echt egal.
Entweder er hat einfach einen sehr eigenen Stil, was ja durchaus auch positiv zu werten ist (nicht mit der Masse schwimmen, oder ein Künstler), oder es ist ihm schlichtweg egal, was er trägt, Hauptsache irgendwas. Dann ist er vermutlich sehr sparsam, was ich ebenso nicht negativ deuten kann (mehr Geld für meine Klamotten übrig), oder er hat einfach nicht den für normal empfundenen Geschmack (gibt ja auch Frauen davon) und lässt sich in beiden Fällen dann ohnehin viel von seiner Zukünftigen sagen, bzw. weil es ihm ja eh egal ist, zieht er das an was Sie schön und passend findet.
Bei den ersten Treffen wird sich dann ja zeigen, wie er sich so kleidet. Und wenn ich dann nur auf sein grelles Hemd fixiert bin, wird mir eventuell einiges mehr, was ihn betrifft, entgehen.

Ich sehe es nun einfach mal so, vielleicht gefällt ihm ja auch nicht alles, was ich so trage.


Für mich ist die Kleidung wirklich eine reine Oberflächlichkeit, die absolut nichts mit dem Menschen an sich zu tun hat. Da zählen ganz andere Eigenschaften für mich, in der Entscheidung für oder gegen jemanden.

Zudem kann es dann später mal ganz lustig werden, wenn man sich erzählt was man beim ersten Foto- Anblick über den Fleece-Pulli, aus den Spät- 80-ern, oder über die Socken beim ersten Treffen dachte. Vielleicht hört man dann ja auch, dass die Frisur echt Oma-mäßig damals aussah oder dergleichen. Also meiner Ansicht auch immer vorsichtig mit Kritik sein!

Viel Spaß und nicht Blenden lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe noch nie verstanden, wieso man auf gar keinen Fall Sandalen mit Socken tragen darf. Socken sind einfach Socken, und Sandalen sind Sandalen. Was macht denn Socken+Sandalen zu einer so furchtbar explosiven Mischung?
Bei Leuten, die das zum Anlass nehmen, sich über andere Menschen lustig zu machen, habe ich erhebliche Zweifel an deren charakterlicher Reife.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin dem Mann dankbar, dass er durch seinen Kleidungsstil bisher alle oberflächlichen Frauen ferngehalten hat.
Ich schreibe ihm, dass ich ihn sympathisch finde und freue mich auf ein Treffen mit ihm. Wenn sich etwas zwischen uns entwickelt, kann ich das Thema Kleidung behutsam ansprechen. Vielleicht weiss er, dass er kein glückliches Händchen bei Kleidung hat und freut sich über meine Hilfe.

Liebe Barbara, die smarten Typen für eine Nacht wissen, wie sie sich kleiden, was sie Dir erzählen und wie sie Dich entsorgen. Willst Du die lieber haben?
 
V

Vicky

Gast
  • #10
Wenn nur ein Foto ihn total daneben zeigen würde, die anderen aber o.k. wären, würde ich wohl darüber hinwegsehen und - wenn ansonsten alles stimmt - ein persönliches Treffen abwarten. Wenn er aber auf mehreren Fotos so daneben aussieht, würde ich ihn erst gar nicht treffen wollen.

Ich habe - als ich noch aktiv hier gesucht habe - mal mit meiner Mutter über das Thema Kleidung gesprochen. Sie konnte nicht verstehen, daß allein aufgrund der Kleidung ein Mann bei mir schon im Vorfeld aussortiert werden kann. Sie stammt eben aus einer Zeit, in der sich quasi kaum ein Mann auch nur ansatzweise für Mode interessierte und die meisten Ehemänner, die sie kennt, lassen sich komplett von ihren Frauen einkleiden. Also denkt meine Mutter so nach dem Motto: "Ist doch egal, wie der Typ sich anzieht. Wenn er Dir gefällt und mehr aus Euch wird, kannst Du ihn doch immer noch nach Deinen Wünschen einkleiden.."

Bei mir ist es aber so, daß ich einen Mann möchte, der sich normal zu kleiden weiß. Ich möchte weiß Gott keinen Typ, der "Shoppen" als Hobby angibt und sich in der Welt der Designer gut auskennt. Wenn ein Mann fragt: "Wer ist Christian Lauboutin?" / "Wer ist Manolo Blahnik?" usw. ist das bei mir definitiv kein Minuspunkt. ABER: Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, sollte auch ein Mann mitbekommen haben, was man normalerweise so trägt. Und da gehören Sandalen und Socken wohl nicht zu. Zu einem erwachsenen Mann gehört es für mich einfach dazu, daß er es hinbekommt, alleine einzukaufen und mit den Klamotten dann nicht unmöglich aussieht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich würde gerne einen Sandalen. und Sockenträger kennen lernen! Bunt- karierte Hemden finde ich schön ( abgesehen davon sind sie diesen Herbst grosse Mode! ) !
Es lebe die Vielfalt!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bei mir läuten die Alarmglocken, wenn der Mann einen Bauch hat wie im 8. Monat, wenn er einen Buckel hat, wenn er Oben-ohne mit Tattoos fotografiert wurde oder wenn er auf dem Kühler eines Aufreisser-Autos sitzt.
Jeder hat andere Prioritäten.
Viel Glück bei der Suche nach nem smarten Aufreisser ohne Charakter und Treue. Hauptsache, er ist gut gekleidet dabei...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn sich jemand so auf einem Photo präsentiert, so kann das verschiedene Gründe haben:

- Mann weiss nicht, wie er sich kleiden soll.
- Mann fehlt die nötige Portion Selbsteinschätzung
- Mann findet sich so toll, dass er es sogar so wagt, für eine Photo zu posieren.
- Mann hat kein anderes Photo, und ist zu faul, ein bessers einzustellen
- Mann hat einen Sandalenfetisch
- Mann ist genug selbstbewusst, um nicht dem Modeideal nachzulaufen
- .....

Also, weshalb mann so rumläuft, dafür gibt es unzählige Gründe.
Aufgrund des Kleidungsstiels auf das Niveau zu schliessen finde ich absolut falsch.
Man denke daran, wieviele Frauen es gibt, die sich bis zum "Geht-nicht-mehr" rausputzen, aber ansonste keinen Grips im Hirn haben.
Viele Männer, die beruflich erfolgreich sind, haben es schlicht weg nicht nötig, sich wie aus einem Modeheft zu kleiden.
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri

ein aussagefähiges, gut formuliertes Profil und gute Augen sind wirklich wichtig Gut angezogen bin ich selbst!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Frag' ihn doch mal, ob etwas mit seiner Kamera nicht in Ordnung ist, da Dich die Farben irritiert haben. Vielleicht ist das Foto mit orangefarbener Jacke (Rettungsweste o.ä.) während der Ausübung seines Berufes entstanden?
Wenn Dich der Mensch anspricht, schau ihn Dir doch erst einmal an. Es ist oberflächlich, ihn nur nach der Kleidung zu beurteilen. An ein paar Socken soll es doch nicht liegen... Frauen ziehen Männer an.
Frau, 41
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich kenne auch im realen Leben nur sehr wenige Männer, die sich von allein so kleiden, dass ich nicht manchmal denken muss "ach du liebe Güte". Die meisten Männer haben einfach kein Gefühl für gutes Styling und das sollte man ihnen nachsehen. Schlimmer sind dicke Bierbäuche, schlechte Haarschnitte, merkwürdige Bärte und dergleichen.
Ich schreibe solchen Typen immer eine freundliche Absage, die aber nicht das Äußere anspricht. Man kann es ja auch taktvoller machen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube, vielen Männern fehlt es einfach nur an der richten Selbstwahrnehmung! Ein ehemaliger Freund, ich fand ihn bis dato sehr attraktiv, hatte sich später mit einem gar grauseligen Foto in einer Partnerbörse präsentiert! Für mich nicht nachvollziehbar! Wenn es nicht der überzeugte Adiletten-Socken-Bierflaschen-Typ ist, hat man in der Beziehung sehr großen Einfluss, was die Kleiderfrage betrifft. Männer sind dafür gewöhnlich sehr aufgeschlossen.... da wird es schon schwieriger bei den "Gestylten", denn die wissen was sie tun! Wenn das nicht passt - dann passt es nicht! Die anderen kann man "veredeln" - wenn es hinter der Fassade passt! Fazit: Sandalen und Socken sind das geringste "Problem" w/46*
 
L

lawrence

Gast
  • #18
Also wirklich - es gibt sehr viele Frauen, die keinerlei Geschmack haben, nicht Kochen + Tanzen können, Einfühlungsvermögen = 0 haben etc.......
 
B

Berliner30

Gast
  • #19
Bei der Überschrift dachte ich an Nacktfotos oder ähnlichem Sexkram (=klick und weg) ... aber Socken in Sandalen als Aufreder ... geht auch nicht.

Wenn Frau mich mag aber meinen Kleidungstil nicht (Sandalen oder sehr buntes trage ich nicht), dann kann sie:
a) etwas sagen
b) etwas ändern (z.B. durch Geschenke)
c) irgend was anderes
oder d) sich woanders umschauen
 
  • #20
Warum verteufelt ihr solche Auswahlkriterien?
Hier werden Menschen wegen ganz anderer Dinge "aussortiert". (blaue Augen, gefärbte Haare, kleines Auto...)
Ich bin auch keine Sandalen-Socken-Frau und denke, ein solcher Mann passt nicht zu mir. Und?
Deswegen bin ich noch lange nicht oberflächlich. Und es sind noch lange nicht alle Männer "Aufreisser", denen solche Kleidungsfehlgriffe nicht passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@16 und 18
Warum sollte ich direkt bei der Auswahl des Partners überlegen, ob ich ihn ändern kann? Ist das nicht der falsche Weg?
Wenn mir sein Kleidungsstil nicht gefällt und ich damit nicht leben kann/möchte, dann lass ich es bleiben.
Männer sind da auch nicht anders....
 
G

Gast

Gast
  • #22
siri

es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten warum ein Mann etwas merkwürdig angezogen ist.

- es gibt einfach Wichtigeres, das ihn mehr interessiert = wunderbar.
- er hat einen guten Geschmack und zieht sich gerne gut an = wunderbar
- seine Ex-Frau, Ex-Freundin hat einen sonderbaren Geschmack = kein Problem
- seine Mutter hat einen sonderbaren Geschmack = IST ab einem gewissen Alter ein Problem
- er ist farbenblind. Das gibt´s! = kein Problem

Es gibt einen Kleidungsstil, mit dem ich ein Problem hätte - enge Jeans, offenes Hemd mit dicker Goldkette. Aber diese Sorte Mann fährt nicht wirklich auf mich ab, ich muß mir also keine Gedanken machen.

Der Mann meiner besten Freundin ist Wissenschafler und ab und zu hat man das Gefühl, er hat morgens den Altkleidersack mit dem Kleiderschrank verwechselt. Sie dagegen ist immer sehr gut angezogen. Die beiden sind seit über 30 Jahren zusammen und sie hatten schon Probleme. Der unterschiedliche Kleidungsstil war nie eines.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@20 bitte genau lesen!

Es ging nicht darum Männer zu ändern! Sondern zu beraten, weil sie keinen eigenen Kleidungsstil haben!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Für mich ist es schon mitentscheidend, ob ein Mann ein Gefühl für guten (Kleidungs-)Stil hat und für mich käme ein Mann, der mit weißen Socken in Sandalen oder ähnlichen "Missgriffen" unterwegs ist, nicht infrage. Ich war immer mit Männern zusammen, die sich von selbst gut gekleidet habe, was nicht heisst, dass sie gestylt daher kamen. Sie wussten einfach was Ihnen steht und womit sie gut aussehen der besser gesagt … für mich gut aussehen (Will ja nicht sagen, dass ich den ultimativen Geschmack habe.) Diese Stilempfinden zog sich dann auch durch andere Lebensbereiche (Wohnung, Wie richte ich ein Essen an?, etc.). Aber auch das sieht jeder Anders. Manch Einem ist das wichtig, einem Anderen widerum nicht. Jeder hat andere Prioritäten und Vorlieben. MIR ist es wichtig aber eben nur ein kleiner Teil dessen, was das "Gesamtkunstwerk" ausmacht.
 
Top