G

Gast

Gast
  • #1

Wie geht Ihr (Frauen und Männer) in einer Beziehung damit um, wenn Sie mal keine Lust hat?

w25 In vergangenen Beziehungen ist es bei mir manches Mal zum Problem geworden, wenn ich mal keine Lust auf Sex hatte. Damit meine ich nicht, dass ich in diesen Beziehungen generell keine Lust hatte, meist hatte ich mit meinen Partnern sogar relativ viel Sex in der Regel mehrmals am Wochenende und auch unter der Woche, wenn man sich gesehen hat. Allerdings hatte ich mehrere Situationen, wo der Mann, wenn ich mal an einem Wochenende keine Lust hatte direkt "eingeschnappt" war oder gemosert hat oder sich abgewiesen fühlte, einer ist sogar aggressiv geworden, als wir mal 2 Tage keinen Sex hatten (den hab ich direkt rausgeschmießen ;-)). Von Freundinnen habe ich gehört, dass sie Kopfschmerzen vortäuschen, was ich persönlich für erniedrigend halte, bin ja keine Maschine… Also Männer, wie fühlt ihr Euch, wenn Eure Partnerin mal keine Lust hat? Frauen, wie kommuniziert Ihr, wenn Ihr mal keine Lust habt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie Du es sagtest, wir sind keine Maschinen... Daher muss ich weder eine Migräne vortäuschen noch muss ich mich rechtfertigen.
Da gibt es nichts zu kommunizieren, ich habe keine Lust, basta. Und als Frau muss ich doch auch Verständnis aufbringen wenn dem Partner das beste Stück mal versagt, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich, w, kenne das Problem auch. Ich reagiere da wohl auch etwas extrem inzwischen. Als Hintergrund: ich mag Sex sehr und halte ihn für wichtig, denke aber, daß in einer Beziehung immer mal einer keine Lust hat. Ich verstehe auch überhaupt nicht, was es einem Mann bringt, eine Frau dann zu überreden oder durch Schmollen unter Druck zu setzten. Ich will doch auch nicht, daß mein Partner mit mir schläft, um mir einen Gefallen zu tun.
Jedenfalls habe ich recht jung den Fehler gemacht, auf sochen Druck zu oft mit Nachgeben zu reagieren, so daß ich das jetzt gar nicht mehr mache. Da blocke ich nun völlig (leider, denn manchmal wäre man ja auch vielleicht sogar gar nicht ganz abgeneigt gewesen), denn irgendwann wusste ich schon nicht mehr, ob ich nun auch selber Lust habe, oder es nur tue, um mir das Schmollen zu ersparen... Das fühlte sich dann zum Schluß an, als hätte ich eigentlich nie Lust.

Jojo

Muß wohl dran arbeiten und meinen nächten Partner warnen ;o)
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #4
Das nur die Frauen keine Lust haben stimmt nicht, ich kenne genügend Männer die keine Lust haben und dieses Abgewiesen zu werden ist für manche Menschen ein richtiger Egoknacker, es geht Häufiger nicht um das Ausleben irgendwelcher Lüste.

Manche Menschen wollen den anderen einfach spüren und erzeugen damit ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit für sich selbst, wird ihnen dies entzogen, so fühlen sie sich unsicher.
Was spricht dagegen den anderen, wenn man mal keine Lust haben sollte liebevoll in den Arm zu nehmen und zu streicheln, oder wenn er/sie extremen Druck in der Außenwelt (Job etc.) erlebt zu wissen, dass man mit seinem Körper so viel Freude schenken kann und den Druck dadurch abmildert?

Nicht jeder braucht Distanz in schwierigen Situationen , es soll auch Menschen gegeben haben, die gemeinsam gegen den Säbelzahntiger kämpften.

Ich denke es ist sinnvoll sich darüber klar zu werden welches Nähebedürfnis man hat und das auch zu kommunizieren.
Meines ist z.B. sehr hoch- keine Lust zu haben? Dazu müsste ich extrem müde oder wirklich krank sein.
Für meinen Partner würde dies bedeuten, dass er sich ernsthafte Sorgen machen muss, wenn ich über mehrere Tage keine Lust hätte und nicht krank wäre.

Meiner Meinung macht es auch keinen Sinn in einer Partnerschaft zu bleiben wenn das Nähe- Distanz Bedürfnis zu unterschiedlich ist, oder einer der Partner seine Bedürfnisse dem anderen nicht klar vermitteln kann und sich immer mehr zurückzieht.

Ich habe so viel in dieser Hinsicht von Freunden in Gesprächen mitbekommen und teilweise auch selbst erlebt, dass ich keine Partnerschaft mehr eingehen würde, wenn dieser Bereich für mich nicht stimmig ist. Ich mag meinen Partner nicht durch meine körperliche Anwesenheit unter Druck setzten, das ist ein äußerst unangenehmes Gefühl.


Die Aussage - ich mag Sex- würde wohl jeder machen.
Die meiner Meinung nach wichtigere Antwort für Deinen Partner liegt im „Wie Oft“ und auf welcher Art und Weise verborgen.

Fräulein Smilla
 
G

Gast

Gast
  • #5
Na ja, wenn du an einem ganzen Wochenende keine Lust hast, würde ich mir Gedanken machen!
Überlege mal, wenn du Lust hättest und er über das ganze WE dich nicht anrühren würde, ich glaube, du wärst genau so verunsichert! Gerade am WE kann man sich schön Zeit nehmen und entspannen, und wenn du wirklich mal z.B. abends keine Lust haben solltest, dann gibt es ja immer noch den Morgen - aber so das ganze WE ohne Sex - das wäre nichts für mich, da ist die Beziehung nicht in Ordnung!
w. 48!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Keine Lust auf Sex... ist der Sex mit mir... mit ihr vielleicht langweilig (jeden Tag das gleiche Menue) ??? Wird er meistens nach 4 bis ?? Jahren, dann möglicherweise noch Schwangerschaften dazwischen (bei mir wurde es dann umso geiler), Baumwolle statt Reizwäsche... Alkohol- oder Knoblauchfahne bei nur einem von beiden... Totmann- oder -fraustellung im Bett... Streß in der Familie, im Beruf...Krankheit... ok, es gibt viele verständliche Gründe für Lustlosigkeit und die sollten in einer intakten Beziehung auch akzeptiert werden (kein afghanisches Ehegesetz!).

Ich stimme aber auch Fräulein Smilla voll und ganz zu, wenn das "Wie oft" nicht harmoniert oder extrem auseinanderdriftet (erst wars toll aber jetzt :-( dann geht die Beziehung meistens schief oder einer von beiden holt sich das was er zuhause nicht genug bekommt woanders (auch nicht besser).
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum noch kein Eintrag von einem Mann? Ist doch ein super wichtiges Thema. Meine Erfahrungen, in jüngeren Jahren so zwischen 20 und 30 gab es in frischen Beziehungen nie Probleme, doch nach ca. einem Jahr wurde das mit dem Sex meist zäher. Hab mich dann immer tierisch geärgert und auf Pornos und Selbstbefiedigung zurück gegriffen (ist ja auch viel einfacher als sich mit der Frau auseinander zu setzten). Daran ist dann auch die Eine oder Andere Beziehung zerbrochen. Heute mit weit über 40 weiß ich wie das ist keine Lust zu haben. Jetzt mit der entsprechend älteren Partnerin, ist es anders herum. Oft ist mir jetzt einfach kuscheln wichtiger geworden als das Wilde rein und raus. Der Sex ist heute viel anstrengender, dauert länger und die Ästhetik lässt auch zu wünschen übrig. Jetzt fühle ich mich unter Druck gesetzt und zu allem Überfluss erzählt mir mein Urologe auch noch wie wichtig das mit dem Sex im Alter für die Prostata ist. Also mit dem Thema Sex bin ich bis jetzt noch nicht so richtig glücklich geworden.
(m,42)
 
  • #8
Also wenn ich wirklich im Bett absolut keine Lust habe, dann versuche ich zu kuscheln, ihn zu umarmen und zu sagen, warum, und zwar die Wahrheit. Genau dazu sind Partner da! Zum Beispiel: Oh Mann, mir liegt der Vortrag morgen so auf dem Magen, ich bin so aufgeregt!" oder "Ich ärgere mich so schrecklich über XXX" oder was auch immer eben dazu führt, dass man im Stress ist oder keine Lust hat. Meistens kann man sich dann mühelos darüber unterhalten und echte Partnerschaft leben: Sorgen und Ärger teilen.

Andererseits plädiere ich sehr dazu, auch mal Sex zu vollziehen, ohne selbst die größte Lust zu haben. Häufig kommt der Appetit erst beim Essen und selbst wenn nicht, gehört diese körperliche Nähe einfach zu einer Partnerschaft dazu. Auch der andere hat doch Bedürfnisse und wenn ihm nach Kuschlen oder körperlicher Vereinigung ist, sollte man auch an die Seelenlage des Partners denken. Ich habe gute Erfahrung damit gemacht, zum Beispiel Fellatio zu bieten oder Handbetrieb, oder eben doch ganz mitzumachen, einfach, weil man seinen Freund liebt und mag. Ungekehrt erwarte ich auch mal manuelle oder orale Stimulation, wenn mir vor dem Einschlafen noch danach ist. Das hat bisher auch immer gut geklappt und schafft ein unglaubliches Vertrauen und eine wirklich große Nähe. Die Sicherheit, körperlich immer willkommen zu sein, gehört für mich dazu.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #9
Ach Frederika ich finde es ja schön dass Du meine Aussage von oben bestätigst.
Wie klappt es denn mit dem neuen Liebesglück?

Fräulein Smilla
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#7 vielleicht denkt mein Partner aber auch an meine Seelenlage und verzichtet freiwillig, weil er mich liebt und mag? Er darf sich auch gerne alleine vergnügen, wenn er möchte. Das hat m.E. mit Sicherheit und körperlich Willkommen nichts zu tun, sondern mit Respektieren von Grenzen des Partners.
w/45
 
  • #11
@#8: Ja, erstaunlich, dass wir mal einer Meinung sind! :) Ja, klappt hervorragend, super... endlich wieder durch und durch befriedigt... :) Na ja, hast ja gemerkt, dass ich jetzt etwas andere Prioritäten setze!

@#9: Genau richtig! Das hatte ich mit meinem ersten Absatz gemeint, wenn Du den noch einmal durchliest. Entweder man sagt mal deutlich, was einen belastet, und dann wird meistens darüber gesprochen und die Lust vergeht. Oder aber man kuschelt und genießt zumindest die Nähe. Ich wollte doch gerade betonen, dass es beide Möglichkeiten gibt und beide ihre Berechtigung haben. Wichtig ist mir, dass es ein partnerschaftliches Ergebnis gibt und kein beleidigtes, enttäuschtes, benutzes oder sonstwie negatives zur-Seite-rollen und getrennt einschlafen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
M45,
ja das ist meist ein heikles Thema, umso mehr wenn jemand Nähe Mensch ist und wie in @3 gut beschrieben "Manche Menschen wollen den anderen einfach spüren und erzeugen damit ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit für sich selbst, wird ihnen dies entzogen, so fühlen sie sich unsicher" sich so ihre Geborgenheit und Bestätigung der Verbindung holen. Wenn es nur SEX ist und Dampf ablassen (wenns auch nur Frust, Kopfweh, sonstiges) angesagt ist, ist es an der Faru zu entscheiden ob sie wie in @3 so schön gesagt ihm hilft seine Balance wieder zu bekommen.
Das hat aber nix mit der Abschussquote zu tun, wenn er nur rüde auf sich bezogen ist, kann mann/frau verstehen dass es den anderen ablöscht.. und umgekehrt wohl auch- wenn auch seltener. Letztendlich ist es eine Frage des Umgangs miteinander und der sexuellen Kompatibiltät. Letztendlich sollte man nix erzwingen, ne lustlose Nummer ist ja auch für nix gut, dann ist es besser wenn man auf Hand oder Batteriebetrieb umstellt.. oder grundsätzlich Probleme hat und nen anderen Partner evtl. braucht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
zico,m
Hab da kein Problem mit,wenn das Verständnis nicht "Gewehr" parat für Frau da zu sein,auch Mann zusteht!
Die "Tage" einer Frau,ist auch schon ein Verständnis des Mannes.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn du keinen Spass am Sex hast, dann bringt er dir wohl auch nichts weiter.
Und wenn er dir nichts weiter bringt, dann macht der Mann das falsche oder bietet dir Dinge an die dich nicht anturnen oder dir nichts bringen.
Sag einfach was du haben möchtest und führe du Regie bei der Liebe!
Nur weil du dich auf Sex eingelassen hast, musst du überhaupt nicht alles mitmachen was er vorschlägt. Sag einfach auch zwischendrin mal NEIN. Damit dürftest du generell wieder mehr Lust bekommen.
 
H

Hieronymus

Gast
  • #15
Ich finde, Smilla und Frederika haben das beide gut beschrieben. Ich persönlich habe schon Verständnis, wenn man mal wegen Stress, Krankheit oder Ärger keine Lust hat, aber Kuscheln und körperliche Nähe müssen dann trotzdem drin sein, sonst stimmt etwas in der Beziehung grundlegend nicht. Ich habe meine Freundinnen immer gerne gespürt, auch wenn ich mit den Gedanken beim Beruf war. Frederikas Tipp sich mal darauf einzulassen, auch wenn man nicht so richtig wild darauf ist, ist der Schlüssel zum Erfolg einer Beziehung, glaube ich.
 
Top