• #1

Wie geht ihr mit der Ehrlichkeit oder Verantwortlichkeit in ungleicher Beziehung um?

Hallo liebe Forumsmitglieder,

in einer Sportgruppe habe ich eine >20 Jahre jüngere Frau kennengelernt (die wohl nicht weiß, dass ich mehr als doppelt so alt bin wie sie), wir haben "gedatet" ohne es so zu nennen und es fühlt sich nicht wie "gefunkt" (kribblen, knallen, Gefühlsfeuerwerk) sondern wie ganz schnell vertraut, verliebt und heiß aufeinander. Anscheinend bin ich ihre erste "Beziehung" und nicht-nur-teenager-Schwärmerei. Ich vermisse sie zwar, wenn wir nicht zusammen sind, würde aber nicht sagen, dass ich verliebt bin. Nur verknallt. Und "verknallt in dich" habe ich ihr auch genauso gesagt.
Sie wird im Herbst zum Studieren in eine andere Stadt ziehen. Was wir dann machen haben wir nicht besprochen.
Ich bin mir sicher, dass alles letztlich keine Zukunft haben kann, einfach wegen des Altersunterschieds und dann der hinzukommenden Distanz. Aber ich spreche nie darüber. Sie auch nicht.
Manchmal klingt sie, als ob sie denkt, wir werden irgendwann später mal heiraten und Kinder haben, wenn sie abstrakt, nicht dirket auf uns bezogen, von diesen Themen spricht.
Ich kenne von andern solche Geschichten, da ist der/die weniger Verliebte ehrlich zum/r weniger Verliebten ohne die Sache zu beenden, sondern genießt, was er hat. Während der/die mehr Verliebte sich - je länger es dauert - immer falschere Hoffnungen macht. und irgendwann knallt's. Bei zwei "Gleicherwachsenen" kommt mir das weniger unfair vor als bei mir.
Mir wurde schon mehrfach gesagt, ich soll ehrlich sein und sagen, dass ich nicht verliebt bin und auch an keine Zukunft glaube.
Ich frage: was soll diese "Ehrlichkeit" bringen?
Ist es meine Verantwbezogen, von diesen Themen spricht.
Ich kenne von andern solche Geschichten, da ist der/die weniger Verliebte ehrlich zum/r weniger Verliebten ohne die Sache zu beenden, sondern genießt, was er hat. Während der/die mehr Verliebte sich - je länger es dauert - immer falschere Hoffnungen macht. und irgendwann knallt's. Bei zwei "Gleicherwachsenen" kommt mir das weniger unfair vor als bei mir.
Mir wurde schon mehrfach gesagt, ich soll ehrlich sein und sagen, dass ich nicht verliebt bin und auch an keine Zukunft glaube.
Ich frage: was soll diese "Ehrlichkeit" bringen?
Ist es meine Verantwortung als älterer, erfahrener, das Thema "Zukunft" anszusprechen?
 
  • #2
In was bist du denn erfahrener? aus deinen Zeilen spricht ein total emphatiebefreiter Mensch.
Die junge Frau ist für dich nur ein kostenloses Betthäschen und deine Frage ist nur deiner Scham gegenüber den Menschen geschuldet, die dich auf dein Verhalten hinweisen.
Clarissa
 
  • #3
Um es mal im Gossenjargon auszudrücken:

Du bist einfach geil auf sie.

Sie gefällt dir und du möchtest sie haben. Aber nicht für immer. Ist ja auch okay.

Genau das würde ich ihr auch sagen. Du kannst dir eine Affaire mit ihr vorstellen, die eben so lange geht, wie sie geht, eine richtig feste Beziehung mit Zukunftsplanung kannst du dir nicht vorstellen. Sag es ihr so, damit sie sich selbst entscheiden kann, ob sie das möchte.

Wenn sie in Kürze zum Studieren eh woanders hingeht, werden so viele neue Eindrücke und Menschen auf sie zukommen, so dass du eh bald vergessen bist.
 
  • #4
Sicher, dass sie nicht weiß, dass du wesentlich älter ist und sich nur deswegen mit einem älteren Mann eingelassen hat weil sie wußte, dass sie weg ziehen wird?

Ggf. sieht sie dich nur Affäre und hat ohnehin eine längerfristige Beziehung mit dir ausgeschlossen. So eine Fragestellung kann aber nur sie dir beantworten.
 
  • #5
Herrje, sodass nennt man "Menschlichkeit". Du weißt, dass es nie für mehr reicht und weißt, dass sie mehr Gefühle investiert. Du nutzt diesen Menschen also wissentlich aus. Nimmst was du bekommen kannst und irgendwann will sie weiter in der "Beziehung" wachsen und du wirst stehen bleiben. Es wird darüber geweint, gekämpft und Energie verschwendet. Weshalb tust du dir und ihr das an ?
Das alles kann natürlich vorbei sein, wenn Du Tacheles redest aber es geht darum menschlich zu sein, denn irgendwann bekommt man das immer wieder zurück.
 
  • #6
Hallo tremendat,

ich finde dich sehr reflektiert und dir scheint Ehrlichkeit auch wichtig zu sein. Sonst hättest du nicht solch eine Frage gestellt und würdest dir da auch keine Gedanken machen.

Fakt ist: du bist nicht verliebt und du kannst dir keine Zukunft mit ihr vorstellen. Ob du die Entscheidung nur rational getroffen hast (Altersunterschied/Distanz) und das dazu führt, dass du mehr Gefühle nicht zulässt, das weiss ich nicht. Du kennst dich da am besten.

Jedenfalls (falls du tatsächlich keine Gefühle hast) und sie nur anziehend findest (körperliche Anziehung), dann reicht es auf Dauer nicht. Du tust dir besser daran ihr die Wahrheit zu sagen. Das ist nur fair. Dann seid ihr beide frei für die wahre Liebe. Wie alt bist du denn?
 
  • #7
Mir wurde schon mehrfach gesagt, ich soll ehrlich sein und sagen, dass ich nicht verliebt bin und auch an keine Zukunft glaube.
Ich frage: was soll diese "Ehrlichkeit" bringen?
Ist es meine Verantwortung als älterer, erfahrener, das Thema "Zukunft" anszusprechen?
Diese Ehrlichkeit würde bringen, dass a) Sie ihre Freundin vor einer allzu großen Enttäuschung bewahren würden (Sie haben sie doch zumindest gerne??). Und b) dass Sie mit sich selbst völlig im Reinen wären.
Ich glaube nicht, dass Ihre Freundin wegen Ihrer Ehrlichkeit dann mit Ihnen Schluss machen würde, denn sie ist verliebt und würde dann vermutlich auch denken “immerhin ist er ehrlich, ich will auch genießen, was ich habe, solange es geht“.
Wichtig ist, dass Sie es vorsichtig formulieren! Etwa in dem Stil: “du weißt, wir fühlen uns wohl miteinander, wir können eine schöne Zeit haben, ich mag besonders an dir ...xyz.... Aber du musst damit rechnen, dass wir nicht für sehr lange zusammen sein können, denn der Altersunterschied ist zu groß und du wirst weggehen müssen für dein Studium, wir haben unterschiedliche Lebensphasen. Aber wir können genießen, was wir haben, solange es möglich ist.“ -- Sie müssen ihr m.E. gar nicht sagen, dass Sie nicht verliebt sind! Das verletzt nur unnötig. Ist auch erotisch betrachtet ein großer Abturner. - Außerdem, es müssen sich oft genug auch Paare trennen, obwohl beide richtig verliebt sind - wegen ungünstiger Umstände, so wie bei Ihnen beiden.
Und ja, als (der viel ältere) Partner hat man eine moralische Verantwortung dafür, dass der andere nicht verletzt wird, bzw möglichst wenig.
 
  • #8
Oh je, Du redest „um den heißen Brei“, spürst, dass da was nicht richtig ist, weißt nicht was Du willst, was sie will usw. Eben typisch, wenn man ein Verhältnis beginnt, das von Anfang an nicht passt, weil, wie Du ja selber sagst, kein Gleichgewicht herrscht (die gute alte Augenhöhe). Wenn Du „distanziert“ genug bist, genieße es einfach und geh‘ irgendwann. Vielleicht geht sie auch vor Dir, Du weißt ja offensichtlich nicht, was in ihr vorgeht. Ich glaube nicht, dass sie nicht weiß, wie alt Du ungefähr bist, sie hat ja wohl Augen im Kopf
Die Tatsache, dass Du die Frage hier stellst, zeigt, dass Du emotional involviert bist, vielleicht mehr als Du glaubst.
 
  • #9
Hallo,

Was soll Ehrlichkeit bringen?
Also Ehrlichkeit, ist Ehrlichkeit. Man ist ehrlich, weil das ein Prinzip ist.
Um andere Menschen nicht zu verletzen mit Unehrlichkeit und ausnutzerischem Verhalten.
Ich finde deine Frage reichlich skurril.

Du trägst immer Verantwortung nicht nur als Älterer, sondern in jeder Altersstufe.
Für dich selbst und für die Menschen in deinem Umfeld.
Du weisst, dass sie sich entsprechende Hoffnungen macht, sie verletzen wirst.
Wenn du nämlich ehrlich wärst, willst du lediglich deinen Spass im Bett mit diesem Küken. Damit ist sie wahrscheinlich nicht einverstanden.
Also wäre es ehrlich und korrekt, wenn du dich von dieser Sache zurückziehst.

Geradlinigkeit, Aufrichtigkeit und Prinzipien sind etwas, das für mich überhaupt erst einen Mann ausmacht. Und nicht die Funktionsfähigkeit des Schnidels. Das ist keine Besonderheit.
 
  • #10
Hallo tremendat,
dein Alter hat mit deiner Frage rein gar nichts zu tun. Ein Mann mit Charakter ist ehrlich genug, seiner Flamme reinen Wein einzuschenken und somit ihr die Entscheidung zu lassen, ob sie mit dir weiterhin eine gute Zeit hat, aber unverbindlich oder sich auf der Suche nach einem anderen Mann macht, der verbindliche Absichten hat!
 
  • #11
Nein, es ist nicht deine Verantwortung, ihr zu sagen, dass du eure Beziehung, so wie sie jetzt läuft, genießt, aber nicht unbedingt eine Zukunft in ihr siehst. Wenn deine Freundin kurz vor dem Studium steht, ist sie alt genug, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Sonst bist du bald der »Daddy«, der ständig für sie mitdenken muss.

Aber ich würde ihr sagen, dass du verknallt, aber NICHT verliebt bist. Unmissverständlich. Dabei kannst du anhängen, dass du keine feste Beziehung anstrebst und es ihr überlässt, ob sie dennoch weiter mit dir zusammen sein möchte.

Mag sein, dass dies das Aus für eure Verbindung nach sich zieht. Aber dann musst du schon nicht ständig an »den möglichen Knall« denken, wie jetzt. Bleibt sie - liegt es wenigstens in ihrer eigenen Verantwortung.
 
  • #12
Sie ist in den 20ern und beginnt ihr Studium. Nicht gerade die Zeit, in der man verbindlich wird in Bezug auf Zukunft, Heiraten, Kinder kriegen. Außer man trifft einen Kommilitonen, mit dem man zusammen ist und den man (später) heiratet, mit Anfang 30 oder so.

Du bist demnach in den Early 40ern, man könnte Dir vielleicht noch leicht den Mittdreißiger abnehmen. In dem Alter sieht man das noch nicht genau und wenn man sportlich ist...



Ich kenne von andern solche Geschichten, da ist der/die weniger Verliebte ehrlich zum/r weniger Verliebten ohne die Sache zu beenden, sondern genießt, was er hat.

Genießt momentan was Ihr habt, dann zieht sie weg, lernt neue Leute kennen und das Ganze wird wahrscheinlich sowieso im Sand verlaufen, auch wegen der Distanz.

Mach nur nicht den Fehler, sie lange Jahre zu "blockieren", in dem Du ihr Gefühle vorspielst, die nicht da sind. Spätestens kurz vor 30 solltest Du ihr die Chance auf ein Leben mit einem Mann geben, der all das will, was sie dann will (was das dann ist, weiß ja keiner).

Mit Anfang 30 hatte ich auch noch keine Kinder oder Familie im Kopf...
W52
 
M

morslucis

Gast
  • #13
Wie wäre es mit zurück auf Augenhöhe begeben, unbeschwert genießen, und schauen, was sich entwickelt. Scheint ja noch recht neu zu sein, ihr seid also beide noch in der Gewöhnungs- und Vertrauensbildungsphase. Ab und zu rein hypothetisch über Zukunftsvorstellungen reden kann ja aber nicht schaden. Sonst sied ihr am Ende echt tief drin, und stellt dann fest, dass ihr im Leben völlig unterschiedliche Dinge wollt.

Und ja, den Altersunterschied habe ich bewusst ignoriert ;)
 
  • #14
Ich frage: was soll diese "Ehrlichkeit" bringen?

sie bringt dich um die berauschenden Freuden.
Ich denke, das ist bei dir die typische wiederbelebte Teenagerschwärmerei aus alten Zeiten.

Guten Morgen,

ich wundere mich, dass du als erwachsener Mann hier so eine Frage stellst. Bist du denn noch nicht fertig und tänzelst noch in einer pubertären Zone rum.
Verantwortung in der Liebe, die sollte jeder haben und den anderen nicht aus Berechnung täuschen. Du könntest ihr Vater sein, sie ist jung und unerfahren. Es spielt auch keine Rolle, ob es von ihr eine Teenagerschwärmerei ist.
Holz hacken, könnte bei dir auslösen, dass du genau weißt, was du zu tun hast. Ansonsten, auch kalte Fußbäder helfen.

Du wirst ihr genau die Unterschiede zwischen nicht gefunkt, nicht verliebt und dennoch verknallt, erklären müssen.

Ich denke, das ist bei dir die typische wiederbelebte Teenagerschwärmerei aus alten Zeiten. So einigt euch beide darauf, dass ihr teenagergeschwärmt habt. Dann gibt es keine Verliererin in diesem Spiel.
 
  • #15
Ja bitte, sei ehrlich zu ihr, ihr zuliebe, denn du magst sie ja offenbar wirklich.

Ich habe gleich zwei solche Beziehungen in meinem Freundeskreis, davon sind beide Frauen gute Freundinnen von mir. In der einen Beziehung sind es "nur" 18 Jahre Altersunterschied (sie 30, er 48), es handelt sich zudem um eine Fernbeziehung über zwei Länder (mehrere hundert Kilometer Distanz), keiner von beiden kann sich entschliessen, seinen Wohnort zu Gunsten des Anderen aufzugeben. In der anderen Beziehung ist der Altersunterschied noch grösser (20+ ganz sicher, wobei sie mir und wahrscheinlich auch allen anderen sein exaktes Alter nicht verrät, aus Scham, wie sie sagt). Die beiden werden bald zusammen ziehen.
Bei Paar Nummer 1 haben mittlerweile beide eingesehen, dass ihre Beziehung keine Zukunftsaussichten hat, doch den entscheidenden Schritt macht keiner.
Bei Paar Nummer 2 blenden beide sämtliche Schwierigkeiten total aus, Blind vor Liebe. An die Zukunft denken sie nicht.

Deine Freundin scheint noch sehr jung zu sein, gleich wie meine Freundin aus Paar Nummer 2 blendet sie wahrscheinlich im Rausch der Gefühle alle Schwierigkeiten einfach aus. Du hast erkannt, welch schweren Stand eure Beziehung hat/haben wird. Nutze diese Erkenntnis, die Trennung wird sicher schmerzhaft (vor allem für sie, wenn sie sich schon dermassen reingesteigert hat), aber lieber jetzt als später, wenn noch mehr Gefühle investiert wurden.
 
  • #16
Sie sollte eigentlich selbst so schlau sein um zu erkennen, dass 20 Jahre ziemlich extrem sind.
Mit 20 und 40 ist es nicht so problematisch, vielleicht ist auch 30 und 50 noch ok aber wenn sie 40 ist und du 60 und schon bald in Rente kannst..
Für die Kinder ist es auch nicht toll wenn alle denken der Vater sei der Opa.

Tu ihr einen Gefallen und beende die Geschichte.
 
  • #17
Sie will studieren, vermeidet auch allzu große Zukunftsfragen. Das du nicht mehr so jung bist, wird sie schon mitbekommen haben.

Und unterbewusst wird sie das schon wissen warum sie sich so verhält und diese Fragen nicht an die große Glocke hängt.Du sagst das ganze hat bereits ein Ablaufdatum, und zwar dann wenn sie ihr Studium beginnt.

Also warum es jetzt bereits kaputtmachen? Ich würde es so lassen wie es ist, sie einfach studieren gehen lassen. Sie kriegt dann ein Lippenbekenntnis, dass ihr kontakthalten werdet und dann schläft es von ganz alleine ein.

Sie wird dann dort sicher einen tollen jüngeren Mann kennenlernen.

Was spricht denn dafür ihr jetzt vorzuhalten, dass es eh keine Zukunft hätte? Man würde ja nur eine mögliche tolle Zeit bis zum Studienbeginn kaputtmachen, sie ist auch nicht Ende 30 sprich eine mögliche Zeit den Richtigen kennenzulernen bis das biologische Alter für Kinder erreicht ist, nimmst du ihr damit auch nicht.
 
  • #18
Wie alt ist sie? Wie alt bist du? Ich hoffe, das Mädl ist volljährig. Du schreibst ja, dass alles vorherige bei ihr nur Teenagerschwärmerei war ..

Wie würdest du in dieser Konstellation behandelt werden wollen? Wenn du derjenige wärst, der emotional mehr drinnen hängt. Würdest du getäuscht werden wollen?

Hier kommt hinzu, dass es sich hier um keine Beziehung auf Augenhöhe handelt. Du bist weit lebenserfahrener. In Anbetracht dessen, dass du viel älter bist und es für das Mädl/die junge Frau die erste wirkliche "Beziehung" ist, solltest du dir schon klarmachen, was du anrichten könntest, wenn du dich besonders rücksichtslos verhältst. Du kannst ja eure Beziehung genießen, solange sie Bestand hat, aber mach ihr keine falsche Hoffnungen, bestätige nicht ihre Träume. Soll sie dich als schöne Etappe in ihrem Leben in Erinnerung behalten oder als falschen Hund, der ihr was vorgemacht hat?

Für mich persönlich wäre soetwas nichts. Ich käme mir fast wie jemand vor, der sich an "Kindern" vergeht. Von daher hoffe ich wirklich, dass sie "vom Gesetz her" alt genug ist.
 
  • #19
Mir wurde schon mehrfach gesagt, ich soll ehrlich sein und sagen, dass ich nicht verliebt bin und auch an keine Zukunft glaube.
Warum redest du mit anderen über dein nicht verliebt sein oder verliebt sein, das geht doch andere nichts an und zweitens würde ich mich von anderen überhaupt nicht belehren lassen wollen!
Ist es meine Verantwortung als älterer, erfahrener, das Thema "Zukunft" anszusprechen?
Zukunft ergibt sich aus der Gegenwart, versuche deshalb einfach nur, in der Gegenwart zu leben! Der Altersunterschied würde mich überhaupt nicht kümmern, denn wo es Liebe gibt, gibt es kein Alter!
 
  • #20
Wenn du es o.k. findest ein Egoist und nur auf dein Wohl bedacht zu sein, musst du dich genau so verhalten.

Ich finde dein Verhalten absolut lausig.

Verantwortung hat man immer in einer Beziehung, so wie du es laufen lässt, übernimmst du diese überhaupt nicht.
 
  • #21
Ist es meine Verantwortung als älterer, erfahrener, das Thema "Zukunft" anszusprechen?
Erstmal Dein der/die/das Verliebte/r/innen zu lesen tut den Augen weh, wenn Du ein Mann bist kannst Du schon aus Deiner Warte schreiben, wir sind ja nicht doof.

Das Alter spielt doch in dem Fall gar keine Rolle, Du bist verknallt siehst aber keine Zukunft, vor allem weil sie auch wegzieht. Ehrlich fände ich gut.
 
  • #22
Genieße was Du jetzt hast, spätestens nach ihrem Umzug wird die Daterei sehr schnell auslaufen. Besonders "vertraut" seid ihr sowieso nicht. Sie weiß nicht wie alt Du bist und Du weißt nicht ob das ihre erste echte Beziehung ist. Hast Du Angst es zu sagen bzw. zu fragen?! Meine Freundin ist auch wesentlich jünger, aber solche Infos haben wir schon beim ersten Date ausgetauscht.
 
  • #23
Das Alter ist doch völlig egal. Wenn Du 40 bist und Deine Partnerin 38 und Du weißt genau es hat keine Zukunft mit Euch, machst Du dann auch weiter, solange wie Du noch keinen Ersatz hast?

Du fühlst Dich gebauchpinselt, aber glaub mal ja nicht dass die jungen Frauen allesamt naiv sind. Die meisten wissen ganz genau wie alt der Mann ist, schätzen ihn jünger ein, reden von Heirat und Kinder und der "alte Bock" glaubt das.

Überlege einfach mal scharf, dann triffst Du schon dei richtige Entscheidung.
 
  • #24
Sie gefällt dir und du möchtest sie haben. Aber nicht für immer. Ist ja auch okay.

Genau das würde ich ihr auch sagen. Du kannst dir eine Affaire mit ihr vorstellen, die eben so lange geht, wie sie geht, eine richtig feste Beziehung mit Zukunftsplanung kannst du dir nicht vorstellen. Sag es ihr so, damit sie sich selbst entscheiden kann, ob sie das möchte.
Nein, so ist es nicht. Ich kann mir aus meiner Gefühlswelt heraus vorstellen, dass es ewig so weitergeht. Und ich hätte auch nichts gegen eine gemeinsame Zukunft. Ich bin weder Warmwechsler noch Herzensbrecher.

Ich bin nur Realist genug um zu wissen, dass mit 99,999%iger Wahrscheinlichkeit das eintreten wird:
Wenn sie in Kürze zum Studieren eh woanders hingeht, werden so viele neue Eindrücke und Menschen auf sie zukommen, so dass du eh bald vergessen bist.

Und das alles kann auch daran liegen:
Sicher, dass sie nicht weiß, dass du wesentlich älter ist und sich nur deswegen mit einem älteren Mann eingelassen hat weil sie wußte, dass sie weg ziehen wird?

Die Tatsache, dass Du die Frage hier stellst, zeigt, dass Du emotional involviert bist, vielleicht mehr als Du glaubst.
Ja, bin ich! Es wird mir nicht gut gehen, wenn es so kommt, wie es wohl kommen wird, nämlich dass sie am Studienort über kurz oder lang sich anders orientiert. Aber mein Gott, davon werde ich nicht sterben. Ich würde ihr auch nie Steine in den Weg legen oder Drama machen.
Die Frage ist nur: Soll ich ihr - aus meiner Erfahrung heraus - sagen, dass es so kommen wird? Der einzige "Vorteil", den ich sehe, ist, adss ich dann sagen könnte: Ich hab ja gleich gesagt, dass du mich verlassen wirst; ich habe Recht gehabt." Aber mir geht's nicht um's Recht haben. Auf diesen Vorteil pfeif ich.
 
  • #26
Die jungen Frauen sind weder naiv noch dumm. Ich wäre hier mal ganz vorsichtig, wer wem gegenüber nicht ehrlich ist. Kann es nicht vielleicht auch sein, dass sie dir all diese Dinge vonwegen jünger einschätzen, Heirat, Kinder etc. vermittelt, damit sie dich emotional im Sack hat? Denn so wunderbar schuldig wie du, fühlt und denkt niemand, der gefühlsmäßig nicht tiefer drinsteckt, als er es wahrhaben will. Ich denke, sie genießt und testet gerade intensiv, welche enorme Wirkung sie gegenüber einem Mann entfalten kann. Denn dies ist, was die meisten Frauen dieses Alters tun und nicht, kurz vor Studienbeginn mit einem vergleichsweise für sie alten Mann in einer anderen Stadt ernsthafte Zukunftspläne zu schmieden.
Wenn, dann bist du naiv und von ihrer Schmeichelei verblendet, nicht sie.
Pass auf dich auf und lass dir hier keine Schuldgefühle von Frauen einreden, die genau wissen, was die junge Dame da treibt.
-m38
 
  • #27
Der einzige "Vorteil", den ich sehe, ist, adss ich dann sagen könnte: Ich hab ja gleich gesagt, dass du mich verlassen wirst; ich habe Recht gehabt." Aber mir geht's nicht um's Recht haben. Auf diesen Vorteil pfeif ich.

Dann sind ja eigentlich keine deiner ursprünglichen Fragen offen. Du kannst dir natürlich überlegen welche Möglichkeiten du hast, die von dir prognostizierte Trennung zu vermeiden und diesbezügliche Ideen hier zur Diskussion stellen.
 
  • #28
Lieber tremendat,

in deinem ersten Post klang es so als ob sie verliebt sei, du aber weniger. Und ob es ok wäre das trotzdem weiterhin zu genießen.

Dein zweiter Post lässt allerdings erahnen, dass Du schon heute weisst dass Du leiden wirst wenn sie zum Studium weg geht und Du überlegst, ihr schon heute zu sagen dass sie Dich eh verlassen wird. Und Du es gleich gewusst hast.

Was denn nun?
 
  • #29
Wie alt seid ihr ? Sie wird wohl, wenn sie jetzt ein Studium anfängt, zwischen 17 und 20 sein und du demnach Anfang 40, richtig ?
Ja, wahrscheinlich kann sie nicht dein genaues Alter schätzen, weil für sie sicher alle Männer über 25 oder 30 alt sind, aber dass du deutlich älter bist, wird sie schon bemerkt haben.
Und offenbar stört es sie nicht.
Vielleicht gefällt ihr das sogar und sie wird am neuen Wohnort gar nicht unbedingt einen Kommilitonen finden, sondern vielleicht wieder einen älteren Mann.
Was aber, glaube ich, gar nicht der Kern deines Problems ist, richtig ?

Sondern dass ihr keine verbindliche Beziehung habt und sie das auch offenbar gar nicht will.
Sie zieht in wenigen Monaten weg und thematisiert das nicht ?
Nun, ich sehe keinen Handlungsbedarf entsprechend deiner Frage.
Du musst ihr nichts schonend beibringen, weil sie offenbar gar nichts richtiges von dir will und demzufolge offenbar nicht in dich verliebt ist.

Entspanne dich, genieße den Sommer mit ihr und ab dem Herbst ist es vorbei.
Sie wird wahrscheinlich nach vorn blicken, du musst dir sicher keine Sorgen machen.

Falls du deine Frage ändern möchtest, z.B. in 'ich liebe eine Frau, die bald weggehen wird, wie soll ich damit fertig werden ?' sehr gerne, dann betrachten wir es neu.

w 51
 
  • #30
Ich frage: was soll diese "Ehrlichkeit" bringen?
Es wird dir folgendes bringen: dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit keine Lust hat, mit einem ins Bett zu steigen, von dem sie nicht geliebt wird. Hätte ich in dem Alter auch nicht gewollt und halte ich auch für keine emotional gesunde (Erst-)Erfahrung.
Wenn du lieber den Mund hälst und sie somit hinters Licht führst, ist das aus reiner Geilheit eine ziemlich miese Nummer. "Ich bin verknallt" wird von einem jungen Menschen eher als unkonventionelle Liebeserklärung, und nicht als Aufforderung zum reinen Sex, verstanden werden.
Nur weil du in deinem Alter schon abgef… bist, hast du noch lange nicht das Recht einen jungen Menschen zu desillusionieren.
Sei so fair und lass die Finger von ihr. Vor dem Sexualakt versteht sich.
 
Top