• #1

Wie geht ihr mit der Vorstellung um, dass er bald eine neue haben wird?

Nach 10 Monaten gemeinsamer Zeit (Ich 30, Er 31), die sehr innig war, ist es nun vorbei. Ich habe noch nie zuvor einen Mann so perfekt gefunden wie ihn. Optisch, von der Art her, sein Kleidungsstil, seine Stimme, einfach alles. Das es vorbei ist, habe ich mir selbst zuzuschreiben. Er sagte mir in unserer gemeinsamen Zeit immer wieder ich müsse mit meinem Missatrauen ihm gegenüber aufhören, sonst hätte er Sorge es irgendwann beenden zu müssen. Leider habe ich nicht aufgehört und seine Signale nicht ernst genommen. Schweren Herzens hat er es beendet. Wir haben jedoch immernoch Gefühle füreinander.

Für mich ist am schlimmsten, dass ich mir sicher bin nie wieder einen Mann zu finden, den ich so toll finden werde wie ihn!!!!!! Er hatte eine Anziehung auf mich, wie kein Mann zuvor!!! Doch was mich ebenfalls momentan zerstört ist der ständige Gedanke, dass er bald eine neue Frau kennen lernen wird und mit ihr all die schönen Dinge machen wird, wie mit mir. Und dann dieser Gedanke, dass er mit einer anderen Frau leidenschaftlich im Bett sein wird... Diese Gedanken und Vorstellungen reißen mir das Herz aus der Brust und rauben mir den Schlaf!!!

Ich habe den Eindruck, dass Männer solche Gedanken nicht haben!? Oder das es bei mir besonders ausgeprägt ist, da ich vielleicht jede Frau als Konkurrentin sehe!? Warum stelle ich mir das so intensiv vor, dass ich es bildlich vor Augen habe? Es ist fast als würde ich dabei sein und zusehen wie er sie streichelt, küsst, mit ihr lacht, ihr in die Augen schaut. Mir wird ganz schlecht dabei. Habt ihr nach einer Trennung auch solche Vorstellungen? WIe geht ihr damit um?
 
  • #2
Ich kann diese Gedankengänge gut nachvollziehen. Die sind sicher sehr qualvoll für dich.
Aber überlege mal, ob der Mann das wirklich wert ist, dass du dich jetzt selbst so fertig machst. Er war doch der, der sich eher selten bei dir gemeldet hat. Du hattest da erst im Juli einen Thread eröffnet. Das war der Mann, der sich selbst als Chaot beschrieben hat.

Einerseits fandest du den Mann "perfekt", andererseits hast du ihm misstraut. Ich finde, das passt überhaupt nicht zusammen. Perfekten Menschen (die es aber gar nicht gibt) misstraut man doch nicht ...
Letztlich ist er ein Mensch mit Fehlern und Schwächen - wie jeder andere auch. Du kannst schon mal damit anfangen, ihn vom Sockel zu schubsen.

Du siehst jede (!) Frau als Konkurrentin? Da führst du aber ein sehr anstrengendes Leben. Hier wäre ein Umdenken in jedem Fall ratsam.

Es ist fast als würde ich dabei sein und zusehen wie er sie streichelt, küsst, mit ihr lacht, ihr in die Augen schaut. Mir wird ganz schlecht dabei.
Und wenn er mit einer anderen Frau genau dasselbe macht wie mit dir - dann ist das sein Showprogramm. Das macht er dann auch mit der nächsten so. Und mit der übernächsten und der über-übernächsten und der .... Wenn er wirklich sofort wieder eine findet, der er so schmachtvoll-verliebt in die Augen schaut, dann muss dir doch klar sein, dass da wenig Ernsthaftigkeit hintersteckt.
 
  • #3
Doch was mich ebenfalls momentan zerstört ist der ständige Gedanke, dass er bald eine neue Frau kennen lernen wird und mit ihr all die schönen Dinge machen wird, wie mit mir.
Diese Gedanken haben also nicht nur die Beziehung zerstört, sondern sie quälen dich jetzt auch noch weiterhin massiv. Obwohl dein Freund die Problematik in der Beziehung ansprach, dass du versuchen sollst, ihm zu vertrauen, ist dir das nicht gelungen. Die Vorstellungen reissen dir das Herz aus der Brust, wie du beschreibst, und sie rauben dir sogar den Schlaf.

Wir haben jedoch immer noch Gefühle füreinander.
Sicherlich ist er nicht gefühllos, aber die Beziehung ist beendet.

Oder dass es bei mir besonders ausgeprägt ist, da ich vielleicht jede Frau als Konkurrentin sehe!?
Genau so sehe ich das auch. Bei dir ist das besonders ausgeprägt.
Ich würde auf folgende Ursachen tippen. Fehlendes Selbstvertrauen und fehlendes Vermögen zu vertrauen.
Zudem scheinst du extrem intensiv zu empfinden.
Sicher, die Liebe ist ein sehr intensives Gefühl.
Man darf aber nicht komplett die Kontrolle über die eigenen Gefühle verlieren. Es muss auch eine gewisse Distanz geben. Denn wer krankhaft und verzweifelt klammert, erdrückt den Partner. Niemand möchte so extrem geliebt werden, dass der Andere daran schier zu Grunde geht.
Der Partner ist vielleicht der Lebensmittelpunkt. Es darf davon aber nicht ALLES abhängen. Daneben muss es auch noch Leben geben.

Ich finde dieses extrem intensive Empfinden spiegelt auch dein Schriftbild wieder. Ein Ausrufezeichen würde eigentlich reichen.
Ich habe immer das Gefühl, wenn jemand mehrere Ausrufezeichen benutzt, drückt das geradezu das Chaos und den Alarm aus, der in der Gefühlswelt herrscht.

Sicher ist es zu einem gewissen Grad normal, dass man nach der Trennung diese Vorstellungen hat.
Versuche mal diese Vorstellungen aktiv zu stoppen.
Lenk dich ab. Mach Entspannungsübungen.
Du bist nun dazu angehalten, deinen Fokus neu auszurichten.
Denn es quält dich ja auch, obwohl es nun nicht mehr zu ändern ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Oder das es bei mir besonders ausgeprägt ist, da ich vielleicht jede Frau als Konkurrentin sehe!?
So wie Du es beschreibst, ist es bei Dir sehr stark, um nicht zu sagen extrem, ausgeprägt.
ich müsse mit meinem Missatrauen ihm gegenüber aufhören
Ich weiß jetzt nicht, in wie weit Dein Misstrauen berechtigt gewesen ist. Aber das hat hier nichts zur Sache.
Nach Deiner ganzen Schilderung scheint es so, dass Du unter enormer Verlustangst und Eifersucht leidest. Leidest. Und dieser Leidensdruck sollte Dich möglichst bald zu professioneller Hilfe führen! Alles Gute für Dich!
ErwinM, 50
 
  • #5
Liebe Lea,
Ich denke, dass Du gerade in deiner Gefühls- und Gedankenwelt gefangen bist. Du neigst ein wenig zum Drama. Natürlich liegt dir viel an ihm und er ist für dich dein Traummann, aber lass dir von einer 42jährigen Frau sagen, dass es auch andere tolle Männer gibt. Das kannst Du jetzt nur noch nicht sehen.
Hast Du aus der ganzen Sache etwas gelernt? Willst Du an deinen Problemen arbeiten? Du wirst sonst immer wieder bei einer neuen Beziehung das gleiche Muster fahren. Dass er die Beziehung beendet hat, finde ich sogar gut. Er scheint zu seiner Meinung zu stehen. Dann hat es eben nicht so gut gepasst,
wie Du dir es vorstellst.
Ich habe z.B. kein Misstrauen und keine Eifersucht in meiner Beziehung. Sollte mein Freund meinen, mich zu belügen oder zu hintergehen, dann hat ER Pech gehabt und nicht Ich. ER verliert mich. Ändern kann man es eh nicht. Was passiert, passiert eben.
Mit einer aufkeimenden Eifersucht bezüglich einer neuen Frau in seinem Leben machst Du es dir nicht einfacher. Lass los und versuche an dir zu arbeiten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Hi Lea,
Du hebst ihn auf ein Podest. Er ist perfekt.
Wichtiger sollte sein, ob Eure Beziehung perfekt ist. Wie hast Du Dich in der Beziehung gefühlt ?

Nichts fühlt sich so perfekt an, wie die falsche Beziehung
 
  • #7
Dieses Problem hattest Du ja schon WÄHREND eures Zusammenseins, dass Du misstrauisch warst und andere Frauen in seiner Nähe sahst. Also halte ich die Angst, dass er bald eine andere Frau hat, jetzt einfach für eine Fortsetzung dieser Eifersucht, und damit denke ich, es ist ein inneres Problem von Dir, das Du mal bearbeiten müsstest.
Ich versteh natürlich, dass man, wenn man so glücklich ist und den anderen so toll findet, Angst bekommt, das alles wieder zu verlieren, dem Glück misstraut usw.. Vielleicht war ja auch was dran, dass Du misstrauisch warst?
Jedenfalls kannst Du ja nun nur abschließen und Dein Besitzdenken und die Eifersucht "behandeln". Das, was Du in der Beziehung schon nicht konntest, musst Du nun ohne sie schaffen - Loslassen der Vorstellung, dass der Mann wen anderes haben könnte, damals hättest Du es machen sollen, damit Du Deine Beziehung nicht belastest, jetzt musst Du es machen, weil Du keinen Einfluss mehr hast.

Ich hoffe, es tut nicht so weh und Du kannst bald mehr realistisch rangehen und erkennen, warum eure Beziehung nicht funktionieren konnte. Denn anscheinend war er ja doch nicht der richtige Partner, wenn Du so am Rad gedreht hast mit dem Misstrauen. Vielleicht brauchst Du einen Partner, der ein bisschen ... ich nenne es mal: klammeriger ist? (Ich weiß ja nicht, warum Du so misstrauisch warst, vielleicht gab es wirklich Gründe, vielleicht passte der Mann nicht vom allgemeinen Freiheitswillen.)
 
  • #8
Liebe Lea,

in deinem vorigen Thema hast du geschrieben, dass ihr ein paar Wochenenden verbracht habt. Das war Ende Juli. Wieviel Zeit habt ihr seitdem noch miteinander verbracht, dass du sagen kannst, dass er "perfekt" (zumindest für dich) sei? Perfekt wäre ja ohne Fehler. Doch hat es dir vor knapp vier Wochen noch missfallen, dass er sich eher selten bei dir gemeldet hat. Hat sich das denn seitdem so geändert?
 
  • #9
Ihr Kernproblem ist fehlendes Selbstwertgefühl. Während der Beziehung daher ständig das Gefühl, er müsse doch andere Frauen reizvoller finden als Sie.
Und nun nach dem Beziehungsende gehen diese Gedanken weiter. Warum empfinden Sie sich selbst ständig als unattraktiver als andere? Warum denken Sie nicht im Gegenteil, dass er vielleicht noch jeden Tag an Sie denkt, Ihnen hinterhertrauert, noch jahrelang keine andere Freundin haben wird? Leute mit Selbstwertgefühl würden eher daran denken. Sie sollten mal nachforschen, wer (Eltern?) Ihr Selbstwertgefühl so niedergetrampelt hat, dass Sie so wenig von sich halten. Und Sie sollten mit Hilfe von Literatur und auch ggf mit Hilfe einer Psychologin Ihr Selbstwertgefühl verbessern. Das dauert lange, es gibt Rückschläge, aber es geht!
 
  • #10
Anscheinend hast du ihn ja in der Vergangenheit nicht wirklich sehr oft gesehen. Wenn man sich dann nur gelegentlich am Wochenende sieht, besteht natürlich die Möglichkeit, dass jemand sich da inszeniert. Möglicherweise hat er sich inszeniert und die Treffen ebenso. Nach außen schien alles perfekt, aber vielleicht hast du schon da immer gespürt, dass da etwas nicht stimmen kann? Vielleicht war dein Misstrauen nicht unbegründet? Ob dein Misstrauen begründet oder unbegründet war und ob er von Anfang an mit falschen Karten gespielt hat, wer will das wissen?

Wenn jemand tatsächlich perfekt ist, dann kann er dem anderen auch mit seinem Verhalten etwas Sicherheit geben. Das konnte und wollte er offensichtlich nicht. Mit ein bisschen Distanz wirst du vielleicht sehen, dass da einiges nicht so perfekt war ...
 
  • #11
Hallo Lea,
Eigentlich beinhaltet deine Frage ja zwei Themen:
1) Deine gesteigerte Eifersucht in die Beziehung, die du mit Hilfe einer Therapie angehen kannst...wie andere schon schrieben, basiert sie häufig auf mangelndem Selbstvertrauen (alle Frauen sind Konkurrenz) und Verlustangst. Ich habe das Problem leider auch häufiger, wobei ich mich frage, ob das selbsterfüllende Prophezeiung ist, oder ob die Männer eben tatsächlich mehrgleisig fuhren.
2) Die Vorstellung deiner Nachfolgerin. Auch das ist bestimmt gewissermassen normal. Bei mir hatten wirklich fast alle Männer sehr schnell eine neue. Einmal datete ich meinen Nachbarn, bei dem ich ins Schlafzimmer schauen konnte, da musste ich mir dann auch nichts mehr “vorstellen” durfte alles mitansehen. Das war hart...
Aber das einzige was da hilft ist Ablenkung und auf keine Fall stalken. Kontaktabbruch, denn ändern kann man es eh nicht. Und sich bloss nicht vergleichen.
Ich habe bei meinem letzten “perfekten” Typen übrigens auch fast 2,5 Jahre gelitten - er natürlich sofort in einer Beziehung...zwar habe ich niemand neuen, aber zumindest weiss ich, dass auch solch ein Liebeskummer vorbei geht...
 
  • #12
Drama.

Du wirst mit einem nächsten Mann flirten, küssen, intim werden.
Sollen alle Vorgänger so ein Kopfkino haben? Amok laufen?
Wäre er perfekt gewesen, wärt Ihr noch zusammen.

Konzentriere Dich mehr auf Dich. Nicht auf ihn, auf andere Frauen, andere Männer. Deine eigene Gefühlswelt ohne Projektionen und ohne Drama.

M, 54
 
  • #13
Ich habe jetzt deine letzten Texte nicht gelesen, aber wenn er wirklich so selten Zeit für dich hatte und du ihn trotzdem perfekt findest, dann solltest vielleicht mal bei dir schauen. Hattest du einen oft abwesenden Vater? Ich denke du idealisierst deinen Ex. Checke mal in Ruhe was Realität ist und was du dir nur zusammengeträumt hast. Da witd nicht viel von seiner "Perfektion" übrig bleiben.
 
  • #14
Ich wäre mir völlig sicher, dass ich deinen "tollen" Typen stehen lassen würde. Egal, wie schön, klug und interessant ein Kerl ist und was er sich erarbeitet hat, denn erstens bin mit mir zufrieden, auch wenn der Mann mich gar nicht interessant findet und zweitens sind seine Aussagen mit dem Misstrauen und dass er droht, dich zu verlassen, ein klares Signal, dass er kein Mann ist, der zu dir passen würde und dich jederzeit stehen lassen würde. So ein Mann braucht seine Freiheit und eine starke Frau, die alleine klar kommt.

Für mich ist am schlimmsten, dass ich mir sicher bin nie wieder einen Mann zu finden, den ich so toll finden werde wie ihn!!!!!!
Diese Einstellung würde ich ablegen. Die Welt ist voller klasse Männer, die tausende Male besser sind als dieser. Es kann kein Mann gut sein, der dir solche Sprüche um die Ohren haut! Es zeugt von Primitivät und Asozialität, er möchte keine Gemeinschaft mit mir. Offenbar kennst du gar keine besseren Männer oder bleibst einem Mann so derart treudoof, dass du nur ihn gut finden kannst.

Ich kenne Dutzende Männer mit toller Stimme, guter Kleiderwahl, einem interessanten Leben und viel Charme.

Diese Gedanken und Vorstellungen reißen mir das Herz aus der Brust und rauben mir den Schlaf!!!
Typisches Verhalten von Mädchen, die jungfräulich in die Ehe gehen und kaum sexuelle Erfahrungen mit mehrere Männern gesammelt haben.
Meiner Ansicht nach kannst du dieses "leidenschaftliche Bett" selbst haben, wenn du dich selbst als "Kanone" siehst und dein Gemüt nicht von ihm, seinem Sex und seiner Leidenschaft abhängig machst. Such dir ein paar heiße One-Night-Stands, dann bist du in ein paar Jahren geheilt, wenn du mal merkst, dass es da mehr gibt als einen tollen Mann, der nicht will.

Ich habe den Eindruck, dass Männer solche Gedanken nicht haben!?
Manche schon, aber nicht Selbstbewusste, deren Leben toll ist. Die selbst für sich toll im Bett sind mit jeder Person, die ihr Leben nicht von dir abhängig machen.

Arbeit an deinem Selbstbewusstsein. Du brauchst ihn nicht.
 
  • #15
Hier die FS,

erstmal vielen Dank für eure Beiträge. Ich möchte noch ein paar Fragen beantworten bzw falsche Annahmen bei Seite schaffen. Ein wichtiges Detail was ich beispielsweise ausließ ist, dass bevor er es beendet hat, ich zickig auf eine Sache reagierte, was nicht gerechtfertigt war und es ohne nachzudenken beendete. Zu dem Thema das er der Mann war der sich selten meldete, ja das stimmt, allerdings hatten wir ein ausgiebiges Gespräch darüber nachdem ich den Poste veröffentlichte und vereinbarten uns mehr zu sehen. Des Weiteren ist zu sagen, ich hatte keinen Grund für mein Misstrauen (ich misstraue grundsätzlich jedem Mann, außer er ist mir egal). Bei ihm nahm es ein größeres Ausmaß an, da ich lange niemanden mehr so gut fand.

Und klar; es gibt sicher noch mehr tolle Männer, mein Problem liegt allerdings darin, dass ich mich eher von schwarzen bzw farbigen Männern angezogen fühle, die allerdings von der Art her sehr deutsch sind und gebildet. Ich weiß, dass klingt enorm oberflächlich. Ich schließe keinen weißen Mann aus, jedoch habe ich es immer wieder versucht und spüre einfach nicht diese Anziehung.

Ich gebe euch recht damit, dass ich kein gutes Selbstwertgefühl habe, auch wenn ich objektiv betrachtet weiß, eine recht attraktive Frau zu sein und die Blicke der Männer wahr nehme.

Und nein ich bin keine Frau mit wenig Erfahrung, ganz im Gegenteil. Damit hat das nichts zu tun. Dennoch messe ich dem Sex immer sehr viel Bedeutung bei vor allem in dem Sinne, dass es für mich mittlerweile Unterschiede gibt ob es Sex mit oder ohne Gefühle ist.
 
  • #16
Liebe FS,
der beste Umgang ist: nicht dran denken, statt Dich hysterisch reinzusteigern. Und natürlich um die Zukunft kümmern: Antizickentraining absolvieren solange Du solo bist.

Du stehst auf einen seltenen Mannertyp. Da ist es keine gute Idee die wenigen Optionen durch infantile Zickereien und Eifersuchtsinszenierungen zu vergraulen.
 
  • #17
m Drama. Natürlich liegt dir viel an ihm und er ist für dich dein Traummann, aber lass dir von einer 42jährigen Frau sagen, das es auch andere tolle Männer gibt. Das kannst Du jetzt nur noch nicht sehen.
Das ist doch Quatsch.
Wir kennen doch den anderen Thread und da haben wir gesehen, dass er eben nicht ihr Traumann ist.

Er wird sie mit seiner wenig kommunikativen Art und seiner Unordnung immer total nerven und dann ist die Liebe schnell weg.Jetzt jammert sie , weil er ihr im Grunde zuvor gekommen ist.

Aber wahrscheinlich ist es wirklich besser so.

Wenn Lea ihre rosa Brille mal absetzt, dann sieht sie auch, dass er gar nicht so gut zu ihr passte und sie sich deshalb besser keine Kopf macht, was er jetzt gerade so treibt.
 
  • #18
Nach 10 Monaten ist jeder noch "perfekt", denn die rosarote Brille ist noch auf. Und ihr habt euch ja nicht jeden Tag gesehen. Du denkst, er ist dein absoluter Traummann, aber sowas stellt sich erst später und im Alltag heraus. Ich kann nicht einschätzen, inwiefern du übertreibst mit dem Misstrauen. Wenn es so extrem ist und sich bei jedem Partner so äußert, wäre eine Therapie doch die beste Wahl, bevor du eine neue Beziehung eingehst. Krankhafte Eifersucht ist für den Partner oft ein No-Go, aber für dich selbst auch total quälend, wie man hier hört.
Unabhängig davon redest du dir jetzt auch ein, dass du überhaupt keinen Grund hattest für das Misstrauen. Aber das weißt du auch nicht genau. Er war chaotisch und hat sich selten gemeldet. Hatte sich das nach eurem Klärungsgespräch denn geändert oder hat er kurz nach diesem Gespräch Schluss gemacht? Ich finde auf jeden Fall nicht, dass er nach Traummann klingt mit seinem Verhalten.

Deine spezielle Vorliebe ist natürlich sehr einschränkend bei der Suche nach dem passenden Partner, ja. Und klingt oberflächlich. Wie der FS neulich, der unbedingt eine sehr große Frau mit High Heels will. Ich würde mich immer fragen: Wo kommt das denn her? Warum fühlst du dich nur von dieser Art Männern angezogen? Wenn es von dem Typ, den man anziehend findet, eh schon nur eine Handvoll gibt, dann muss ja bei denen noch einer dabei sein, der in allen anderen partnerschaftlichen Dingen passt. Das ist doch fast unmöglich.

w, 35
 
  • #19
Vorab: ich kenne den anderen Post von Dir nicht.

Deine Beschreibung klingt nach keiner Beziehung auf Augenhöhe. Du idealisierst ihn, du ordnest dich ihm klar unter. Er ist ein Held für dich, du bist ein zwerg. Dein Selbstwert im Keller.

Dein Pech, die Beziehung dauerte nur 10 Monate. Nach 12,13 Monaten brennt die Flamme oft kleiner.

Die Gefühle die du hast kennen hier die meisten. Die Vorstellungen wie er mit einer Neuen ... sind für viele furchtbar, aber es lässt sich nichts daran ändern.

Lass los, spioniere nicht hinter ihm her.

Für mich ist am schlimmsten, dass ich mir sicher bin nie wieder einen Mann zu finden, den ich so toll finden werde wie ihn!!!!!! Er hatte eine Anziehung auf mich, wie kein Mann zuvor!!!

Niemand kann in die Zukunft schauen, warte einfach ab. Der nächste Mann, den du dir holst, bekommt auch wieder !!!! von Dir.

Ich habe den Eindruck, dass Männer solche Gedanken nicht haben!?

Wie kommst Du darauf?
Es ist bei uns genauso.
 
  • #20
Hier die FS, klar idealisiert man oft jmd den man gerade verloren hat. Allerdings hatte ich noch nie jmd bei dem für mich alles stimmte. Bei anderen Männern dachte ich im Nachhinein oft daran was mich alles störte und ich mich lediglich nach einer Beziehung sehnte aber nicht nach dem Menschen der es beendete. Bei ihm sehne ich mich wirklich nach ihm als Mensch. Für mein Gefühl würde sich jede Frau in ihn verlieben. Er ist sehr treu, aufrichtig und zugleich attraktiv und sozial eingestellten. Ich habe seine Freunde kennen gelernt und auch sie machten deutlich, dass er ein toller Mensch ist. Dementsprechend besteht die Sorge, dass ich so jmd nicht mehr finden werde, zumal die Guten meist vergeben sind.
 
  • #21
Für mein Gefühl würde sich jede Frau in ihn verlieben.
Aber nein. Das habe ich auch schon mal gedacht - in den verliebt sich bestimmt jede ...
Warum? Nur weil ich ihn gutaussehend fand? Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Sieh es mal realistisch: So oft hast du ihn gar nicht gesehen. So gut hast du ihn doch gar nicht gekannt. Sehnsucht und Illusionen liegen oft ganz nah beieinander.
 
  • #22
Ja da gebe ich Cassel recht. Ich kenne das auch. Das ist eben genau diese Idealisierung. Die berühmte rosa Brille. Wie besoffen. Natürlich hat man die auf, wenn man verliebt ist. Sonst wäre man ja nicht verliebt.
Aber schau liebe FS, vielleicht hattest du Probleme zu vertrauen. Dazu gehören aber immer zwei Seiten. Er war dann eben auch nicht fähig oder willens, dir dieses Vertrauen zu vermitteln.
Ich bin mir sicher, du könntest auf einen ebenso "tollen" Mann treffen und würdest dich von Anfang an geborgen und sicher fühlen, ohne Zweifel. Vielleicht weil der dann viel beschützender und dir zugewandt wäre.
So ideal war er also gar nicht. Bzw. so ideal hat es eben auch nicht gepasst.
Wenn das tatsächlich so innig zwischen euch war, wie du beschreibst, dann hätte diese frische Liebe kleinere Eifersuchtsanfälle in der Anfangsphase locker verkraften können, solange es nicht in Spionage oder Aggression ausartet.
Manchmal kann so ein kleiner Eifersuchtsanfall auch ganz süss sein, weil man dadurch merkt, dass der andere schwer verknallt ist.
Also mach dir nicht so starke Selbstvorwürfe.
Gerade wenn man verlassen wird, ist das etwas, das man nicht will.
Natürlich wehrt sich das ganze Innere dagegen und will das noch irgwie korrigieren.
Wer weiss wozu es gut ist.
 
  • #23
Ich hoffe sehr, dass ihr Recht behaltet und ich derzeit lediglich die rosa rote Brille tragen. Nur komisch, dass ich die scheimbar sonst nie trug. Was hilft euch denn am besten jmd schnell zu vergessen bzw mit dem Schmerz umzugehen? Ich habe beispielsweise gemerkt, dass direkte Ablenkung für mich das schlimmste ist, da ich dann während dieser Ablenkung große Angst vor meinen Gedanken habe die danach aufkommen.
 
  • #24
dass direkte Ablenkung für mich das schlimmste ist,
Ja Ablenkung kann nur Pause verschaffen. Du hast wahrscheinlich dann danach das Gefühl, dass alles mit einer Wucht hochkommt, wenn du dich nicht mehr ablenkst. Deshalb heisst es aber auch Ablenkung. Es geht darum, dass du eben nicht den ganzen Tag grübelst und dich das immer mehr erschöpft und fertig macht.
Teil dir deine Trauer bewusst ein.
In den Phasen der Verarbeitung solltest du eben alle Gefühle die da kommen zulassen. Egal was es ist, von Hass über Liebe, Selbstzweifel, Trauer, Vermissen usw...
Das ist eben jetzt grad einfach so. Das ist auch normal. Wenn man das akzeptiert, wird es schon ein Stück leichter. Darüber sprechen mit einer Freundin, oder anderen Vertrauten hilft natürlich auch.
Ein Rezept, dass diese Gefühle sofort verschwinden gibt es nicht.
Man muss natürlich mit einer gewissen Zeitspanne rechnen, in der man Liebeskummer haben wird. Das kann unterschiedlich lange sein.
Aber du kannst dir zu 100% sicher sein, dass es mit der Zeit leichter wird.

Ziel sollte sein, mit der Selbstgeisselung aufzuhören. Zu grübeln, was man nun selbst falsch gemacht hätte. Viele Beziehungen zerbrechen und da gibt es nie ein schwarz und weiss. Dass der eine alles falsch gemacht hätte und der andere ist geradezu gottgleich perfekt. Du bist auch nur ein Mensch wie alle anderen auch, genau wie dein Ex. Mal ist man der Verlassende, mal ist man der Verlassene.
Der Gedanke, dass man nicht "gut genug" gewesen sei, ist unsinn.
Der Nächste wird dich schon wieder auf Händen tragen, weil der einfach eine andere Einstellung und auch anderen Charakter mitbringt. Es fehlt einem in so einer Phase einfach nur der Blick dafür und oft auch die Erfahrung.

Zu guter Letzt ist es eben wichtig auf seine Bedürfnisse zu hören und sich etwas Gutes zu tun. Dabei kann sich auch der Fokus neu ausrichten. Weil man sich mit der Frage befasst, was einem jetzt gut tut.

LG
 
  • #25
Liebe FS,

ich habe sehr großes Mitgefühl und Verständnis für deine Situation, vor allem aber, da ich las, dass es sich um eine deutsch/afrikanische Beziehung handelt :)

Ich selbst habe Erfahrung damit und weiß daher wie es ist, deine Ängste und dein fehlendes Vertrauen... für mich völlig verstehbar. Und weißt du warum? Hast du dir die Mühe gemacht, über die verschiedenen (Moral)Vorstellungen eurer Kulturen in der Beziehung Informationen einzuholen? Dich damit mit deinem Expartner auseinander gesetzt? Eine afrikanische Frau zum Beispiel neigt mehr dazu einen Versorger zu suchen. Ihr ist es quasi viel mehr egal ob ihr Mann nun ständig unterwegs ist oder Leute trifft, solange sie die Nummer 1 ist.

Ein afrikanischer Mann hat einen ziemlich hohen Freiheitsdrang, womit ich nicht meine, dass er deshalb fremd geht. Er wird aber weniger Kompromisse eingehen. Wenn er Freunde treffen will (alleine), wird er es tun, wenn er eine Frau schön findet, wird er es ihr meist auch vermitteln (Komplimente), Kontakte wird er dir zuliebe nicht abbrechen und ich weiß, es gibt sehr hartnäckige Frauen, die immer wieder Nachrichten schreiben (zu allen Tages und Nachtzeiten). Es ist wirklich schwierig, dabei selbstbewusst zu bleiben. Auch, weil die meisten über ihre Beziehung schweigen oder eben nicht gern Händchen halten in der Öffentlichkeit.

Ich will damit sagen, da du ja von dir selbst behauptest dich immer zu dieser Kultur hingezogen zu fühlen, lerne das zu akzeptieren oder lass es ganz bleiben. Vielleicht würde ein Verständnisvolles Gespräch mit ihm über Eure verschiedenen Erwartungen und kulturellen Aspekte nochmal eine neue Chance ermöglichen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück
 
Top